Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Star Wars: Rebellion

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.04.23 von Waltersche - Ein phantastisches Spiel! Man ist sofort in der Geschichte, fragt sich als Rebellenspieler, wie man gegen diese unglaubliche militärische Übermacht des Imperiums (insbesondere, sobald die Produktionsmaschine in Gang gesetzt wurde) auch nur ansatzweise bestehen soll, nur um dann im Spielverlauf festzustellen, dass man mithilfe geschickt gesetzter Nadelstiche sehr wohl gewinnen kann. Ist seit vielen Jahren für mich das erste Spiel, bei dem Kämpfe bzw. der Erfolg von Missionen auch durch das Würfelglück entschieden werden - aber gerade das hat auch emotional noch einmal einen ganz anderen Stellenwert, wenn eben nicht alles vorher ausrechenbar ist, wenn eine völlig unterlegene Truppe plötzlich über sich hinauswächst und erfolgreich gegen eine erdrückende Übermacht ist. Für mich das einzige Manko, das den Einstieg unnötig schwer macht, ist die in zwei Teile (Spielregel und Referenzheft) getrennte Spielanleitung. ANGEBLICH reicht es aus, nur die Spielregel zu lesen und in das Referenzheft nur zu schauen, wenn Unklarheiten auftreten. Schaut man doch in das Referenzheft, stellt man jedoch fest, dass hier Feinheiten genannt sind, die in der Spielregel einfach fehlen, und ohne die man das Spiel eben \"falsch\" spielen würde. Außerdem fehlen einige Erklärungen zu Symbolen/Farben in der Regel, aber unter was soll ich im Referenzheft nachschlagen, wenn ich gar nicht weiß, was das ist und wo/unter welchem Begriff ich das nachschauen könnte... Unnötig ärgerlich, davon abgesehen ein schlichtweg phantastisches, episches Spiel, dessen 3-4 Stunden wie im Flug vergehen!

* Stone Age

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.03.20 von Waltersche - Nachdem es Jahre in der Versenkung verschwunden war (wieso eigentlich?), jetzt mal wieder ausgepackt - und seitdem immer wieder gespielt. Einfach ein Spitzenspiel, auch nach all den Jahren. Und besser als mein Vorredner Axel B. kann man es wohl auch nicht begründen. Vielleicht ein Punkt noch - nach der langen Spielpause waren die Regeln wohl nicht mehr ganz so präsent, wir hatten (im Spiel zu zweit) also an der ein oder anderen Stelle nicht ganz regelgerecht gespielt - und uns prompt beim/nach dem Spiel gewundert, dass das ja - bei einem ansonsten hervorragenden Spiel - schon ein wenig komisch sei (z. B. Anzahl der Hüttenplättchen). Nach ein bisschen Suchen in der Anleitung war klar, dass wir hier einen Fehler gemacht hatten. Und ich denke, genau daran erkennt man (auch) ein hervorragend konzipiertes Spiel: Wenn man sich nach einer Partie über irgendwelche Unausgewogenheiten wundert, nachschaut und feststellt, dass man hier einen Fehler gemacht hat...

* Terra Mystica

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.11.22 von Waltersche - Auch 10 Jahre nach Erscheinen immer noch ein tolles Spiel! Durch die unterschiedlichen Völker, die sich auch tatsächlich sehr unterschiedlich spielen, sehr abwechslungsreich. Sicher komplex, aber durch eine der besten Spielanleitungen, die ich kenne, und die hervorragende Symbolik geht es viel schneller und einfacher von der Hand als viele vergleichbare Spiele

* Terraforming Mars

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Soweit ich das beurteilen kann, sind die Karten, Ziele und Abhängigkeiten thematisch zumindest nachvollziehbar, wenn nicht sogar fundiert, das gefällt mir trotz des - derzeit noch - hypothetischen Themas. Ansonsten wurde hier wohl schon alles gesagt, so dass ich\\\'s kurz machen kann - ein tolles Spiel!

