Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Endless Winter: Überlebe Die Letzte Eiszeit / Paleoamericans

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.02.23 von Waltersche - Bisher nur zu zweit gespielt, aber da funktioniert es sehr gut. Irgendwie hängt alles mit allem zusammen, man will eigentlich immer alles sofort machen, bevor einem der Mitspieler genau das wegschnappt... Auch, wenn ich die Symbolik eigentlich gut finde, war ich erstaunt, wie schwer ich mich nach einer Spielpause von einigen Wochen genau damit getan habe, das hätte ich so nicht gedacht und das hat mich auch etwas erschreckt. Scheinbar ist (zumindest für mich) nicht alles so intuitiv, wie ich gedacht hatte. Kein Überflieger, aber ein sehr gutes Spiel auf alle Fälle!

* Flügelschlag: Europa-Erweiterung / Wingspan: European Expansion

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.12.20 von Waltersche - Mit den neuen Rundenzielen kommt etwas mehr Varianz in's Spiel, das insgesamt wenig verändert wird. Sehr schön ist es, endlich mit einheimischen Vögeln spielen zu können und hier auch etwas lernen zu können. Aber genau an dem Punkt ärgere ich mich auch über die Erweiterung: Die kurzen Informationen zu den Vögeln haben uns im Grundspiel sehr gut gefallen, teilweise kurios, teilweise lehrreich. Was soll das dann bitte bei dieser Erweiterung beispielsweise bei der Amsel "Die Beatles verhalfen der Amsel zu Weltruhm" (ich bin kein Beatles-Fachmann, aber mir würde hier eher Cat Stevens einfallen, ist diese nicht nur sinnlos sondern auch noch falsch?) und bei der Schneeeule "Harry Potters Eule Hedwig ist eine Schneeeule" zu schreiben??? Hätte sich hier nicht für beide Tiere auch etwas finden lassen, das sich wirklich auf das Tier bezieht? Schade! Wegen dieser ärgerlichen Besonderheit (im Grundspiel haben wir bisher noch keine solchen blödsinnigen Informationen gefunden) ein Punkt weniger als das Grundspiel...

* Fresko

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.10.23 von Waltersche - Es macht immer noch wahnsinnig Spaß, ist durch die mitgelieferten Module (und weitere Erweiterungen) für alle möglichen Gruppen passend und es ist einfach thematisch wunderbar umgesetzt - da fallen mir nicht viele Spiele ein, bei denen das alles (wie von Axel F. schon aufgeführt) so schön zusammenpasst. Immer wieder gerne!

* Ganz schön clever

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.04.20 von Waltersche - Normalerweise habe ich's nicht mit Würfelspielen - DAS hier ist aber klasse! Vor allem zu zweit, mit mehr Spielern sind die Wartezeiten meistens dann doch etwas zu hoch. Und gerade für die hoffentlich jetzt wieder kommenden langen Abende auf der Terrasse ist es eines der Spiele, bei denen man sich keine Sorgen um vom Winde verwehtes Spielmaterial machen muss und das deswegen in den nächsten Monaten sicher wieder häufiger gespielt werden wird...

* Glen More II: Chronicles

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.07.22 von Waltersche - Erfrischend anders! Und jedes Mal wieder verblüffend, wie alles zusammenhängt und man sich selbst in\'s eigene Fleisch schneiden kann. Die Qualität des Materials ist über jeden Zweifel erhaben, die sehr dunkel gehaltene Graphik und die etwas seltsam ausschauenden Typen auf den Personenplättchen treffen leider nicht meinen Geschmack.

* Grand Austria Hotel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.09.22 von Waltersche - Für zwei Personen ein tolles Spiel mit erfrischend anderem Thema, das Extrem-Planer aber auch zum Grübeln einlädt. Die Kaiserleiste "nervt" im positiven Sinn: Man ist hierdurch teilweise gezwungen, Aktionen auszuführen, die man gerade eigentlich so gar nicht machen möchte, was eben aber auch dazu führt, dass man nicht seinen Stiefel herunterspielen kann. Äußerst variabel (Gäste, Angestellte, Hotels, Wertungen), so dass für mehr als genug Abwechslung gesorgt ist. Tolle Aufmachung - alle Gäste und Angestellte sind individuell.

* Hennen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.03.23 von Waltersche - Schnell erklärt, schnell gespielt (bisher nur zu zweit) - und dabei stellt man fest, dass sich hinter den wenigen Regeln doch mehr verbirgt als man ursprünglich gedacht hat. Macht wirklich Spaß - ich schwanke zwischen 4 und 5 Punkten, tendiere aber (zumindest bei zwei Spielern) zu 5, gerade weil es eben auch so schnell gespielt ist, dass man da eigentlich nichts falsch macht.

* Isle of Skye: Vom Häuptling zum König

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.02.20 von Waltersche - Immer wieder überraschend, wie Spiele mit sehr wenigen Regeln eine beeindruckende Spieltiefe schaffen. Isle of Skye ist hierfür meiner Ansicht nach ein Paradebeispiel, das von einem sehr gelungenen Versteigerungsmechanismus lebt und durch die immer unterschiedlichen Siegbedingungen wohl auch längere Zeit nicht langweilig wird.

