Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Star Wars - Angriff der Klonkrieger

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.09.13 von Hans Huehnchen - Funktioniert tadellos, ist allerdings aufgrund des geringen Schwierigkeitsgrades recht unspannend. Schade.

* Star Wars: Outer Rim

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.09.19 von Hans Huehnchen - Outer Rim lebt sehr stark vom Thema und hat mechanisch wenig zu bieten. Pick Up & Deliver wird mit Kampfelementen und kleinen Abenteuern gemischt. Das ganze könnte Spaß machen, wäre es nicht viel zu lang und relativ monoton. Spielreiz zwischen 3 und 4, in höherer Besetzung eher zur 3 tendierend.

* Stone Age: Jubiläumsedition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.10.19 von Hans Huehnchen - Die Jubiläumsedition macht einige Sachen richtig. Der Standard- Sommerspielplan wird durch eine grafisch schöne Winterseite ergänzt, dazu paar Goodies zur Winterseite und hübsch bedruckte Figürchen. Leider wurde das grafische Konzept nicht stringent durchgezogen, so dass die Winterseite mit Sommer-Elementen vermengt wird. Die 2019er Neuauflage der Erweiterung "Mit Stil zum Ziel" wird ebenfalls nur ein sommerliches Design haben. Dadurch, dass Stone Age mit der Erweiterung zusammen preislich nur knapp oberhalb der Jubiläumsedition liegt, verschenkt Hans im Glück die schöne Idee vollkommen unnötig. Wie soll man den Spielreiz dieser Edition bewerten? Der Spaßfaktor von Stone Age ist trotz leichter Schwächen ungebrochen hoch, diese Ausgabe aber leider fast überflüssig. Deswegen 3 Punkte im Mittel, auch wenn damit der Kern der Spielreiz-Bewertung nicht richtig getroffen wird.

* Stratego Original

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.09.15 von Hans Huehnchen - Als Kind habe ich es oft und gerne gespielt. Mittlerweile kann ich Stratego nicht mehr viel abgewinnen.

* Talisman: Die Magische Suche (4. Edition)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.09.13 von Hans Huehnchen - So viel Einfluss wie bei Monopoly oder Mensch ärgere dich nicht. Extrem viel ist vom Glück abhängig - Feinde, Begleiter, Fremde, Waffen, Gegenstände, sogar die Bewegung selbst. So kann es im Spiel vorkommen, dass ein Charakter eine wahre Killer-Kombination an Fähigkeiten, gegenständen und Begleitern erhält, andere dagegen chancenlos in der Äußeren Ebene im Kreis laufen. In solchen Extremfällen macht Talisman einfach keinen Spaß, wenns ausgewogen zugeht, kann es recht spannend sein. Für bis zu vier Stunden Spieldauer bietet das System auch recht wenig, dafür generiert das Material einen großen Teil des Spielreizes.

* Targi

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.03.16 von Hans Huehnchen - Der Mechanismus mit den Koordinaten ist sehr interessant, aber gleichzeitig auch sehr einschränkend, dem zweiten Spieler wird oft keine Wahl beim Einsetzen seiner letzten Figur mehr gelassen. Gezieltes Spielen auf bestimmte Symbole ist - bedingt durch die Setzregeln und die zufällige Auslage - sehr schwierig und so zieht sich das Spiel zum Ende hin doch zu sehr in die Länge. Desweiterein nervt das fitelige Kartenaufnehmen in der Mitte des Spielplans, sowie nicht immer eindeutig formulierte Stammeskarten. Insgesamt ein okayes Spiel, aber ich finde es auch sehr überbewertet.

* Tash-Kalar: Arena of Legends

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.06.14 von Hans Huehnchen - Tolles Kartenartwork, aber langweiliger Spielplan. Tolles Thema, aber abstrakte Umsetzung. Schönes Spielprinzip, aber mit hohem Destruktionsfaktor. Ich bin so zwiegespalten, wie selten bei einem Spiel zuvor.

* Touria

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.02.18 von Hans Huehnchen - Der Drehmechanismus der Türme ist genial, das Laufen, Sammeln und tauschen gefällt. Leider verhagelt das misslungene Spielende eine höhere Wertung.

* Trains

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.07.14 von Hans Huehnchen - Spielerisch dicht an Dominion, macht aber im Gegensatz zum Original zu zweit wegen fehlender Konkurrenz auf dem Spielplan deutlich weniger Spaß, daher erst ab drei Spielern okay. Also, warum Trains? Ich brauch es nicht.

* Tribes of the Wind

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.07.23 von Hans Huehnchen - Der zentrale Kartenmechanismus ist genial: Die Stärke der Aktion hängt davon ab, wie die Verteilung der Kartenfarben nicht nur auf der eigenen Hand, sondern teilweise auch in Relation zu den Nachbarn, aussieht. Ansonsten bietet Tribes of the Wind nicht sehr viel. Der Mechanismus gaukelt Interaktion eher vor als wirklich interaktiv zu sein, trotz unterschiedlicher Ziele und Anführer-Fertigkeiten laufen Partien immer recht ähnlich ab, es gibt nur eine marginale Entwicklung innerhalb einer Partie, so dass sich die Züge von Anfang bis zum Ende recht gleichförmig anfühlen. Die anfängliche Begeisterung ist bri mir schnell einer Ernüchterung gewichen. Schade.

* Tribes: Aufbruch der Menschheit

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.18 von Hans Huehnchen - Tolles Material, eingängige Regeln, guter Aktionswahlmechanismus, viele schöne Elemente - aber leider kein einziges, das Tribes zu einer spannenden Herausforderung macht. Stattdessen ist es repetitiv und und trotz der kurzen Spielzeit fühlt es sich fast zu lang an. Schade.

* Tulpenfieber

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.12.21 von Hans Huehnchen - Unnötiger Kniffel-Klon, der nicht mal hübsch aussieht.

* Über die Entstehung der Arten / On the Origin of Species

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.02.21 von Hans Huehnchen - Interessante Ansätze, tolle Optik, aber im Großen und Ganzen ist Über die Entstehung der Arten nur mäßig gelungen. Zum einen ist gezieltes Spielen nur schwer möglich, zum anderen können sich Spieler uneinholbar absetzen.

* Würfelwurst

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.01.14 von Hans Huehnchen - Reines Glückspiel, mit dem blödesten Namen seit Erfindung des Würfelspiels.

* YAY!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.05.17 von Hans Huehnchen - Es ist nicht nur wichtig, wie die Würfel fallen, sondern auch wohin. Die Idee ist interessant, die Ausführung weniger. Aufmachung ud Spielspaß sind eher spartanisch.

* Zombies!!!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.11.13 von Hans Huehnchen - Viel zu lang für das Gebotene. Für mich ist und bleibt Last Night on Earth die Referenz für Zombie-Spiele.

* 12 Realms

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.08.15 von Hans Huehnchen - Redaktionell völlig unausgereift, schlechte Ikonographie, billig produziert. Die guten Ansätze verpuffen völlig.

* 21 Days

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.02.18 von Hans Huehnchen - Gute Ansätze, leider merkt man die fehlende redaktionelle Beareitung. 21 Dyys wirkt eher wie ein früher Prototyp, dem noch eine Menge Schliff fehlt.

* 3 Chapters

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.09.24 von Hans Huehnchen - 3 Chapters ist komplett bei uns gefloppt. Chapter 1 ist Drafting, Chapter 2 ein Stichspiel, Chapter 3 die Auswertung der gesammelten Karten - jeder Teil für sich genommen ist uninteressant, und auch in der Summe wird es nicht besser, weil alle Mechanismen oberflächlich bleiben und wenig Raffinesse vorhanden ist.

* Agricola: Die Bauern und das liebe Vieh

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.05.13 von Hans Huehnchen - Ich habe keine Ahnung, woran es liegt, aber im Gegensatz zum kleinen Bruder von Le Havre macht mir diese Reduktion wenig Spaß.