Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 21.02.2011. Dieser Artikel wurde 6335 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung First Train to Nürnberg:
6,0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.03.12 von Silke Hüsges |
Leserwertung First Train to Nürnberg:
4.9, 7 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
21.02.11 von Braz - Die Vorteile zum "Last Train to Wensleydale" sind für mich folgende: 1. Spielplan hat 2 unterschiedliche Seiten /// 2. der Anschluss Süden wurde bei dieser Ausgabe besser gelöst /// 3. Die Grafik schaut auf den ersten (!) Blick schönes aus /// 4. Es ist ab 2 Personen spielbar ABER jetzt die Nachteile 1. Der Spielplan von "Last Train to Wensleydale" ist weitaus unruhiger und dadurch übersichtlicher /// 2. Die Scheiben sind bei "Last Train to Wensleydale" größer und dadurch handlicher -> es gibt weniger Gefummel. Fazit: Ich bin froh, dass ich "Last Train to Wensleydale" gekauft habe, da es mE weniger fummliger ist ABER gleichsam finde ich diese Version (= First Train to Nürnberg)auch sehr gut, da sie spielerisch (=ab 2 Personen; 2 Spielpläne; Anschluss Süden ist besser etc.) einfach besser umgesetzt ist. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
21.02.11 von Gerold |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
21.02.11 von Ernst-Jürgen Ridder - Besonders gut finde ich, dass das Spiel jetzt auch zu zweit spielbar ist. Die grundsätzlich schönere Grafik des LTtW-Plans gegenüber dem Original lässt den Plan weniger übersichtlich erscheinen, als das bei dem Originalplan mit seinen knalligen Farbgegensätzen der Fall ist. Trotzdem: Wer LTtW nicht hat, ist mit FTtN besser bedient, kann damit beide Spiele spielen und das auch noch zu zweit. Wer LTtW schon hat, wie ich, freut sich trotzdem über sein FTtN. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
31.03.11 von Flundi - Tuff-tuff-tuff die Eisenbahn, wer will mit nach Nürnberg fahren? Jederzeit! Ich bin dabei! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25.06.11 von Hans Huehnchen - Tolle Ausstattung, tolles Spielgefühl. Aber: Das Spiel hat aber einen hohen Verwaltungsaufwand: Der Aufbau dauert etwas, ständig müssen Einflussklötzchen verschoben und Schienen ausgetauscht werden. Und die Einstiegshürde ist nicht gering. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.03.14 von Andreas Freye - Spielerisch passt hier alles! Sehr gut zu zweit, viel Varianz im Spiel zu Dritt und im Spiel zu viert knallhart für den der letzter in der Zugreihenfolge ist. Abzüge gibt es in der B-Note: Die Spielvorbereitung dauert ewig und die Hantierung mit den Markierungssteinen auf dem Einflusstableau ist insbesondere zu viert nervig, da alles zu klein und fitzlig ist. Ansonsten ein Top-Spiel! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.11.21 von Claus Jagoda - ...muss leider sagen, dass ich die bisher da gewesene Euphorie nicht teilen kann. Für mich ist das Spiel weder flott zu lernen, noch zu spielen. Kam mir tatsächlich etwas mehr wie "Arbeit" vor (und sollte doch Vergnügen sein). Bei mir leider ausgemustert... |