Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 11.08.2015. Dieser Artikel wurde 10091 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() ![]() |
H@LL9000 Wertung Viticulture / Viticulture Essential Edition:
5,6, 5 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.08.15 von Edgar Ameling - Das Spiel hat eine tolle Aufmachung und die Regeln sind auch relativ schnell verinnerlicht. So richtig gewinnt das Spiel aber erst mit der Tuscany-Erweiterung. Ohne diese Erweiterung knubbelt sich das Spielgeschehen immer zur selben Zeit am selben Ort und man muss versuchen, gegen den Strom zu spielen. Man kann dieses Spiel allerdings auch dann gewinnen, wenn man keinen einzigen Wein gekeltert hat. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.09.15 von Roland Winner - 2. verbesserte Auflage: Tolle Ausstattung, die aber auch ihren Preis hat! Viel Regelwerk, aber einmal erarbeitet, läuft eine Partie erstaunlich flüssig ab. Leider lassen die englischen Regeln zum Teil Interpretationsspielraum zu. Spielregeln in deutsch gibt es auf www.stonemaiergames.com und dort auf Menupunkt BGG. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.10.16 von Michael Andersch - Bewertung bezieht sich auf die "Essential Edition": Tolles Spiel, das auch zu zweit sehr gut funktioniert und auch solitär (Solitärregel in der "Essential Edition") eine Herausforderung ist. Das Spiel ist außerdem sehr thematisch, das Thema nicht beliebig austauschbar. Es brennt an allen Ecken und Enden, viele klein Entscheidungen sind gefordert. Kurze Wartezeiten (sofern die Mitspieler die Karten nicht auswendig lernen, sondern einigermaßen zügig spielen). |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28.06.17 von Michael Kahrmann - Ich muss der Kritik zustimmen, es ist schon sehr glückslastig. Wenn man z.B. nur rote Trauben zieht und nie weiße auftauchen, allerdings macht das Spiel großen Spaß, die Mechanismen greifen gut ineinander und das Thema ist klasse und kommt gut rüber |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.09.17 von Mahmut Dural - Viticulture = 5 Punkte, Essential Edition = 5,5 Punkte, Collectors Edition = 6 Punkte |
Leserwertung Viticulture / Viticulture Essential Edition:
4.6, 19 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11.08.15 von Hans Huehnchen - Ganz gutes Worker-Placement. Im direkten Vergleich zu Vinhos aber deutlich weniger vielschichtig. Ich würde eher zu letzterem greifen, wenn ich Wein anbauen möchte. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11.08.15 von Dietrich |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28.08.15 von JochenSch - Eigentlich kein schlechtes Spiel. Es gefällt mir aber deutlich schlechter als einige aktuelle Spiele wie Marco Polo, Orleans oder Kracher wie Caylus, Bora Bora oder Russian Railroads. Daher werde ich Viticulture nie wieder spielen. Ist einfach schlechter als viele andere Spiele. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30.08.15 von Daniel Noé - Nichts Neues und schweineteuer (Auch Kleinstverlage können gutes Material für einen angemessenen Preis produzieren). Wird in meinen Augen in keiner Sammlung benötigt. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
31.08.15 von Alexander v. Südhessen - Ja, es stimmt das reine Viticulture ist nur guter Durchschnitt. Ohne die leider teure Tuscany-Erweiterung hängt bei Viticulture ein guter Start sehr von den Saisonkarten auf der Hand ab. Ich würde daher, falls Tuscany zur Verfügung liegt, immer mit 3 bis 6 Erweiterungs-Module spielen wollen. Zum Kennenlernen reicht, aber das Basisspiel vollkommen aus. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.09.15 von Christoph Kainrath - Bin von dem Spiel begeistert, dabei habe ich die Tuscany-Erweiterung nach bisherigen 3 normalen Testspielen noch gar nicht ausprobiert. Ich finde es flüssiger und eingängiger zu spielen als Vinhos. Ein thematisch absolut gelungenes Worker Placement Spiel mit 2 unterschiedlichen Einsetzphasen, das etwas vom Kartenglück abhängig ist. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.10.15 von Jens Häfner - Spielidee ist gut, macht in weiten Teilen auch Spaß. Ein bißchen "Abarbeiten" ist dabei wie in Agricola. Sehr glückslastig sind die Karten. Manche braucht man am Anfang des Spiels, andere eher am Ende, manche ich Kombi. Bekomme ich die falschen zum falschen Zeitpunkt, bin ich ziemlich raus. Einige sind sehr stark (Siegpunkte für die Felder, 4 Geld usw.) - unausgewogen! Offene Auslage wäre hier besser gewesen als einfaches Nachziehen! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16.11.15 von harald ewald - je öfter man es spielt umso besser, genial ( auch ohne tuscany ;-) ) |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.04.16 von Ernst-Jürgen Ridder - Bei all den vielen Spielen, die ich hatte, habe und auch sonst kenne mein persönliches TOP1, wenn mit der Erweiterung Tuscany kombiniert. Es mag ja als Grundspiel weniger vielschichtig sein als das verkopfte Vinhos, dafür spielt es sich aber viel angenehmer. aktualisiert am 08.04.2016: Die neu erschienene Viticulture Essential Edition, auch in Deutsch erschienen, enthält das Grundspiel und Teile der Tuscany-Erweiterung und stellt so das neue Grundspiel dar. In dieser Fassung ein sehr, sehr schönes Spiel mit einer ganz ausgezeichneten Soloregel, die auch einen Kampagnenmodus hat. Schade nur, dass der erweiterte Spielplan aus der Tuscany-Erweiterung nicht enthalten ist. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16.05.16 von Dencer - Sehr schönes, schnell erlernbares WP-Spiel mit gefälligem Thema. Wie bereits angemerkt, Glückskomponente bei den Karten kann spielentscheidend sein und deshalb können es keine 6 Punkte werden. Bezieht sich auf die Essential Edition in deutsch. Wer WP mag, sollte es sich auf jeden Fall mal anschauen und eines der wenigen Spiele, welches auch zu 6t gespielt werden kann. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14.10.16 von Andreas - Von den aktuelleren Workerplacement-Spielen momentan mein Favorit. Tolle Aufmachung, tolle Qualität des Materials, top thematische Umsetzung. Bewertet wurde die Essential Edition! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.11.16 von rebhagemann - Ein sehr gutes und schön gestaltetes Spiel. Auch das Thema ist gut umgesetzt. Anlass zur Kritik geben die Karten. Durch diese ist der Glücksanteil dann doch recht hoch, das kann zu Frust führen. Zudem sind die Karten unausgewogen - insbesondere wäre für die 5- und 6-Spieler-Variante eine Anpassung notwendig: Bei dieser Spielerzahl sind durch einzelne Karten bis zu 5 Siegpunkte auf einmal möglich, also mehr als ein erfüllter Auftrag einbringen kann. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.03.17 von vanM - Die hohe Glückskomponente beim Ziehen der Karten ist zwar spannend, führt aber zu bedingter Planbarkeit. Bei nur 20 zu erreichenden Siegpunkten ist das Kartenglück häufig spielentscheidend. Macht trotzdem Spaß, weil es hübsch ist und ein gut umgesetztes Thema hat. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.17 von Karsten - Mir ist der Glücksanteil zu hoch durch die Karten (spielentscheidend) und so richtig hübsch finde ich die Grafik auch nicht. Die Erweiterung kenne ich nicht, hier nur das Grundspiel bewertet. Einzig die Möglichkeit mit 6 Spielern zu spielen reizt mich, alles weitere ist keine besondere Kost. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
12.08.17 von SpielerB - Das Spielmaterial ist sehr schön, der Glücksanteil durch die Karten wie schon öfters erwähnt sehr hoch. Workerplacementtypisch ist die Interaktion zwischen den Spielern eher gering. Viticulture sollte man nicht mit so einigen Strategieschwergewichten der letzten Jahre vergleichen. Die Spielzeit ist relativ kurz, Spannung und Spass aber immer da! Bei uns kommt Viticulture deswegen zurzeit öfters als die meisten anderen Spiele auf den Tisch. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30.12.18 von glenlivet - Diese Rezension bezieht sich auf die Essential Edition. Das Spiel wurde mir vom örtlichen Spieleladen empfohlen. Das Thema wurde meines Erachtens sehr gut und stimmig umgesetzt. Die Figuren sind alle aus Holz, was mir auch sehr gut gefällt. Wenn man etwas bemängeln möchte, dann höchstens die recht kleine Schrift auf den Karten. Das in einigen Beiträgen bemängelte Ungleichgewicht der Karten stört mich nicht so sehr - schließlich läuft es im realen Leben auch so ab und in der nächsten Partie kann es wieder ganz anders laufen. Von mir auf jeden Fall eine klare Empfehlung. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.06.19 von Thomas Z. - Das Thema ist wunderbar umgesetzt. Die Workerplacement-Aktionen sind einfach und so spielt sich alles flott, auch mit 6 Spielern. Ja, es ist glückslastig, wie das richtige Leben! Mit Hausregeln kann man gegensteuern, z.B. beim Rebenkauf gegen 1 Lira 1 x tauschen. Sicher kein hochkarätiges Expertenspiel, daher auch nur 5 Punkte. Aber es macht unglaublich Spaß. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
12.09.19 von Torsten Früh - Ein großartig verarbeitetes Thema mit schönem Spielmechanismus. Die zahlreichen Karten sorgen ebenso für Abwechslung wie die vielen Entfaltungsmöglichkeiten. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30.04.20 von DEVON - Glaubt man vielen You Tube Kanälen hat man mit Viticulture eines der besten WP angeschafft. Wahrscheinlich sind viele Rezensenten vom Marketing des Publishers geblendet…. Viticulture ist maximal nett, mehr aber auch nicht… Erstmal ausgepackt ist man enttäuscht von der Haptik (Leichtholz). Das Artwork erinnert mich an kitschige Volksmusik. Spielerisch ist es sehr seicht und zufällig. Man kann immer etwas machen, man kann während einer Partie gemütlich Kuchen essen und am Ende hat irgendjemand, irgendwie gewonnen (wahrscheinlich die richtige Karte gezogen) – und keinem interessierts. Es ist der typische Stonemaier-Blender. Aber ich kann Euch beruhigen es geht noch solitärer, beliebiger und erfolgreicher: Wingspan! |