Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
1861 . Arktia | 2008 | Stefan Kögl | Murmel Spielwerkstatt und Verlag |
![]() |
![]() |
4 | 4.3721 |
1862 . Richard Ritterschlag | 2013 | Johannes Zirm | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
4 | 4.3721 |
1863 . Cocotaki | 2002 | Haim Shafir | AMIGO |
![]() |
![]() |
4 | 4.3721 |
1864 . ESSEN The Game: SPIEL '13 | 2014 |
Fabrice Beghin Frédéric Delporte Etienne Espreman |
Geek Attitude Games |
![]() |
![]() |
4 | 4.3721 |
1865 . Red7 | 2014, 2016 |
Carl Chudyk Chris Cieslik |
Lucrum Games Asmadi Games |
![]() |
![]() |
4 | 4.3721 |
1866 . Imperialism: Road to Domination | 2014 | Konrad Perzyna | G3 |
![]() |
![]() |
4 | 4.3721 |
1867 . Qwixx - Das Duell | 2016 | Steffen Benndorf | Nürnberger Spielkartenverlag |
![]() |
![]() |
4 | 4.3721 |
1868 . Trollland | 2010 | Bruno Cathala | LudoCortex |
![]() |
![]() |
4 | 4.3721 |
1869 . DC Comics Deck-Building Game / DC Superhelden | 2013, 2016 |
Matt Hyra Ben Stoll |
Cryptozoic Entertainment KOSMOS |
![]() |
![]() |
4 | 4.3721 |
1870 . Acht-Minuten Imperium - Legenden / Eight-Minute Empire: Legends | 2013, 2016 | Ryan Laukat |
Red Raven Games Schwerkraft-Verlag |
![]() |
![]() |
4 | 4.3721 |
1871 . Anno 1701 - Das Brettspiel | 2007 | Klaus Teuber | KOSMOS |
![]() |
![]() |
23 | 4.3699 |
1872 . König Salomons Schatzkammer | 2005 | Alessandro Saragosa | Clementoni |
![]() |
![]() |
23 | 4.3699 |
1873 . Cacao | 2015 | Phil Walker-Harding | Abacus Spiele |
![]() |
![]() |
34 | 4.3683 |
1874 . Der Herr der Ringe - Sauron | 2002 | Reiner Knizia | KOSMOS |
![]() |
![]() |
15 | 4.3683 |
1875 . 5-Minute Dungeon | 2017 | Connor Reid |
KOSMOS Wiggles 3D |
![]() |
![]() |
15 | 4.3683 |
1876 . Manitou | 1996 | Günter Burkhardt | Goldsieber Spiele |
![]() |
![]() |
26 | 4.3668 |
1877 . Game of Thrones Living Card Game | 2009 |
Christian T. Petersen Nate French |
Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1878 . Wampum | 2010 | Jeffrey D. Allers | Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1879 . Catan: Der Aufstieg der Inka | 2018 |
Klaus Teuber Benjamin Teuber |
KOSMOS Catan Studio |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1880 . Space Base | 2018 | John D. Clair | Alderac Entertainment Group |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1881 . The Island / Survive: Escape from Atlantis | 2012 | Julian Courtland-Smith |
Asmodee Stronghold Games |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1882 . Die Sprache des Manitu | 2007 | Jacques Zeimet | Drei Magier Spiele |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1883 . Café | 2020, 2021 |
Costa Rôla |
PYTHAGORAS HUCH! |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1884 . Mini-Heckmeck | 2009 | Reiner Knizia | Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1885 . So Kleever! | 2021 | François Romain | Repos Production |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1886 . Pirates of Nassau | 2011 |
Gabrio Tolentino Tom Merrigan Richard Glazer |
Gung Ho Games |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1887 . Caramba | 2017 | Haim Shafir | AMIGO |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1888 . Findorff | 2022 | Friedemann Friese | 2F-Spiele |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1889 . UGO | 2015 |
Ronald Hoekstra Thomas Jansen Patrick Zuidhof |
KOSMOS |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |
1890 . Seenot im Rettungsboot | 2006 | Ronald Wettering | Argentum Verlag |
![]() |
![]() |
7 | 4.3649 |