Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* City of the Big Shoulders / Chicago 1875: City of the Big Shoulders

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.10.24 von Alfred

* Mischwald

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.10.24 von Alfred

* Nukleum

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.10.24 von Alfred

* Tichu

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.10.24 von Spielekreisler - Hallo! Nur für die, die es lange und häufig spielen, ist \"Tichu\" ein Gewinn. Für Anfänger hingegen ist es nahezu ein Glücksspiel - abhängig davon, welche Startkarten man auf die Hand bekommt. Die Abbildungen sind nicht eindeutig -, der Anfänger muss immer wieder nachhaken, was was bedeutet. Nervig. Glückslastig und nur für eingefleischte Fans -, ansonsten streitanfällig und deutlich weniger taktisch, also manche hier im Forum schwärmen.

* Beethupferl

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.10.24 von Kichererbse - „Beethupferl“ ist ein Kinder- und Familienspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren und dauert etwa 15-20 Minuten. Worum geht es? Was man gießt, das sprießt! Tropfen für Tropfen kommt das junge Gemüse ans Sonnenlicht, wenn eifrige Gärtner zur Gießkanne greifen. Spannend kullern die Wassertropfen über das Beet. Wo sie versickern, bewegt sich der Boden: Karotten, Kraut und Kürbisse sind zu sehen, weil sie sich aus der Erde drehen. Das begeistert natürlich auch gefräßige Schnecken, die gleich mal bei den Gurken vorbeischauen. Bei der Ernte eine Gießkannenspitze voraus ist, wer schon vorher weiß, wo welches Gemüse wachsen wird. Nicht nur Kinderaugen verblüfft der unglaubliche Dreheffekt, der das bewässerte Gemüse aus dem Boden sprießen lässt. Beethupferl zaubert ein aufregendes Naturerlebnis in jedes Kinderzimmer und serviert dabei eine üppige Ernte aus Spannung und Spaß. Fazit: „Beethupferl“ überzeugt durch eine Mischung aus aktiver Handlung, Beobachtung und Merken, so dass die Kinder das gesamte Spiel über gefesselt bleiben. Gärtnern mal anders! Einfache Spielregeln, eine gute Spielanleitung, tolles Spielmaterial und schöne Illustrationen runden das Spiel ab. Das besondere Plus: eine kooperative Variante! Sehr empfehlenswert für Familien mit Kindern. Daumen hoch!😃👍

* Floral

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.10.24 von Andreas K. - Eigentlich ein unscheinbares Karten-Legespiel. Man legt einen Garten (eine Karte pro Runde). Eine zweite Karte legt man in die Mitte. Dort gelten die Karten als Aufträge, hat man die meisten Blumen (Farben) des Auftrags, darf man sich den Auftrag als Punkte nehmen. Dadurch schaut man immer zu den Mitspielern, wer wo die meisten Farben hat. Taktisch hat das viel Spaß gemacht, besonders wenn man Aufträge entsprechend zurück hält.

* Schotten Totten 2

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.10.24 von Spielekreisler - Hallo! Entgegen der landläufigen Meinung konnte uns das Spiel überhaupt nicht begeistern, gar nicht. Wir haben zwar das Prinzip verstanden, natürlich - aber da ist uns Poker gleich mal lieber. Wir haben einfach keinen Zugang gefunden, und fanden ST langweilig.

* Block and Key

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.10.24 von Andreas K. - Richtig tolles 3D Puzzle Spiel. Das Spielbrett auf zwei Ebenen wird aus der Spieleverpackung zusammengesetzt. Die Steine sehen wie Tetris aus und sind sehr schwer und hochwertig. Man darf entweder Steine nachziehen oder legen. Jeder sitzt an einer Seite des Spielbretts und schaut entsprechend anders drauf. Die gelegten Steine können in verschiedene Ebenen, also mehr vorne oder hinten, gesetzt werden, werden aber beim Werten nur in 2D geschaut. Netter Clou! Die Wertungskarten gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Für mich 6 Punkte, da ich noch keine Erfahrungen zum Wiederspielreiz habe, erstmal „nur“ 5 Punkte.

* Diamant

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.10.24 von Andreas K. - 2024er Version gespielt. Schnell gespielt, natürlich mit viel Glück. Kann aber auf Dauer langweilig werden, da es eigentlich immer das gleiche ist. Als Absacker aber nicht verkehrt.

* Einfach Genial 3D

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.10.24 von Andreas K. - Das Grundspiel in „2D“ war schon super, aber in 3D fällt der einzige Kritikpunkt weg, dass es auf dem Spielfeld irgendwann zu eng wird. So wird es taktischer und es entstehen mehr Möglichkeiten. Toll sieht es abgesehen davon auch aus. Volle 6 Punkte!

