Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Nusfjord

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.07.23 von Waltersche - Natürlich finden sich jede Menge Ähnlichkeiten zu anderen Rosenberg-Spielen - aber auch dieses hat durch den Fischfang-/Fischverteil-Modus seine eigene Besonderheit, die das Spiel von den anderen absetzt. Für mich zwar keines seiner Top-Spiele, es wird aber immer wieder gerne gespielt. Gerade mit Blick auf den Fischfang macht es einem die Anleitung meiner Ansicht nach aber unnötig schwer.

* Qwixx

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.21 von Waltersche - Nein, es sind nicht immer (nur) die Würfel schuld, wenn es nicht läuft. Hier sollte man auch mal auf die Mitspieler schielen, ob die eher aggressiv ankreuzen und somit ein schnelles Spielende herbeiwürfeln oder aber doch eher auf viele Punkte aus sind. Netter Absacker oder auch zu Beginn des Spieleabends, wenn man noch auf Mitspieler wartet.

* Rajas of the Ganges

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.10.23 von Waltersche - Ein Spiel, das uns von Mal zu Mal besser gefällt. Es braucht ein bisschen, entwickelt sich dann aber zu einem richtig guten Spiel. Und den Vorwurf, dass sich frühzeitig abzeichnet, wer gewinnt, kann ich bei den letzten Partien auch nicht mehr unterschreiben - da hat das wenige Runden vor Schluss jedes Mal noch gewechselt... Aktualisierung 10/2023: Abgewertet auf 4 - verglichen mit vielen anderen Spielen, die wir seit der ursprünglichen Bewertung gespielt haben, ist es doch einfach zu repetitiv. Für Wenigspieler aber weiterhin eine Empfehlung!

* Rosenkönig

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.10.23 von Waltersche - Schönes 2er-Spiel, bei dem man sich auch bei zwischenzeitlich vermeintlich deutlicher Führung nie sicher sein kann, dass es am Ende reicht... Vor kurzem nach Jahren der Nichtbeachtung (wieso eigentlich?) mal wieder rausgekramt und es passt immer noch...

* San Juan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.08.20 von Waltersche - Diesen Sommer mit der alten Euphorie mal wieder ausgepackt. Es funktioniert immer noch super, auch zu zweit. Und war ja gerade immer super geeignet, wenn man nach Puerto Rico wollte, aber nicht genug Mitreisende hatte (habe Puerto Rico nie zu zweit versucht) - die Umsetzung des großen Brettspiels in ein (reisetaugliches) Kartenspiel fand ich sehr gelungen. Und es ist beachtlich, mit wie wenig Material, Grundregeln und damit niedriger Einstiegshürde dies funktioniert. Aber irgendwie hat es mein Vorredner mit dem "Kartenschwemmen erzeugen" sehr gut beschrieben - und hat man diese Maschinerie in Gang gebracht, geht es eigentlich nur noch darum, auf die richtigen Karten zu hoffen... Wenn Puerto Rico, dann wohl doch wieder die ganze Insel mit größerer Reisegruppe...

* Stone Age: Mit Stil zum Ziel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.04.20 von Waltersche - Ursprünglich wegen des 5. Spielers gekauft - und bisher noch nie zu fünft gespielt... Mit weniger Spielern ist die Erweiterung "ganz nett", aber man braucht sie meines Erachtens nicht. Bei uns wird sie hauptsächlich genutzt, um die Möglichkeit der verdeckten Karte zu nutzen - dadurch kann man nun aber auch weniger gut einschätzen, wie die Mitspieler im Vergleicht dastehen. Von den Tauschmöglichkeiten wird bei uns kaum Gebrauch gemacht. Manchmal spielen wir mit der Erweiterung, manchmal ohne - je nach Laune...

* Thurn und Taxis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.01.20 von Waltersche - Wie hier auch mehrfach schon geschrieben: Es wird mit der Zeit besser als es anfangs den Eindruck macht. Sicher kein Schwergewicht, aber schnell erklärt und auch für Wenig-Spieler geeignet. Sicherlich gibt es einen Glücksfaktor bei den Karten, aber zum einen gibt es ja auch mehrere zur Auswahl, zum anderen ist vermutlich der von Familienvater genannte Weg der (auch aus unserer Sicht) richtige: Sich ein Städte-Portfolio zusammenzustellen, mit dem sich etwas anfängen lässt - auch, wenn's mal anders läuft als geplant. Und vom Ziel, Bayern ganz abdecken und so viele Punkte sammeln zu wollen, sollte man meiner Erfahrung nach Abstand nehmen - ging noch nie auf.

* Wie verhext!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.03.22 von Waltersche - Zu fünft (oder noch besser zu sechst mit der Schatzkisten-Erweiterung) ein großer Spaß mit jeder Menge Ärgern und Schadenfreude. Als Auftakt zu einem lockeren Spieleabend immer wieder gerne genommen. Auch die Namensgebung der Charaktere ist sehr nett und unterhaltsam. Wenn nur die Kessel besser zu unterscheiden wären... Update: Jetzt, 2 Jahre nach meiner urpsrünglichen Bewergung im Spielreiz auf 4 abgewertet - das oben geschriebene passt zwar noch so, aber "das man gerne MAL WIEDER spielen kann" trifft es (inzwischen) halt einfach besser...