* Istanbul

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.01.20 von Waltersche - Schönes Spiel, das schnell erklärt und in etwa einer Stunde gespielt ist. Durch den variablen Spielaufbau bieten sich immer wieder andere Strategien an. Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob das ausreicht, um dauerhaft den Wiederspielreiz hoch zu halten, denn letztendlich ist es ja nichts anderes als laufen, einsammeln und abliefern. Aber vielleicht/hoffentlich halten die beiden Erweiterungen den Spielreiz doch dauerhaft hoch, mit diesen haben wir es noch nicht gespielt.

* Kahuna

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.09.22 von Waltersche - Für mich auch heute noch eines der besten Spiele aus der Kosmos 2er-Reihe.

* Kneipenquiz: Das Original

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.10.22 von Waltersche - Dadurch, dass alle gemeinsam gegen das Spiel spielen, ist es auch in heterogenen Gruppen sehr gut, ja vielleicht sogar am Besten spielbar, da jeder unterschiedliche Stärken und Schwächen hat, die sich hier hervorragend ergänzen.

* Mage Knight - Das Brettspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.07.23 von Waltersche - Fraglos ein tolles Spiel - aber \"Regelmonster\" trifft es, es gibt eben sehr viele kleinteiligen Regeln, besonders bei den Kämpfen... Hat man sich einmal reingefuchst, passt es aber!

* Newton

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.03.23 von Waltersche - Ja, sicher - interaktiv ist was anderes... Aber da man sich sowohl Bonusmarker als auch Karten wegschnappen kann, sollte man schon etwas auf den oder die Mitspieler achten. Darüber hinaus ein wirklich schönes Spiel, das einen das Hirn manchmal ganz schön verrenken lässt (insbesondere durch die Kombination aus Aktionskarten und den darauf angegebenen Boni/Büchern...). Macht jedenfalls viel Spaß!

* Nichts als Ärger

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.11.20 von Waltersche - Alleine von der Aufmachung her ein großer Spaß. Natürlich bleibt Mensch ärgere Dich nicht damit genauso glückslastig wie ohne - aber ohne "Nichts als Ärger" hätten wir das in den letzten 20 Jahren wohl nicht mehr auf den Tisch gebracht. Und es macht doch auch einfach Spaß, in die Gesichter der Mitspieler zu schauen, wenn man ihnen mit der ein oder anderen Karte die "Strategie" verhagelt (oder umgekehrt mit einer Ätsch-Karte die Gemeinheiten vereitelt...)

* Nobody is perfect

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.07.20 von Waltersche - Auch mir geht es so, dass ich Partyspiele normalerweise nicht mag - DAS hier ist wirklich gut! Wobei wir in unserem Spielegrüppchen auch immer wieder feststellenn, wie doch jeder seinen unverwechselbaren Stil hat und wie schwer es fällt, von diesem - sowohl thematisch als auch hinsichtlich der Formulierungen - abzuweichen.

* Patchwork

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.01.21 von Waltersche - Würde man Spielreiz in Relation zu Regelumfang/Erklärdauer bewerten, mindestens eine 8!

* Project L

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.06.22 von Waltersche - Nein, es schaut nicht nur gut aus, es spielt sich auch sehr gut - und schnell, weshalb es bei uns sehr gerne als Absacker auf den Tisch kommt, gerade weil es nicht so der Hirnverzwirbler wie vielleicht ein Sagrada ist, das etwa in der gleichen Zeit gespielt ist. Aber wie schon von anderen geschrieben: Die Erweiterungen sorgen dann doch für mehr Varianz und sind sehr empfehlenswert.

* Project L: Ghost Piece

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.06.22 von Waltersche - Gute Erweiterung zu einem guten Spiel. Erweitert die Möglichkeiten ohne irgendwie aufgesetzt zu wirken.

* Raja

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.10.22 von Waltersche - Da steckt viel mehr drin, als ICH beim reinen Lesen der Regel gedacht hätte! Man kann sich wunderbar in\'s Handwerk pfuschen, bei praktisch allem, was man vorhat, bleibt ein Restrisiko, das auch tatsächlich so ausführen zu können. Gerade mit voller Spieleranzahl auch fast 20 Jahre nach dem Erscheinen noch ein tolles Spiel, das genau die Interaktivität aufweist, die meiner Ansicht nach vielen heutigen Spielen fehlt. Wenn es optisch halt doch noch ein wenig hübscher wäre, wäre es perfekt!

* Sagrada

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.03.20 von Waltersche - Wie Azul und doch ganz anders... Ich spiele beide sehr gerne, und obwohl ich die intensivere Tüftelei bei Sagrada wirklich mag: Der Einsatz einiger Werkzeuge ist mir einfach zu pfriemelig. Da will man Würfel tauschen, hebt sie an, stellt fest, dass sich die so aufgrund der Vorgaben gar nicht legen lassen, legt sie zurück und stellt nun wieder fest, dass man bei der ganzen Aktion den ein oder anderen Würfel auf eine andere Augenzahl gedreht hat und nun gar nichts mehr passt (Und dabei hatte ich mich bisher gar nicht für besonders ungeschickt gehalten...) So kommt es dazu, dass einige wirklich hilfreiche Werkzeuge aus Prinzip nicht genutzt werden. Und bei Azul kann man meiner Ansicht nach den Mitspielern besser ins Handwerk pfuschen... Die Aufmachung ist allerdings wunderschön, und trotz meiner (scheinbar vorhandenen) Geschicklichkeitsdefizite spiele ich es einfach gerne. Und da es sich auch schön flott spielt, kann man es (vorausgesetzt, die Müdigkeit greift nicht zu sehr um sich) immer noch mal hinten dran hängen...