Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Cross Clues

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.03.21 von Dietrich

* Crusader Kings

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.06.22 von Dietrich - Das Brettspiel "Crusader Kings" versucht die Stimmung des gleichnamigen Computerspiels einzufangen. Bei der Komplexität des digitalen Originals - inzwischen auch schon als 3. Version erschienen - , ist das ein unmögliches Unterfangen. Und so ähnelt "Crusader Kings - The Boardgame" auch eher den Klassikern "Fief", "Fief 2" und "Fief Frankreich 1429". Es ist aber im Gegensatz zum letzten Spiel nicht auf deutsch erschienen, so dass die notwendigen Texte der jeweiligen Karten das Spielverständnis erschweren - daher Spielbarkeit nur 4.

* Crusaders: Thy Will Be Done

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.08.22 von Dietrich - Obwohl ich die Deluxe-Edition gefördert habe, gefallen mir die zusätzlich noch beiliegenden bemalten Holzfiguren der Retail-Edition besser als die Plastikfiguren der Deluxe-Ausgabe. So gesehen bin ich derselben Meinung wie Heike, die Retail-Edition genügt voll und ganz. Ich besitze zwar noch nicht die Erweiterung "Crusaders - Devine Influence", aber auch bei diesem Spiel scheint das Grundspiel erst mit der Erweiterung komplett, z. B. durch den sinnvolleren Einsatz der Action-Tokens für den Einfluss. Das kann man online in der "Boardgamearena" selbst erfahren. "Crusaders - Thy will be done" künftig nur noch mit der Erweiterung "Crusaders - Devine Influence"!

* Crusaders: Thy Will Be Done – Divine Influence

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.06.23 von Dietrich - "Divine Influence" ist eine schöne und sinnvolle Weiterentwicklung des Spiels "Crusaders: Thy Will Be Done". Denn nun hat der im Hauptspiel unterentwickelt erscheinende "Einfluss" (als Divine Influence) eine weitaus größere und vor allem thematische Bedeutung. Demgegenüber wirkt das originale Spiel unfertig, so wie es auch bei "Cuba" und der nachgeschobenen Erweiterung "Cuba: El Presidente" der Fall gewesen ist. So scheint es, dass auch hier diese Erweiterung schon bei der Entwicklung des Hauptspiels eingeplant war. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass das Material der Erweiterung immer noch in die Schachtel des Originalspiels passt, obwohl ich darin nicht nur die feiner geformten Deluxe-Spielmaterialien aus Kunststoff aufbewahre, sondern weiterhin die normalen bedruckten Holzfiguren, da wir mit denen noch lieber spielen. Fazit: Wir spielen "Crusaders" nur noch mit der Erweiterung "Crusaders: Thy Will Be Done"! (P. S.: Obwohl "Crusaders" und seine Erweiterung auf Englisch ist, könnt ihr beides online auf der Brettspielseite "boardgamearena" auf Deutsch ausprobieren ... - dabei gibt es so gut für keinen Text im Spielverlauf, er wird überwiegend über Symbole gesteuert. )

