Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Prosperity

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.11.13 von Michael Andersch - Irgendwo klemmt's immer... ;-) Kurzes, knackiges Spiel mit vielen kleinen Entscheidungen und einem genau zur Spieldauer passenden taktischen Tiefgang. Die Grafik ist nicht so ganz mein Fall (aber ok), die Anleitung halte ich für verbesserungswürdig - das Spiel ist im Grunde total simpel, dennoch blieben nach der Regellektüre noch einige Fragezeichen, die während der ersten Partie mehrmals nachgeschlagen werden mussten.

* Puerto Rico

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.12.15 von Michael Andersch

* Punktesalat / Point Salad

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.06.21 von Michael Andersch - "Nett" im absolut positiven Sinne. Bisschen Glück (aber der Spieldauer angemessen), bisschen Steuerbarkeit, schneller Ablauf - für einen Absacker genau das Richtige. Ab 4 Spielern eher unsteuerbar, mit weniger Spielern kann man sogar mehr oder weniger "taktisch" spielen.

* Q.E.

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.22 von Michael Andersch - Gewitztes Bietspiel. Nicht wirklich gut steuerbar, aber es lebt von der Unsicherheit. Spieldauer für das Gebotene gerade noch akzeptabel. Auf den zu kaufenden Tafeln ist so viel Platz - da hätten die wesentlichen Informationen ruhig noch deutlich größer drauf sein dürfen. Insgesamt vergebe ich knappe 5 Punkte, fürchte jedoch, dass sich das Spielprinzip schnell abnutzt.

* Queendomino

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.03.21 von Michael Andersch - Gefällt mir gut, aber im Vergleich zu Kingdomino bin ich hin- und hergerissen. Einerseits komplexer, "vielspielerhafter" (was mir gut gefällt), andererseits besticht Kingdomino natürlich durch die absolute Lockerheit und Einfachheit. Mein Fazit daher: Gelungene Weiterentwicklung für alle, die "mehr" wollen und auch können. Unter dem Strich daher für beide die gleiche Punktzahl - aber je nach "Publikum" ist mal die eine und mal die andere Variante besser.

* Quiz Club

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.06.22 von Michael Andersch - Nette Quizerei, mit der interessanten Facette des Einschätzens, was Mitspieler wohl (nicht) wissen. Dafür, dass ich üblicherweise kein Freund von Wissenspielen bin vergebe ich hier dafür ganz schön viele Punkte :-)

* Race for the Galaxy

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.10.08 von Michael Andersch - Klasse Spiel mit nicht ganz einfachem Einstieg. So ein bis drei Partien braucht's schon, bis man alles verinnerlicht hat. Wenn's mal soweit ist, dann fluppt es aber und ist schnell runtergespielt, wobei alle Spieler immer am Spielgeschehen beteiligt sind.

* Ragusa

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.09.19 von Michael Andersch - Interessanter Setz-Mechanismus und erstaunlich schnelles Spiel (40 Minuten zu dritt sind auch in der ersten Partie durchaus machbar), obwohl Schachtel und Material "was Größeres" vermuten lassen. Kritikpunkte sind allenfalls der für meinen Geschmack zu dunkle, etwas depressive Plan und die auf Dauer vielleicht etwas langweilige statische Anordnung der Aktionsfelder in der Stadt. Hier hätte ich mir zur Erhöhung des Langzeitspielreizes eine variable Auslagemöglichkeit gewünscht.

* Railroad Dice - Die ersten Schienen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.07.04 von Michael Andersch

* Railroad Dice 2

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.03.08 von Michael Andersch - Etwas fummelig und unübersichtlich, wenn der Plan voller wird.

* Rajas of the Ganges

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.02.19 von Michael Andersch - Tolles Spiel mit vielen schönen Mechanismen und guter Aufmachung. Tolle Symbolik. Das Spiel bietet viele Möglichkeiten voran zu kommen, dennoch - und deswegen gebe ich nicht die volle Punktzahl - können ungeschickte (üblicherweise niedrige) Würfel schon recht störend sein, was für mich der einzige Wermutsstropfen ist. Interessant ist auch die folgende Variante: Man spielt "umgekehrt, d.h. man startet mit voller Zahl an Arbeitern (je nach Variante 5 oder 6), VERLIERT aber immer dann einen, wenn man im Grundspiel einen gewinnen würde (allerdings jeweils am Ende der Runde). Dies beschleunigt das Spiel und fordert ein anderes Vorgehen.

* Rajas of the Ganges: Goodie Box 1

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.01.21 von Michael Andersch - Ganz nette 4 Mini-Erweiterungen drin. Nichts, was man unbedingt braucht, aber eine nette Abwechslung bzw. Varianz allemal, wenn man das Grundspiel schon unzählige Male gespielt hat. Leichte Regeln, die Module integrieren sich gut ins Grundspiel.

