Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
3301 . Faultier: Erweiterung 1 – Fröhliche Ferien | 2019 | Friedemann Friese | 2F-Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3302 . Wrong Chemistry | 2012 | Tony Cimino | MAGE Company |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3303 . Die turbulente Zeitreise | 2012 | Ulrich Blum | Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3304 . Manno Monster | 2013 | Marco Teubner | KOSMOS |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3305 . Zauberlehrling | 2006 | Dr. Peter Schackert | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3306 . Das Allerbeste Baumhaus | 2015 | Scott Almes |
2Geeks Green Couch Games IGAMES |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3307 . Vroom Vroom / Brumm Brumm | 2016, 2017 | Fréderic Moyersoen |
Asmodee Blue Orange Games Blue Orange (EU) |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3308 . Kipp Kipp, Ahoi! | 2009 | Gunter Baars | Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3309 . Fairy Tile | 2018 |
Matthew Dunstan Brett J. Gilbert |
IELLO |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3310 . Small Islands | 2018 | Alexis Allard |
MushrooM Games (II) The Wood Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3311 . Tilt | 2011 |
Vesa Timonen Timo Jokitalo |
HCM Kinzel |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3312 . Roter November Revised | 2011 |
Bruno Faidutti Jef Gontier |
Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3313 . Swish | 2012 | keine Angabe | ThinkFun |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3314 . Vom Neanderthaler zum Ötzi | 2005 | Franz Scholles | Aktuell-Spiele-Verlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3315 . Family Flutter-By | 2016 | Martin Nedergaard Andersen | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3316 . Höllenhaus | 2007 | Troy Denning | Truant Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3317 . DOOM: The Board Game | 2016 | Jonathan Ying |
Asterion Press Fantasy Flight Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3318 . Brains - Make me Smile! | 2016 | Reiner Knizia | Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3319 . Schnapp die Nuss! | 2017 |
Stefan Kloß Anna Oppolzer |
Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3320 . Circle the Wagons | 2017, 2019 |
Steven Aramini Danny Devine Paul Kluka |
Button Shy Quined Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3321 . Monster Lands | 2018 |
Víctor Fernández Gorka Mata Sergi Solé Pascual Daniel Schloesser |
Second Gate Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3322 . Mountains | 2018 | Carlo A. Rossi | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3323 . Word on the Street | 2009 | Jack Degnan |
Out Of The Box AMIGO |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3324 . Perilous Pipes | 2012 | keine Angabe | HCM Kinzel |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3325 . Marchia Orientalis | 2014 | Stefan Risthaus | OSTIA Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3326 . Smash Up: Munchkin | 2015 | keine Angabe |
Pegasus Spiele Alderac Entertainment Group Steve Jackson Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3327 . Ugah Ugah! | 2015 | Benjamin Schwer | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3328 . Porcellini (Love Pigs) | 2007 | Angelo Porazzi | Post Scriptum |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3329 . Schloss Immermehr | 2008 | Susanne Galonska | IQ-Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |
3330 . Die Mumien des Pharao | 2017 | Gunter Baars | Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1528 |