Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
3331 . Fuchs-Alarm! | 2016 | keine Angabe | Goliath B.V. (Board Game) |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3332 . Trial by Trolley | 2020 | Scott Houser |
Skybound Games Explosm Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3333 . Warhammer 40.000: Conquest Kartenspiel | 2014 |
Eric M. Lang Nate French |
Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3334 . Der Herr der Ringe -Die Minen von Moria | 2005 | Alessio Cavatore | Games Workshop Ltd. |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3335 . Banküberfall | 2006 | Reiner Knizia | Piatnik |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3336 . New Bedford | 2016 | Nathaniel Levan | Greater Than Games (Dice Hate Me Games) |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3337 . Kokonana | 2017 | Josh Cappel | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3338 . Räuber der Nordsee: Felder des Ruhms / Raiders of the North Sea: Fields of Fame | 2018 | Shem Phillips |
Schwerkraft-Verlag Games Factory Garphill Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3339 . Big Money | 2018, 2019 | Prospero Hall |
Ravensburger Verlag GmbH Wonder Forge |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3340 . Friesematenten - Set 2 | 2011 | Friedemann Friese | AMIGO |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3341 . Welt des Films | 2012 | Huch and friends | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3342 . Jolly Octopus | 2012 | A Big Ideas concept | Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3343 . Elemente: Ein Spiel über das Periodensystem / Periodic: A Game of The Elements | 2019 |
John Coveyou Paul Salomon |
Genius Games Schwerkraft-Verlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3344 . Falter | 2013 | Friedemann Friese | 2F-Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3345 . Grabolo | 2014 | Maureen Hiron |
Stragoo Games Game Factory |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3346 . Tutti Frutti | 2014 | Theora Design | Gigamic |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3347 . HELP! | 2021 | Kim Vandenbroucke | AMIGO |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3348 . The Ravens of Thri Sahashri | 2014 | keine Angabe | Japon Brand |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3349 . Trivial Pursuit Disney | 2005 | keine Angabe | Hasbro |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3350 . Activity Krazy Kritzel | 2016 |
Garrett J. Donner Pamela J. Free Michael S. Steer |
Piatnik |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3351 . Moai | 2007 | Adrian Dinu | Face to Face Game Co. |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3352 . TKKG: Das Phantom der Nacht | 2007 | Kai Haferkamp | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3353 . Invisible Ink | 2017 | Martin Nedergaard Andersen | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3354 . Arcadia Quest: Frost Dragon | 2017 | keine Angabe | CMON Global Limited |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3355 . Now goes me a light up | 2018 | Georg Schumacher | moses. Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3356 . Cat Rescue | 2018 | Ta-Te Wu | Sunrise Tornado Game Studio |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3357 . Schollenhüpfen | 2010 |
Heike Maßholder Marco Gutmayer |
Oberschwäbische Magnetspiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3358 . Lost Galaxy: The Intergalactic Card Game | 2018 | keine Angabe | Rudy Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3359 . Penta | 2010 | Reiner Knizia | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |
3360 . Expedition Dino | 2011 | Gunter Baars | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1663 |