Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Heredity: Die Geschichte von Swan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.07.25 von Michael Andersch - Selten war ich bei einer Bewertung so hin- und hergerissen. Da ist zum Einen die tolle Story – vom Setting her voll mein Ding, vom Detailgrad der Ausgestaltung her absolut liebevoll gemacht, und auch grafisch absolut top. Dazu ein grundsätzlich guter und leicht zugänglicher Mechanismus - entdecken (spannend), mit dem Spiel \"interagieren\" – entweder indem man Dinge entdeckt, mit Begegnungen „spricht“ oder Aktionen ausführt, Aufgaben erfüllt oder indem man kämpft. Und dann ist da aber auf der anderen Seite auch eine stark gescriptete Story, in der man in den Levels bestimmte Dinge in bestimmter Reihenfolge erledigen muss, und das auch noch effizient, weil man sonst den Level verliert und ihn nochmal spielen muss. Dies gepaart mit einer doch recht langen Spielzeit pro Level und der geringen Variabilität ergibt dann ein durchwachsenes Spielerlebnis, weil es sich dann irgendwann doch repetitiv anfühlt und die Nachteile des einfachen Spielmechanismus zum Tragen kommen: Im Grunde entdecken wir nach und nach den Plan, und auf jedem Feld gibt es 1 oder 2 weitere Dinge zu entdecken oder einzusammeln. Das machen wir gefühlt in Dauerschleife. Schafft man den Level nicht, dann kann man ihn nochmals spielen - allerdings ist das dann weniger ein Spielen, sondern nur ein wiederholtes Abarbeiten der zum Sieg nötigen Schritte, nahezu ohne Varianz. Das fühlt sich gar nicht mehr nach Spiel an, sondern nur nach drögem Verwalten. Ebenso fühlt es sich etwas „leer“ an, Gegenstände zu erhalten, die man (noch) nicht nutzen kann und die man erst unter Verwendung vieler Aktionen „bereit machen“ muss, weil sie möglicherweise in späteren Episoden benötigt werden. Und so bin ich insgesamt sehr stark gespalten – ich würde grundsätzlich jederzeit gerne zusätzliche Level spielen, weil mich die Story und das Setting ebenso interessiert wie die Frage, welche neuen Elemente dazu kommen. Gleichzeitig ließ beim Spiel in den Levels die Lust dann doch jeweils sehr stark nach, aufgrund der Einfachheit der Aktionen und weil es sich doch irgendwie zieht. Super ätzend ist es, wenn ein Level verloren wird, weil man aufgrund der Unkenntnis nicht sehr effizient spielen konnte (z.B. die Wege nicht optimiert hat) oder zum Beispiel großes Pech im Kampf hatte, man aber den Weg zu Sieg kennt, weil man erst kurz vor Schluss verliert. Dann spielt man im zweiten Anlauf alles nach, optimiert Wege, erlebt kaum mehr Überraschungen und verwaltet nur noch. Das Spielerlebnis geht dann gegen Null. Ich würde Heredity gerne mehr mögen, aber für den Spielreiz kann ich letztlich nur gerade so 4 Punkte vergeben, und das auch nur aufgrund der wirklich tollen Aufmachung. Wer auf Spiele mit starken narrativen Elementen steht, und optimalerweise auch in einer festen Gruppe (ist kein Muss, aber mit wechselnden Mitspielern geht sicherlich einiges an Immersion verloren) die Kampagne durchspielen kann, dem sei Heredity aber allerwärmstens empfohlen.

* Heroes of the World

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.01.11 von Michael Andersch - Schachtel und Aufmachung suggerieren ein etwas "größeres" Spiel, als dann tatsächlich drin steckt. Spielt sich aber locker runter und ist schnell erklärt.

* Herr der Ziegen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.05.09 von Michael Andersch - Von den 3 bislang mir bekannten "ich lauf außenrum und nehm mir dann was aus der Mitte"-Spielen Maori, Kupferkessel und Herr der Ziegen gefällt mir dieses mit Abstand am besten.

