Rezension/Kritik - Online seit 24.02.2004. Dieser Artikel wurde 25227 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
Samurai ist eines der thematisch schöneren Spiele von Erfolgsautor Reiner Knizia.
Im Japan der Samurai gab es drei verschiedene Kräfte: Priester, Adlige und Reisbauern, die hier symbolisiert werden durch Buddhas, Helme und Reisfelder. Die Spieler befinden sich auf den 4 Hauptinseln des frühen Japan und versuchen, die dort verteilten Kräfte in ihren Besitz zu bringen. Dabei ist es vonnöten, mindestens in einer Art mehr Kräfte zu sammeln, als die Mitspieler, nur dann hat man eine Chance auf den Sieg.
Der Spielplan zeigt das frühe Japan mit seinen wichtigsten Städten und der Hauptstadt Edo (dem heutigen Tokio). Er ist unterteilt in die 4 verschiedenen Hauptinseln Japans und ist komplett mit Hexfeldern überzogen.
Vor dem Spiel werden die Figuren (Helme, Buddhas und Reisfelder) auf die Dörfer und Städte verteilt. Jedes Dorf beherbergt eine Figur, die Städte zwei und die Hauptstadt gar alle 3 Figurenarten.
Je nach Spielerzahl wird eventuell nur mit einer oder 3 Inseln gespielt.
Jeder Spieler hat einen Sichtschirm vor sich stehen und die 20 sechseckigen Einflussplättchen seiner Farbe.
Davon wählt er zu Beginn 5 Plättchen aus, mit denen er zunächst spielen will und mischt die restlichen zu einem verdeckten Nachziehstapel.
Es gibt folgende Einflussplättchen:
Dazu gibt es 2 Sonderplättchen:
Manche Plättchen berechtigen zum mehrfachen Legen in einem Zug. Das sind die Schiffsplättchen, das Reiterplättchen, sowie das Sonderplättchen Figurentausch. Es ist erlaubt davon beliebig viele in einem Zug auszuspielen, sowie zum Abschluss noch ein gewöhnliches Plättchen dazu. Danach zieht man vom verdeckten Stapel ebensoviele Plättchen nach, bis man wieder 5 Stück hinter seinem Sichtschirm hat.
Sind alle Landfelder um ein Dorf oder eine Stadt mit Plättchen geschlossen, werden die Figuren an die Spieler, die den größten Einfluss auf sie ausüben verteilt. Die erworbenen Figuren stellen die Spieler hinter ihren Sichtschirm. Herrscht Gleichstand zwischen zwei oder mehreren Spielern beim Einfluss auf eine Figur, wird diese ganz vom Spielplan entfernt.
Spielende:
Das Spiel endet, sobald von einer Figurenart die letzte vom Spielplan in Besitz genommen wird, oder wenn durch Gleichstand 4 Figuren vom Spielplan entfernt wurden.
Sieger:
Nach Spielende lüften alle Spieler ihre Sichtschirme. Nur die Spieler, die in einer Figurenart die alleinige Mehrheit besitzen kommen für den Sieg in Frage. Alle Figuren der Art, in denen sie die Mehrheit besitzen kommen zur Seite. Wer jetzt von den übrigen Figuren die Meisten vor sich stehen hat, gewinnt das Spiel.
Hat ein Spieler die Mehrheit in zwei verschiedenen Figurenarten, hat er auf jeden Fall gewonnen.
Allein schon der Spielplan und vor allem die wunderschön aus schwarzem Plexiglas gearbeiteten Figuren machen Samurai zu einer Augenweide.
Die Regel ist erfreulich kurz und einfach gehalten, sodass auch Familien ihren Spaß haben könnten. Trotzdem besitzt Samurai einen enormen taktischen Tiefgang. Auch zu zweit ist Samurai sehr gut spielbar, wo sich meiner Meinung nach die taktischen Möglichkeiten noch stärker bemerkbar machen.
Ansonsten gilt: Möglichst meinem linken Nachbar keine allzu gute Vorlage zu geben und selbst eine mir gegebene Vorlage sofort auszunutzen.
Hier ist auch die einzige Schwäche des Spiels zu sehen: Wenn nicht alle Spieler gleichstark sind, wird derjenige, der links von einem schwächeren Spieler sitzt erhebliche Vorteile haben.
Nichts zu meckern gibt es an dem reizvollen Abrechnungsmechanismus, der ausschließt, dass man nur stur eine Sorte sammelt. Ein gutes Maß an Beobachtungsgabe und Merkfähigkeit ist nötig, um zu kalkulieren, ob ich in der ein oder anderen Figurensorte schon die Mehrheit habe, oder nicht.
Samurai ist ein tolles Spiel, das auch wegen seiner relativ kurzen Spielzeit nach Jahren immer wieder gerne auf den Tisch kommt.
Rezension Bernd Eisenstein
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung Samurai: 5,3, 15 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Bernd Eisenstein |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
05.03.04 von Monika Harke - Samurai gehört mit Euphrat & Tigris und Tadsch Mahal zu den besten Spielen von Reiner Knizia. Absolut empfehlenswert! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Roland Winner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Sandra Lemberger |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Roman Pelek |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Claudia Hely |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Hans-Peter Stoll |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Frank Gartner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
23.04.05 von Ulrich Fonrobert - Super, eines der besten von Knizia... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
08.11.05 von Udo Kalker |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
24.01.06 von Ralph Bruhn - Funktioniert auch zu zweit prima! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
15.09.06 von Katrin Husmann |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
15.02.07 von Michael Andersch |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
23.06.09 von Horst Sawroch |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
28.05.12 von Mahmut Dural - Schönes Material, leichter Einstieg, flott und taktisch zu spielen. Gute 4 Punkte. |
Leserwertung Samurai: 5.3, 33 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
16.03.04 von Daniel Ott - Eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Tolle Aufmachung, sehr taktisch und eine angenehme Spieldauer. Dazu kommt noch, dass es sich mit jeder Spielerzahl sehr gut spielt. Fazit: 6 Punkte |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
23.03.04 von Jan - Super! Auch wenn ich selbst das Spiel auch nach mehreren Anläufen noch nicht gewinne konnte, spiele ich immer wieder gerne mit. Winziger Nachteil: relativ wenig Interaktion, da jeder für sich spielt...! Insgesamt: 1a Spiel!!! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Wolfram Püchert - Schönes Spiel, auf jeden Fall eins der besseren von Rainer Knizia... thematisch sehr gut gelungen ... es hat Atmosphäre ... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Udo Schmidt - Einfache Regeln, tolles Spiel, viele Entscheidungen zu treffen, aber dennoch nicht zu grübelig. Einziger Kritikpunkt: Der Wertungsmodus wirkt etwas konstruiert und verkompliziert das Spiel unnötig. Dennoch: Samurai kommt immer wieder auf den Tisch! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Peter Zanow - |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Pia Lemberger - Schon gut, ich geb´s ja zu! Die schwarzen, glatten Steinchen haben´s mir angetan :-) Samurai ist eines der besten Spiele, die ich kenne (der da wären noch Puerto Rico, Robo Rally, Euphrat und Tigris, Ra - aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden). Erstens mal wunderschönes Spielzubehör, zweitens ein Spiel das man herrlich zu dritt oder zu viert spielen kann. Einerseits ein Spiel das nicht all zu schwere Regeln hat, andererseits ein Spiel das viel Raum für Grübler lässt. Und zuguterletzt natürlich die Gewinnart: dass nämlich nicht der gewinnt, der von einem Stück am meisten gesammelt hat :-) |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Steffen Stroh - Tolles Spiel mit originellem, aber (verglichen mit dem Spielgeschehen) etwas unkalkulierbarem Wertungsmechanismus. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Tommy Braun |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Babak Hadi |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Dino Uhtenwoldt - Wir haben Samurai auf unserem letzten Spieleabend mit 3 Personen gespielt. Das Feedback meiner beiden Mitspieler (die kannten Samurai noch nicht) war 1a. Zu meiner Schadenfreude ist dann auch der Mitspieler mit den meisten ergatterten Figuren nicht in die Wertung gekommen, da er in keiner Figurengruppe die abs. Mehrheit hatte. Aber so sind sie halt' eben - Die Knizia-Wertungen. Zum Ärgern und zur Schadenfreude! Gut so! Ein Klasse-Spiel, dass in jeder Besetzung super ankommt! Absolute Kaufempfehlung! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
01.04.04 von Jörg Weiß - Sehr schön gestaltetes Spiel mit keinerlei Glückskomponenten. Angemessen in der Spieldauer, kann aber durch stark grübelnde Mitspieler ein wenig langatmig werden. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.05.04 von Frank |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
15.09.04 von Gerhard Passler - taktisches Legespiel mit einer sehr schönen, zweckmäßigen Ausstattung; kommt mit sehr wenigen Regeln aus, die zudem übersichtlich und verständlich geschrieben sind; das bei weitem Komplizierteste am ganzen Spiel sind die Knizia-typischen Siegbedingungen am Spielende; |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
19.09.04 von Roland Sciarra - schönes strategie spiel. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
25.10.04 von Carsten Pinnow |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
07.08.05 von Karsten - Schönes Spiel, macht immer Spaß. Warum allerdings vor allem Frauen von den Spielfiguren so begeistert sind bleibt mir ein Rätsel. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
07.08.05 von Wello - Für 5€ gekauft - Spitze! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
13.10.05 von Bernhard Kreitner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
26.10.06 von Sascha - Immer noch genialer als Einfach genial! :-) |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
20.03.07 von Marc Noelkenbockhoff - Vor kurzem OVP bei EBAY ersteigert. Sofort einige Male gespielt. Hab den Kauf nicht bereut. Sehr schönes Spiel. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
08.07.07 von Andreas Lill |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
22.02.08 von Andreas P |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
13.12.08 von L.Stapel |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
09.09.09 von mibi - Tolles Spiel - auch zu zweit! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
31.05.10 von Andreas Günter - Das Spiel besticht durch die herausragende Optik, gute Spieltiefe bei gleichzeitiger Familientauglichkeit (blitzschnell erklärt) und kurzer Spieldauer. Kann man nur nachdrücklich empfehlen, zumal es inzwischen recht preiswert zu haben ist. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
02.02.11 von RS |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
29.04.11 von Gülsüm Dural - Im Großen und Ganzen ein gelungenes Taktikspiel, dessen Stärken sind: Das es in allen Konstellationen gut funktioniert, relativ kurz dauert und eine qualtitatives Spielmaterial beinhaltet. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
31.12.11 von manu - Ich wurde letzten Geburtstag damit überrascht und bin begeistert! Viel Taktieren zu zweit! Die Regel kurz und schlüssig und die Spieldauer optimal für zwischendurch. Immer wieder gerne! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
12.08.13 von Sebastian Nielatzner |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
05.01.15 von Axel B. - Da passt einfach alles. Super spannend bis zum Schluss. Und bei der Spieldauer kann man gleich eine Revanche dranhängen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
11.05.16 von Skacom - Spielen mit modifiziertem Wertungsmodus sonst gutes Spiel. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
15.07.22 von Waltersche - Vor einer Weile mal wieder aus der Versenkung geholt um zu schauen, ob es auch heute noch funktioniert - und die Antwort ist ganz klar: JA! Auch nach 25 Jahren immer noch ein tolles Spiel, schnell erklärt und gespielt. Absolut empfehlenswert! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
03.08.24 von Everest - Stimme Waltersches Kommentar zu. Samurai ist immer noch so reizvoll wie eh und je. Vergebe aber noch einen Punkt mehr. |