Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Teotihuacan: Die Stadt der Götter / City of Gods

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.07.19 von Michael Andersch - Umbewertung nach einigen weiteren Partien: Die "Seelenlosigkeit" bleibt, das Spiel erzeugt bei mir keine "Emotion". Allerdings geht es zu dritt (wenn alle das Spiel kennen und kein Grübler dabei ist) tatsächlich recht flott (<90 Minuten) und die Downtime ist durchaus erträglich. An machen Stellen erscheint mir das Spiel aber immer noch künstlich überkonstruiert (z.B. dass die Stufenplättchen eine vorgegebene Ausrichtung haben, die Tempelbausteine jedoch nicht). Daher hebe ich die Note insgesamt on 3 auf 4 an. [03.11.2018]Die pure Mechanik, ohne jedes Flair. Funktioniert, hat aber jede Menge kleine Schnörkel, die das Spiel recht überladen scheinen lassen. Mir ist das zu trocken, zu viel "tausche dies in das und das in jenes aber berücksichtige dabei das Symbol hier und die Verbesserung dort" - "Spielspaß" ist was anderes. Wer aber trockene Arbeitsspiele bzw. Optimierspiele mag (z.B. Trajan), dem könnte auch dieses Spiel gefallen.

* Terra Nova

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.07.06 von Michael Andersch

* Terra Pyramides

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.05.24 von Michael Andersch - Gut zugängliches und ebenso gut skalierbares, positiv konstruktives, gehobenes Familien- bis Kennerspiel der eher ruhigen Sorte. Mir fehlt der kleine Kniff, die kleine Prise Pfiffigkeit oder etwas Interaktion um Terra Pyramides aus der Masse der vielen guten Spiele herauszuheben und zu etwas Besonderem zu machen.

* Terraforming Mars: Hellas & Elysium

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.10.17 von Michael Andersch - Pläne und Ziele sind halt anders. Das Spielgefühl ändert sich dadurch nicht - für alle, die etwas Abwechslung brauchen ist es ok. Ich brauch's nicht, es entstehen keine interessanteren Zwänge oder Situationen als im Grundspiel.

* Texas Showdown

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.01.24 von Michael Andersch - Ich teilte die Meinung des Rezensenten uneingeschränkt. Auch ich war am Anfang und nach dem Erklären sehr skeptisch, und auch noch nach den ersten Runden. Wenn man aber den Pfiff und die sich daraus ergebenden taktischen Möglichkeiten mal erkannt hat, dann ist es nicht so unsteuerbar, wie man anfangs meinen könnte und bietet interessante Ärgermomente. Nach mittlerweile doch sehr vielen Partien fühle ich mich immer noch gut unterhalten, allerdings ist man im Gegensatz zu meiner Stichspielreferenz 'die 7 Siegel' (bei der man auch mit schlechten Karten was reißen kann) hier den Karten doch stark ausgeliefert. Daher Abwertung von 5 auf 4 Punkte.

* The Academy

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.01.24 von Michael Andersch - Innovativ und interessant, aber ein schlechtes Blatt ist leider meist ein schlechtes Blatt. Daher knapp an der 5 vorbei...aber nur sehr knapp...

* The Artemis Project / Das Artemis-Projekt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.07.20 von Michael Andersch - Sehr angenehme Mischung aus Planbarkeit und Interaktion (nicht zu wenig, aber auch nicht destruktiv viel). Das Einsetzen der Würfel erinnerte mich etwas an "Crystal Palace". Gute Aufmachung, klare Regeln und gute Ikonografie. Das Einzige, was mich stört, ist der gravierende Startspielernachteil in jeder Runde (je mehr Spieler, desto schlimmer) in Verbindung damit, dass die Bestimmung des Startspielers nicht unbedingt "fair" ist, sondern eher zufällig. [Kommentar 24.07.20] Nach einigen weiteren Partien werte ich von ursprünglich 5 auf 4 Punkte ab. Der Glücksanteil und vor allem der Startspielernachteil (insbesondere in größeren Runden) sind doch schon sehr heftig. Ich mag das Spiel irgendwie trotzdem, weil es spannende Entscheidungen erfordert, werte es aber auf 4 Punkte ab (objektiv würde ich aufgrund der Schwächen tatsächlich nur 3 Punkte vergeben...aber wie gesagt...irgendwie macht mich das Spiel trotzdem an...).

* The Castles of Tuscany

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.11.20 von Michael Andersch - Komisches Spiel...immenser Glücksanteil meiner Meinung nach und hinzu kommt ein Leader-Break-away-Syndrom (was sich eigentlich mit dem Glücksanteil widerspricht...hmmm...), so dass man im Grunde schon nach dem zweiten der drei Abschnitte sagen kann, wer gewinnt (in bislang 4 Partien war das zumindest so). Im Grunde sollte mir das Spiel daher eigentlich gtar nicht gefallen...dennoch...irgendwie hat es einen gewissen "Nochmal"-Faktor. Hinzu kommen die kurzen Züge verbunden mit keinerlei Downtime. Das komische Fazit muss daher leuten: Ich mag es nicht, spiele es aber jederzeit gerne mit :-)

* The Game: Face to Face

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.04.19 von Michael Andersch - Nach mittlerweile einigen Partien mehr finde ich den Glücksanteil doch sehr hoch und ziemlich dominierend. Daher werte ich auf 4 Punkte ab. [03.02.2019]Sehr gelungen, mit angenehm-unangenehmen Zwängen :-). Auch das "dem Gegner helfen müssen" gehört dazu. Ein bissl lang vielleicht, mit 50 Karten funktioniert es genau so gut (getestet), mit 40 vermutlich ebenfalls.

