Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 27.10.2015. Dieser Artikel wurde 4893 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
H@LL9000 Wertung Russian Railroads: German Railroads:
5,0, 1 Bewertung(en)
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
26.10.15 von Michael Dombrowski - Schöne Erweiterung mit variablen Strecken, Kohlemodul und Solovariante. Endlich Nachschub für ein Superspiel, neue Strategiemöglichkeiten. Gelungen! |
Leserwertung Russian Railroads: German Railroads:
4.6, 10 Bewertung(en)
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
17.10.15 von Ernst-Jürgen Ridder - Für Freunde von Optimierspielen vielleicht eine Bereicherung des Grundspiels; die Schrauben, an denen man drehen kann, werden mehr. Für mich eher eine Enttäuschung, weil das Spiel immer noch aus der Sicht eines Spielers, dem das Thema wichtig ist, eher uninspiriert ist. Das Thema Eisenbahn bleibt aufgesetzt. Nach wie vor optimiert jeder vor sich hin. Die einzige Interaktion liegt in der Konkurrenz um die nur allen Spielern zugänglichen Aktionsfelder. Das funktioniert, löst bei mir aber keinen Spielspaß aus. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
17.10.15 von Mike - Ich muss mich leider anschließen. Die Spieler spielen relativ solitär nebeneinander her und das, was man aufbaut, ist wenig inspirierend. Anstatt eine Schiene zu bauen könnte man genausogut auf einer Punkteleiste vorwärts laufen. Beides würde ich noch schlucken, wenn wenigstens der Mechanismus irgendwie interessant wäre, aber da gibt es letztlich nur Standardkost, die anderswo schon besser umgesetzt wurde. Einige Züge sind Zb fast schon zwingend, so dass man teils gespielt wird. Die Erweiterung sorgt durch den variablen Schienenbau zwar für etwas mehr Abwechslung als das Grundspiel, führt aber gleichzeitig zu einer ziemlichen Materialschlacht, die zu langen Setupzeiten führt, ohne den Spielspass entscheidend zu steigern. Alles in allem kein schlechtes Spiel und eine Erweiterung, die man mal spielen kann, aber ich verspüre wenig Verlangen, das Spiel vorzuschlagen. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
27.10.15 von Hans Huehnchen - So sollen erweiterungen sein: Neue Nuancen und Aspekte hinzufügen, ohne die Regeln übermäßig zu krümmen. Tolles, modulares Erweiterungspaket zu einem meiner liebsten Worker-Placement-Spiele. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
22.11.15 von Martin - Wer das Grundspiel schon nicht mochte, wird mit der Erweiterung auch nicht glücklicher. Wer das Grundspiel aber gerne spielt, wird hiermit einen reichen Fundus an zusätzlichen Möglichkeiten finden. Das Grundspiel bekommt dünf, die Erweiterung sechs Punkte. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
17.12.15 von nora - Germain Railroads zu viert --Ich schließe mich den Bewertertungen von Ridder und Mike an. Wer das Spiel kennt und Startspieler ist, hat einen eindeutigen Vorteil. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
08.02.16 von Dencer - Da das Grundspiel 5 Punkte bekommt, gibt es das auch für die Erweiterung. Die neuen Strecken sind sehr gut, weil sie eine schöne Abwechslung sind, die Kohleerweiterung hat mich jetzt noch nicht so richtig überzeugt. Ich verstehe auch die Kritikpunkte an dem Spiel. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
25.05.16 von Andreas Freye - Die Erweiterung bringt gefühlt weitere tausend Variablen ins Spiel und machen es noch grübellastiger und teilweise auch Glücksabhängiger. Zudem haut die Erweiterung die Spielzeit deutlich nach oben. Die Solovariante ist nach meinem Geschmack zu aggressiv und nicht wirklich gut. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
10.07.17 von Gernot Köpke - Tolle Weiterentwicklung, die für mehr Varianz sorgt. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
08.12.22 von felixs - Arbeitereinsetzspiel mit starkem Optimierungsfaktor. Als Mehrspieler-Spiel finde ich es mit den meisten Mitspielern grauenhaft, weil viel zu grübelig und unübersichlich. Hat man das seltene Glück, Leute am Tisch zu haben, die solche Brocken aus dem Bauch heraus und zügig spielen, dann macht es Spaß. Aber das passiert ja praktisch nie. Als solo-Spiel (mit der Deutschland-Erweiterung) gefällt es mir sehr gut. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
17.06.25 von sutrebuh - Russian Railroads extrem! Das Grundspiel lädt dazu ein, bei immer gleicher Ausgangslage über 5-6 Runden unterschiedliche Strategien auszuprobieren, wobei man an einigen Schaltern und Bonus-Kaskaden drehen kann. Null thematisch, aber doch faszinierend, wie einnehmend das ausprobieren von ein paar kombinatorischen Abfolgen doch sein kann. Allen Schaltern zum Trotz wiederholen sich die Spielmuster in Russian Railroads irgendwann aber doch etwas. Dann wird es Zeit für German Railroads: Ein paar Schalter und Boni mehr und schon lassen sich neue Verquickungen ausprobieren und so manches Mal stehen die lieben Mitspielenden dabei gehörig im Weg und machen den ein oder anderen Plan B notwendig. Eine Erweiterung für all diejenigen, die Russian Railroads rauf und runter gespielt haben. |