Rezension/Kritik - Online seit 29.04.2007. Dieser Artikel wurde 15166 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() ![]() |
Eine Mischung aus Bingo, Kniffel und Poker soll Jung und Alt in den Bann ziehen. Doch kann das Spiel in kleiner Packung wirklich überzeugen? Schlichtes Prinzip mit hohem Spielreiz? Banal oder genial? Lasst uns mal schauen!
Der Blick in die Packung bringt zwei Würfel, vier wasserlösliche Stifte und die gleiche Anzahl abwischbarer Tafeln sowie eine sehr übersichtliche Spielregel zum Vorschein.
Auf den Spieltafeln befinden sich 5 x 5 Kästchen, die wir mit Würfelwurfergebnissen füllen sollen. Es wird also 25 mal gewürfelt und die Werte (zwischen 2 und 12) werden nach und nach auf den noch freien Feldern innerhalb dieser Matrix eingetragen. Sobald das Verzeichnis gefüllt ist, wird geprüft, wie effektiv die Spieler die Zahlen in der Matrix platziert haben.
Worauf kommt es hierbei an? Jede Zeile, jede Spalte sowie die beiden großen Diagonalen werden einzeln gewertet. Die erzielbaren Punkte wurden an Poker angelehnt: Für zwei, drei, vier oder fünf gleiche Zahlen in einer Reihe, zwei Pärchen, Full House, eine Straße gibt es jeweils Punkte. Besonders punkteträchtig ist jedoch eine Straße ohne die Zahl 7. Die Diagonalen bringen sogar die doppelte Anzahl Punkte. Es ist allerdings nicht wichtig, in welcher Reihenfolge die Zahlen innerhalb einer Zeile/Spalte/Diagonale platziert sind, d. h. zwei gleiche Zahlen zählen auch dann, wenn sie nicht direkt nebeneinander liegen.
Die Summe der Punkte wird auf der eigenen Tafel eingetragen und der Rest des Spielfelds für die nächste Runde abgewischt. Nach 3 Spielrunden werden die Ergebnisse addiert. Nun darf jeder hoffen, dass seine Zahlen am geschicktesten auf dem Spielfeld verteilt wurden Das ist natürlich dann gelungen, wenn die anderen Spieler weniger Punkte haben ... BINGO!!!
"Würfel Bingo" präsentiert sich in einer kleinen, handlichen Packung. Die abwischbaren Tafeln funktionieren gut, allerdings sollte man es tunlichst vermeiden, einen Stift offen zu lassen, denn ruckzuck sind diese eingetrocknet. Ein Hingucker ist "Würfel Bingo" nicht - es ist schlicht und funktionell - mehr muss auch nicht sein. Etwas schade ist jedoch, dass dem Spiel nur 4 Tafeln beiliegen, denn gerne würde man es auch in größerer Runde spielen. Wer das möchte, muss sich gezwungenermaßen noch eine zweite oder dritte Schachtel kaufen. So mancher wird sich denken: Das kann ich doch auch auf einem Blatt Papier spielen und 2 Würfel gibt es sicher in jedem Haushalt. Nichtsdestotrotz ist das Spiel auf den Tafeln um einiges bequemer.
Die Regeln sind kinderleicht und in nur einer Minute erklärt. Dies ermöglicht auch nicht so versierten Spielern einen schnellen Einstieg. Nun stellt sich jedoch die Hauptfrage: Ist "Würfel Bingo" so banal wie es der Titel vermuten lässt? Man will das gerne glauben, wenn man die Regeln hört. Erinnerungen an Kniffel werden wach und wer will das noch spielen? Die Überraschung stellt sich ein, hat man erst einmal seine erste Partie hinter sich gebracht. Selbst Vielspieler, die ja bekannterweise Würfeln immer sehr ablehnend gegenüber stehen, zeigten sich positiv überrascht:
Der Spielreiz liegt im Optimieren der gewürfelten Werte. Kombiniert mit der Wahrscheinlichkeit der Würfelergebnisse (die 7 kommt statistisch natürlich deutlich häufiger als eine 2 oder 12), versucht man Schlüsselpositionen frei zu lassen und hofft, dass die Zahl noch gewürfelt wird, welche einem in einer Spalte und einer Zeile gleichzeitig gute Punkte geben kann. Zwar fehlt dem Spiel jede Art von Interaktion, denn jeder "wurschtelt" alleine vor sich hin, durch seine kurze Spielzeit und seine Kurzweiligkeit weiß "Würfel Bingo" jedoch hervorragend zu unterhalten - die kleine Knobelei für zwischendurch!
Ob der Titel "Würfel Bingo" wirklich gut gewählt ist? Ich weiß es nicht ... mit Bingo hat das Spiel nur sehr begrenzt etwas zu tun. Dennoch könnte es einen ähnliche Hype generieren wie das Würfelspiel "Heckmeck am Bratwurmeck". Fakt ist: Würfelspiele haben es wieder geschafft, auch hartgesottenen Spielern Spielspaß zu bereiten.
Wer Spiele wie "Take It Easy" liebt, wird auch an "Würfel Bingo" als Light-Version seine Freude haben. Damit ist "Würfel Bingo" ist ein kleines Mitbringspiel, das für jeden Geburtstag passt, das aber auch Platz in jedem Reisegepäck findet.
Das erste "Würfel Bingo"-Turnier haben wir übrigens bereits veranstaltet und hatten viel Spaß dabei. Und ich bin sicher, viele weitere Turniere werden folgen!
Rezension Frank Gartner
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung Würfel Bingo:
4,6, 11 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18.03.07 von Frank Gartner - Durch seine Kurzweiligkeit, werde ich wohl immer wieder zu einer Partie bereit sein, deshalb eine 6 bei Spielreiz. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11.02.07 von Uta Weinkauf |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.03.07 von Carsten Pinnow - Einfacher, aber auch zugänglicher als Take it to the Limit. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.04.07 von Roland Winner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.05.07 von Nicole Biedinger |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
31.07.07 von Tommy Braun - Wow ... ein zukünftiger Klassiker - dieses Spiel darf man bedenkenlos in eine Reihe mit Take-it-easy und Heck-Meck stellen. Die fehlende Interaktion hält mich zurück die Höchstnote zu vergeben. Vielleicht lassen jetzt mache auch mal ihr geliebtes Kniffel links liegen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.09.07 von Günter Berberich |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.09.07 von Jost Schwider - Ein schnelles gute-laune Zocker-Spiel, m.E. nur etwas überteuert (man hätte ruhig Material für 8 Spieler reinpacken können). Ansonsten (insbesondere im Vergleich zu Kniffel und co.) ein echter Absacker-Hammer! ;o) |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.05.08 von Monika Harke |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.05.09 von Rene Puttin |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.05.15 von Silke Hüsges |
Leserwertung Würfel Bingo:
5.3, 11 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30.04.07 von Marco Stutzke |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
03.05.07 von Robert Vötter - Macht mehr Spaß, als es auf den ersten Blick ausschaut. Unbedingt ausprobieren. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
12.05.07 von Dieter Niehoff - Take It Easy, SvC-Würfelspiel, Kniffel und zur Familie gehört nun auch: Würfel-Bingo |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.06.07 von Hendrik Cornilly |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11.09.07 von Sarah Kestering |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19.09.07 von JonTheDon - Würde Kniffel heute neu rauskommen, würde es wohl ähnliche Begeisterung hervorrufen. Eins der Spiele, bei denen man sich fragt, warum es nicht schon längst erfunden worden ist. Als Ein-Spieler-Spiel zur Zeit mein Favorit! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.01.08 von Gernot Köpke - Ob es als Brettspiel taugt weiß ich nicht. Aber am PC ist es sehr gut, besser als Kniffel. Eine Runde ist flott gespielt! Als mitmachen beim nächsten Hall9000-Turnier! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
03.07.08 von Emina Perviz - Herr Wüppen,sie sind ein sehr guter Mathelehrer und ihr spiel ist voll cool. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.07.08 von eruio |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.07.08 von stef |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.08.09 von Dirk Grundmann |