Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 15.01.2020. Dieser Artikel wurde 6249 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
Klicke auf ein Vorschaubild, um es zu vergrößern!
H@LL9000 Wertung Caylus 1303: 4,0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
22.09.24 von Mahmut Dural - 4,5 Punkte, welche ich abrunde. In manchen Runden fühlte es sich repetetiv an und in manchen sogar zum Ende hin zäh. |
Leserwertung Caylus 1303: 4.8, 6 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
05.01.20 von Hans Huehnchen - Die Neuauflage des alten Caylus wurde an den passenden Stellen entschlackt und bringt einige neue Elemente ins Spiel, ohne dass sich der Ablauf grundlegend ändert. Die Zugänglichkeit und das Spieltempo wurden erhöht, ohne allzu viel an Komplexität einzubüßen. Gelungene, moderne Überarbeitung des Klassikers. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
23.05.22 von Andreas Günter - So gut oder vielleicht besser als das Original von Ystari (siehe dort), dazu eine wirklich schöne Aufmachung. Bin sehr begeistert. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
06.09.22 von Helby - Das Original ist um Längen besser. Die Veränderungen machen aus einem Toppspiel ein Durchschnittsspiel. An der Anzahl der Bewertungen hier (2), sieht man wie wenig die Neuauflage ankommt. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
09.10.22 von Martin - Die Qualität eines Spiels oder wie ein Spiel „ankommt“, an der Anzahl der Bewertungen hier zu messen, ist ja wohl ganz großer Quatsch. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
24.04.23 von OMI - Wie stets bei meinen Rezensionen gehe ich bewusst nicht auf einen Vergleich zum Vorgänger ein, sondern bewerte das Spiel ganz alleine für sich. Es lag schon länger im Regal und wurde nun endlich gespielt. Die Regeln sind kurz, einfach und locker überschaubar. Das Spiel selber lässt sich einfach aufbauen und es geht auch zügig los. Und schon nach wenigen Zügen merkt man, was man anders oder besser hätte machen sollen. Bereits nach kurzer Zeit zieht einen das Spiel in seinen Bann. Ich liebe Spiele mit einfach Regeln, aber einer enormen Strategie dahinter, die man erst im Laufe weiterer Spiele erahnen und erlernen kann. Dabei ist es aber nicht verkopft. Ebenso gibt es kaum Downzeiten. Uns hat es so gefesselt, dass wir es sofort wieder spielen möchten. Und was kann man besseres über ein Spiel sagen? Daher volle Punktzahl beim Spielreiz und die Hoffnung auf baldige mehrfache Wiederholungen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
22.09.24 von Gülsüm Dural - Gefällt mir gut, aber bleibe lieber bei dem alten Caylus. |