* Hey Waiter!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.01.11 von Michael Andersch - Sehr schönes Prinzip der kombinierbaren Handkarten! Die Note bezieht sich auf das Teamspiel 2 gg. 2, wo ich fast versucht bin, eine 5 zu geben. Während zu dritt und zu zweit die Notentendenz eher zur 3 geht.

* Hick Hack in Gackelwack

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch

* Hidden Games Crimeboard: Wer hat Mr. Reed getötet?

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.04.25 von Michael Andersch - Krimispiel, in dem keine phantasievollen Rätsel gelöst werden müssen, sondern logisches Kombinieren gefragt ist. Durchaus solide, aber es fehlt ein wenig \"Das Besondere\".

* Himmel, A... und Zwirn

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.03.10 von Michael Andersch - Reitet auf der Welle von 6 nimmt, ist auch ganz witzig, kann diesem aber nicht das Wasser reichen.

* Historia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.10.15 von Michael Andersch - Das Spiel an sich macht Spaß (allerdings kann ich zu den Civbots nichts sagen), ragt aber nicht sonderlich nach oben heraus. Die Ikonografie ist gut, aber viel zu klein - auf den Karten wurde zu viel Platz für (im Grunde nutzlose) Bilder verschwendet, hier hätte man den Symbolen ruhig mehr Raum geben können. Die Grafik empfinde ich insgesamt als zu trist und überhaupt nicht ansprechend.

* HITSTER: Schlager Party

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.03.25 von Michael Andersch - Gleiches Prinzip wie das Hauptspiel - alleine oder als Erweiterung spielbar. Da Schlager, Ballermann-Hits etc. überhaupt nicht meine Welt bzw. die meiner Mitspieler ist, war es eher chaotisch-lustig als von Wissen geprägt. Das Hitster-Prinzip trägt aber auch das.

* Hive

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.05.09 von Michael Andersch

* Hochverrat: Der Prozess gegen Louis Riel 1885 / High Treason: The Trial of Louis Riel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.04.22 von Michael Andersch - Erstaunlich, wie gut das Spiel einen Prozess abbildet. Dennoch kommt es nicht an "Watergate" heran, das thematisch ebenso dicht, aber irgendwie facettenreicher ist.

* Höhlengrölen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch

* Hol´s der Geier

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.09.09 von Michael Andersch - Fü+r Erwachsenenrunden: 3 Punkte. Mit Kindern: 5 Punkte.

* Hooyah: Navy Seals Card Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.10.12 von Michael Andersch - Militärisch aufgemachtes, kooperatives Farbsammelspiel. Das SEAL-Flair kommt in Ansätzen rüber und das Spiel macht in lockerer Runde oder als kurze Solo-Partie (15 Min. inkl. Aufbau) dann auch Laune. Wir sammeln Karten, um damit teilweise vorher bekannte Missionen zu erfüllen, müssen aber auch unvorhergesehenen Ereignissen begegnen. Der in Schwierigkeitsgrad ist nach Standardregeln eher leicht bis mittel, wenn's aber mal dumm läuft, dann geht ein Einsatz durchaus auch mal schief. Allerdings lässt sich der Schwierigkeitsgrad auch leicht einstellen, z.B. über das Verändern der Vorbereitungszeit für die einzelnen Missionen. Die erste Version der Regeln hat lt. Autor einen Fehler (Roll-Check nur 1x pro Runde möglich).

* Hotel Samoa

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.04.10 von Michael Andersch - Sehr gute thematische Umsetzung!

* How Ruck

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch

* Hundsgemein

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.04 von Michael Andersch

* ICECOOL

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.11.16 von Michael Andersch - Nett! Die Räume sind cool!

* Identik / Meisterwerke

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.02.11 von Michael Andersch - Sehr nettes Kommunikationsspiel. Allerdings in meinen Augen arg überteuert und mit etwas fuzzeliger Wertung.

* Iglu Pop

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.04 von Michael Andersch