* The Island of El Dorado

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.09.20 von Michael Andersch - Sehr interaktiv (manchen vielleicht durch das Kämpfen zu destruktiv-interaktiv), irgendwie wirkt es ein wenig retro von der Mechanik her. Andererseits hat das auch was erfrischendes im Meer der glattgebügelten Einheits-Spiele. Sehr gute Aufmachung, aber euch ein nicht zu verachtender Glücksanteil (zumindest mit der Basisregel - es liegt aber eine Variante für reduzierten Glücksanteil bei), etwas zu lange Spieldauer, aber Spaß macht's irgendwie trotzdem, eine nicht ganz intuitive Regel aber man kann mit ihr schon klar kommen (die vielen Regelfragen auf BGG sind jedenfalls total überzogen...fast alles, was dort so gefragt wird steht auch in der Regel drin)...da tue ich mich schwer mit einer Bewertung und zücke mal eine 4...

* The King´s Will

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.06.17 von Michael Andersch - toller Aktionswahl-Mechanismus - und auch, dass die Mitspieler zu 50% mitmachen dürfen gefällt mir gut, weil somit irgendwie "immer was geht". Allerdings wirkt das Spiel etwas unrund, da noch zu viele Dinge dran sind, die eher wenig relevant sind (Der "Zorn" des Königs, die eher unnötigen Gebäudeplättchen, das Kaufen Siegpunkten am Ende jeder Runde,...). Ein gutes, aber kein sehr gutes Spiel - auch, da es insgesamt etwas zu lang ist.

* The LOOP

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.10.21 von Michael Andersch - Also - schön ist es ja nicht, eher trashig. Aber witziges Thema, witzige Kartentexte (die sich aber sicherlich nach einiger Zeit abnutzen) und ein nettes Koop. Da alle Informationen offen liegen potentielles Alpha-Spieler-Problem, andererseits dadurch auch bestens solo spielbar.

* This War of Mine: Das Brettspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.10.22 von Michael Andersch - Ich teile die textliche Bewertung Bewertung von ravn und Christiansen. Allerdings nicht die Benotung. Das Spiel ist tatsächlich mehr "Erlebnis" als Spiel, und es scheint mir ein sehr realistisches Erlebnis zu sein... Hunger, Krankheiten, Kämpfe, Kälte, Durst, Kampf um's Überleben. Wirklich thematisch top umgesetzt. Aber hier kommt auch das Problem: Das muss man abkönnen. Es ist düster, es ist depressiv, es ist kalt und zugig. Und es scheint mir spielerisch sehr schwierig, überhaupt irgendwas zu erreichen. Ich habe es zumindest nicht im Ansatz geschafft, eine Kampagne durchzuspielen. Damit könnte ich leben, allerdings kommt hinzu, dass das Spiel zwar thematisch ist, aber dennoch auch sehr mechanisch, mit großem Aufwand, möglichst keine Partie wie die andere sein zu lassen. Mir ist das insgesamt zu viel "Rumgemache", was meine Begeisterung leider dämpft und die anfängliche Begeisterung in Zusammenhang mit dem doch etwas depressiven Spielerlebnis und dem nicht zu vernachlässigenden Glücksfaktor schnell hat abkühlen lassen. Aus spiel-spaßiger Sicht gäbe ich eigentlich nur 3 Punkte und die gerade mal so eben, aber irgendwie kann ich nicht umhin, die tolle Umsetzung zu honorieren, weswegen ich 4 Punkte vergebe. Und obwohl diese Benotung nicht top ist empfehle ich das Spiel dennoch - jeder, der sich darauf einlassen kann, erhält hier eine wahre Spieleperle.

* Tikal

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.11.12 von Michael Andersch - Die Aktionspunktwurstelei kann sich ziemlich ziehen - abgesehen davon ein sehr gutes Spiel (auch wenn mir der Nachfolger besser gefällt und das Original" schon ewig nicht mehr auf den Tisch kam).

* Tiletum

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.11.22 von Michael Andersch - Sauber komponiert und mechanisch perfekt, aber mit Kettenzugeritis-Alarm. Ich mach jene Aktion, da hole ich mir dieses Plättchen, nun darf ich da noch was tun, dadurch erhalte ich dieses und - oh - jetzt kann ich dann noch jene Aktion einmal machen. Das kann man mögen, mir ist das zu steril und zu verkopft. Und das Spiel gewinnt auch nicht mit mehreren Spielern - man wartet nur länger.

* Time is Money

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch

* Tippi Toppi / Cahoots

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.06.25 von Michael Andersch - Bin mir nicht sicher, ob ich mehr gespielt werde oder wirklich aktiv steuere - als kurzer Zwischendurch-Füller aber ganz nett. Variante: Die jeweiligen Ziele um 2 oder 3 erhöhen, und dafür mit 5 statt 4 Handkarten spielen, um etwas mehr Steuerbarkeit reinzubringen. Dafür gibt es auch die 4 Punkte-Bewertung - ansonsten nur 3 Punkte.

* Titania

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.03.10 von Michael Andersch

* TKKG: Das Phantom der Nacht

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.07.08 von Michael Andersch - Das Spielprinzip ist sehr gut, allerdings habe ich eine deutliche Abwertung aufgrund der Altersempfehlung (ab 6) vorgenommen. Unser recht Spieleerfahrener Sohn kam damit überhaupt nicht zurecht. Zu viele Informationen, die man sich zu umständlich organisieren muss. Außerdem ist das Material nicht optimal (ständig verrutschende Teil-Pläne, auf dem Plan herumstehende Häuser verdecken andere Elemente). Wen das nicht stört oder wer etwas ältere Kinder hat kann mit diesem Spiel aber spannende Partien erleben.

* Tom Tube

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch