Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* StreetSoccer

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch

* String Railway

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.01.13 von Michael Andersch - Grundsätzlich interessante und innovative Idee, aber leider viel zu fummelig und trotz des einfachen Spielprinzips mit kleinen Regellücken. Da es leider auch keinen Spaß macht (keine interessanten Abwägungen, das Spiel plätschert so vor sich hin - ist aber zum Glück in wenigen Minuten gespielt) gebe ich gerade noch so zwei Punkte.

* Strozzi

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.04.09 von Michael Andersch - Nach der Regellektüre hoffte ich auf ein Spiel mit einfacher Regel, aber dennoch kniffligen zu treffenden Entscheidungen. Leider beschränkt sich dies im wesentlichen darauf, ob man die einem angebotene Karte nehmen soll oder nicht. Und da es für alles irgendwo und irgendwie Punkte bekommt, war das Entscheidungsdilemma nicht besonders groß und das Spiel entsprechend unspannend.

* Struggle of Empires

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.08.05 von Michael Andersch - Irgendwie finde ich das Ganze ziemlich wirr - Spielregel, Material,...

* Submarine

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.12.04 von Michael Andersch

* Suburbia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.10.12 von Michael Andersch - Es funktioniert und hätte eigentlich vielleicht 3 Punkte verdient gehabt. Aber dafür, dass es das x-te "ich lege Gebäude aneinander, die sich gegenseitig beeinflussen"-Spiel ist, noch dazu recht spannungsarm und ohne jeglichen Pfiff, gibt's einen Punkt Abzug. Und hässlich ist es außerdem.

* Sultaniya

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.10.14 von Michael Andersch - Schrecklich. Wirre Aufmachung, sehr eingeschränkte Möglichkeiten gezielt was zu bauen - und das was entsteht sieht dann auch noch hässlich aus. Kategorie "Spiele, die die Welt nicht braucht".

* Tacara

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.02.07 von Michael Andersch

* Take it easy

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.06.10 von Michael Andersch - Mehrpersonensolitär. Kann Spaß machen und hat seine große Fangemeinde - ich gehöre aber nicht dazu. Für mich darf ein Spiel ruhig "mehr" haben.

* Takenoko

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.09.19 von Michael Andersch - Update: mir völlig schleierhaft, wieso ich ursprünglich 4 Punkte vergeben habe. Die Aufmachung ist nach wie vor super, das Spiel selbst aber total glückslastig. Und die wenige Interaktion ist eher unbeabsichtigter Art. [15.10.2012] Ich hätte es ja nicht gedacht, aber hinter der in meinen Augen auf den ersten Blick etwas seltsamen Grafik (die aber sehr gut zum glücklicherweise ebenfalls etwas aus dem Rahmen des Üblichen fallenden Thema passt) verbirgt sich in der Tat ein Spiel, das durchaus Spaß macht und materialmäßig auch sehr nett umgesetzt ist. Kleiner Wermutstropfen ist lediglich, dass die Zielkarten unterschiedlich schwer zu erfüllen sind, was einen nicht zu verachtenden Glücksanteil bedeutet.

* Tal der Könige

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.11.17 von Michael Andersch - Dominion (das ich auch nicht sonderlich mag, da zu solitär) in schlecht. Kleine fitzelige Texte, vom Mechanismus her fast 1:1 "das Original", kaum Interaktion - funktioniert, aber wer braucht das?

* Tang Garden

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.02.23 von Michael Andersch - Überproduziert, unübersichtlich, viel zu kleinteilige Ikonografie, aus all diesen Gründen grübellastig kaum Interaktion und insgesamt todlangweilig.

* Targui

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.10 von Michael Andersch - Glücksabhängig, lang und mittlerweile hoffnungslos veraltet.

* Ten out of Ten

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.11.04 von Michael Andersch - Wenn ich nur 3 oder 5 von 10 Begriffen weiß (und der Gegner eine ähnliche Quote hat) entscheidet nur das Rateglück über den Sieger. Prinzipiell interessanter Mechanismus (Trivial Pursuit meets Mastermind), der in der Umsetzung allerdings nicht überzeugen kann.

* Teneriffa

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.12.11 von Michael Andersch - Obwohl das Spiel im Grunde relativ simpel ist, bin ich mir aufgrund der überhaupt nicht "griffigen" Regel nicht sicher, ob wir alles im Sinne des Autors gespielt haben. Nach erneuter Regellektüre nach dem ersten Spiel müsste zwar alles gepasst haben, aber das Spiel war irgendwie seltsam. Schade - aufgrund des Themas, der Aufmachung und des Kleinverlagsbonus hätte ich das Spiel gerne gemocht...

* Terraforming Mars

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.05.18 von Michael Andersch - Bin hin- und hergerissen. Positiv finde ich die gute thematische Umsetzung (was aber zu 80% den nun mal thematischen Handkarten geschuldet ist), und dass es mich "irgendwie anmacht", weil es doch irgendwie eine "Geschichte" erzählt" und man sich (hoffentlich) eine gute Engine aufbauen kann. Und genau in dieser Engine liegt das Problem: Das Spiel ist von einigen wenigen winzigen Punkten abgesehen total solitär. Und da wo Interaktion ist, ist sie total destruktiv. Dazu kommt die Spieldauer (mit mehr als 3 Personen spiele ich es nicht mehr), die ziemlich umständliche und nachschlageunfreundliche Regel und dass letztendlich ein paar Skalen verwaltet werden...nimm hier weg und tu da dazu, tausche dies gegen jenes,... (und das Ganze noch dazu auf den total verschiebe-gefährdeten Papptäfelchen). Die Karten, die man zieht, passen entweder gut (funktional und von den Kosten/Voraussetzungen her) oder halt eben nicht. Hmm. Ganz groß auftrumpfen kann es jedoch solitär: Da macht es Spaß, die negative Interaktion fehlt, die Spieldauer ist kurz und knackig und das Entwickeln der eigenen Zivilisation macht echt Spaß - da vergebe ich 5 Punkte.

* Tetris Link

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.12 von Michael Andersch - Hmm. Hat weder den Kindern noch mir gefallen. Letztendlich ist gutes würfeln alles, und damit ist es zu wenig. Gerade noch 2 Punkte.

* Tharos

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.09.21 von Michael Andersch - Puh. Ganz schöner Klopper. Nicht von den Regeln her - aber von der Dauer. Etwa 3,5h in der ersten Partie zu viert bei angegebenen 75 Minuten - zugegeben, erste Partie und 2 Mitspieler, die nicht so schnell "drin" waren - aber dennoch: 75 Minuten halte ich auch mit Erfahrung für absolut unrealistisch, zumindest in Vollbesetzung. Hinzu kommen weitere Mängel, bei denen ich mich gefagt habe, ob da redaktionell alles sauber durchdesigned wurde...beispielsweise die Nutzung der öffentlichen Gebäudekarten, bei denen Kosten und Nutzen in keinerlei Verhältnis stehen, wodurch dieses Element nur bei wenigen Karten zum Tragen kommt. Das Platzieren der Minen und Schilde auf der Landkarte wirkt völlig überkonstruiert - wieso gibt es für das eine Legeregeln und für das andere nicht? Wozu braucht man überhaupt beides? Schwach auch: Das Würfelglück wird kaum kompensiert. Von 2 Ausnahmen abgesehen sind niedrige Augenzahlen durchweg schlecht. Wer niedrig würfelt ist somit schlichtweg angeschmiert, was einem Spiel dieser Dimension nicht gerecht wird (ja, man kann Würfezlzahlen bisweilen "umbiegen" - aber dies kostet dann Aktionen, die besser gewürfelt habende anderweitig sinnvoller verwenden können). Zusammen mit der doch recht eingeschränkten Interaktion lautet mein Fazit somit: Danke, brauch ich nicht nochmal - selbst für die halbe Spielzeit fallen mir spontan viele Spiele ein, die mir mehr Spaß machen.

* The Adventurers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.11.09 von Michael Andersch - Wir würfeln hier und würfeln da, haben hier Glück oder dort Pech - wenn man das mag, ist es ein schönes Spiel, das das Thema auch stimmungsvoll umsetzt.

* The BoardGameGeek Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.09 von Michael Andersch - Es funktioniert. Aber es ist hässlich. Langweilig. Ohne Pfiff. Kein Flair - das Gefühl, Spiele zu produzieren, zu vermarkten oder zu kaufen kommt überhaupt nicht auf. Man sammelt halt Serien von Pappmarkern.