Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Burgenland

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.07.14 von Michael Andersch - Ein in jeder Hinsicht durchschnittliches Spiel: Simple Regeln - dennoch der ein oder andere Punkt, der nicht sofort so ganz eingängig ist und gerne mal übersehen wird (trotz Kurzregel im Sichtschirm). Nettes Material - nicht schlecht, aber auch nichts besonderes. Funktioniert ordentlich - reisst aber nicht vom Hocker, es fehlt ein gewisser Pfiff. Durchaus vorhandener Glücksfaktor - trotzdem geht immer irgendwas. Kommentar der Kinder (10 und 12): Langgezogenes "naaajaaa" gefolgt von einem "geht so". Nochmal spielen? "Nö, nicht unbedingt." Und das spiegelt auch genau meine Meinung wieder.

* Byzanz

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.11.08 von Michael Andersch

* Cabanga!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.12.23 von Michael Andersch - Naja...ganz nett, aber nix, was ich häufiger bräuchte. Der immense Glücksanteil ist für nen kurzen Absacker zwar ok, aber auch hier gibt es deutlich besseres, was ich jederzeit vorziehen würde.

* Café Barista

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.04.24 von Michael Andersch - Seichtes Leichtgewicht, dessen tolle Ausstattung wegen des sehr einfachen Spielprinzips und der fehlenden Interaktion leider nicht ausreicht, um langfristig zu fesseln.

* Café del Gatto

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.06.23 von Michael Andersch - Das Thema ist mal total Banane… also - nicht das Kaffeemachen. Das ist nett. Aber warum es blödsinnigerweise unbedingt Katzen sein mussten - keine Ahnung. Möglicherweise war hier jemand sehr „woke“ unterwegs und befürchtete, jemandem ungebührlich zu nahe zu treten, falls man Menschen genommen hätte? Egal. Das Spiel selbst ist ganz ok - aber nach 2-3 Partien ist die Luft raus und zumindest mich hat es nicht zu weiteren Partien gereizt.

* Camel Up Cards

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.02.17 von Michael Andersch - Unterhaltsam, aber deutlich schlechter als das Brettspiel: Zum einen zieht sich die Karawane meist weit auseinander, weil die Spieler selbst steuern können, welche Farben im Stapel sind. Autor und Verlag scheinen dies zwar erkannt zu haben und versuchen durch die Streckenverkürzung am Etappenende gegenzuwirken, klappt aber nicht. Das Spiel ist relativ statisch. Und obwohl man selbst Karten in den Stapel tut, das Spiel also planbarer zu sein scheint, ist es deutlich weniger planbar als das Brettspiel - dort ist eine Farbe "raus", wenn der Würfel in dieser Etappe schon gefallen ist. Hier kann die Farbe wieder und wieder kommen. Fuchs und Palme sind eher schwach, und werden außerdem noch mit Minuspunkten bestraft. Dazu fehlt der "Druck", weil man nicht wettet ODER bewegt, sondern am Zug beides machen kann. Fazit: Kompakt für den Urlaub - ok. Bei allen anderen Gelegenheiten: Bitte das original.

* Campanile

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.03.07 von Michael Andersch

* Campus Galli

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.11.24 von Michael Andersch - Solitär und mit steigender Spielerzahl ziemlich unplanbar. Die Varianten machen das Spiel nicht interessanter, sondern nur noch grübeliger.

* Canaletto

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.03.07 von Michael Andersch

* Candamir (Die ersten Siedler)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.01.05 von Michael Andersch - Für die 90-120 Minuten Spieldauer ist mir das ganze viel zu wiederholungsreich. Die Mechanismen an sich sind klasse, aber ca. 2 Stunden nur vom Startort in's Umland laufen, Zeugs einsammeln, automatisch an den Startort zurückgebeamt zu werden und das Zeugs dort umtauschen findet nur eingeschränkt meine Begeisterung. Würde es nur 45 bis 60 Minuten dauern wär's ein Klasse-Spiel!

* Cannes

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.07 von Michael Andersch

* Canyon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.04.12 von Michael Andersch - Im Grunde ein gutes Spiel. Allerdings ist man im Vergleich zu anderen Stichansagespielen (v.a. dem brillianten "die sieben Siegel") auch auf gute Karten angewiesen. Im Vergleich zu diesem ist Canyon eine Nummer "lockerer", aber auch glücksabhängiger, und mittlerweile merkt man ihm schon an, dass es etwas in die Jahre gekommen ist. Habe daher meine Punkte von ursprünglich 5 auf jetzt 3 reduziert.

* Capone

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.04 von Michael Andersch

* Car(d)cassonne

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.02.10 von Michael Andersch - Funktioniert, plätschert aber um so spannungsärmer vor sich hin, je weniger Mitspieler dabei sind. Zu fünft ganz ok, zu viert geht so, mit weniger als vier Mitspielern rate ich ganz klar ab.

* Carcassonne - Neues Land

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.11.05 von Michael Andersch - Ich bin Carcassonne-müde. Und habe keine Lust mehr, mir in der 27. Variante zu merken, welche Geländefarbe denn nun letztendlich den Städten und welche den Wiesen entspricht, und worin nun genau bei den Wertungen der Detailunterschied einer speziellen Variante ggü. dem Grundspiel besteht. Die blasse Farbgebung tut ein übriges dazu, mich von weiteren Partien "Neues Land" abzuhalten.

* Carcassonne - Wirtshäuser & Kathedralen (Die 1. Erweiterung)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.03.07 von Michael Andersch

* Carnegie

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.22 von Michael Andersch - Oh...so viele extrem positive Bewertungen...und ich kann mich dem leider nicht anschließen. Das Spiel braucht definitiv eine Partie, um überhaupt alle Zusammenhänge zu durchblicken und den Sinn und die Wertigkeit der einzelnen Abteilungen und Aktionen einzuschätzen. Alles ist total verzahnt, und da wären wir auch schon beim Thema: Das Spiel ist in meinen Augen die pure Mechanik. Null Flair, total trocken und konstruiert. Und es hat Totzeiten, die mir schon zu Dritt zu viel waren. Positiv sind eine gute Symbolik sowie eine gute Prise Interaktion - aber einen Spielreiz übt es auf mich nicht aus.

* Cartagena II

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.11.06 von Michael Andersch

* Cascadia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.02.22 von Michael Andersch - Nett, aber nicht wirklich planbar und nur geringe Interaktion.

* Castle Combo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.10.24 von Michael Andersch - Ein bisschen wie \"Fantastische Reiche\" (Man kauft Karten, die sich gegenseitig beeinflussen), aber zugänglicher. Insgesamt ein Spielchen, das man locker runter spielen kann, tut nicht weh, aber ein Kracher ist es auch nicht. Abgesehen davon, dass einem die anderen irgendwelche Karten wegkaufen können (und auch das meist unbeabsichtigt) spielt im Grunde jeder für sich selbst, was es für mich etwas öde macht.