Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Concordia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.11.14 von Michael Andersch - Ich erzeuge Waren um was zu bauen um Waren zu erzeugen um was zu bauen um Waren zu erzeugen um was zu Bauen um Waren... (gähn). Ab und zu kauft man auch Karten und die punkten dann. Funktioniert, aber Spannungsbogen gleich Null und aus meiner Sicht sind die drei Punkte noch äußerst wohlwollend.

* Construction Zone

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.10.12 von Michael Andersch - Einfachstspielchen: Ich sammle und ertausche mir Rohstoffe, die ich direkt in Gebäude (die verschiedene Rohstoffkombinationen erfordern) umsetze. Wer 7 Gebäude hat, der hat gewonnen. Funktioniert gut, ist aber nicht besonders spannend und auch schon für Kinder unter 8 Jahren gut geeignet. Bewertung erfolgt unter der Massgabe "Spiel mit jüngeren Kindern". Für eine Vielspielerrunde ist es zu seicht, da würde ich maximal 2 Punkte vergeben.

* Corinth

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.06.19 von Michael Andersch - Simples Ankreuz-Würfelspiel. Keine großen taktischen Überlegungen nötig/möglich. Spielt sich locker runter, hat aber andererseits auch nichts, was es lange im Gedächtnis haften ließe...

* Cornish Smuggler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.11.13 von Michael Andersch - Die Regel enthält zwar alles was man wissen muss, ist aber trotzdem irgendwie nur mässig gelungen und lässt ein eigentlich gar nicht sooo schwieriges Spiel unnötig komplex wirken. Das Spiel selbst hat eine gute (weil neuartige) Thematik, die auch von den Mechanismen gut umgesetzt wurde. Etwas zäh fand ich allerdings, dass die Verhältnisse auf dem Brett aufgrund der hohen Kosten relativ statisch sind - hier hätte ich auf etwas mehr Dynamik gehofft. Solides Spiel, aus dem man mit etwas "Feilen" noch ein wenig mehr hätte rauskitzeln können.

* Corsari

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.06.04 von Michael Andersch

* Cosmic Empires

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.10.12 von Michael Andersch - Spiel mit gutem Material und schönen Grafiken. Jeder wählt - passend zu seinem Volk - eine von 3 Zielkarten, was ein wenig an Risiko erinnert (Besetze 3 Planeten, 3 Stationen und 3 weitere Orte\"). Wer sein Ziel als erstes erreicht, der hat gewonnen. Dazu bauen wir Raumschiffe, rüsten sie aus und kloppen uns mit nden Raumschiffen der Mitspieler. Planeten erobern wir nicht, wir gewinnen sie durch Diplomatie (wobei Raumschiffe vor Ort auch nicht ganz unwichtig sind - ist halt Diplomatie der handfesteren Sorte...). Gewürzt ist das Ganze noch mit Kampfwürfeln, Ereigniskarten, öffentlichen Aufträgen und einem kleinen Entdecker-Element. Eigentlich alles da, was man für ein gutes Spiel benötigt - und dennoch hat\'s weder den Mitspielern noch mir sonderlich gefallen. Dies lag zum einen daran, dass jeder Spieler unterschiedliche Startvoraussetzungen hat, die doch stark unterschiedliche Vorteile bringen. Zum anderen kann man zwar grundsätzlich gemeinsam den (vermeintlich) Führenden bremsen - aber was, wenn man damit auch den eigenen Zielen nicht unbedingt näher kommt? Darüberhinaus habe ich immer den Eindruck, dass bei mir potentiellen Angreifern Tür und Tor geöffnet ist, wogegen man bei den Mitspielern nur schwer rein kommt aber leicht wieder raus fliegt. Das ist objektiv natürlich meist Quatsch, subjektiv gibt es einem aber den Eindruck, dass das Aufgebaute äußerst fragil ist und man nicht recht vom Fleck kommt. Spieler, die auf würfelgesteuerte Kampfspiele stehen könnten an Cosmic Empires allerdings durchaus Gefallen finden.

* Council of Shadows

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.11.22 von Michael Andersch - Obwohl ich Weltraumthemen mag konnte das Spiel bei mir nicht richtig zünden. Der Energie-Mehanismus (Erzeugung vs. Verbrauch) ist klasse und es ist auch ein wenig Interaktion vorhanden. Mein Eindruck ist jedoch, dass man kaum Möglichkeiten hat, einen Führenden einzubremsen. Wer die ersten beiden Stufen zuerst erklimmt erhält dadurch zum Teil derart mächtige Sonderaktionen, dass die Schere noch weiter auseinander geht. Und auf dem Plan gezielt gegen jemanden zu spielen ist auch nur begrenzt möglich.

* Crazy Race

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.02.17 von Michael Andersch - Sehr gut: Der variable Plan und der Würfelmechanismus. Weniger nett: Es hätte auch eine Etappe weniger sein dürfen. Und Interaktion gibt es quasi nicht. Insgesamt: Nett.

