Rezension/Kritik - Online seit 14.02.2013. Dieser Artikel wurde 10692 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
Mit Stil zum Ziel ist eine Erweiterung zum Klassiker Stone Age. Das Spielprinzip bleibt erhalten: Die Spieler führen weiterhin einen Stamm durch die Steinzeit, den sie vergrößern und mit Nahrung & Rohstoffe versorgen, Hütten bauen sowie kulturelle Fähigkeiten vorantreiben. Mit dem Schmuck, der Handel erlaubt, kommt eine neue Errungenschaft hinzu. Außerdem gibt es neue Hütten (aus der Spielbox-Edition) und eine fünfte Spielerfarbe.
Der Spielablauf bleibt unverändert: Reihum setzen die Spieler ihre Stammesmitglieder auf die Orte, um die entsprechenden Aktionen ausführen zu können: Baustoffe für Hütten und Zivilisationskarten auswürfeln, Werkzeuge, Getreidefelder oder weitere Clanmitglieder erhalten.
Auf der Jagdfläche kann man nun neben Nahrung auch Elfenbein für den Schmuck erbeuten.
Neu ist die Fähigkeit des Tauschens, die man beim Händler, einem neuen Ort im Spiel, erlangen kann. Dabei kann man einmal pro Zug Schmuck und Rohstoffe beliebig oft tauschen - je nach Position auf der Händlerleiste im Verhältnis 2:1, 1:1 oder sogar 1:2.
Mit den neuen Gebäuden kommen weitere Sonderfunktionen hinzu, z. B. Rohstoffeinnahmen zu Beginn der Runde oder sofortige Vorteile durch Zusatzwerkzeuge oder -clanmitglieder.
Der Händler bringt mit dem Tauschen eine tolle, neue Möglichkeit ins Spiel. Sie fügt sich gut in den bisherigen Spielablauf ein und erweitert die strategischen Möglichkeiten. Gut gefallen mir auch die neuen Hütten, die das Spiel mit besonderen Funktionen noch abwechslungsreicher machen. Sehr schön auch, dass man Stone Age nun zu fünft spielen kann. Eine sehr feine Erweiterung für alle Stone Age-Fans!
Rezension Frank Lehmann
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
In Kooperation mit der Berliner Spielegruppe Panke-Spieler Berlin
H@LL9000 Wertung Stone Age: Mit Stil zum Ziel: 4,3, 8 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
11.11.12 von Frank Lehmann |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
03.09.12 von Heiko Hartnagel |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
03.09.12 von Steffen Wallraff |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
07.09.12 von Bernd Eisenstein - Das Grundspiel wird endlich auch für mehr Spieler spielbar. Leider wurde der Druck ein wenig rausgenommen und man ist flexibler - trotzdem auch mit der Erweiterung ein tolles Spiel |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
11.02.13 von Tommy Braun - Die Erweiterung passt sich perfekt ins Spiel ein. Durch die Möchlichkeit zum Rohstofftausch wird dem Spiel leider auch die wichtige Strategie der Blockade einer Rohstoffsorte genommen. Das macht das Spiel unagressiver und damit familienfreundlicher. Die Hungerstrategie wird zwar durch die neue Setzmöglichkeit im Dorf erleichtert, da die Vermehrung eher frei bleibt, aber durch den Rohstofftausch kann einfacher das Spiel beschleunigt werden und ein Hüttenstapel gezielt schnell geleert werden. Damit funktioniert m. E. diese Strategie nicht mehr. Fazit: Für mich rechtfertigt sich die Erweiterung nur, falls man unbedingt zu fünft spielen will. Ansonsten wird für mich durch die Erweiterung dieses hervorragende Spiel etwas verwässert. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.02.13 von Henning Knoff - Das Beste an der Erweiterung ist die Möglichkeit, Stone Age nun zu fünft spielen zu können. Spielerisch ist man mit dem Grundspiel meiner Meinung nach um Längen besser beraten: Die neuen Gebäude sind teilweise extrem unausgeglichen, und durch die Tauschmöglichkeiten des Schmucks wird das Spiel beliebiger, man muss sich nicht mehr ganz so viele Gedanken um seine Strategie machen. Nur für Leute, die oft zu fünft spielen, empfehlenswert - und dann ist die Downtime recht lang. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.02.13 von Michael Kahrmann |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
12.04.13 von Rene Puttin - Schöne Erweiterung, die sich spielerisch ideal ins Spiel einfügt, optisch leider nicht. |