* Darwin´s Journey

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.05.23 von Dietrich - Wieder ein guter "Luciani". (Hinweis: Ich bewerte die Kickstarter-"Collector's Edition" des Spiels, deren Regelheft in Deutsch beigelegt wurde.) Allerdings kann man das Spiel erst spielen, nachdem man die fehlerhafte bzw. zweideutige Regel "interpretiert" hat, allein schon beim Spielaufbau. Beispiel 1: "1B 4-Spieler: Legt 1 Lesezeichenplättchen in die Mitte der 3 Tagebücher auf dem Hauptspielbrett." Hm ... 1 Lesezeichen wohl "auf" das mittlere Tagebuch? Das ist nicht möglich, da nur 2 Tagebücher nebeneinander liegen. Was also? Ah, es gibt ja 3 Lesezeichenplättchen ... und 3 Tagebücher. Dann muss die Regel wohl entweder heißen "Legt je 1 der Lesezeichenplättchen in die Mitte ..." oder "Legt die 3 Lesezeichenplättchen jeweils in die Mitte der 3 Tagebücher ...". Beispiel 2, etwas weiter unten: "2-Spieler-Spiel: Entfernt 2 gewöhnliche Wachssiegel pro Farbe." Nächster Absatz "Nur bei Spielen mit 3 Spielern: Entfernt 1 gewöhnliches Wachssiegel pro Farbe. Legt alle gewöhnlichen Wachssiegel (grün, blau, gelb und rot) gemischt und verdeckt auf einen Stapel neben dem Spielbrett." ABER: Der letzte Satz dieses Absatzes muss allgemein bei allen Spielerzahlen gelten und nicht "nur bei 3 Spielern"! (Dieses wird durch die englische Regel bestätigt.) Daher muss mit ihm, losgelöst von der Spieleranzahl 3, ein neuen Absatz beginnen. Auch die Anweisungen "gemischt" und "verdeckt" im Satz sind für die Collector's Edition nicht zielführend, da hier die Wachssiegel aus farbigem Kunststoff und so die Farben von allen Seiten erkennbar sind; sämtliche Papp-Wachssiegel der Standard-Version haben die gleiche graue Rückseite. Aus diesem Grunde ist der Collector's Edition wohl das Säckchen beigelegt, in das diese Kunststoff-Wachsiegel gegeben und aus dem sie verdeckt gezogen werden müssen. Das wird im Regeltext nicht erwähnt! Ich könnte noch etliche Beispiele von den nächsten Seiten der Regel aufführen, lasse es aber sein, da dem Spiel eine englische Regel beiliegt, die diese Fehler nicht besitzt. Eine Qualitätssicherung wäre hier angebracht gewesen. Meine Bewertung der Spielbarkeit ist der Notwendigkeit der Interpretation der deutsche Regel geschuldet. Und auch die wiederkehrende Formulierung von "Strafe" statt "Abgabe" wird dem Thema nicht gerecht. Ansonsten ist es ein schönes Worker-Placement-Spiel, das sicher öfter auf den Tisch kommen wird.

* Das Chamäleon / The Chameleon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.09.22 von Dietrich - Am besten mit 5 bis 7 Mitspieler*innen und *außen.

* De Vulgari Eloquentia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.02.22 von Dietrich

* Deadwood

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.08.24 von Dietrich

* Der letzte Wille

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.10.21 von Dietrich - "Der letzte Wille" lag 3 Jahre ungespielt in meinem Schrank. Dann beim ersten Mal hat es schon gefallen, allerdings wurde erst nach dem zweiten Mal die Iconographie klar: Beim AUSSPIELEN der schwarzen oder weißen der Karten zahlt man die links abgebildeten Kosten in Geld und in Aktionen, beim AKTIVIEREN der schwarzen Karten (grüner Haken) die rechts angegebenen Kosten (Geld und/ evtl. Aktionen). Die unter dem Namenszug stehenden Symbole der Helferkarten (Hut) gelten immer während des eigenen Zugs. Das ist schon alles! So flutschte das Spiel; allerdings war eine Sonderkarte im Spiel, die wohl einer Spielbox beilag, und uns fehlte die zugehörige Regel ... Fazit: Ein schönes Spiel.