* Crime Maps: Das goldene Vermächtnis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.04.25 von Michael Andersch - Rätsel im eher unteren (dann sehr banal) bis mittleren Schwierigkeitsbereich, wobei eines allerdings super aufwändig zu lösen war. Mir insgesamt zu viel Text-Blabla ohne inhaltlichen Wert, die Story hat mich nicht gefesselt.

* Cross Clues

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.11.22 von Michael Andersch - Stimme der kurzen Charakterisierung von Peter Steinert ("Mischung aus Codenames und Just One - aber auf Speed") zu, irgendwie ist es auch ok, aber trotzdem leider kein Spiel, was zum Wiederspielen reizt.

* Crossing Oceans

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.11.22 von Michael Andersch - Das kartengesteuerte "Trans Atlantic" nun mit Rondell. Viel Brimborium dafür, dass man im Grunde nur 2 Arten von Aktionen hat: solche, die auf unterschiedlichen (aber doch recht ähnlichen) Wegen Geld bringen, und andere, um es auszugeben. Recht repetitiv. Brauche ich nicht nochmal.

* Crystal Palace

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.09.20 von Michael Andersch - Toll komponiertes Spiel mit vielen Stellschrauben und guter Symbolik, das mir persönlich aber leider zu lang dauert, denn letztendlich macht man über die Spieldauer nichts anderes als ca. 20 Würfel einzusetzen. Das ist mir für 2,5h zu wenig. Außerdem nervt die Spielreihenfolge (warum reihum und nicht entsprechend der Würfelsummen?) sowie die vielen unterschiedlichen Karten, die das Spiel nicht bereichern, sondern nur unnötig verkomplizieren. Daher nach erneuten Partien Abwertung auf 3 Punkte (vorher 4).

* Cube Express

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.11.24 von Michael Andersch - Ziemlich solitäre Gleisbauerei und Rumfahrerei. Etwas grübelig und leider ohne Regel, was passiert, wenn man keine Klötzchen mehr im Vorrat hat und auch an keine neuen Klötzchen (und somit auch nicht an Waren) kommen kann, weil man keinen Bahnhof bauen kann...

* Das Fundament der Ewigkeit

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.10.17 von Michael Andersch - Interessanter Würfelmechanismus, der aber mit seinen vielen Verknüpfungen (welche Aktion bekomme ich wo, welche Würfel habe ich überhaupt noch, was mache ich mit dem "Zweitwürfel", wo will ich hin, wo kann ich hin, was bedeutet das in Punkto Religionszugehörigkeit und Glaubenskrieg,...) keinerlei langfristige Planungen zulässt. Man muss aus dem Moment das beste machen, fühlt sich manchmal gespielt, und sonderlich interaktiv ist es auch nicht. Der Religionskonflikt klingt interessant und ist es irgendwie auch - warum aber noch eine weitere Variable in die eigenen Überlegungen einfliessen lassen - wenn es doch viel bequemer ist, sich mit der vorherrschenden Religion zu arrangieren und mit der Mehrheit zu gehen (bringt zwar tendenziell nicht den "Einzelgänger-Siegpunkt, rettet aber im Zweifel Handelshäuser, was viel wichtiger ist). Kein Vergleich zu "die Tore der Welt".

* Das Geheimnis von Monte Cristo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.11.11 von Michael Andersch - Das Actionslide ist eine innovative Lösung zur Steuerung von Aktionen, die ich für absolut gelungen halte. Leider ist das, was da gesteuert wird (=das eigentlich Spiel) in keiner Weise herausragend, vielmehr extrem belanglos, weswegen ich fast sagen möchte, dass der Steuerungsmechanismus an dieses Spiel verschwendet ist. Leider.

* Das Halsband der Königin

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.07 von Michael Andersch

* Das ver-rückte Labyrinth

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.03.07 von Michael Andersch

* daVinci Code

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.02.22 von Michael Andersch - Zu Anfang eher beliebig, im Mittelspiel spannend und in der Schlussphase bisweilen ziemlich ausrechenbar oder mit 50/50 Chancen. Ich würde lieber DaVinci Code spielen als garnichts zu spielen, aber vor meinem Spieleschrank stehend würde ich auch für die entsprechende Dauer sicher ein besseres Spiel finden (schon mal weil daVinci Code gar nicht im Schrank steht und auch keine Aussicht auf einen Schrankplatz hat ;-)

* De Ontembare Stad

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.12.06 von Michael Andersch

* Deal with the Devil

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.09.23 von Michael Andersch - Super Thema, mit passenden Mechanismen perfekt umgesetzt. Allerdings kaum Interaktion, und das Spielerlebnis bleibt irgendwie hinter der Erwartung zurück. Zusammen mit den speziellen Anforderungen (genau 4 Spieler mit guter "Regelgeduld") leider in Summe ein Spiel, was nicht sehr einfach auf den Tisch zu bringen ist.