Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Funkenschlag: Outpost

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.07.25 von Michael Andersch - Zunächst mal zur Aufmachung - die gewählte Schriftart für die Zahlen ist grauenhaft - permanente Verwechslungsgefahr bei 5 und 6 und auch ansonsten wäre es sicherlich leserlicher gegangen. Das Spiel selbst ist ganz ok, liegt man aber hinten, dann ist Aufholen quasi unmöglich, weil die Schere zwischen \"arm\" und \"reich\" trotz des Mechanismus, dass vermeintlich schlechtere Spieler früher und somit billiger kaufen, immer weiter aufgeht. Gerade noch so 4 Punkte.

* Furnace

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.10.21 von Michael Andersch - Ich teile die Kritikpunkte von Dietrich (Leserbewertung), allerdings sehe ich sie nicht ganz so negativ - darf man halt nicht mit Super-Grüblern spielen :-) . Zum Spiel selbst: Tolle Aktionsphasen in denen man einiges bedenken kann und auch genug Interaktion vorhanden ist, im Anschluss danach furztrockene Auswerterei mit zig nervigen tausche-dies-in-das-Vorgängen. Unter dem Strich ok, aber nichts, was mich vom Hocker haut.

* Fussball-Ligretto

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.05.06 von Michael Andersch

* Future Energy

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.23 von Michael Andersch - Das überarbeitete \"Pioneers\" - leider in schlechter. Zumindest in der Basisversion, denn da spielt das Netz praktisch keine Rolle mehr. Die Variante, die Wertung wie in Pioneers durchzuführen sowie noch 2 weitere Module liegen bei, ich habe allerdings nur die Hauptversion gespielt, und die fand ich deutlich schlechter.

* Gaia Project

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.01.18 von Michael Andersch - Für mich zu nah an Terra Mystica, trotz doch einiger Änderungen. Es ist variabler (dadurch vielleicht auch unübersichtlicher?), aber in meinen Augen auch hässlicher, das Spielgefühl ist aber bei beiden so ähnlich dass ich sage: Wer das eine hat braucht das andere nicht. Und Gaia leidet in meinen Augen unter längeren Totzeiten (im Spiel zu viert ist das für mich grenzwertig), daher insgesamt nur 4 Punkte.

* Galileo Project

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.11.23 von Michael Andersch - Gute Aufmachung und gutes Prinzip, allerdings (abgesehen vom Wegnehmen der Karten und geringfügig auch beim Rennen um die Errungenschaften) völlig solitär. Zu zweit hat das Spiel dadurch Wettrenn-Character, weitere Mitspieler stören aber im Grunde nur, weil sie die Downtime verlängern. Zu zweit fand ich es ganz gut (5 Punkte), mit mehreren Spielern eher mäßig (3 Punkte), dadurch im Mittel 4 Punkte.

* Ganymede

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.10.20 von Michael Andersch - Funktioniert gut. Kurze Wartezeiten, schnelle Aktionen - aber leider im Grunde recht solitär. 10 Minuten pro Spieler kommt mir etwas kurz vor, was die Spieldauer anbetrifft.

* Geisterwäldchen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.05.09 von Michael Andersch - Unserem 5-jährigen hat's gut gefallen, dem 7-jährigen war's nach zwei Partien zu langweilig. Hier werden Sie gespielt - der eigene Einfluß geht gegen 0. Das darf auch bei einem Kinderspiel (noch dazu ab 5 - d.h. auch für (etwas) ältere Kinder noch geeignet) ruhig anders sein. Siehe "Viva Topo".

* Geistesblitz

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.04.16 von Michael Andersch

* Gentes

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.10.17 von Michael Andersch - Clevere Mechanik und neuer Aktionsmechanismus, der gut gefällt. Eingängige Symbolik und meines Erachtens gute Regel, die keine Fragen offen lässt und auch fast alles an der richtigen Stelle beantwortet. Ob alle Wege zum Ziel gleichermaßen erfolgsträchtig sind (Städte, Karten,...) kann ich noch nicht sagen. Mir gefällt es, auch wenn es zu viert ein bissl zäh sein kann (vor allem, wenn wegen der Karten gehirnt wird).-------Nach weiteren Partien reduziere ich von 5 auf 4 Punkte: Das Spiel macht nach wie vor Spaß, aber es scheint mir "entdeckt" zu sein.