* Trajan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.07.23 von Waltersche - Was? Bunte Holzklötzchen auf Mulden verteilen ist alles? Fast stimmt das ja, aber was bewirkt man nicht alles mit diesen bunten Klötzchen! Es ist faszinierend, was für ein verzahntes Spiel aus diesem einfachen Mechanismus entstanden ist. Ein Spiel, das sich auch über 10 Jahre nach seinem Erscheinen nicht vor den aktuellen Spielen verstecken muss!

* Tuscany Essential Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.09.22 von Waltersche - Insbesondere durch das neue Spielbrett mit den 4 Jahreszeiten wird das Grundspiel erheblich aufgewertet. Die Idee hinter den Spezialarbeitern (der eine kann dies, der andere das besser) gefällt mir auch sehr gut und bringt nochmal einen besonderen Kick in das Spiel, genauso wie die Bauwerke, aber das Wichtigste an dieser Erweiterung ist aus meiner Sicht das neue Spielbrett.

* Tzolk´in: The Mayan Calendar

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.08.21 von Waltersche - Auch nach fast 10 Jahren immer noch ein tolles Spiel. Auch durch den Zwang, entweder Arbeiter einzusetzen oder zurückzunehmen macht es knifflig. Das Zahnrad ist meiner Ansicht nach nicht nur (optisch schöne) Spielerei, sondern unterstützt den Mechanismus hervorragend und passt ebenso gut zu dem Thema. Aber was ist denn bei den Gebäuden und Monumenten passiert...? Wieso gibt man hier nur irgendwelche Ressourcen ab und baut dann "ein Gebäude" oder "ein Monument"??? Wieso baut man hier nicht beispielsweise einen Tempel, ein Wohnhaus, einen Ballspielplatz, ein Observatorium, ein...? Es hätte in der Welt der Mayas hier so viele Möglichkeiten gegeben - so wirkt es irgendwie aufgesetzt - Ressourcen abgeben und irgendwas dafür bekommen - das passt für mich so gar nicht in\'s ansonsten schöne thematische Gesamtbild.

* Vinhos Deluxe Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Die \"alte\" Version habe ich nie gespielt, weder das ursprüngliche Spiel, noch das neue mit den alten Regeln. Aber nach den neuen Regeln ist das einfach ein klasse Spiel - nicht kompliziert, aber schön verzwickt. Einzig und alleine mit der Graphik tue ich mir schwer - die würde ich zwar als zweckdienlich bezeichnen, aber hier gefällt mir die Aufmachung und Graphik des \"Originals\" um Längen besser...

* Wettlauf nach El Dorado: Helden & Dämonen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.12.19 von Waltersche - Wie unterschiedlich doch die Eindrücke sind... Im Gegensatz zu meinem Vorredner, gefällt uns die Erweiterung gerade deswegen, weil das Grundspiel dadurch etwas komplexer und abwechslungsreicher wird, ohne dabei kompliziert zu werden. Ebenso finden wir die Lasttiere den schwächsten (weil aus unserer Teil überflüssigen Teil) der Erweiterung, finden die Helden dagegen super, eben weil sich dadurch teilweise unterschiedliche Spielansätze ergeben können. Zusätzliche Landschaftstafeln sind ohnehin willkommen und bezüglich der Flüche ist es meiner Ansicht nach immer wieder ein Abwägen - es kann einen durchaus hart treffen, aber je nach Strecke hat man ja auch durchaus Alternativen. Oder schon im Vorfeld aufgrund der Höhlenplättchen Glück und könnte die Flüche abwenden. Es gilt von Situation zu Situation wieder neu abzuwägen - auch gerade mit Blick auf die Tunnel, die wir bisher nur bei deutlichem Rückstand genutzt haben - dann durchaus mit Erfolg. Somit für uns eine vollkommen gelungene Erweiterung, da das schon sehr gute Grundspiel dadurch noch etwas umfangreicher und abwechslungsreicher wird.

* Agricola: Die Bauern und das liebe Vieh

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.03.20 von Waltersche - Hervorragend, wie hier ein kleines Agricola für zwei Personen geschaffen wurde. Jetzt endlich auch Agricola auf Reisen. Aber es stimmt schon, zumindest die erste Erweiterung (oder ein paar Gebäude davon) hätte man direkt in's Grundspiel packen sollen...

* Attika

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.06.20 von Waltersche - Nachdem es jahrelang im Regal vor sich hin eingestaubt ist, jetzt mal wieder hervorgeholt -und nun frage ich mich, weshalb das damals so in der Versenkung verschwunden ist... Ideal, wenn nicht viel Zeit ist, da keine langen Vorbereitungen nötig sind. Und von wegen "hoher Glücksanteil"... - wenn ich durch das Verbinden zweier Heiligtümer verloren habe, konnte ich das bisher immer ganz klar darauf zurückführen, dass ich einfach gepennt habe. Fällt die Entscheidung durch Verbauen aller Plättchen, ist es meistens wirklich knapp und es mag dann auch Glück dabei sein, welche Plättchen man zieht, aber mal ehrlich: Das mit dem Pech und Glück ist doch im wahren Leben genauso - auch hier macht man die schönsten Pläne und dann... Von daher kann ich mich mit einem Glücksanteil wie bei Attika noch gut arrangieren. Bisher hauptsächlich zu zweit funktioniert, da funktioniert es hervorragend.

* Azul

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.10.23 von Waltersche - Schnell erklärt und aufgebaut, somit ideal für mal schnell zwischendurch. Und ein Spiel, das mit jeder Spieleranzahl hervorragend funktioniert, wenn es sich auch naturgemäß immer etwas anders spielt.

* Carpe Diem

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.08.20 von Waltersche - Es ist leider noch hässlicher als es auf der anderen Seite gut ist, deswegen "nur" 5 Punkte, denn das Spiel hätte die Höchstnote verdient: Aber es ist eben nicht nur einfach hässlich, sondern die Optik stört eben auch den Spielfluss und beeinträchtigt die Spielbarkeit - man wackelt ständig vor seinem Spielbrett hin und her, um trotz der starken Reflektionen auf dem Spielplan erkennen zu können, was bereits auf welchen Feldern liegt, und während die "Lavendelfelder", "Sport-" oder "Tennisplätze", von denen die Mitspieler immer wieder sprechen, noch leicht zu deuten sind (weil man selbst diese auch eher auf den Plättchen erkennt als Weinberge, Handwerkerunterkünfte oder Brunnen, wird es schon schwierig, wenn beispielsweise von "Terrassen" (um jetzt nur ein Beispiel zu nennen) die Rede ist. Meine Frau weigerte sich sogar, das Spiel mit mir zu spielen, nachdem ich ihr erklärte, dass es sich bei den Baumstamm-Scheiben angeblich um Brote handeln sollte... Und ja, man kauft sich auch ein Buch nicht wegen des Covers, aber ich habe Bücher auch schon wieder auf die Seite gelegt, weil ich alleine aufgrund der Typographie keine Lust hatte, mich noch länger dadurch zu quälen. Ein Spiel ist meiner Ansicht nach eben auch ein Gesamtpaket - und es ist einfach schade, wie wenig gerecht hier die Aufmachung dem Inhalt wird. Das Spiel an sich ist super - zig Stellschrauben, die variablen Wertungen und allein der Wertungsmechanismus mit dem Wählen der persönlichen Wertungen, zusätzlich die Rahmenwertungen... - spitze!

