Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
1951 . Turnstile | 2012 | Stefan Breuer | ThinkFun |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1952 . Tausch-Rausch | 2015 | Rüdiger Dorn | Ravensburger Spieleverlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1953 . Klunker | 2005 | Uwe Rosenberg | Lookout Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1954 . Carcassonne: Graf, König und Konsorten | 2007 | Klaus-Jürgen Wrede | Hans im Glück |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1955 . SUPERHOT Kartenspiel | 2017 | Manuel Correia | Board&Dice |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1956 . Olympos: Erweiterung | 2011 | Philippe Keyaerts | Ystari Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1957 . Rally Fally | 2012 | Michael Schackert | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1958 . Kroko ToGo | 2012 |
Valéry Fourcade Jean-Philippe Mars |
Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1959 . Roundhouse | 2003 | Max Michael | Winsome Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1960 . Architecto | 2005 | Michel Lyons | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1961 . Bullfrogs | 2015 | Keith Matejka |
FunBox Jogos Thunderworks Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1962 . Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? | 2006 | Kai Haferkamp | KOSMOS |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1963 . Glupschgeister | 2016 |
Jens-Peter Schliemann Bernhard Weber |
KOSMOS |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1964 . Black DOG | 2016 | Johannes Schmidauer-König | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1965 . Kullerhexe | 2016 | Marco Teubner | Drei Magier Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1966 . Magic Maze - Alarmstufe Rot / Maximum Security | 2017 | Kasper Lapp |
Sit Down! Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1967 . Escape Room: Das Spiel – Virtual Reality | 2017 | keine Angabe | Noris Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1968 . Lancaster: Henry V The Power of the King | 2012 |
Matthias Cramer Wolfgang Panning |
Queen Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1969 . Lost Valley: The Yukon Goldrush 1896 | 2014 |
Tobias Goslar Roland Goslar |
Pandasaurus Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1970 . tiptoi®: Die monsterstarke Musikschule | 2013 | Kai Haferkamp | Ravensburger Spieleverlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1971 . Bärenhunger | 2014 | Eljan Reeden | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1972 . Von 0 auf 100 | 2005 | Dominique Ehrhard | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1973 . Munchkin Fu | 2006 | keine Angabe | Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1974 . Yomi Starter Set: Grave versus Jaina | 2016 | David Sirlin | Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1975 . Waldgärtner | 2016 | Claas Fischer | Edition Essentia |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1976 . Wat’n Dat | 1996, 2017 | Claude Weber | Nürnberger Spielkartenverlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1977 . Utopia | 2011 | Sjaak Griffioen | Popular Playthings |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1978 . Miau! Das rasante Mäusespiel | 2013 | Kai Haferkamp | HUCH! |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1979 . Casa Banana | 2015 | Thilo Hutzler | Beleduc |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |
1980 . Smart Builders | 2016 | Marco Teubner | Beleduc |
![]() |
![]() |
1 | 4.2159 |