Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Inseln toppen!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.09.22 von Hans Huehnchen - Ödes Spiel, das Taktik vorgaukelt, wo keine ist. Klar kann man seine Karten den Kategorien zuordnen und mit den Blankokarten etwas bluffen, aber ob man einen Stich bekommt oder nicht ist fast reine Glückssache. Auch das Sammeln der unterschiedlichen Farben ist nicht planbar. Das Spiel zu zweit ist nochmal deutlich dröger, stumpfsinniges Zahlenvergleichen. Ich vergebe einen Punkt, weil ich wirklich nicht, aber auch rein gar nichts mit diesem Kartenspiel anfangen kann. Einen weiteren Punkt gibt es für den Lerneffekt.

* Intarsia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.10.24 von Hans Huehnchen - Der Vergleich zu Azul liegt nahe. Der gleiche Autor, eine ähnliche Thematik. Spielerisch liegen zwischen Intarsia und Azul Welten. Wo Azul durch den Auswahlmechanismus spannend und interaktiv ist, spielt jeder Mitspieler bei Intarsia seine Kartenhand emotionsfrei für sich herunter. Wo bei Azul das Fliesenlegen relevant ist, zeigt der Fußboden bei Intarsia letztendlich nur an, wie viele Karten von welcher Farbe man ausgespielt hat. Und weil ein Zufallselement fehlt gibt es weder eine große Varianz zwischen den Partien noch überraschende Momente innerhalb einer Partie. Einzig materialseitig weiß mir Intarsia zu gefallen.

* K2

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.02.16 von Hans Huehnchen - Rumdümpelei im mittleren Bereich des Spielbretts um darauf zu warten, den Gipfel zu stürmen - nach der ersten Partie besteht kaum noch ein Anreiz für mich auf eine weitere. Nicht mein Spiel.

* Karnivore Koala

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.09.16 von Hans Huehnchen - Ganz abgesehen davon, dass die Spieliedee schon nicht so doll ist (das Jagen von Ziel Karten) - der doppelte Glücksfaktor durch Karten ziehen und Würfeln zum Aktivieren von Karten und die immer wieder dazwischen funkenden Mitspieler führen zu einem wenig beeinflussbaren und sehr mäßigem Spiel Erlebnis. Thema und Zeichnungen dagegen sind wirklich schräg-witzig-gelungen.

* Kingsbridge: Das Spiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.10.21 von Hans Huehnchen - Kingsbridge zielt auf Gelegenheitsspieler und bietet einfache Regeln und ein schnelles Spiel - leider aber keinen Spaß, keine Spannung und keinen Spielwitz. Statt Statdtbau im Kartenformat bekommt man mit Kingsbridge eine Skip-Bo- Variation ohne echten Pfiff, auch nicht durch die Funktionen der Charakterkarten. Das Thema wird ausschließlich über Menzels hübsche Illustrationen transportiert, mechanisch findet sich das Thema überhaupt nicht wieder.

* Mea Culpa

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.12.16 von Hans Huehnchen - Ich konnte keinen dazu bewegen, das Spiel ein zweites Mal zu spielen. Die Regelhürde ist relativ hoch für ein Spiel, wo man Spaß vermutet, aber der Humor des Themas nicht von den Mechanismen eingefangen wird. Dementsprechend schaut man nach der Erklärung in fragende Gesichter und der Einstigen in Mea Culpa erweist sich als aus erst zäh. Außer bei der Schlusswertung verliert man nur Punkte und bekommt von den Mitspielern eins auf die Mütze, so dass das Spielgefühl nicht konstruktiv ist. Im Spiel selbst gibt es wenig Entwicklung, jede Runde fühlt sich ähnlich an und die Spielzeit ist für das Gebotene zu lang. Mea Culpa fühlt sich an wie eine vergebene Chance, schade um das schöne Material.

* Munchkin Panic

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.05.16 von Hans Huehnchen - Verspricht viel Spielspaß - ödet aber einfach nur an

* Norderwind

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.08.14 von Hans Huehnchen - Immer wieder die Kartenstapel durchwühlen - das ist zu wenig und wird dem phantastischen Material in keinster Weise gerecht. Und wenn erst 70 bis 80% des Kartenstapels durchsucht werden dürfen, spielt das Glück kaum noch eine Rolle und der letzte Rest an Spannung verfliegt.

* Not Alone

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.04.17 von Hans Huehnchen - Wer steht wo und wer wird erwischt? Eine (fast) blinde Raterei mit aufgepfropftem Thema.

* Pagan: Schicksal von Roanoke / Fate of Roanoke

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.08.22 von Hans Huehnchen - Material, Thema und Grafik wissen zu gefallen, aber am Ende ist Pagan von uns als zähes Tauziehen empfunden worden. Das Regelwerk ist nicht sonderlich gut strukturiert, was den Einstieg zudem noch erschwert.

* Pagoda

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.12.14 von Hans Huehnchen - Pagoda besitzt ein massives Runaway-Leader-Problem. Das taucht zwar nicht in jeder Partie auf, stört den Spielreiz aber nachhaltig. Wenn Pagoda als bestes Zwei-Personen-Spiel beim Hippodice-Wettbewerb gekürt wurde, dann macht bitte einen großen Bogen um das Spiel, welches den zweiten Platz geholt hat....

* Panic Station

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.03.15 von Hans Huehnchen - Prinzipiell eine sehr gute Grundidee, aber viel zu unintuitiv und mit störendem Glücksfaktor. Andere Deduktionsspiele sind da wesentlich ausgeglichener.

* Revolte in Rom

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.05.18 von Hans Huehnchen - Revolte in Rom ist bei meiner Frau und mir total gefloppt. Weder spannend noch sonderlich fordernd. Es mag sein, dass dieser Feld nicht sonderlich gutgealtert ist, aber ich glaube auch, dass ich dieses Spiel schon 2005 nicht gut gefunden hätte.

* Rise

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.02.23 von Hans Huehnchen - Emotionsloses Leistenlaufen in Reinform. Trocken und mechanisch.

* Robo Rally

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.02.18 von Hans Huehnchen - Für ein spassiges Programmier-Spiel greife ich deutlich lieber zu Colt Express, für ein anspruchsvolles zu Karnag. Robo Rally ist für mich schlicht überflüssig, weil es sich ziehen kann wie Käse. Beim nächsten Mal ohne mich trifft es genau.

* Settlement

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.02.23 von Hans Huehnchen - Extrem solitär geprägter Workerplacement-Langweile. Mechanisch und trocken.

* T.I.M.E Stories

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.01.17 von Hans Huehnchen - Spielmechanisch eher mau, mit teils schwammigem Regelwerk. Oberflächliches Rollenspiel, kaum Identifizierung mit dem eigenen Wirt, uninspirierte Proben-Würfelei. Wenig Freiheitsgrade, da man sehr vom Szenario geführt wird, viele Rätsel lösen sich automatisch, wenn man nur den richtigen Gegenstand dabei hat. Bis kurz vor Spielende hätte ich vier Punkte gegeben, da mich die Story zum weiterspielen motiviert hat. Nach der völlig vergeigten Auflösung und vielen offen gebliebenen Geheimnissen werte ich deutlich ab. Habe die Lust auf weitere Szenarien verloren.

* Terry Pratchett: Die Hexen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.12.14 von Hans Huehnchen - Der simple Mechanismus, die Glückslastigkeit - das alles stört mich wenig. Das, was den Hexen letztendlich das Genick bricht, ist der viel zu geringe Schwierigkeitsgrad und die damit verbundene Spannungslosigkeit. Es fehlt einfach eine Herausforderung.

* The Lost Expedition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.08.19 von Hans Huehnchen - Langweiliges und mechanisches Abarbeiten von Karten. Macht uns keinen Spaß.

* Trollfjord

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.11.18 von Hans Huehnchen - Eine witzige Idee macht noch lange kein gutes Spiel.