Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
| Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
| 481 . Mein Mäuschen-Farbspiel | 2010 |
Thomas Daum Violetta Leitner |
Ravensburger Verlag GmbH |
6,0
|
5,7
|
4 | 4.6784 |
| 482 . Sag´s mir! Familie | 2013 | Peter Sarrett | Asmodee |
5,7
|
6,0
|
4 | 4.6784 |
| 483 . Bohn To Be Wild! | 2012 | Uwe Rosenberg | AMIGO |
5,0
|
6,0
|
4 | 4.6784 |
| 484 . Mille Fiori: Die Meisterwerke | 2023 | Reiner Knizia | Schmidt Spiele |
6,0
|
5,5
|
4 | 4.6784 |
| 485 . 1844/1854 | 2016 |
Helmut Ohley Leonhard Orgler |
Lookout Games Mayfair Games |
|
5,8
|
4 | 4.6784 |
| 486 . Ground Floor | 2013 | David Short | Tasty Minstrel Games |
5,0
|
6,0
|
4 | 4.6784 |
| 487 . Curli Kuller | 2008, 2018 | Marco Teubner |
Selecta Spielzeug Pegasus Spiele |
6,0
|
5,7
|
4 | 4.6784 |
| 488 . Brügge | 2013 | Stefan Feld | Hans im Glück |
4,8
|
4,7
|
100 | 4.6772 |
| 489 . Geister, Geister, Schatzsuchmeister! | 2013 | Brian Yu | Mattel |
4,0
|
5,5
|
7 | 4.6762 |
| 490 . Terra | 2014 | Friedemann Friese | HUCH! |
5,0
|
5,3
|
7 | 4.6762 |
| 491 . Blood Bound | 2013 | Kalle Krenzer | Heidelberger Spieleverlag |
5,0
|
5,5
|
7 | 4.6762 |
| 492 . Gloomhaven: Die Pranken des Löwen / Jaws of the Lion | 2020 | Isaac Childres |
Cephalofair Games Feuerland Spiele |
5,5
|
5,2
|
7 | 4.6762 |
| 493 . Mindbug | 2022 |
Skaff Elias Richard Garfield Marvin Hegen Christian Kudahl |
Nerdlab Games |
4,0
|
5,4
|
10 | 4.6747 |
| 494 . Modern Art | 1992 | Reiner Knizia | Hans im Glück |
5,2
|
5,0
|
10 | 4.6747 |
| 495 . Arche Nova | 2021 | Mathias Wigge | Feuerland Spiele |
5,0
|
4,7
|
53 | 4.6745 |
| 496 . Pentago - The mind twisting game | 2007, 2016 | Thomas Flodén | KOSMOS |
4,9
|
5,2
|
13 | 4.6736 |
| 497 . Ohne Furcht und Adel | 2012 | Bruno Faidutti | Hans im Glück |
3,7
|
5,4
|
13 | 4.6736 |
| 498 . Nidavellir | 2020 | Serge Laget |
GRRRE Games Pegasus Spiele |
5,2
|
4,8
|
16 | 4.6728 |
| 499 . Witchstone | 2021 |
Martino Chiacchiera Reiner Knizia |
HUCH! |
5,0
|
4,9
|
16 | 4.6728 |
| 500 . Hamsterrolle | 2000 | Jacques Zeimet | Zoch Verlag |
5,0
|
4,8
|
16 | 4.6728 |
| 501 . EXIT: Das Spiel – Die verlassene Hütte | 2016 |
Inka Brand Markus Brand |
KOSMOS |
5,2
|
4,8
|
22 | 4.6716 |
| 502 . Die rote Kathedrale / The Red Cathedral | 2020, 2021 |
Isra C. Shei S. |
Devir Games Devir KOSMOS |
5,0
|
4,8
|
22 | 4.6716 |
| 503 . GIPF | 1997, 2016 | Kris Burm |
Don & Co. HUCH! |
4,6
|
5,2
|
25 | 4.6712 |
| 504 . Can't Stop! - Neuauflage | 2007 | Sid Sackson | Ravensburger Verlag GmbH |
4,5
|
5,0
|
34 | 4.6702 |
| 505 . Ein Fest für Odin | 2016 | Uwe Rosenberg | Feuerland Spiele |
4,9
|
4,7
|
40 | 4.6698 |
| 506 . Maestro Leonardo | 2006 | Acchittocca |
Abacus Spiele daVinci Editrice |
4,8
|
4,7
|
43 | 4.6696 |
| 507 . K2 | 2010 | Adam Kałuża | Rebel |
4,5
|
4,8
|
52 | 4.6692 |
| 508 . King of Tokyo | 2011 | Richard Garfield | Heidelberger Spieleverlag |
4,4
|
4,9
|
70 | 4.6686 |
| 509 . Die Tavernen im Tiefen Thal | 2019 | Wolfgang Warsch | Schmidt Spiele |
4,9
|
4,7
|
45 | 4.6634 |
| 510 . Maracaibo | 2019 | Alexander Pfister |
Game´s Up dlp games |
4,9
|
4,8
|
30 | 4.6621 |