* Ghost Writer / Phantom Ink

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.03.24 von Michael Andersch - Recht angenehmes Wortspiel. Gefällt mir besser als Codenames, aber kommt für mich nicht an Decrypto heran. Sehr gute 4 Punkte.

* Gier

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.04.18 von Michael Andersch - Für einen Absacker ganz nett! Glück und Ärgern dominieren aber, Taktik und Strategie sucht man weitestgehend vergebens. Wen das nicht stört, der sollte zugreifen.

* Giganten der Lüfte

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.11.07 von Michael Andersch - Unter den momentan im Trend liegenden Würfelspielen eines der besseren. Und definitiv besser als "Alhambra - Das Würfelspiel" aus gleichem Hause.

* Ginkgopolis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.12.12 von Michael Andersch - Anfangsbewertung 24.10.12: Das Thema ist etwas seltsam, dafür überrascht Ginkgopolis mit einem unverbrauchten Mechanismus, der mir sehr gut gefällt. Positiv anzumerken ist auch, dass die Wartezeiten sehr gering sind. Das Spiel selbst ist eher taktisch als strategisch geprägt - lange Vorplanungen sind nicht sinnvoll. Einige meiner Mitspieler bemängelten einen recht hohen Glücksanteil - ich selbst kann das zwar nachvollziehen, allerdings stört es mich nahezu überhaupt nicht. Schönes Spiel an der Grenze zu 6 Punkten! Bewertung nach einigen weiteren Partien (05.12.12): Mittlerweile hat sich die Begeisterung deutlich gelegt. Das Spielprinzip ist immer noch toll, mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass man eher "gespielt wird" als vieles aktiv zu beeinflussen. Welche Plättchen man hat, wo (und ob bzw. wann) man sie legen kann und wie sich daraus die Gebiete entwickeln - alles "passiert" irgendwie. Meine recht euphorische Bewertung nach wenigen Partien muss ich daher leider auf gerade noch so 4 Punkte runter nehmen. Nicht überzeugen konnte mich auch die Solitärvariante. Sie funktioniert zwar aus "mechanischer" Sicht gut, der simulierte Gegner agiert aber total zufällig und kann vor allem immer bauen, unabhängig von Höhe, Farbe, Zahl. Dadurch sammelt er eine Menge Karten an, insbesondere eine Menge siegpunkbringende Karten. Dies konnte ich in keiner Partie aufholen, bei einem Punktenivea von ca. 55 bis 75 Punkten konnte ich nie näher als bis auf 10 Punkte heran kommen. Das Spielgefühl kommt aber doch auch einigermassen rüber - wenn man mit dem völlig unplanbaren Gegner leben kann und vielleicht schon mit ein paar Siegpunkten mehr beginnt, dann kann man auch mit der Solo-Variante seinen Spaß haben.

* Gizmos

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.04.19 von Michael Andersch - Einfache Regeln, gute Ikonografie - funktioniert auch gut und die erzeugbaren Kettenreaktionen sind schon toll, aber letztendlich spielt jeder vor sich selbst so hin. Das reicht leider nur für eine Durchschnittsbewertung.

* Gloria Mundi

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.12.06 von Michael Andersch - Nach dem ersten Spiel hätte ich eine 2 gegeben, mit steigender Anzahl von Partien gefiel mir Gloria Mundi immer besser. Allerdings sollte man eine gewisse Frusttoleranz mitbringen, denn Gloria Mundi hat eine gewaltige Ärgerkomponente und häufig gilt: Wie gewonnen, so zerronnen... Der Reiz liegt dann darin, langsamer zerinnen zu lassen als die Mitspieler!

* Glück Auf: Das grosse Kartenspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.11.16 von Michael Andersch - Hat vieles, was das Brettspiel auch hat - allerdings fehlt im Vergleich deutlich Spannung und auch "Bergbaufeeling".

* Go West

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.05.09 von Michael Andersch

* Gods

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch

* Goldland

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch