Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Pandemie

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.12.19 von Michael Andersch - Wie viele kooperative Spiele krankt es daran, dass ein Spieler das Kommando übernehmen und die anderen weitestgehend steuern kann. So gesehen ist es ein sehr gutes Solitärspiel. Abgesehen davon: Spannend, atmosphärisch, meist knappe Resultate und Sieg bzw. Niederlage entscheiden sich meist wirklich erst am Ende. Von den vielen Pandemie-Varianten, die es mittlerweile gibt (Untergang Roms, Rising Tide,...) ist "der Urvater" (ohne Erweiterungen) mittlerweile fast das Schlechteste Spiel....auf hohem Niveau allerdings.

* Pandemie: Auf Messers Schneide

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.03.24 von Michael Andersch - Gibt dem Grundspiel gute neue Impulse! Leider ist der Bio-Terrorist tatsächlich etwas schwer für die "normalen" Spieler und er fällt trotz des interessanten Konzepts leider dagegen ab.

* Pandemie: Ausnahmezustand

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.12.19 von Michael Andersch - Fügt dem Grundspiel (und den bisherigen Erweiterungen) interessante neue Variationsmöglichkeiten hinzu (wobei ich quasi nie mehrere Module gleichzeitig hinzu nehme). Modul 8 „Supervirus“ ist dabei hammerhart... Ein Sonderlob bekommt die Anleitung, die bei jedem Modul auf mögliche Querbeziehungen zu anderen Modulen eingeht und hier keine Fragen offen lässt (zumindest sind mir keine aufgefallen).

* Pandemie: Die Heilung

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.04.17 von Michael Andersch - Sehr gute Ergänzung zum Brettspiel. Vorteile Brett: Etwas mehr Atmosphäre, geringerer Glücksanteil, Schönere Aufmachung. Vorteil Würfelspiel: Kürzere Spieldauer und ausgewogenere Rollen. Beide haben gleichermaßen "enge" Ausgänge, das Würfelspiel fühlt sich für mich weniger "bedrohlich" an, ist aber genau so hart zu gewinnen, obwohl es irgendwie etwas "freundlicher" daher kommt.

* Pandemie: Die Seuche

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.11.16 von Michael Andersch - Schnelles und extrem flüssiges Absackerspiel. Nicht kooperativ!

* Pandemie: Im Labor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.12.19 von Michael Andersch - Modul 4 „im Labor“ ist eine tolle Abwandlung, die ein etwas anderes Spielen als gewohnt erfordert. Die Teamvariante habe ich nicht getestet, da sie mich überhaupt nicht reizt. Der Solomodus ist gut (und der gleiche wie in „Pandemic - der Untergang Roms“), aber wenn ich solo spiele, dann brauche ich den Modus eigentlich nicht, da ich dann einfach mehrere Einzelspieler führe. Aber als Abwechslung ist er ganz ok.

* Paris Paris

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.11.12 von Michael Andersch - Hässlich wie die Nacht dunkel, spielerisch aber sehr gelungen!

* Passt nicht!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.07.24 von Michael Andersch - Aus wenig viel gemacht! Klar - Glück ist dabei. Aber man kann schon ein wenig taktieren - insgesamt eine gelungene Mischung aus Spielzeit, Ärgerfaktor, Glück und ein bisschen Planung - der perfekte Absacker! Zu zweit allerdings eher fad. Dafür auch zu siebt problemlos spielbar (obwohl nur bis 6 Spieler ausgeschrieben).

* Patchwork

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.11.14 von Michael Andersch - Sehr flottes 2er, das mit sehr einfachen Regeln doch einiges an Entscheidungen erfordert. Man hat zwar nicht so den "Druck" wie z.B. bei Lost Cities oder Schottentotten (um mal zwei andere meiner Lieblings-Einfach-2er zu nennen), aber es macht Spaß, zu spielen. Ungewöhnliches Thema!

* Path of Civilization

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.07.25 von Michael Andersch - Multiples Ressourcensammeln. Sammle dies, kaufe das. Verbessere dies und kaufe dann besseres. Irgendwie nichts bahnbrechendes, aber gut gemacht mit toller Ikonografie. Wirkt zunächst erschlagend, spielt sich dann aber viel lockerer runter, als es aussieht. Leider etwas solitär, trotzdem 5 Punkte, weil es irgendwie einfach Spaß macht und fix geht. Auch der Solo-Modus klappt super: Sehr einfach zu handhaben. Allerdings muss man ihn schon auf eine der oberen Stufen stellen, um einigermaßen eine herausforderung zu haben.

* Patrizier

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.10.07 von Michael Andersch

* Pentago - The mind twisting game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.11.07 von Michael Andersch

* Pfeffersäcke

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.10 von Michael Andersch - Seinerzeit meiner Meinung nach arg verkanntes Spiel, welches eigentlich nirgend so recht gewürdigt wurde. Gute Mischung aus Strategie und Taktik bei gleichzeitiger Einfachheit 8kurze Züge, schneller Spielrythmus). Zu sechst vielleicht etwas zäh, aber diesen Effekt hat man ja bei den meisten anderen Spielen in mindestens dem gleichen Maß.

* Pictomania

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.03.23 von Michael Andersch - Unterhaltsames Partyspiel. Überraschend, wie treffsicher teilweise doch sehr nah beieinander liegende Begriffe doch durch Zeichnen dargestellt werden können.

* Pioneers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.11.17 von Michael Andersch - Gut gemacht, gut bebildert, alles läuft flüssig und konstruktiv mit angemessenem Ärgerfaktor und kurzer Downtime. Top!

* Polizei-Alarm!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.11.09 von Michael Andersch - Hat sowohl den Kindern als auch mir Spaß gemacht, wobei man als Erwachsener schon Vorteile hat. Aber egal, muss man sich halt irgendein handicap einfallen lassen (z.B. Kind startet bereits mit Tresoren, Kind muss - wenn es beim Würfeln "erwischt" wird - nur den aktuellen Tresor und nicht alle der Runde abgeben,...)

* Ponte del Diavolo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.08.07 von Michael Andersch

* Porto

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.10.25 von Michael Andersch - Grafisch etwas rudimentär, aber um ehrlich zu sein stört mich das überhaupt nicht. Klare, große Symbolik und klare Farben - nicht schön, aber absolut spieldienlich. Das Spielprinzip ist dabei total einfach - Karten nehmen oder mit den Karten bauen - stellt einen aber permanent vor Entscheidungen und Timing-Probleme, was denn die Mitspieler so machen. Sehr gut zu dritt - zu viert passiert dann doch recht viel, bis man wieder dran ist.

* Portobello Market

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.09.07 von Michael Andersch

* Princes of the Renaissance / Fürsten der Renaissance

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.04 von Michael Andersch