Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Die Aufsteiger / The Climbers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.11.12 von Michael Andersch - Grundsätzlich sehr gutes Spiel. Wieso dann nicht die Höchstnote? Weil man relativ wenig vorplanen kann und es deswegen durchaus zu gewissen Wartezeiten kommt, es außerdem in voller Besetzung zum Ende hin für nicht ganz oben stehende ziemlich frustrierend sein kann.

* Die Dracheninsel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.07 von Michael Andersch

* Die drei ??? Kids - Fußball-Alarm

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.10.11 von Michael Andersch - Nett, den Kindern (???-Leser) gefällt's. Ich find's ganz passabel, weil es nur 5 Minuten dauert. Im Grunde ist es aber ein Spiel, auf das die Welt sicher nicht gewartet hat.

* Die Gärten von Versailles

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.09.24 von Michael Andersch - Ziemlich unsteuerbares Legespiel mit Versteigerungselement. Erster oder Zweiter bei Versteigerungen macht bei manch anderem Spiel den Unterschied, dass man etwas mehr oder etwas weniger bekommt. Hier bekommt man etwas völlig anderes, je nachdem, auf welchem Platz man landet.

* Die Glasstraße

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.11.13 von Michael Andersch - Die Glasstrasse ist für mich ein typisches "geht-so" Spiel. Thematisch ok, grafisch ebenfalls. Allerdings (insbesondere zu Beginn) sehr unübersichtlich, und auch während des Spiels ist es ein ständiges Überprüfen, was man kaufen müsste, wie man es kaufen könnte, was man alternativ erwerben könnte, was die anderen kaufen könnten und auch, ob sie das wollen. Das ist sehr viel unbefriedigende Totzeit. Dazu kommt der Kartenmechanismus, der zwar eigentlich nett ist, aber dennoch auch maximal ungerecht sein kann. Daher: ich spiel's mit, allerdings nicht ohne zu kucken, ob denn nicht auch andere Spiele in Frage kämen...

* Die Gnümies

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.07 von Michael Andersch

* Die hängenden Gärten

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.06.08 von Michael Andersch - Hat mir am Anfang sehr gut gefallen (nach der ersten Partie hätte ich vermutlich eine 5 in Punkto Spielreiz gegeben), allerdings hat der Wiederspielreiz nach 3-4 Partien doch stark abgenommen. Zu flacher Spannungsbogen.

* Die Kolonisten

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.11.16 von Michael Andersch - Ein ganz schöner Klopper. Funktioniert gut, ist mir persönlich aber zu "episch" und vor allem zu autistisch.

* Die Legenden von Andor: Chada & Thorn

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.11.19 von Michael Andersch - Mechanisch sauber designed, grafisch ebenfalls. Bis jetzt hatte ich (zu zweit als auch alleine) damit spannende zwar kanppe Partien, aber der Funke springt trotzdem nicht so recht über. Das Ganze fühlt sich sehr mechanisch an, irgendwie so gar nicht nach Abenteuer und Story.

* Die Minen von Zavandor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.10.10 von Michael Andersch - Nette Mechanismne, dennoch ist mir beim Erhalt der karten der Einfluss zu gering - hier wird man eher gespielt - und der Spielablauf generell zu "frustig", weil man zwar eine ganze Weile spielt, aber mit seinen Optionskarten nur recht langsam vorna kommt.

* Die neuen Entdecker

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.07 von Michael Andersch

* Die Paläste von Carrara

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.12.12 von Michael Andersch - Funktioniert, ist aber für meinen Geschmack viel zu schnell vorbei, ohne dass man richtig viel gemacht hat. Ich konnte den Prototypen in mehreren Stadien spielen und empfinde das nun fertige Produkt als deutlich schlechter. Hier wurde zu viel gestrafft und stromlinienförmig gemacht. Dies trifft gleichermaßen auf die Grundversion als auch auf die (im Grunde nicht so viel andere) Fortgeschrittenenversion zu.

* Die Pyramiden des Jaguar

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.07 von Michael Andersch

* Die Schlösser des König Ludwig

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.11.14 von Michael Andersch - Eigentlich ist es ein Städtebauspiel, wie es schon so viele gibt: Bau dies (Wohnhaus) neben das (Park), weil es Punkte gibt. Bau dies (Müllkippe) nicht neben das (Wohnhaus), weil es Minuspunkte gibt. Nur sind es hier Musikzimmer und Schlafzimmer die sich nicht vertragen, oder andere Zimmer, die man kombinieren sollte. Das bringt Punkte, und außerdem gibt es noch 3 offene Schlusswertungen und verschiedene Geheimziele. Das Spiel ist weder innovativ noch schön. Und vom spielerischen her in meinen Augen allenfalls Durchschnitt. Grad mal noch so 3 Punkte.

* Die Siedler von Catan (Basisspiel 3-4 Sp.)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.04.13 von Michael Andersch - Ganz ordentliches Familienspiel, dessen Hype mich seinerzeit ziemlich genervt hat: Catan von vorne bis hinten, Siedlertreffen, Spieler, die ausschliesslich Catan und sonst nix spielen, Zeitung - etc. Als gäb's keine anderen Spiele, die mindestens genau so gut wären... Dennoch natürlich: Aus der Sicht des Verlags alles richtig gemacht und offensichtlich viele Menschen zum Spielen gebracht (wenn sie denn dann auch mal was anderes als Siedler spielen). Das Spiel selbst kommt in Erwachsenenrunden bei uns so gut wie nie auf den Tisch, weder als Basisversion noch mit irgendeiner der unzähligen großen oder kleinen Erweiterungen. In der Familie aber immer mal wieder gern gespielt.

* Die Tore der Welt - Das Kartenspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.11.12 von Michael Andersch - Gut: Das Kartenspiel bringt das Feeling des Brettspiels gut rüber. Etwas abgespeckt zwar, und man hat nicht so viel "Druck" wie im Brettspiel (die Abgaben am Ende eines Kapitels fallen m.E. viel zu schwach aus), aber als Kartenspielversion kann man nicht mehr erwarten, denke ich. Schlecht: Das permanente Rumschieben diverser Anzeiger nervt. Und dass das Material bzw. die unterschiedlichen Kartenarten in der Anleitung nicht mit Bild dargestellt werden ist einem schnellen Einstieg auch nicht gerade förderlich. Gleiches trifft auf die Regelfehler in der ersten Auflage zu. Unter dem Strich aber ein Spiel, das sicherlich immer wieder mal auf dem Tisch landen könnte - wenn da nicht schon der große Bruder liegt.

* Die Trödler aus den Highlands

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.11.24 von Michael Andersch - Fahre herum, sammle Sachen ein und erfülle damit Auftragskarten. Ziemlich banal, aber als Familienspiel ganz ok. Funktioniert einwandfrei, hat aber keinerlei Pfiff und ist auch recht interaktionslos.

* Die Unbezwingbare Stadt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.01.07 von Michael Andersch

* Die Weiße Burg

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.11.23 von Michael Andersch - Kettenzugeritis pur. Überfrachtet und seelenlos. Interaktion nahe null. Im Grunde ein Suchspiel - finde das Feld, auf dem Du direkt oder durch Zusatzaktionen oder durch Zusatz-Zusatzaktionen mit deren Folgeaktionen den meisten Kram bekommst. Super variabler Spielaufbau - führt aber halt dazu, dass sich das Suchbild jedesmal ändert. Hat unsere Runde nicht vom Hocker gehauen

* Die wilden Fussballkerle - Das Kartenspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.04 von Michael Andersch