Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Flügelschlag: Ozeanien-Erweiterung / Wingspan: Oceania Expansion

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.12.20 von Dietrich - Auch die 2. Erweiterung fügt sich gut in das Grundspiel und die 1. Erweiterung ein. Da eine neuartige Ressource (Nektar) eingeführt wird, die Regeln sich aber nur wenig ändern sollten, wird sie als Ressourcen-Joker eingesetzt. Dazu mussten 5 Nahrungswürfel neu beigelegt und ebenfalls die 5 Spielertableaus erneuert werden. Da man sicher mit allen 2 Erweiterungen spielen und nicht die Vogel-Karten wieder in die Spiele trennen wird, reicht es, nur noch die neuen Komponenten zu nutzen und die alten zu verschenken oder wegzuwerfen. Zu den Zielen (einschließlich zusätzliche Aktionen) am Rundenende der 1. Erweiterung (petrol) kommen nun auch noch Ziele (einschließlich zusätzliche Aktionen) am Spielende hinzu (gelb). Schönes, immer noch gutes Spiel - trotz zweier Erweiterungen ... ;-)

* Francis Drake

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.09.25 von Dietrich

* Francis Drake: The Expansions

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.12.18 von Dietrich

* Friedrich - Jubiläumsedition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.09.22 von Dietrich - Es kommt durch die Spielkarten "als Motor" wie ein augenscheinliches Taktikspiel daher. Wenn es dann öfter auf den Spieltisch kommt, muss man feststellen, dass man ohne eine Strategie, die die Taktiken vorgeben muss, nicht vorwärts kommt; erst recht nicht zu einem Sieg. Die Deluxe-Version, die zur WM entwickelt wurde, macht das (geheime) Aufschreiben der Truppenstärken überflüssig und damit das Spielen flexibler.

* Fromage

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.02.25 von Dietrich

* Fürstenfeld

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.10.11 von Dietrich

* Galenus

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.11.22 von Dietrich

* Gardens of Babylon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.08.21 von Dietrich

* Genotyp: Ein Spiel über die Mendelsche Genetik / Genotype: A Mendelian Genetics Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.06.22 von Dietrich - Spielerisch kommt der namengebende Aspekt "Genotyp" nur am Rande vor. Bei den Karten für die Erbsen-Versuchspflanzen, die der Pater Gregor Mendel im 19. Jahrhundert in Brünn für seine Versuche nutzte, hat der Spieler gar nicht die Möglichkeit, die Genotypen so zu ändern, dass er unterschiedliche Phänotypen erhalten könnte - das hätte ein sicher interessanteres und informatives Spiel ergeben können. Hier bleibt nur das Ziel, die auf ausgesuchten Karten vorgegebenen Genotypen über ihre Phänotypen zu verifizieren - eigentlcih nur wiederzufinden. Und diesbezüglich erinnert es an doch "Die Alchemisten". Und die "Bestätigung" der zuvor ausgesuchten Genotyp-Karten erreichen die Spieler lediglich nur dadurch, dass sie sukzessiv je einen der zufällig ausliegenden farbigen Genotyp-Würfel an sich nehmen, so dass die Genotypen bestimmt werden können. Also nichts Anspruchsvolles. Dadurch wird nurn einer der Aspekte der Mendelschen Versuche spielerisch thematisch gut abgedeckt - der von "Versuch und Irrtum", der wissenschaftliche Aspekt der Mendelschen Versuche fehlt aber. Das Spiel "Genotyp" erscheint pädagogisch wertvoll - wie ja auch die anderen "Coveyou"-Spiele "Zytose", "Subatomar", "Elemente" ohne erhobenen Zeigefinger. Ob auch diesmal der Wiederspielreiz ausreicht, muss sich noch herausstellen ...

* Gipfel: Aufstieg in eisige Höhen / Summit: The Board Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.03.25 von Dietrich - Ein sehr schönes interaktives Spiel, das vor allem in größeren Runden gut zu spielen ist. Das gilt sowohl in der kooperativen als auch in der kompetitiven Variante - schön, dass der Schwerkraft-Verlag sich auch für mehr als nur 4-Spieler-Spiele engagiert. Im Gegensatz zur kooperativen ist die kompetitive Variante unterhaltsamer und auch hinterfotziger - leider eine in Deutschland nicht mehr sehr gefragte Spiel-Intention. Daher ist Schach in diesen Spielerkreisen auch kaum beliebt: "Wie sollte ich 'Schach' auch noch mögen? Es macht keinen Spaß, wenn mein Gegner mir doch immer die Figuren klaut?! Mimmimmmimmi ..."

* Glenn Drover´s Empires: Age of Discovery Deluxe Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.01.16 von Dietrich
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.04.24 von Dietrich - Wie bei allen Glenn Drover-Spielen haben wir hier mit "Age of Discovery Deluxe Edition" ein Brettspiel vor uns, das trotz fast einfacher und schnell beizubringender Regeln viel Spieltiefe bringt. Allerdings ist diese Version im Gegensatz zu "Age of Empires III" nur englischsprachig - die Texte sind aber nicht umfangreich,

* Glück Auf

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.05.15 von Dietrich

* Goldbräu

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.04.20 von Dietrich

* Goldene Zeitalter / The Golden Ages

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.12.20 von Dietrich

* Grab´ dich Frei / Dig Your Way Out

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.03.23 von Dietrich

* Grand Conquest

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.08.21 von Dietrich - @Brechtel: Wieso soll das Spiel nicht bekannt sein? Es ist in vielen Auflagen seit 1972 erschienen. Ich selbst habe es in der für die damalige Zeit schönen Aufmachung des Bütehorn-Verlages ("Geister", "Seti", "Dampfross", "Business" usw.) erstanden. Allerdings war das Spiel zunächst nur als reines 2-Personen-Spiel konzipiert und dem "Feudal" (AH, 1967) und vor allem dem "Schach" nicht unähnlich. Die geringe Spielerzahl von 2 Personen und die Notwendigkeit einer anspruchvollen Strategie verringerte die Akzeptanz bei Spielrunden erheblich, so dass "Conquest" zwar bekannt blieb, aber selten auf den (Spiel-)Tisch kam.

* Grand Cru

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.03.11 von Dietrich - Das Spiel erinnert mich entfernt an 'Puerto Rico': Reben/Plantagen und Ausbauten/Gebäude. Ähnlich wie bei 'Puerto Rico' ist der Glücksanteil auf das zufällige Erscheinen der Reben/Plantagen beschränkt. Schön ist auch, dass beim Weinfest einige Aktionen zusätzlich einmalig ausführen darf.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.07.20 von Dietrich

* Grand Prix

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.04.20 von Dietrich