Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 06.02.2019. Dieser Artikel wurde 6653 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung Doppelt so clever:
5,6, 5 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
31.01.19 von Roland Winner - Toller Nachfolger zum schon ausgezeichneten "Ganz schön clever". In 4 Farbbereichen wurden neue Wertungssysteme verwendet. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.02.19 von Udo Kalker - Mit dem grauen, grünen und blauen Würfel ändern sich im 2. Clever-Spiel die taktischen Möglichkeiten. Auch das Zurücknehmen von Würfeln lässt neue Strategien zu. Gut dass man das Spiel auch Online spielen kann, denn die passende Strategie für über 200 Punkte oder sogar 250 Punkte will erst mal gefunden und erlernt werden. Nach jetzt über 20 Partien ist der Spielreiz wie beim ersten Spiel und auch Doppelt so clever macht genau so viel Spaß wie Ganz schön clever. Großartig. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.02.19 von Barbara Winner - Tolles Spiel. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.04.19 von Andreas Odendahl - Sehr schöne Variante des aus "Ganz schön Clever" bekannten Spielprinzips. Die 5 Ankreuzbereiche funktionieren ein wenig anders als im ersten Spiel und genau das macht den Reiz aus. Dazu gibt es eine neue Funktion, dass man bereits abgelegte Würfel wieder zurück holen kann. Das macht die Sache noch ein wenig knobeliger aber auch interessanter! "Doppelt So Clever" ist ein wenig komplexer als der Vorgänger, aber auch ein kleines Bisschen zufälliger. Hier liegen richtig viele Punkte zwischen Glück und Pech. Das ist nicht schlimm, wenn das Spiel nicht lange dauert. Allerdings hat auch "Doppelt So Clever" das Problem, dass es zu viert einfach zu lange dauert. Dadurch, dass es noch knobeliger ist, sogar noch ein wenig länger. Daher: Zu zweit und zu dritt super! Zu viert einfach zu lange. Trotzdem ein super Roll&Write-Spiel! Ich nehme gern in der Zukunft noch weitere Varianten!!! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28.11.20 von Michael Kahrmann |
Leserwertung Doppelt so clever:
4.9, 13 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.02.19 von Tim - Der Nachfolger zum meiner Meinung nach völlig überschätzten und (für mich) stinklangweiligen "Ganz schön Clever" |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.02.19 von Dieter Schmitz - Das Spiel ist ein würdiger Nachfolger. Noch schwieriger zu meistern als sein Vorgänger. Macht uns viel Spaß. Immer gerne wieder. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.02.19 von JochenSch - Was für ein geniales Würfelspiel. Deutlich besser als der gute Vorgänger. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.02.19 von Martin - Die Spielidee ist einzigartig und schlichtweg genial. Dafür hat das Spiel alle Lorbeeren verdient. Mehr noch als schon beim Vorgänger ist aber viel Würfelglück und v.a. auch das richtige Timing notwendig. Schon die ersten beiden Würfe können das ganze Spiel entscheiden, wenn man hier nur niedrig würfelt. Grün und Grau sind sehr tricky. Was mich stört ist, dass es nichts bringt, eine Farbe voll zu bringen. Wer das schafft, hat schlecht gespielt. Man bekommt zu wenig Punkte in anderen Reihen. Die Reihen sind unnötig lang. Die Füchse sind spielentscheidend. Mit der Zeit stellt sich raus, dass man bestimmte Felder nicht ausfüllen darf, wenn man Erfolg haben will, v.a. im gelben Bereich. Ich würde mich aber freuen, wenn es mal ein DREIFACH so clever geben sollte. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.03.19 von Thomas Z. - Genialer Nachfolger des sehr guten "Ganz schön clever". Für uns zz. das beste Roll and Write mit extrem hohem Wiederspielwert. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.03.19 von vanM - Sehr guter Nachfolger von "Ganz schön clever". Noch etwas variabler als der Vorgänger und kommt daher momentan regelmässig als Absacker auf den Tisch. Wie beim Vorgänger sollte man sich frühzeitig entscheiden ob man im gelben Bereich nur das Nötigste tut oder ihn möglichst komplett ausfüllt. Beides funktioniert. Im letzteren Fall kann man die Füchse getrost ignorieren. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19.04.19 von ThomasLee - Super Nachfolger, ein Must Have. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30.05.19 von G. Specht - Gefällt uns (zu zweit) besser als Ganz schön clever. Man hat mehr Optionen und taktische Möglichkeiten. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30.05.19 von Familienvater - Der von mir mit Spannung erwartete Nachfolger von "Ganz schön clever" hat mich ein wenig enttäuscht. Klar, es sind neue Ideen dabei (Würfelrückholaktion, andere Möglichkeiten Punkte zu generieren, ...), aber unter´m Strich bleiben aus meiner Sicht genau zwei von fünf Farbbereichen übrig, in denen man richtig viel Punkte machen kann ... oder eben nicht. Die restlichen drei Farben laufen eher so nebenbei mit. Wenn es dort läuft, so nimmt man die Boni gerne mit, aber um den Sieg spielt man trotzdem nicht mit. Von daher ist mir das Spiel zu unausgewogen, was die Siegstrategien betrifft. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.04.20 von Waltersche - Schöne Abwechslung zu "Ganz schön clever" - ansonsten gilt alles, was dafür gilt auch hierfür... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25.08.20 von Brucki - Wem Ganz Schön Clever (GSC) nicht liegt, sollte diesen Nachfolger gar nicht erst probieren. Nachdem je der halbe Abreißblock von GSC und Doppelt So Clever bespielt wurde ziehe ich folgendes Fazit: Verzahnung der Boni ist hier nicht so gut gelungen. Das Spiel bietet eine schöne Abwechslung bei bewährtem Spielprinzip. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.04.21 von Tim - Spannendes (im Prinzip: Solo-)Würfelspiel, bei dem wirklich sehr strategisch vorgehen muss, auch wenn der Glücksfaktor natürlich sehr hoch ist - vor allem im ersten Zug. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.04.24 von KJB - Wie immer nur zu zweit empfehlenswert, oder zu viert wenn alle das Spiel gut kennen. |