* Dice Upon a Time

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.03.22 von Dietrich - Das Thema Märchen im Brettspiel hat mich schon früher fasziniert; z. B. Sagaland. Eher aus nostalgischen Gründen habe ich in letzter Zeit 2 Märchenspiele bei Kickstarter gefördert: Grimm Forest (Grimms Wälder) und Dice Upon A Time, aber auch um jüngere Spieler zum Brettspielen anzuregen. Da bietet sich ein Würfelspiel geradezu an. Allerdings dienen die Würfel hier nur dazu, Wege zu Rohstoffen und Aktionen nutzen zu können und evtl. für Mitspieler zu erschweren (Mechaniken ähnlich Alien Frontiers oder Auf den Spuren des Marco Polo). Die Ausstattung ist sehr gut; und das muss sie ja, wenn die Förderung bei Kickstarter zu einem Erfolg führen soll. Ein schönes Familienspiel, allerdings (noch) auf englisch. Dass ode. hier nur 1 (Gnädigkeits-)Punkt vergeben hat, dazu noch nur für die Grafiken, finde ich nicht in Ordnung - ist er doch selbst Autor ... (oder deshalb?), und dazu noch ohne eine Begründung. Dabei ist auch die Zielgruppe des Spiels zu berücksichtigen - und die Entscheidungen der Spieler sind nicht trivial.

* Die Alchemisten

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.12.14 von Dietrich

* Die Artemis-Odysee

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.06.24 von Dietrich -

* Die Gnome von Zavandor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.04.21 von Dietrich

* Die Händler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.06.20 von Dietrich

* Die Legenden von Andor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.01.13 von Dietrich - Schönes kooperatives Fantasy-Spiel. Leider ist eure Kurzspielregel fehlerhaft: Beim Händler kann man Stärke-, aber keine Willenspunkte kaufen. Der Satz \"Wenn auf 7. Stunde, dann sofort in Sonnenaufgangsfeld oder zusätzliche Stunden kaufen. Erster im Sonnenfeld auf den Hahn rücken: Startspieler der nächsten Runde.\" gehört hinter die gesamte Aufzählung aller Aktionsmöglichkeiten. Zu einem gewonnenen Ende müssen nicht \'alle\' Kreaturen auf einem Goldschild stehen! Dann eine Widerspruch bei den Zusatzaktionen: \'können\' und \'muss\' ... anders Formulieren. Außerdem \'kann\' der Brunnen geleert werden, \'muss\' aber nicht! Mit dem Falken kann \'der Falkenträger\' einmal pro Tag Gegenstände tauschen ...

* Die Piraten der 7 Weltmeere

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.07.17 von Dietrich - Überraschend kurzweilig, hat viel Spaß gebracht.

* Die Säulen der Erde - Die Erweiterung

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.05.17 von Dietrich - 'Die Säulen der Erde' nur noch mit dieser Erweiterung - unabhängig von der Spieleranzahl! Während man beim Grundspiel die Vorteilskarten (permanent oder einmalig wirkende) nach Kingsbridge oder nach Shiring legte, ist jetzt genau festgelegt, dass nach Kingsbridge die permanent und nach Shiring die einmalig wirkenden gelegt werden müssen. Man muss also bei Einsetzen nicht mühselig den Text entziffern oder bei Mitspielern nachfragen ... Erst durch diese Erweiterung wird das Spiel zu einer runden Sache! Übrigens wie auch bei 'Cuba' mit 'Cuba: El Presidente'. In beiden Fällen hätten die Erweiterungen schon zum normalen Spiel gehört ... Dagegen ist 'Die Tore der Welt' (alle von demselben Autor) schon an sich vollständig und benötigt kein Pimpen!

* Die vergessene Welt / The Ancient World

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.03.21 von Dietrich - "Die Vergessene Welt" kommt sogar bei Mitspielern gut an, die weniger Gefallen an Workerplacement-Mechanismen finden, wobei für mich der Pluspunkt in der Möglichkeit von Interaktion in Form der Verringerung der Aktionsmöglichkeiten der Mitspieler liegt - also keine direkte, sondern eine (u)absichtliche Konfrontation.

* Discoveries

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.10.15 von Dietrich

* Distilled

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.10.23 von Dietrich - Ein gutes Getränkespiel, das in derselben Liga wie "Dom Pierre", "Coffee Traders" oder "Viticulture" spielt. Liga-Erster ist und bleibt aber "Brew Crafters"!