H@LL9000 Spiele Rangliste: Über alle Noten

Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.

Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.

Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.

Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).

Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.

Spiel Jahr Autor Verlag Note
H@LL Leser Anzahl Bayes
6541 . RTL Skispringen 2002 keine Angabe Hasbro <?=2,3 ?> 2,3 <?=2 ?>  6 3.4701
6542 . Jenga Xtreme 2004 keine Angabe Hasbro <?=2,4 ?> 2,4 <?=2 ?> 2,0 6 3.4701
6543 . Squeeky 2003 Rosanna Leocata
Gaetano Evola
Winning Moves Germany <?=2,4 ?> 2,4 <?=2 ?> 2,0 6 3.4701
6544 . Isis Süsse Sünde 2004 Raimund Wybranietz Commongame <?=2,3 ?> 2,3 <?=2 ?>  6 3.4701
6545 . Popeln 2004 Henning Poehl Sphinx Spieleverlag <?=2,3 ?> 2,3 <?=2 ?>  6 3.4701
6546 . Das Gold der Inka 2005 Harald Lieske Queen Games <?=3,1 ?> 3,1 <?=3 ?> 3,2 21 3.4684
6547 . Design Town 2016 Chih-Fan Chen Pegasus Spiele <?=2,0 ?> 2,0 <?=2 ?> 1,5 4 3.4656
6548 . Chromino 2009 Louis Abraham Asmodee <?=2,0 ?> 2,0 <?=2 ?> 1,7 4 3.4656
6549 . Das geheimnisvolle Grand Hotel 2020 keine Angabe moses. Verlag GmbH <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 1,3 4 3.4656
6550 . Bohn Hansa 2003 Uwe Rosenberg AMIGO <?=3,4 ?> 3,4 <?=3 ?> 2,9 30 3.4629
6551 . Fast Forward: FESTUNG 2017 Friedemann Friese 2F-Spiele <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 2,3 13 3.4571
6552 . Montego Bay 2009 Michael Feldkötter Queen Games <?=3,4 ?> 3,4 <?=3 ?> 2,8 20 3.4502
6553 . Einfach Genial Mitbringspiel 2008 Reiner Knizia KOSMOS <?=2,0 ?> 2,0 <?=2 ?> 3,0 9 3.4476
6554 . Schneckenrennen 2003 Volker Schwägerl Goldsieber Spiele <?=2,3 ?> 2,3 <?=2 ?> 4,0 9 3.4476
6555 . Loch Ness 2010 Ronald Wettering Hans im Glück
The Game Master BV
<?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 2,6 9 3.4476
6556 . Schwarzarbeit 2003 Andrea Meyer
Friedemann Friese
BeWitched Spiele <?=2,6 ?> 2,6 <?=3 ?> 3,0 9 3.4476
6557 . Kampf der Gladiatoren 2002 Reiner Knizia Hans im Glück <?=3,1 ?> 3,1 <?=3 ?> 3,0 21 3.4353
6558 . Schillerstraße - Das Spiel 2006 Jens-Peter Schliemann
Reiner Stockhausen
Clementoni <?=2,3 ?> 2,3 <?=2 ?> 1,0 5 3.4329
6559 . Lupus in Tabula 2010 Domenico Di Giorgio dV Giochi <?=2,0 ?> 2,0 <?=2 ?>  5 3.4329
6560 . Tal der Abenteuer 2006 Reiner Knizia Hasbro <?=2,9 ?> 2,9 <?=3 ?> 3,2 19 3.4308
6561 . Carcassonne: Mayflower 2008 Klaus-Jürgen Wrede Hans im Glück <?=3,4 ?> 3,4 <?=3 ?> 2,8 17 3.4255
6562 . Im Schatten des Drachen 2004 Lutz Stepponat Pegasus Spiele <?=2,9 ?> 2,9 <?=3 ?> 2,0 10 3.4244
6563 . Nanuuk 1998 Günter Cornett Bambus-Spieleverlag <?=2,7 ?> 2,7 <?=3 ?> 3,0 10 3.4244
6564 . Monsterparade 2003 Frank Stark Heidelberger Spieleverlag
Nürnberger Spielkartenverlag
<?=2,6 ?> 2,6 <?=3 ?> 4,0 10 3.4244
6565 . Quelf 2010 keine Angabe AMIGO <?=1,0 ?> 1,0 <?=1 ?> 1,0 3 3.4220
6566 . 3.. 2.. 1.. meins! 2007 Kirsten Becker
Jens-Peter Schliemann
Winning Moves Germany <?=1,0 ?> 1,0 <?=1 ?>  3 3.4220
6567 . Der Weg nach Drakonia 2005 Folker Jung Fanpro <?=2,2 ?> 2,2 <?=2 ?> 4,0 15 3.4193
6568 . Mauna Kea 2013 Touzko Tahkokallio HUCH! <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 2,3 8 3.4156
6569 . Molly & Lore 2002 Bruno Cathala Eurogames <?=2,6 ?> 2,6 <?=3 ?> 2,3 8 3.4156
6570 . Memo Street 2003 Reiner Knizia Ravensburger Verlag GmbH <?=2,3 ?> 2,3 <?=2 ?> 4,0 8 3.4156