* Caesar & Cleopatra

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.03.20 von Waltersche - Die Namen der Personen sind wirklich witzig. Aber... - warum gewinnt bei uns immer Cleopatra? Egal, ob in den 90ern oder heute? Egal, wer sie spielt? Startspielervorteil? Seltsam... Deswegen auch nur die 3 Punkte, denn es macht schon Spaß, aber da das Ergebnis schon vorher feststeht... Ich glaube tatsächlich, dass bei uns Caesar noch nie gewonnen hat.

* Die Siedler von Catan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.20 von Waltersche - Ein Spiel, das in vielerlei Hinsicht sicherlich prägend für die gesamte Spielewelt war - und ein Spiel, dass mir dennoch irgendwie nie so wirklich gefallen hat. Zumindest in der Grundversion. Ich habe es zwar immer mal wieder mitgespielt, um nicht als Totalverweigerer dazustehen und auch um irgendwann vielleicht doch zu verstehen, was andere an diesem Spiel so toll finden - aber bei mir sprang der Funke nie über. Wer in den ersten Runden Würfelpech hat (vielleicht ja auch aufgrund der gelegten Landschaft und einer späten Position in der Spieler-Reihenfolge), liegt meist schnell chancelos zurück. Egal, ob ich dieses Spiel gewonnen oder verloren habe - es hat sich wohl immer früh abgezeichnet und in beiden Fällen einfach nicht mehr richtig Spaß gehabt. Ein Spiel in der Kategorie "Wer hat, dem wird gegeben". Aus der Erinnerung fand ich es mit Seefahrer-Erweiterung deutlich besser, müsste es mal wieder damit spielen - aber da gibt es einfach viel zu viele Spiele, die ich eher aus dem Regal holen würde. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn unsere Tochter hoffentlich langsam in die Brettspielwelt hineinwächst - Aufgrund der einfachen Regeln hierfür sicher geeignet. Die Bewertung bezieht sich auf die alte Holz-Version - ich hätte auch "damals" lediglich 3 Punkte vergeben, das ist nicht den vielen in der Zwischenzeit gespielten anderen Spielen geschuldet.

* Dorfromantik: Das Brettspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.07.24 von Waltersche - Ein Spiel wie Mandalas malen... Kann man machen, man ist beschäftigt, sieht, wie sich etwas entwickelt, beruhigt vielleicht auch - aber irgendwie fehlt MIR zumindest der (An-)Reiz. Man kann nicht scheitern, man schaltet lediglich dann und wann nach einigen Partien weitere Module/Teile/xy frei um dann das übliche Gepuzzle damit fortzusetzen. Tut nicht weh, ist nicht schlecht, kann mir aber keinen Grund liefern, wieso ich das machen sollte...

* Gùgōng

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.01.24 von Waltersche - Update 2024: Ich finde es immer wieder schön, wenn ein Spiel einen echten Hintergrund hat (wie hier das eher unschöne Thema Korruption). Optisch definitiv ein Genuss, aber irgendwie fällt es, verglichen mit vielen anderen Spielen, dann doch ab. Irgendwie... Man macht hier etwas, da etwas, das alles fügt sich irgendwie zusammen, aber insgesamt begeistert es auf Dauer nicht so, wie das die ersten Partien erhoffen hatten lassen. Schade, denn aufgrund der Aufmachung und des schön umgesetzten, thematischen Hintergrundes, würde ich es gerne öfter spielen...

* It´s a Wonderful World / Eine Wundervolle Welt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.21 von Waltersche - Gleich vorweg: Ich habe das Spiel bisher nur alleine gespielt. Das liegt aber auch daran, dass ich einfach nicht wüsste, mit wem ich das Spiel VON DER AUFMACHUNG her spielen sollte - wie ironisch ist der Titel des Spiels eigentlich gemeint??? Panzer, Atomkraftwerke usw. - all das bringt Punkte bzw. Ressourcen und einen somit nach vorn, aber erschafft man sich damit wirklich eine "wundervolle Welt"? Und dann die Aufteilung der "Personen" in Generäle und Investoren... Vielleicht ist\'s ja in Wirklichkeit tatsächlich so, nur subtiler, aber... Letztendlich ist das Spiel aber ja eigentlich total unthematisch - ich habe auch festgestellt, dass ich mir die Karten eigentlich überhaupt nicht betrachte, lediglich anschaue, was sie kosten, produzieren oder als Recycling bringen - was darauf abgebildet ist und wie es heißt? Ziemlich egal (insbesondere da mir die ganze Aufmachung zu futuristisch ist). Von der reinen Mechanik her ist\'s nett und vor allem schnell erklärt. Aber selbst wenn die Thematik nur aufgesetzt ist, habe ich - und potentielle Mitspieler aus meinem Freundeskreis - damit so meine Probleme, weswegen ich das Spiel zwar wohl noch ein paarmal spielen (und dabei die Kampagne in Angriff nehmen werde), aber wenn sich nicht doch noch überraschenderweise bei mir im Kopf ein Schalter umlegen sollte, wird das Spiel danach in der Versenkung verschwinden...

