Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Cartagena

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.06.23 von felixs - Für mein Empfinden (in der Tortuga-Variante) zu anstrengend. Zumal, wenn man offen spielt oder wenn sich jemand am Tisch merken kann, was jeder auf der Hand hat. Das Spielprinzip ist grundsätzlich reizvoll, mir aber etwas arg puristisch. Das Thema passt auch nicht - das ist meinetwegen nicht so schlimm. Es ist auch Geschmackssache - das Spiel lebt hauptsächlich davon, Dilemmata zu kreieren. Jeder Zug kann gleichzeitig eine Vorlage sein. Das muss man mögen. Und man kann es auch durchgrübeln, dann wird es anstrengend.

* Castellion

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.18 von felixs - Man zieht Plättchen und baut daraus Kombinationen, um damit Gefahren abzuwehren. Im Vergleich zu den anderen Spielen der Serie fand ich Castellion eher enttäuschend, weil (für meinen Geschmack) zu abstrakt. Kann auch sein, dass ich halt kein großer Fan von Legespielen bin und dass das meiner Bewertung schadet. Wer gern Legespiele spielt, wird es vielleicht sehr mögen.

* Caverna: Höhle gegen Höhle

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.05.19 von felixs - Etwas zu lang, etwas zu viel von allem. vor allem das Bauen führt wegen der einzuhaltenden Regeln für die Mauern und der davon abhängigen Platzierung der Plättchen zu Grübelei und unnötig zäher Rechnerei. Das Material ist leider nicht optimal, die Plättchen zu klein - vor allem die Mauerbedingungen sind schlecht zu erkennen. Die Ressourcenleiste ist unübersichtlich. Die Spielplangestaltung und die Symbole sind leider nicht völlig logisch. Spielerisch grundsätzlich reizvoll, aber leider zu hakelig.

* Colt Express

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.06.18 von felixs - Hohes Zufallselement, aber dafür rasantes Spieltempo (wenn es niemans zergrübelt). Das Material ist mir eher etwas zu fummelig, sieht aber gut aus. Insgesamt fehlt mir ein bißchen der Zugang zu diesem Spiel, was einerseits am Thema, andererseits an den etwas überstrapazierten Bluff- und Zufallselementen liegen könnte.

* CuBirds

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.10.22 von felixs - Nettes, aber belangloses Spiel irgendwo zwischen Rommee, Sechs Nimmt und gemeinschaftlichem Legespiel. Leider stehen einige Details der Leichtigkeit im Wege, die das Spiel nötig hätte. So ist es, vor allem mit höheren Spielerzahlen, etwas zäh. Der Glücksfaktor ist auch recht hoch - das ist nicht schlimm, aber das Spiel müsste dafür besser "flutschen". Die 20 Minuten Spielzeit auf der Packung sind, zumindest mit drei oder mehr Spielern, nicht wirklich realistisch. Die Grafik ist Geschmackssache - mein Ding ist das nicht. Die Spielregel ist nicht besonders gut (wieviele Schwärme darf man auslegen?). Ach so: Viel zu teuer ist es auch. Und es hätte in eine kleine Schachtel gehört.

* Das Labyrinth der Meister

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.08.19 von felixs - Das normale Labyrinth ist das bessere Spiel, das Labyrinth der Meister finde ich optisch schöner. Lösung: Normale Regeln mit dem Meister-Labyrinth spielen. Die Regeln des Meister-Labyrinth bringen nämlich leider unnötig hakelige Überlegungen und eine gewisse Länge mit ins Spiel.

* Defenders of the Realm

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.03.24 von felixs - Das Spielprinzip ähnelt dem von Pandemie - aber statt Seuchen sind hier Armeen von Fantasy-Fieslingen das Problem, welches in kooperativem Zusammenspiel eingedämmt werden muss. Dafür hat jeder Spielern eine Figur mit unterschiedlichen Fähigkeiten, welche auf der Karte herumreisen und verschiedene, mehr oder weniger hilfreiche Aktionen durchführen kann. Die Regeln sind leider ziemlich unklar und die Karteneffekte erfordern oft erhebliche Interpretation; das hätte man besser machen können. Optisch ist das Spiel Geschmackssache. Blau und schwarz sind leider schwer zu unterscheiden, das ist blöd. Ansonsten ist die grafische Gestaltung aus meiner Sicht durchaus gelungen, erinnert an klassische Fantasy-Publikationen der 80er- und 90erjahre. Geschmackssache, sicher. Die Spielzeit ist viel zu lang und die angegebenen 90 Minuten kann man durchaus verdoppeln. Mit genauen Planern am Tisch dauert es noch länger. Der Glücksfaktor ist nicht zu unterschätzen, da der Spielerfolg wesentlich davon abhängt, wo auf der Karte was (zufällig) passiert. Laut Anleitung ist das Spiel nur teilweise kooperativ - am Ende wird der erfolgreichste Held gekürt, was natürlich für kompetitiv interessierte Mitspieler dann zum Hauptziel wird. Diesen Teil würde ich streichen, da das Spiel schwer genug ist, ohne dass man sich gegenseitig Konkurrenz macht. Als semi-kooperatives Spiel funktioniert Defenders of the Realm nicht, daher die schlechte Wertung bei der Spielbarkeit; man muss es halt ein wenig abändern. Insgesamt macht das Spiel schon Spaß, erzählt eine Geschichte, dauert aber zu lang für das Gebotene. Und Regel und Spielprinzip haben erhebliche Mängel.

* Der Herr der Ringe

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.18 von felixs - Mechanisch funktioniert das Spiel gut - kein Wunder bei dem Autor. Thematisch fängt es für mich leider das Herr-der-Ringe-Gefühl gar nicht ein. Obwohl die Illustrationen sehr schön sind und sich (zum Glück!) überhaupt nicht an den Filmen orientieren.

* Die Baumeister

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.06.18 von felixs - Auf dem Papier ist "Die Baumeister" ein gutes Spiel. In der Praxis finde ich es ein bißchen langweilig. Hinzu kommt, dass die Karten zwar hübsch gestaltet sind, die Symbole (für die Baumaterialien) aber leider kaum zu erkennen sind. Den Überblick über genau jene braucht man aber während des Spiels dringend. Dadurch wird es auch etwas anstrengend.

* Die Schlacht von Runedar! / The Siege of Runedar

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.10.22 von felixs - Leider nicht so gut. Die Anleitung ist nicht besonders gut. Die Regeln selbst leiden unter geringer Intuivität. Das Material ist hässlich und sehr unpraktisch. Ein normaler Spielplan wäre erheblich besser gewesen als das 3D-Monstrum. Und es hätte dringend bessere Kontraste bei den Farben und bei Größtenunterschieden gebraucht. Man kann wesentliche Informationen nur schwer lesen, alles sieht irgendwie gleich aus. Und die Grafikelemente passen nicht zusammen. Wirklich hässlich. Mechanisch ist das Spiel recht gut gelungen, könnte auch thematisch sein, steht sich da aber mit der Gestaltung im Weg. Dauert auch zu lang für das Gebotene. Und der Glücksfaktor ist recht hoch, was nur teilweise zu der recht knackigen Schwierigkeit passt. Würde aber durch eine schön und praktischer gestaltete Ausgabe sehr gewinnen.

* Die Siedler von Catan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.11.20 von felixs - Die Holz-Version würde ich insgesamt etwas besser bewerten. Die Version mit den Plastikfiguren ist leider ziemlich hässlich. Das Spiel ist ein Klassiker, den die meisten Leute kennen (leider oft mit Hausregeln oder Regelfehlern). Für das Gebotene etwas zu lang. Und der Teil mit dem Handeln ist sehr anstrengend, wenn jemand das Prinzip nicht verstanden und die Züge damit in die Länge treibt.

* Die Siedler von Catan Städte & Ritter

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.11.20 von felixs - Im Prinzip interessant, aber leider viel zu lang. Schafft zwar tatsächlich ein paar interessante Optionen. Aber dann doch viel zu viel Diplomatie, viel zu viel Destruktivität und vor allem viel zu viel Glück für das alles. Insgesamt: Zu lang, zu wenig Einfluss, zu lang. Die Plastik-Version ist auch noch echt hässlich. Und die Farbwahl bei den Handelswaren ist verwirrend. Ich mag das leider wirklich nicht besonders. Und es ist auch noch viel zu komplex, um als Familienspiel zu taugen oder um es weniger spielaffinen Leuten mal eben zu erklären.

* Die verlorenen Ruinen von Arnak

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.08.24 von felixs - Sehr hübsch, leider spielt es sich ziemlich unthematisch. Umständliche Verwaltung einer Vielzahl von Währungen und viele Möglichkeiten, durch die Nutzung von Aktionen in genau der richtigen Reihenfolge das Spiel zu optimieren. Das macht es leider zäh, grübelig, unintuitiv und im Fazit langweilig. Ein bisschen Zufall ist im Spiel, aber nicht genug, um es aufzulockern. Und dann kann die Planung auch noch durch die Mitspieler zerstört werden; dann muss alles neu durchgerechnet werden. Wer Spaß an sehr komplexen und komplizierten Planungen hat, der wird es vielleicht mögen. Ich kann mir das als Solo-Puzzle vorstellen - als Mehrspielerspiel muss ich das nicht haben.

* Fleet: The Dice Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.08.24 von felixs - Opulentes und umfangreiches Würfel-Ankreuzspiel. Fairerweise muss man sagen, dass das einfach nicht meine Sorte Spiel ist. Ich würde fast immer lieber was \"richtiges\" spielen. Und Fleet: The Dice Game dauert so lange, wie ein \"richtiges Spiel\". Thematisch ist viel versucht worden, die Aufmachung ist auch hübsch. Kommt aber trotzdem nicht rüber - man würfelt halt, kreuzt Felder an, bekommt dadurch zusätzliche Möglichkeiten. Nett, aber nicht wirklich fesselnd. Und mit Fischerei hat das natürlich nichts zu tun - man könnte auch Städte bauen, oder die Galaxis besiedeln, oder eine Hundepensin führen. Thematisch völlig beliebig. Gut gemacht, aber echt nicht mein Ding. Außerdem relativ komplex; man muss schon einiges an Regeln verarbeiten. Man sollte auch die Mitspieler im Blick behalten - das ist ein wenig unübersichtlich. Als solo aber sicher gut für Liebhaber dieser Art Spiel. Wer diese Sorte Spiel mag, darf beim Spielreiz zwei Punkte mehr annehmen.

* Flügelschlag / Wingspan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.05.19 von felixs - Ganz OK, bekommt wohl vor allem der Aufmachung wegen so gute Bewertungen. Thematisch meines Erachtens misslungen - Irgendein anderes Thema aus dem Bereich "irgenwas aufbauen" hätte besser gepasst. Spielerisch ein Maschinenbauspiel mit Karten und Würfeln. Die Karten sind ein bißchen unübersichtlich und ich würde das Spiel nur zu zweit empfehlen. Mit vier oder mehr Spielern würde ich nicht mitspielen. Die Interaktion ist gering, wenn sie vorkommt, dann nervt sie. Zu zweit fast eine "4", zu viert eher eine "2", zu fünft sicher eine "2" mit Tendenz zur "1".

* Ghost Stories

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.10.18 von felixs - An sich ein gutes Spiel. Und hübsch ist es auch (bzw. ein bißchen eklig, aber das soll so). Das meiste funktioniert mechanisch auch recht gut. Es wird aber ein bißchen langwierig mit der Würfelei und der (zu) langen Wiederholung der gleichen Abläufe. Außerdem passen die Ressourcenknappheit, welche zur Planung zwingt, und der hohe Glücksfaktor nicht recht zusammen. Außerdem ist es bei diesem Spiel wirklich recht wahrscheinlich, dass ein "Bestimmer" die anderen dominieren wird.

* Hadara

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.05.19 von felixs - Wieder mal ein Zivilisationsaufbauspiel und wieder einmal funktioniert es für mich nicht. Mir ist es deutlich zu grübelig angelegt. Man muss Schwellenwerte erreichen, die teilweise weit auseinander liegen. Ohne Rechnerei geht hier nichts und die relative Position von Karten und deren Auswirkung auf die Spielzugreihenfolge muss man durchrechnen. Dazu kommt eine ganze Menge Gedächtnisleistung, die zu erbringen ist um sich zu merken, welche Karte unter welcher Karte liegt. Ich mag sowas nicht. Das Spiel verzeiht keine Fehler, Interaktion findet durch Mitdenken der gegnerischen Züge statt, denen man Karten verwehren muss. Für meine Begriffe ist das übelster Grübel-Overkill. Bitte ohne mich, wenn auch technisch gut umgesetzt und optisch durchaus nicht hässlich (wenn auch zu bunt, wie ich finde).

* Harmonies

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.05.24 von felixs - Finde ich für das Gebotene zu grübelig; mit einer flotten Gruppe von \"Bauchspielern\" sehr gern. Hübsch ist es (für mich nicht) und leider auch etwas unübersichtlich in der Gestaltung. Gerade bei den Karten wäre etwas weniger mehr gewesen. Haptisch sind die Holzscheiben sehr schön und alles fühlt sich wertig an. Die Puzzelei an sich ist nicht ohne Reiz, es wäre aber besser, wenn sich die Auswahl nicht erst direkt vor dem eigenen Zug entscheiden würde - dann könnte man besser planen und die Wartezeit wäre kürzer. Außerdem ist es - wie immer bei sowas - schwierig, die Auslagen der Mitspieler im Blick zu behalten, was man aber eigentlich auch müsste.

* Hero Realms

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.18 von felixs - Im wesentlichen wie Star Realms, aber unübersichtlicher, mit größeren Zahlen (schwerer zu rechnen) und mit mehr Effektketten. Ich finde Star Realms wesentlich besser.

* Hitster

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.07.23 von felixs - Interessante Spielidee; das Konzept funktioniert auch. Fairerweise müsste ich wohl vier Punkte geben, für mich ist es gefühlt aber sogar die schlechteste Note, weil ich praktisch nichts von den Musikstücken im Spiel kenne - ich kann es also schlicht nicht spielen. Und ich finde Spiele mit Handy-Zwang blöd. Wobei es hier nicht anders zu lösen ist (meine Lösung wäre, ein anderes Spiel zu spielen...) Aber alle anderen hatten Spaß, was für das Spiel spricht.