H@LL9000 Spiele Rangliste: Über alle Noten

Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.

Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.

Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.

Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).

Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.

Spiel Jahr Autor Verlag Note
H@LL Leser Anzahl Bayes
2311 . Die Glasstraße 2013 Uwe Rosenberg Feuerland Spiele <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?> 4,3 56 4.3052
2312 . Die Minen von Zavandor 2010 Alexander Pfister Lookout Games <?=4,2 ?> 4,2 <?=4 ?> 4,6 20 4.3048
2313 . Evolution 2015 Dominic Crapuchettes
Sergey Machin
Schmidt Spiele
North Star Games
<?=4,4 ?> 4,4 <?=4 ?> 4,3 20 4.3048
2314 . Piratenbucht (Das Original) 2005 Paul Randles Days of Wonder <?=3,7 ?> 3,7 <?=4 ?> 4,6 20 4.3048
2315 . Aya 2000 Mike Reilly Zoch Verlag <?=3,7 ?> 3,7 <?=4 ?> 5,0 7 4.3025
2316 . MafiaDollar 2012 Heiko Weyen Kompass Spiele <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 4,6 7 4.3025
2317 . Domus Domini 2015 Heinz-Georg Thiemann franjos Spieleverlag <?=3,0 ?> 3,0 <?=3 ?> 5,0 7 4.3025
2318 . Top Race 2008 Wolfgang Kramer Pegasus Spiele <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?> 4,5 7 4.3025
2319 . Bumm Bumm Ballon! 2012 keine Angabe Schmidt Spiele <?=4,7 ?> 4,7 <?=5 ?> 4,3 7 4.3025
2320 . Die Händler von Osaka / Traders of Osaka 2015, 2017 Susumu Kawasaki Z-Man Games <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 4,6 7 4.3025
2321 . Manimals 2006 Bernhard Naegele Adlung Spiele <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?> 5,0 7 4.3025
2322 . Fleet 2012 Ben Pinchback
Matt Riddle
Gryphon Games <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?> 4,7 7 4.3025
2323 . Alles im Eimer (Neuauflage) 2005 Stefan Dorra KOSMOS <?=4,5 ?> 4,5 <?=5 ?> 4,0 7 4.3025
2324 . Crosswise 2011 Nicholas Cravotta Schmidt Spiele <?=4,5 ?> 4,5 <?=5 ?> 4,3 7 4.3025
2325 . Viva Java: Das Würfelspiel 2015 T. C. Petty, III Pegasus Spiele <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 4,6 7 4.3025
2326 . Rosenkönig 2010 Dirk Henn KOSMOS <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?> 4,5 7 4.3025
2327 . Jungle Speed 2009 Thomas Vuarchex
Pierric Yakovenko
Asmodee <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 4,3 7 4.3025
2328 . Carcassonne - Abtei und Bürgermeister 2007 Klaus-Jürgen Wrede Hans im Glück <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 4,5 7 4.3025
2329 . Century: Fernöstliche Wunder / Eastern Wonders 2018 Emerson Matsuuchi Plan B Games
Pegasus Spiele
<?=4,2 ?> 4,2 <?=4 ?> 5,0 7 4.3025
2330 . Kunterbunt 2003 Reinhard Staupe AMIGO <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?> 5,0 7 4.3025
2331 . Froschkönig 2003 Bernhard Lach
Uwe Rapp
Zoch Verlag <?=4,5 ?> 4,5 <?=5 ?> 3,7 17 4.3015
2332 . Walhalla 2006 Alessandro Zucchini AMIGO <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?> 4,6 17 4.3015
2333 . Assyria 2009 Emanuele Ornella Ystari Games <?=4,3 ?> 4,3 <?=4 ?> 4,4 27 4.3011
2334 . A la carte 2009 Karl-Heinz Schmiel Heidelberger Spieleverlag <?=4,1 ?> 4,1 <?=4 ?> 4,5 27 4.3011
2335 . Mamma Mia! 1999 Uwe Rosenberg Abacus Spiele <?=4,2 ?> 4,2 <?=4 ?> 4,4 34 4.2986
2336 . Ohanami 2019 Steffen Benndorf Nürnberger Spielkartenverlag <?=4,4 ?> 4,4 <?=4 ?> 4,3 14 4.2974
2337 . Abalone Classic 2008 Michel Lalet
Laurent Lévi
Schmidt Spiele <?=4,2 ?> 4,2 <?=4 ?> 4,4 14 4.2974
2338 . Bosworth 1998 Mark Alan Osterhaus Out Of The Box <?=5,0 ?> 5,0 <?=5 ?> 4,0 4 4.2954
2339 . Wissen & Artefakte 2008 Jochen Schwinghammer Adlung Spiele <?=4,7 ?> 4,7 <?=5 ?> 4,0 4 4.2954
2340 . Australis 2024 Leo Colovini
Alessandro Zucchini
KOSMOS <?=4,0 ?> 4,0 <?=4 ?> 5,0 4 4.2954