Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Clinic Rush / Rush M.D.

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.02.23 von Michael Andersch - Es gilt wie bei Kitchen Rush: Wer auf kooperative und Echtzeit-Spiele steht, der sollte hier unbedingt mal einen Blick darauf werfen. Es gibt weniger Szenarien (der Einstieg ist von Anfang an auf etwas höherem Niveau), aber das stört nicht im Geringsten. Absoluer Hammer ist die Ausstattung für diesen Preis - und damit meine nicht nicht allein die Menge, sondern auch die Art des enthaltenen Materials. Absolut liebevolle Aufmachung, noch großartiger als bei Kitchen Rush. Im Vergleich ist es aber auch etwas kleinteiliger und \"fummeliger\" - vor allem, wenn 4 Personen am Tisch kreuz und quer agieren. Insgesamt aber ein Klasse-Spiel, welches das Setting auch top in Mechanismen umsetzt.

* Colorado County

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.07 von Michael Andersch

* Crime Night: Aufstand am Späti

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.02.21 von Michael Andersch - (Online gespielt) Ich habe nur wenig Erfahrungen mit Krimi-Dinnern, daher auch wenig Vergleichswerte. Stärke und Schwäche zugleich ist die von Orell bereits beschriebene Textlastigkeit. Man bekommt ein gutes Bild und viele Informationen, hat also schon so diverse Anhaltspunkte, in welche Richtung man mal "nachbohren" könnte. Umgekehrt bedeutet das natürlich auch, dass man seinen "Text" (in meinem Fall 7 A4-Seiten) präsent und somit vorab "durchgearbeitet" hat. Gut fand ich, dass - außer durch Befragung der Mitspieler - nicht etappenweise neue Informationen dazu kommen. Man startet also zumindest aus seiner Sicht komplett vorinformiert, hat also als "Unsicherheitsfaktor" nur die mehr oder weniger verlogenen :-) Mitspieler. So ein Krimi-Spiel steht und fällt für mich auch immer mit der Plausibilität der am Ende dargebotenen Lösung. Hier war es so, dass ich den/die Täter(in) recht schnell vermutet hatte, dennoch aber total falsch lag, weil das von mir vermutete Motiv völlig unzutreffend war. Auch keiner der Mitspieler hatte dieses Motiv auf dem Radar (wenngleich es auch nicht völlig an den Haaren herbeigezogen war). Glücklicherweise haben wir den/die Täter(in) nicht schon in der ersten Diskussionsrunde enttarnt, denn es hätte sich für mich komplett unbefriedigend angefühlt, das Spiel dadurch zu beenden, aber aufgrund völlig falscher Annahmen. Unter dem Strich bleibt ein solides Spiel, mit dem man - je nach Diskussionsfreude und "Intelligenz" hinsichtlich der Aufklärungsarbeit - 1-3 Stunden Spaß haben kann.

* Crisis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.11.16 von Michael Andersch - Sehr interessantes Setting und sehr gute thematische Umsetzung. Interessanter Mechanismus, gefällt mir richtig gut (auch wenn es schwer ist, am Anfang die Kurve zu bekommen und das Land nicht gleich nach 3 Runden gegen die Wand zu fahren...)

* Cuba: El Presidente

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.09.10 von Michael Andersch - Klasse Erweiterung, die sich nahtlos ins Spiel einfügt und tolle neue Möglichkeiten bringt. Einziger Kritikpunkt ist die deutlich verlängerte Spieldauer (daher nicht die volle Punktzahl).

* Das Amulett

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.07 von Michael Andersch

* Decrypto

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.10.18 von Michael Andersch - Codenames in besser - etwas weniger elegant, allerdings ohne die bei Codenames - vor allem zu Beginn der Runde - langen "Totphasen", in denen nur der Erklärer überlegt und die anderen schlichtweg nichts anderes tun können als zu warten. Bei Decrypto sind diese Phasen erstens kürzer und zweitens kann man auch als "Rater" diese Zeit gut nutzen. Die ersten 2 Runden ist es etwas unintuitiv, danach läuft es super!

* Delphi

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.07 von Michael Andersch

* Der Club der Verschwender / The Prodigals Club

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.11.16 von Michael Andersch - Witziges Thema, sauber konstruierte Mechaniken, gute und eingängige Symbolik. Variabel durch unterschiedliche Kombination der Wettbewerbe. Gefällt mir gut - durch die Mehrgleisigkeit fast besser als "Der letzte Wille", an welches es thematisch angelehnt ist. Eine vernünftige Materialübersicht fehlt in der Tat - ansonsten finde ich jetzt an den Regeln nichts auszusetzen.

* Der Herr der Ringe: Das Schicksal der Gemeinschaft

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.11.25 von Michael Andersch - Was soll ich noch schreiben, wo Jon the Don in seiner Leserbewertung doch aus meiner Sicht den Nagel schon auf den Kopf getroffen hat? Für HdR- und Pandemie-Fans eine klare 6 im Spielreiz. Für nur-Pandemie-Fans (wie mich) reicht es nicht ganz zur 6 (da mir ein kleines bisschen die Leichtigkeit fehlt), aber zu einer sehr, sehr guten 5.

* Der Schwarm

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.11.12 von Michael Andersch - Mit dem Buch hat das Spiel eher nur am Rande was zu tun (Weg zur Schwarmkönigin bauen - wo kommt das denn vor???), aber egal: Das Spiel ist spannend, man hat viel zu tun und kaum Wartezeiten.

* Der weiße Hai / Jaws

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.01.24 von Michael Andersch - Thematisch absolut top! Die Meinung des Rezensenten bzgl. der Bevorteiligung/Benachteiligung nach dem ersten Akt kann ich nicht wirklich nachvollziehen: In meiner ersten Partie hatte ich den ersten Akt als Hai mit 9 gefressenen Schwimmern und 0 Fässern gewonnen. Im zweiten Akt wurde ich aber trotz bester Voraussetzungen heftig zerlegt und war nicht wirklich nah an einem Sieg. Generell scheint mir der Hai etwas im Nachteil zu sein. Der vor allem im zweiten Teil nicht zu vernachlässigende Glücksanteil wäre ok, aber insgesamt dauert das Spiel leider viel zu lange. Daher trotz der guten thematischen Umsetzung und auch der guten Mechanismen nur gerade noch so 5 Punkte.

* Diamant

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.16 von Michael Andersch - Als Aufwärmer oder Absacker ganz gut!

* Diamonds Club

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.11.08 von Michael Andersch

* Die Baumeister von Arkadia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.01.08 von Michael Andersch

* Die Burgen von Burgund: Das Kartenspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.09.16 von Michael Andersch - Die Besucher-Bewertung von rebhagemann trifft es aus meiner Sicht ziemlich exakt. Interaktion gibt es leider eher wenig. Was ich noch zu bemängeln habe: Die Anleitung ist grenzwertig klein geschrieben, die darin abgebildeten Kartenbilder sind aber des Guten zu viel: Die kann man nur erkennen, wenn man seeeeeehr genau hinschaut. Und dass die einzelnen Kartentypen bei der Materialauflistung nicht mit Bildern vorgestellt sind ist am Anfang ebenfalls suboptimal. Nun zu dem aus meiner Sicht positivsten Aspekt: Die Solo-Spiel-Regel. Die ist wirklich gut, bzw. der vom Spiel generierte Gegner ist echt hart. Aber schaffbar, und somit herausfordernd. Dazu ist ein Solospiel (ohne Aufbau) in 15-20 Minuten gespielt. Dafür gibt es einen Bonuspunkt, so dass ich von 4 Punkten (für das "normale Spiel") auf 5 Punkte aufwerte.

* Die Burgen von Burgund: Neue Spielpläne

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.13 von Michael Andersch - Bringen etwas mehr Abwechslung ins Spiel und erfordern dadurch teilweise neue Strategien. Kein Muss, aber ganz gut, sie zu haben.

* Die Dolmengötter

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.07 von Michael Andersch

* Die Fürsten von Florenz

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.11.12 von Michael Andersch

* Die Gnome von Zavandor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.11.11 von Michael Andersch - Intelligent verwobene Mechanismen, gute Mischung aus Spieldauer und Spieltiefe. Das permanente Ändern der Kurstabelle nervt etwas.