Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Cuba

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.06.14 von schwenkbraten - Die grafische Gestaltung ist wunderschön. Obwohl die beiden Autoren interessante Ideen hatten und Abwechslung v.a. vermittels zahlreicher Gebäude schaffen wollten, haben sie sich damit gleichzeitig auch ins Bein geschossen, denn Cuba wirkt extrem überladen. An die 25 verschiedene Gebäude, die man allesamt erstmal in 10 Minuten durchlesen müsste. Gelegenheitsspieler werden hier schon ausgeschaltet. Man muss seine Strategie schon in Runde 1 festlegen und die Gebäude bauen, denn viel Zeit bleibt nicht, schon gar nicht für einen etwaigen Strategiewechsel.

* Cuba: El Presidente

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.06.14 von schwenkbraten - Nur für Cuba-Fetischisten. Spieldauer wird auf mindestens 3 Stunden gedrückt. Obwohl man im Basisspiel so wenig Zeit für seine Gebäude und seine Strategie hat, kommen einem die letzten 2 Runden wie ein endlos gezogener Kaugummi vor. Manchmal habe ich Lust drauf, aber nicht immer. Die Komplexität Cubas hat durch die Erweiterung doch sehr zugenommen.

* Das Fundament der Ewigkeit

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.05.22 von schwenkbraten - Einer der Hauptgründe, warum das Spiel so enttäuscht hat, ist, dass die Story und Atmosphäre aus dem Buch fehlt. Wo bei den ersten beiden Titeln v.a. Stefan Stadler noch Experte für die schon vorliegenden Bücher war, musste der arme Michael Riedeck wahrscheinlich mit dürftigen Informationen ein Spiel zusammenbauen. Ganz selten mal Flavour Text auf den Ereigniskarten. Nicht vergleichbar mit DSdE und DTdW. Es reicht halt leider nicht, wenn man nur ein paar Charaktere aus dem Buch wiederfindet. Bei DSdE war ich von den Vorgängen auf den Ereignis- und Vorteilkarten so interessiert, dass ich letzlich auch die beiden Bücher gelesen habe. Das Fundament der Ewigkeit weckt dieses Interesse als Spiel leider nicht. Was sehr sehr schade ist. Trotzdem wünsche ich mir eine Erweiterung, obwohl es die mit ziemlicher Sicherheit nie geben wird, da das Spiel schon sehr früh verramscht wurde.

* Die unüblichen Verdächtigen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.04.17 von schwenkbraten - Äußerst witziges Partyspiel mit leider viel zu wenig Karten.

* El Grande

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.03.16 von schwenkbraten - Gutes Spiel, mittlerweile leicht ergraut.

* Hamburgum

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.06.14 von schwenkbraten - Imposante Ausstattung. Hamburgum sollte von uns öfters gespielt werden, jedoch scheint mir das Spiel eher auf >2 Spieler ausgelegt zu sein. Zu zweit spielt man so neben sich her. Schade!

* Hazienda

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.06.14 von schwenkbraten - Hazienda kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch, v.a. weil es sich so schön leicht spielt. Genauer betrachtet ist der Glücksanteil allerdings ziemlich hoch und man hat erschreckend wenig Interaktion mit seinen Mitspielern.

* Heat: Pedal to the Metal

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.11.23 von schwenkbraten - Von den mir bekannten Rennspielen hat mich HEAT eindeutig am besten angesprochen. Die grafische Gestaltung ist sehr hübsch. Zu zweit hat es leider gar keinen Spaß gemacht, auch nicht mit den Legendenkarten. Ohne Upgrade-Karten bietet mir das Spiel zu wenig. Mit mehr Spielern wird das Spielerlebnis natürlich deutlich besser. Der Glücksfaktor ist nicht zu unterschätzen. Ich würde es in einer großen Gruppe immer mitspielen.

* Imperial Settlers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.03.16 von schwenkbraten - Gutes solo-Spiel. Zu zweit schon extrem zäh wegen hoher Downtime.