* Concordia: Balearica / Cyprus

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.12.22 von Waltersche - Sehr empfehlenswerte Erweiterung zu einem hervorragenden Spiel! Der Fischmarkt bringt ein völlig neues Element hinzu, und obwohl er einerseits die Möglichkeiten erhöht und man dadurch meinen sollte, das Spiel würde dadurch leichter, wird es auf der anderen Seite schwieriger, da man (zumindest wir) unter chronischem Geldmangel leidet. Aber vielleicht auch wegen diesem Aspekt - obwohl mir der Fischmarkt gefällt, brauche ich ihn nicht unbedingt in jedem Spiel, wie schon mein Vorredner schrieb. Und alternative Karten sind meiner Ansicht nach immer gut, da man dadurch das Spiel wunderbar auf verschiedene Spielerzahlen und Vorlieben anpassen kann...

* Die Glasstraße

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.08.22 von Waltersche - Bisher nur alleine und zu zweit gespielt. Solo ist es okay, aber nicht mehr, zu zweit macht es dafür so richtig Spaß! Pfiffiger Kartenmechanismus, der sowohl die Kartenauswahl, als auch die Reihenfolge des Ausspielens triggert - und oft genug liegt man doch falsch. Dieses Einschätzen, was der Mitspieler vermutlich macht, hebt das Spiel für mich ausreichend von den anderen Rosenberg-Spielen ab, so dass sein Platz im Regal gerechtfertigt ist - und dieser Aspekt fehlt eben im Solo-Spiel. Der Produktionsmechanismus mit den Rohstoffrädern ist verblüffend einfach und reduziert den Verwaltungsaufwand beim Produzieren massiv - genial gelöst! Ob man nun wirklich soooo viele Gebäude braucht, ist eine andere Frage, aber das dem Spiel negativ anzukreiden?

* Die Säulen der Erde

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.06.20 von Waltersche - Spielt sich schön und ist noch schöner anzuschauen. Einziger Haken aus meiner Sicht: die Leistungsfähigkeit der Arbeiter nimmt in den letzten Runden in einem Maße zu, dass jemand, der hier zu kurz kommt, machen kann, was er will - es wird vermutlich nicht reichen.

* Distilled

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.07.24 von Waltersche - Thematisch ist das Thema Brennerei wie ich finde sehr schön umgesetzt. Nicht alles ist beim Brennvorgang komplett planbar, manchmal läuft etwas nicht, wie erhofft, aber mit entsprechender Planung lässt sich das Risiko eines komplett verpatzten Brennvorgangs deutlich reduzieren. Insgesamt ein Spiel, das bei uns mit jeder Partie besser ankam - während am Anfang die Frage \"Das ist alles???\" dominierte, erschließen sich inzwischen doch immer mehr Möglichkeiten (und die Bedeutung einzelner, vielleicht auf den ersten Blick ziemlich unerheblicher Schritte/Aktionen), so dass uns das Spiel inzwischen wirklich gut gefällt. Es steckt deutlich mehr dahinter, als ich anfangs gedacht hatte...

* Dominion

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.02.20 von Waltersche - Schon bemerkenswert, wieviel Spiel nur mit Karten zu erreichen ist. Meistens bisher zu zweit gespielt, und auch, wenn man irgendwie da das nervige Gefühl hat, ständig am Mischen zu sein, gefällt es mir zu zweit auch am Besten.

* Doppelt so clever

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.04.20 von Waltersche - Schöne Abwechslung zu "Ganz schön clever" - ansonsten gilt alles, was dafür gilt auch hierfür...

* Dragon Castle

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.01.20 von Waltersche - Schnell erklärt und gespielt. Mir macht es zu zweit am Meisten Spaß, da man hier den grössten Einfluss hat - zu viert hat sich der Stapel eventuell schon wieder komplett geändert und man muss seinen Plan über Bord werfen. Die Spielpläne hätten zwar schon etwas weniger labberig sein dürfen, aber die Spielsteine sind einfach toll, auch durch das überraschend hohe Gewicht. Leider kann es zu einer rutschigen/wackeligen Angelegenheit werden, wenn man in Lücken bauen will - und keiner von uns hatte echte Pranken. Das hat dann bei Teilen doch zu ziemlichem Frust beim Spielen geführt. Ansonsten: Einwandfrei!