Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
1981 . Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel | 2011 | Nate French | Heidelberger Spieleverlag |
![]() |
![]() |
16 | 4.2565 |
1982 . Luxor | 2018 | Rüdiger Dorn | Queen Games |
![]() |
![]() |
20 | 4.2556 |
1983 . Rette sich wer kann | 1994 | Ronald Wettering | Walter Müller`s Spielewerkstatt |
![]() |
![]() |
20 | 4.2556 |
1984 . Drachendelta | 2000 | Roberto Fraga | Eurogames |
![]() |
![]() |
24 | 4.2550 |
1985 . Pergamon | 2011 |
Stefan Dorra Ralf zur Linde |
eggertspiele |
![]() |
![]() |
48 | 4.2529 |
1986 . Die Paläste von Carrara | 2012 |
Michael Kiesling Wolfgang Kramer |
Hans im Glück |
![]() |
![]() |
52 | 4.2527 |
1987 . Palastgeflüster | 2007 | Michael Rieneck | Adlung Spiele |
![]() |
![]() |
25 | 4.2477 |
1988 . Mondo | 2011 | Michael Schacht | Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
25 | 4.2477 |
1989 . Die Säulen der Erde - Duell der Baumeister | 2009 | Stefan Feld | KOSMOS |
![]() |
![]() |
21 | 4.2474 |
1990 . Finito! | 2008 | Hartmut Kommerell | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
21 | 4.2474 |
1991 . Eiertanz | 2003 | Roberto Fraga | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
13 | 4.2465 |
1992 . Global Powers | 2003 | Leif Busse | eggertspiele |
![]() |
![]() |
13 | 4.2465 |
1993 . Stich-Meister | 2010 | Friedemann Friese | AMIGO |
![]() |
![]() |
13 | 4.2465 |
1994 . Crazy Race | 2002 | Michael Schacht | Spiele aus Timbuktu |
![]() |
![]() |
13 | 4.2465 |
1995 . Grand Prix F1 | 2002 | Werner Böhme | Meteor |
![]() |
![]() |
13 | 4.2465 |
1996 . Costa Rica | 2016 |
Matthew Dunstan Brett J. Gilbert |
Lookout Games |
![]() |
![]() |
9 | 4.2458 |
1997 . Hyano | 2001 |
Dirk Hanneforth Hajo Bücken |
Drei Magier Spiele |
![]() |
![]() |
9 | 4.2458 |
1998 . Schwarzes Gold | 2009 | Bernhard Weber | Mücke Spiele |
![]() |
![]() |
9 | 4.2458 |
1999 . Bullenparty | 2012 | Wolfgang Kramer | AMIGO |
![]() |
![]() |
9 | 4.2458 |
2000 . Karuba: Das Kartenspiel | 2017 | Rüdiger Dorn | HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
9 | 4.2458 |
2001 . Schrille Stille | 1999 | Peter Wichmann | Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
9 | 4.2458 |
2002 . Bausack | 1987 | Klaus Zoch | Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
9 | 4.2458 |
2003 . Wettlauf nach El Dorado: Die Goldenen Tempel | 2019 | Reiner Knizia | Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
9 | 4.2458 |
2004 . Panic Lab | 2012 | Dominique Ehrhard | Gigamic |
![]() |
![]() |
5 | 4.2447 |
2005 . Camel Up Cards | 2016 | Steffen Bogen |
eggertspiele Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
5 | 4.2447 |
2006 . Rise to Nobility | 2018 |
Vojkan Krstevski Ivana Krstevski Maja Matovska Toni Toshevski |
Final Frontier Games |
![]() |
![]() |
5 | 4.2447 |
2007 . Copenhagen | 2019 |
Asger Harding Granerud Daniel Skjold Pedersen |
Queen Games |
![]() |
![]() |
5 | 4.2447 |
2008 . Tricky Trek | 2009 | Corné van Moorsel | Cwali |
![]() |
![]() |
5 | 4.2447 |
2009 . Die Händler | 2010 |
Wolfgang Kramer Richard Ulrich |
eggertspiele |
![]() |
![]() |
5 | 4.2447 |
2010 . XCOM: Das Brettspiel | 2015 | Eric M. Lang | Fantasy Flight Games |
![]() |
![]() |
5 | 4.2447 |