* Jambo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.04.17 von schwenkbraten - Spannendes 2P-Spiel mit seltenen gewordenem Aktionspunkte Mechanismus. Super Grafik. Gut für zwischendurch.

* Lacrimosa

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.11.23 von schwenkbraten - Lacrimosa will ganz besonders mit seinem unglaublich schönem Artwork punkten. Auch die Materialqualität ist beeindruckend. Thematisch fand ich es interessant, obwohl ich mich nicht für Musik interessiere. Spielmechanisch mit seiner speziellen Kartenverwaltung auch spannend. Leider konnte es trotzdem nicht besonders herausragen, als dass ich es behalten hätte. Am Ende war es doch irgendwie immer dasselbe.

* Luxor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.02.23 von schwenkbraten - Schönes Familienspiel mit angenehmem Thema. Der Auf-und Abbau erfordert immer etwas Zeit. Ich finde den Preis des Spiels übrigens abschreckend für ein Familienspiel, das zum SdJ nominiert war.

* Maracaibo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.06.24 von schwenkbraten - Eines der hässlichsten Spiele in der BGG#100, das mir jemals untergekommen ist (verschwommene Ilustrationen, schreckliche Kontraste, abstoßende Projektkarten, chaotische Aufmachung). Dazu eine Materialqualität aus den 2000ern. Es ist in der genannten Liste jedoch nicht grundlos vertreten. Es werden spannende Entscheidungen getroffen und aufgrund der Multiuse-Karten muss man sich immer auf was neues einstellen. Die Idee mit dem Storymodus halte ich für misslungen. Wie soll man ein Spiel bewerten, dessen Aufmachung, um in den Worten von Hall9000 zu sprechen, wirklich \"unter aller Sau\" ist, gleichzeitig aber nicht wenig Spaß macht? Ich habe mich für vier Punkte entschieden, da mir die grafische Gestaltung sehr wichtig ist. Selten hat ein Spiel eher eine 2nd Edition gebraucht. :-/

* Oregon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.06.14 von schwenkbraten - Nettes Spiel für zwischendurch. Ich spiele es gerne mit meiner Freundin, die keine Vielspielerin ist. Wild-West-Feeling kommt auf, trotzdem relativ glückslastig.

* P.I.

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.03.16 von schwenkbraten - Eins der seltenen Deduktionsspiele, das man auch zu zweit spielen kann. Artwork ist super. Nach einigen Spielen wird es aber langweilig.

* Revive

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.04.25 von schwenkbraten - Revive ist gut, macht Spaß, aber argh: es ist so unglaublich hässlich, undeutliche Farben auf dem Hauptboard verschwimmen zu einem schwer zu erkennenden Mischmasch. Alle Bürgerkarten sehen gleich aus, Abwechslung Fehlanzeige. Insgesamt erfindet Revive nichts neu, so richtig vom Hocker haut es mich nicht. Die Kampagne und ihre aufgesetzte \"Story\" ist der absolute Horror.

* Showtime

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.02.23 von schwenkbraten - Wir spielen Showtime immer wieder mal, weil es einfach sehr thematisch ist und wir Kino-Fans sind. Die Klischees können wir daher also bestätigen.

* Stone Age

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.06.14 von schwenkbraten - Stone Age spielt sich schnell und flüssig. Mir kommt es aber so vor, als ob man immer dasselbe macht. Außerdem ist der Glücksanteil doch sehr hoch. Trotzdem immer wieder gern.

* Wettlauf nach El Dorado

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.10.22 von schwenkbraten - Schönes Spiel, Deckbuilding für Familien. Artwork mittelmäßig. Der Glücksanteil ist recht hoch. Wir spielen es nicht ohne die Höhlenminierweiterung.

* Amyitis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.06.14 von schwenkbraten - Mit Amyitis tun wir uns immer sehr schwer. Spannendes Thema und Spielprinzip, aber katastrophal grafisch "präsentiert". Die Spielregel ist völlig überladen und unklar. Schade.