Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Dragonkeepers | Drachenhüter | Dragardiens

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.02.24 von Peter Steinert - Was für ein wunderbares Familienspiel! "Drachenhüter" ist schnell aufgebaut, spielt sich ungemein flott und sieht großartig aus. Seine Push-Your-Luck- und Set-Collection-Elemente verlangen einiges an Kartenglück, sind jedoch keinesfalls banal. Der Spielreiz erweist sich als hoch, und wegen der kurzen Spieldauer bleibt es eigentlich nie bei nur einer Partie. Besonders verblüfft haben uns die meist knappen Endergebnisse trotz eines sehr dynamischen Punktesystems. Einziger Kritikpunkt ist das Spielregelkonzept mit Grundregel und separatem Beiblatt, das zwar gut gemeint, aber nicht optimal umgesetzt ist: So findet sich in keinem (!) der beiden Dokumente der Passus für ein vorzeitiges Spielende im richtigen Abschnitt. Außerdem enthält das Beiblatt (welches zu Beginn ausdrücklich nicht beachtet werden soll) einen essenziellen Satz, der in der Grundregel schlicht fehlt - was vermutlich zu häufig falscher Spielweise führt: So "darf" der aktive Spieler in seinem Zug zwar 1, 2 oder 3 Karten aufnehmen, mindestens 1 Karte MUSS es jedoch in jedem Fall sein. Abgesehen davon ist dieser Titel neben "Trekking: Reise durch die Zeit", "Auf den Wegen von Darwin" und "Knarr" aus unserer Sicht ein weiterer, ganz klarer Kandidat für das kommende Spiel des Jahres!

* El Capitan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.01.20 von Peter Steinert - Die Regeländerungen haben meiner Meinung nach aus einem guten Spiel ein sehr gutes gemacht. Die Gestaltung ist so hübsch, dass ich über eine teilweise Unübersichtlichkeit stets gern hinwegsehe. :-)

* Explorers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.10.21 von Peter Steinert - Okay, also zunächst muss ich sagen, dass EXPLORERS ein richtig gutes Ding ist, vielleicht sogar der bisher beste Titel des Autors! Die kompakte Schachtel kommt mit reichlich Material aus abwischbarer, dicker Pappe. Modulare Tableaus und Wertungsplättchen setzen konsequent auf Varianz und kratzen gelegentlich sogar am Kennerspiel-Niveau. Der Wiederspielreiz ist dadurch wirklich enorm. Aber was macht Ravensburger? Der Verlag produziert alles einen Tick zu klein und packt auf der Zielgeraden auch noch Filzstifte des Grauens dazu: Diese malen so dick, dass sie zwar überdeutliche Kreuze erzeugen, zum Schreiben von Ziffern auf den zu kleinen Wertungsfeldern aber komplett ungeeignet sind. Am Ende dieser Mischung aus "Dizzle", "Noch mal" und "Kingdom Builder" offenbart sich darum stets eine eher abstoßende Optik. Die Laminierung zeigt leider Schwächen und löst sich bei unserem Exemplar an einigen Stellen. Störend ist auch, dass sich 1 Regeldetail nur mit Blick in den englischen Regeltext klären lässt - und ein zweites gar nicht (in beiden Fällen geht es um Auftragsplättchen). Das alles ist etwas schade, weil hier meiner Meinung nach ein Kracher vorliegt, den man guten Gewissens größer hätte produzieren können und für den ich sofort auch 30 Euro hingelegt hätte. Trotzdem: SdJ-Nominierung, ick hör dir trapsen... ;-)

* Fits

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.06.09 von Peter Steinert - Schade dass dieses Spiel insgesamt wohl eher durchschnittlich ankommt. Ich gehöre zu denen, die es sehr gern als Hauptpreisträger sehen würden. Auch habe ich in allen Testrunden ausnahmslos sehr gute Erfahrungen mit FITS gemacht, gerade wenn unterschiedliche Generationen am Tisch sitzen. Zwar gibt es keine spielmechanische Interaktion, doch liefen unsere Spielrunden trotzdem höchst kommunikativ ab! Und das ist meinen Augen die Hauptsache. Und welche Familie würde ernsthaft bemängeln, dass die Grundidee bereits als Computerspiel vorlag? Das Spielgefühl ist doch hier durch eine abweichende Bauregel und die Tableaus ein ganz anderes. Der Spannungsbogen über die vier Spielrunden ist super austariert! Über neue Varianten würde ich mich riesig freuen. Nur am Innenleben der Schachtel sollte vielleicht noch gefeilt werden ;-)

* Fortuna

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.12.11 von Peter Steinert - Gutes Spiel, leider ist bei meinem Exemplar das Material fast durchweg unterdurchschnittlich. :-(

* Ganz schön clever

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.03.18 von Peter Steinert - Sehr gutes, komplexes Roll & Write-Spiel mit leider etwas zu langer Downtime bei 4 Spielern und überkonstruierter Solo-Variante. Trotzdem Daumen hoch (zu zweit und zu dritt).

* Glen More

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.01.11 von Peter Steinert - Dieses Spiel hätte nicht nur wegen seiner Qualitäten in die große Alea-Schachtel gehört, sondern auch deshalb, weil das Material nun zu klein geraten ist. Die redaktionelle Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen. Ansonsten ein richtig tolles Spiel!

* Great Plains

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.08.21 von Peter Steinert - Nach bisher 10 Partien kann ich sagen: Jap, Kleinode wie dieses gediegene Denkspiel sind genau meins! Sehr gut geeignet, um nach einer Partie "Brass" den Kopf wieder freizupusten. ;-) Im Gegensatz zu meinem Vorredner, der es (wohl wegen des leichten Einstiegs) als "eher nett mit Kindern" missversteht, offenbarte sich uns schon bald eine angenehme, taktische und strategische Tiefe. Einen Glücksfaktor gibt es nicht! Auch die vermeintliche "Regelunklarheit" lässt sich leicht entkräften: Der Regeltext formuliert eindeutig das Einsetzen von genau 1 Figur je Spielzug, versetzt werden eigene Figuren nur bei einem Angriff des Gegners. Ich befürchte, dass "Great Plains" vielleicht vorschnell übersehen werden könnte, eben weil es so gefällig und liebreizend gestaltet ist, die Mechanismen altbekannt sind und sich eine Erstpartie so harmlos anfühlen kann. Die Altersangabe (ab 10) allerdings ist vom Verlag selbstverständlich zu hoch angesetzt. Wirklich gestört hat uns der Umstand, dass besonders während der Lernphase nicht wenige Partien mit einem Unentschieden endeten und auch für eine Auflösung von Patts im Grasland keine Regelung vorgesehen ist. Dabei wäre es doch sehr einfach gewesen, nicht eingesetzte Tierplättchen (am Spielende) oder Quellenfelder (bei Mehrheitsentscheiden) hierfür adäquat zu nutzen... Insgesamt aber wirklich empfehlenswert als "Kleiner Brainer für zwischendurch", auch wenn es dem Spiel "Mandala" vom selben Team nicht das Wasser reichen kann.

* Just One

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.12.20 von Peter Steinert - Bewertung für 5-7 Spieler. In kleineren Gruppen deutlich schlechter! Problemlos mit 8 Personen Spielbar, wenn der Ratende sein Stellbänkchen weiterreicht.

* Keltis - Das Kartenspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.11.09 von Peter Steinert - Ein Phänomen: Auch diese Keltis-Variante spielt sich deutlich angenehmer, spannender und vielseitiger als das Ursprungsspiel. Bei uns haben das Kartenspiel, das Mitbringspiel und die Erweiteerung das Spiel des Jahres vollkommen verdrängt. Nanu? :-)

* Keltis: Neue Wege - Neue Ziele

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.07.09 von Peter Steinert - Begeisternd und ärgerlich zugleiczh: Diese Variante ist das bessere Keltis! Ich hätte mir einen doppelseitigen Spielplan und das übersichtliche weitere Material bereits im Basisspiel gewünscht! In diesem Preissegment wäre das sicher möglich gewesen. ;o)

* Kribbeln

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.12.16 von Peter Steinert - "Kribbeln" ist ein bemerkenswertes kleines Würfelspiel mit ziemlich hohem Suchtpotential. Die lediglich 6 Würfel/Farben, der Rundenblock und der Wertungsmodus stellen die Spieler Runde für Runde vor mehr Entscheidungsprobleme, als es zunächst den Anschein hat - zumindest ab 3 Spielern. Der Glücksfaktor ist zwar entsprechend hoch, tut aber wegen der kurzen Spieldauer auch nicht weh. Gefällt mir sehr gut!

* L.A.M.A.

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.04.19 von Peter Steinert - Sehr gutes Kartenspiel mit subtilen Kniffs und hohem Spaßfaktor! Absolut genertionsübergreifend! Meine Bewertung bezieht sich auf Runden mit 4 oder mehr Spielern. Nominierung? ;-)

* Lost Cities

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.01.19 von Peter Steinert

* Memoarrr!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.03.18 von Peter Steinert

* Metropolys

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.07.08 von Peter Steinert - Metropolys ist ein tolles Bau- und Versteigerungsspiel mit zugegebenermaßen leicht grenzwertiger Spielplanoptik. Hier ich hätte mir eine freundlichere Farbgebung gewünscht, wie sie auch auf dem Schachtelcover bewundert werden kann. Spielerisch hingegen gehört es in meine "Top 5" des Jahres.

* Mexica

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.01.19 von Peter Steinert

* Mondo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.06.11 von Peter Steinert - Habe MONDO ziemlich schnell ins Herz geschlossen. Wunderbares Familienspiel! :-)

* Naga Raja

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.06.21 von Peter Steinert

* Nauticus

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.10.18 von Peter Steinert