Leserwertung Stone Age: Mit Stil zum Ziel: 4.3, 15 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
12.11.12 von Ernst-Jürgen Ridder - Schon das Grundspiel fand und finde ich richtig gut. Da könnte man zweifeln, ob es einer Erweiterung bedarf. Stone Age steht auch ohne Erweiterung super da, aber die Erweiterung schadet nicht nur nicht, sie fügt dem Spiel auch Neues hinzu. Zugleich macht die Erweiterung das Spiel nach meinem Gefühl leichter; das muss ich nicht unbedingt haben, aber auch das Spiel mit Erweiterung macht Spaß. Für die Erweiterung gebe ich im Spielreiz einen Punkt weniger als für das Grundspiel, weil die Erweiterung dem Spiel nicht in solcher Weise einen Kick zum noch Besseren gibt, wie es etwa die Erweiterung für die Säulen der Erde macht, oder auch die Moorbauern für Agricola. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
18.01.13 von Tobbi - Super Erweiterung, der Schmuck gibt den Spielern schöne neue Möglichkeiten. Auch die enthaltene Minierweiterung aus dem Spielbox-Almanach fügt sich wunderbar ein. Zu zweit ist es nun aber durch die zusätzlichen Plätze deutlich schwieriger, den Gegner effektiv zu blockieren. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.02.13 von Michael Kindel - Es funktiniert aber ist nicht der Brüller. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.02.13 von Maja |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.02.13 von Dencer - Schön, daß Stone Age nun auch zu fünft spielbar ist, zu viert ist die normale Variante auch in meinen Augen besser geeignet. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.02.13 von W.Heidenheim |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
17.02.13 von edru - Macht das ohnehin geniale "Stone Age" noch einen Tick genialer. Nicht nur, weil es jetzt auch zu fünft geht. Eine Erweiterung, die sich lohnt! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
22.02.13 von Solveig Zaeske - gute und sinnvolle erweiterung |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
10.03.13 von Heinz Tenk - Ich finde es eine gute Sache Stone Age jetzt auch zu fünft spielen zu können, aber ich finde durch die vielen Karten die man verdeckt ziehen kann ist eine Verhinderungsstrategie eher schwieriger, aber dennoch spiele ich es gerne. Die Grundversion ist meines erachtens aber ein wenig schärfer, die Erweiterung eher Familiengeeigneter. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
07.04.13 von Holger |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
08.04.13 von Daniel Noé - Das einzige Element was ich an Stone Age grandios finde (die Abwägung und Wahl des Ortes meiner Aktion) wird komplett entschärft. Die Erweiterung vereinfacht massiv - Aus einem Taktikleckerbissen wird ein weichgespültes Familienspiel (Wenn dies Absicht ist wurde zumindest dieses Ziel erreicht). Schade, wirklich schade... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
08.08.13 von Hans Huehnchen - Bei weniger als 5 Spielern wird zu viel Druck aus dem Spiel genommen, ansonsten gelungen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
22.10.13 von Joachim Tangemann - Hatte mir mehr von der Erweiterung erhofft, in dieser Form eigentlich überflüssig und schwächt das Spiel eher. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
29.04.20 von Waltersche - Ursprünglich wegen des 5. Spielers gekauft - und bisher noch nie zu fünft gespielt... Mit weniger Spielern ist die Erweiterung "ganz nett", aber man braucht sie meines Erachtens nicht. Bei uns wird sie hauptsächlich genutzt, um die Möglichkeit der verdeckten Karte zu nutzen - dadurch kann man nun aber auch weniger gut einschätzen, wie die Mitspieler im Vergleicht dastehen. Von den Tauschmöglichkeiten wird bei uns kaum Gebrauch gemacht. Manchmal spielen wir mit der Erweiterung, manchmal ohne - je nach Laune... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
30.04.20 von Dieter Schmitz - Eine gelungene Ergänzung. Nicht nur für 5 Spieler. Wir spielen auch zweit mit dieser Erweiterung, macht das Spiel interessanter und ein wenig einfacher. |