* Keyflower

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.03.21 von Waltersche - Von wenigen Ausnahmen abgesehen, sind Plättchenlegespiele glaube ich nichts für mich. Und Keyflower gehört wohl nicht zu den Ausnahmen. Hochgelobt, dümpelte es Ewigkeiten im Regal herum - irgendwie reizte es dann doch nicht so, obwohl das Prinzip, die Kombination aus Ersteigern und Worker-Placement ja eigentlich spannend klingt. Komischerweise hat man - trotz der "eigentlich" ja vorhandenen Interaktion (die sicher höher ist als bei vielen anderen Spielen) - immer das Gefühl, nur für sich zu spielen und zu optimieren. Und zumindest bei uns kam das Thema überhaupt nicht durch. Schade, bisher (sicher auch aufgrund der vielen Lobeshymnen) eine meiner größten spielerischen Enttäuschungen.

* Oh my Goods - Du meine Güter! / Royal Goods

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Irgendwie eines der Spiele, bei denen ich anfangs dachte \"Hey, da steck mehr drin, als man anfangs denkt...\", um dann irgendwann festzustellen, dass all das schöne Lieferketten-Denken letztendlich doch nur davon abhängt, ob nun die richtigen Karten aufgedeckt werden oder eben nicht. Und während es manche Spiele gibt, bei denen mich ein entsprechender Glücksanteil überhaupt nicht stört, bzw. sogar dazu gehört, so ist es hier so, dass mich diese Kombination, sich etwas bewusst aufzubauen bzw. Zusammenzustellen, nur um dann später festzustellen, dass die falschen Karten alles zunichte machen, einfach nur nervt. Schade, denn eigentlich hätte dieser Lieferketten-Aufbau in kleiner Schachtel-Gedanke wirklich was...

* P´achakuna

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.08.23 von Waltersche - Ja, eigentlich macht das Spiel schon Spaß. Die Aufmachung (gerade mit den Lamas, auf die man die Stoffballen packt) ist auch wirklich schön nur... - es ist halt auch wahnsinnig fitzelig... Zum einen dauert der Aufbau des Spiels für mich für das, was es dann bietet, doch zu lange und vor allem: Ständig fallen diese Stoffballen/Klötzchen von den Lamas, das nervt und dämmt den Spielspaß doch erheblich...

* Pantheon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.07.20 von Waltersche - "Damals" gekauft, dann lag es bis zu diesem Jahr ungespielt im Schrank - irgendwie schreckte mich das Cover dann doch anhaltend davon ab, es zu spielen - obwohl die Kritik, die mich vor Jahren zum Kauf bewogen hatte, wohl nicht so schlecht war. Aber irgendwie...? Inzwischen nun doch ein paarmal gespielt (allerdings immer nur zu zweit) und es wird Platz für andere Spiele schaffen müssen - irgendwie fehlt etwas, man hat das Gefühl, "zu wenig" machen zu können, so dass wir doch nach den ersten Partien immer wieder bei der Frage "Was spielen wir?" zu anderen Spielen greifen. Kann sein, dass es einfach für zwei Spieler eher ungeeignet ist, aber mit mehr Spielern verändern sich ja die grundsätzlichen Möglichkeiten auch nicht. Ich würde dem Spiel zwar in Schulnoten eine "3" geben, aber die entsprechende "Übersetzung" hier passt für mich dann doch nicht - daher doch nur die drei Würfelaugen.

* Pecunia non olet

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.20 von Waltersche - Witzige Aufmachung und meiner Meinung nach anfangs auch wirklich unterhaltsam. Aber irgendwie eben nicht auf Dauer. Dann vielleicht noch mal als Absacker zu gebrauchen. Da es in meinem Spielegrüppchen außer mir aber irgendwie jeder gerne jedes Mal spielen würde, habe ich es jetzt auf den Dachboden verbannt...

* Tobago

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.01.20 von Waltersche - Wunderschönes Material, aber irgendwie sprang bei uns der Funke in keiner Besetzung über. Es blieb immer irgendwie bei einem "Hm, und das war's jetzt?" Schade eigentlich - denn vom Material her ist es einmalig - alleine die schweren Statuen...

* Vasco da Gama

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.07.23 von Waltersche - Einerseits war ich begeistert vom Einsetzmechanismus, den ich so noch nie irgendwoanders gesehen hatte, und der trickreicher und diffiziler ist, als ich das beim bloßen Lesen der Spielregel gedacht hätte. Aber das war\\\'s dann leider auch irgendwie - der Rest des Spiels ist komplett mechanisch und thematisch kommt leider nichts bezüglich Entdeckungen oder Seereisen im 15./16. Jahrhundert rüber. Sehr schade, der raffinierte Einsetzmechanismus findet hoffentlich noch einmal in einem ansonsten packenderen Spiel Verwendung, der hätte es verdient!