* Rajas of the Ganges: Goodie Box 2

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.02.21 von Michael Andersch - Ganz nette 4 Mini-Erweiterungen drin. Nichts, was man unbedingt braucht, aber eine nette Abwechslung bzw. Varianz allemal, wenn man das Grundspiel schon unzählige Male gespielt hat. Leichte Regeln, die Module integrieren sich gut ins Grundspiel.

* Reef Encounter

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.11.04 von Michael Andersch - Selbst nach zweimaligem Regelstudium hatte ich keinerlei Ahnung, wie Reef Encounter funktionieren könnte. Wenn man allerdings mal anfängt zu spielen lösen sich viele Fragen von selbst, und die Mechanismen entpuppen sich als prinzipiell relativ einfach, wenn auch durchaus etwas komplex verwoben. Möglicherweise hätte man die 12 Seiten Regeln etwas optimaler strukturieren können. Das Spiel selbst entlohnt dann aber für das harte Regelstudium.

* Reibach & Co

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch

* Reise zu Osiris / Sailing Toward Osiris

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.09.18 von Michael Andersch - Wohlwollende 5 Punkte. Was mir gefällt: Viele schnelle Spieleraktionen, kaum Downtime, vor allem ab der Hälfte viele kleine Entscheidungen, was man in welcher Reihenfolge machen sollte und wo einem vielleicht die Mitspieler ins Gehege kommen. Irgendwie kein "besonderes" Spiel, das durch irgendwas heraussticht, dennoch hat es mir recht gut gefallen - auch, weil immer irgendwas geht.

* Res Publica

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.07.12 von Michael Andersch - Ein Klassiker, der aufgrund des gewissen "Pfiffs" beim Erfragen/Anbieten von Tauschkarten nichts von seinem Reiz verloren hat. An der Grenze zu 6 Punkten!

* Rialto

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.08.13 von Michael Andersch - Zunächst mal meiner Meinung nach ein Spiel mit außerordentlich vielen redaktionellen Schwächen: Furchtbare Siegpunktleiste, Funktionen der Karten und jeweiliger Mehrheitsbonus hätten sich für die einen leichteren Einstieg auf die Karten und/oder auf den Spielplan gedruckt gehört (z.B. anstelle des unnötigen Ablagefeldes für Geld), kleinere Regellücken (z.B. was passiert mit durch Aufwertung ersetzte Gebäude?). Das Spiel selbst macht einerseits Spaß, andererseits muss ich nach einigen Partien sagen, dass ich mich bisweilen doch "gespielt" fühle. Wollte man die Kartenauswahlphase z.B. "richtig" machen, dann müsste man auch die von einem selbst nicht genutzten Reihen hinsichtlich ihres Nutzens für die Mitspieler analysieren UND sie sich nach Möglichkeit auch noch merken, um selbst optimal agieren zu können. "Vernebelt" wird dies dagegen durch die zufällig nachgezogenen und evtl. noch per Gebäude dazu gekauften Karten. Ich selbst bekomme dadurch "irgendwas" (das meiste kann man schon irgendwie brauchen, aber Planung ist was anderes), und wie's bei meinen Mitspielern aussieht kann ich nur noch erahnen. Dann spielt man halt aus, was man hat und hofft, hin und wieder mal den Mehrheitenbonus abzubekommen, was stark, aber leider auch nicht so richtig steuerbar ist. Dennoch macht mir Rialto Spaß, und ich bin jederzeit gerne zu weiteren Partien bereit.

* Robinson Crusoes Vermächtnis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.10.14 von Michael Andersch - Sehr umfangreiche Regel, die auf mich zunächst mal sehr abschreckend gewirkt hat, aber relativ gut lesbar ist. Dennoch habe ich in der ersten Partie (habe bislang das Spiel nur solo gespielt, sowohl mit der Soloregel als auch mehrere Spieler geführt) einiges falsch gemacht. Eine vernünftige Kurzregel wäre nicht schlecht gewesen, so gibt es ein großes Fehlerpotential (auch die extrem große Zahl an Regelfragen bei BGG bestätigt dies). Auch die Spieldauer (60-120 Minuten) konnte ich nie auch nur im Ansatz einhalten - außer, wenn mein unrühmliches Ende schon frühzeitig besiegelt war. Was leider häufig der Fall war - das Spiel ist von den mir bekannten Solospielen in meinen Augen eines der am schwersten zu gewinnenden. Allerdings mag ich es durchaus, wenn man auch verlieren kann - Solospiele (oder Varianten), bei denen man nur auf möglichst viele Punkte spielt, sind eher nicht so mein Ding. Sehr gut auch: Das Flair das aufkommt. Das Spiel ist sehr thematisch, und das lässt mich mit dem schönen Material über einige Schwächen hinweg sehen. Schade nur, dass man aufgrund der Spieldauer Robinson Crusoe nicht "mal eben so" spielen kann...

* Rumis (Neuauflage)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.08.09 von Michael Andersch