* Jurassic Snack

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.10.24 von Hendrik Hesse

* Boreal

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.10.24 von Kichererbse - „Boreal“ ist ein Familien-/Kennerspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 20-30 Minuten. Worum geht es? Schlüpf in die Rolle einer wissensdurstigen Forscherin und mach dich auf die Spuren einer verlorenen Welt! Zug um Zug erbaust du eine Pyramide aus den Karten, die du entdeckst, aber triff deine Wahl dabei mit Bedacht. Willst du deine Kontrahentin nämlich übertrumpfen, ist nicht nur entscheidend, welche Karten du nimmst, sondern auch wo du sie in deiner Pyramide platzierst. Stell dein taktisches Geschick unter Beweis und weck den Entdeckergeist in dir! Fazit: „Boreal“ ist ein packendes Duell mit innovativem Ressourcenmanagement. Es hat eine große taktische Tiefe und spannende Spezialeffekte. Auch das wunderschön illustrierte Spielmaterial, der zügige, spannende Spielablauf und der leichte Zugang sorgen für einen hohen Wiederspielreiz. Sehr empfehlenswert und Daumen hoch! 😀👍

* Intarsia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.10.24 von Hans Huehnchen - Der Vergleich zu Azul liegt nahe. Der gleiche Autor, eine ähnliche Thematik. Spielerisch liegen zwischen Intarsia und Azul Welten. Wo Azul durch den Auswahlmechanismus spannend und interaktiv ist, spielt jeder Mitspieler bei Intarsia seine Kartenhand emotionsfrei für sich herunter. Wo bei Azul das Fliesenlegen relevant ist, zeigt der Fußboden bei Intarsia letztendlich nur an, wie viele Karten von welcher Farbe man ausgespielt hat. Und weil ein Zufallselement fehlt gibt es weder eine große Varianz zwischen den Partien noch überraschende Momente innerhalb einer Partie. Einzig materialseitig weiß mir Intarsia zu gefallen.

* Fabelwelten / Storytailors

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.10.24 von PeterJoop

* Piepmatz

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.10.24 von PeterJoop - Ein wirklich spezielles Spielgefühl. Um den Zugang zu finden, braucht es ein paar Runden; dann ein wirklich gelungenes, besonderes Kartenspiel.

* Endeavor: Die Tiefsee

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.24 von Dieter Schmitz - Besser als der Vorgänger! Sehr variabel und fordernd bei doch recht leichter Regel. Habe es bisher ca. 30 mal Solo und in 2er-Partien gespielt. Wird mir noch lange Spaß machen.

* On Mars

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.24 von Meeplestilzchen - On Mars, ein heftiges Spiel. Ich habe es mir an einem freien Tag aufgebaut, die Regeln gelesen und dabei die einzelnen Aktionen nachvollzogen - das Ganze hat mich ca. 6 Stunden gekostet. Es waren 6 Stunden voller Kopfschmerzen und Faszination. Es sind ja nicht einfach nur die Regeln die bewältigt werden müssen, es entsteht ja auch noch viel Komplexität aus dem Spielverlauf heraus. Wenn die Technologien sich entwickeln, Forschungskarten ins Spiel kommen und der Mars allmählich besiedelt wird. Ich hatte aber nie das Gefühl, dass es komplex designed wurde um komplex zu sein (was man dem Spiel/Autor ja durchaus vorwerfen könnte), sondern alles in sich logisch und stimmig ist, schließlich kaufen wir uns nicht irgendwo in einem Thal ein paar Hektar Land und müssen diese bebauen - nein, wir reisten zum Mars und müssen uns mit den dortigen Gegebenheiten arrangieren. Wer sich jetzt sagt "Mir genügt nur ein Mars-Spiel, welches nehme ich?". Schwierig... allesamt sind bis auf das Thema Mars nicht wirklich zu vergleichen... Aufbruch zum roten Planeten kenne ich nur aus Videos und kann dazu inhaltlich nichts qualifiziertes sagen, aber Terraforming Mars ist definitiv nicht gleich On Mars, auch wenn wir auf beiden Spielbrettern Hexplättchen auslegen. Spielmechanisch sind das zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Aber um ein Fazit zu ziehen: wer sehr komplexe Spiele mag (Vital Lacerda kann man schon als eigenes Genre bezeichnen), taucht hier in ein wunderbar thematisches Spiel ab. Aber Achtung was das Mehrpersonenspiel betrifft: es ist nichts für Downtimeheulsusen (mehr scherzhaft als offensiv gemeint), wer das nicht ab kann sollte es lieber zu zweit spielen - mehr nur, wenn alle Regelsicher sind und das Spiel gut kennen. Das Spielmaterial ist erste Klasse, die Doublelayerboards biegen sich nur minimal und die grafische Gestaltung von Ian O'Toole ist ein echter Hingucker.

* Paleo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.24 von Meeplestilzchen - Ich weiß nicht so recht was ich von Paleo halten soll. Einerseits machte es immer Spaß, auf der anderen Seite ist es selbst für ein kooperatives Abenteuerspiel viel zu willkürlich und unplanbar. Und dann passt es wiederum auch irgendwo: wir ziehen die obersten drei Karten ohne die Reihenfolge zu verändern und überlegen uns in welches Terrain jede einzelne Person sich begibt, wissen aber nicht so recht was uns erwartet. Das Spiel ist nicht planbar (das möchte ich aber nicht so wirklich kritisieren, weil darin ja auch oft der Spielreiz liegt), aber dennoch zu schaffen. Regeltechnisch ist es eines der am schlechtesten beschriebenen Spiele in unserer Sammlung. An und für sich ist es eine gelungene Simulation aus der Steinzeit, wenn man da Wunden zu sich zog überlebte man nicht lang, aber dennoch... spielmechanisch fühlt es sich unvollkommen an. Ich kann nachvollziehen, warum es zum Kennerspiel des Jahres gekürt wurde, es ist grundsätzlich kein schlechtes Spiel, allerdings spricht man heute mehr über \"Die verlorenen Ruinen von Arnak\" als von Paleo.

* Rajas of the Ganges: The Dice Charmers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.24 von Kichererbse

* SETI: Search for Extraterrestrial Intelligence

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.24 von britzer - mir gefällt das Spiel sehr gut, denn es verbindet viele Mechaniken (kein Deck-Builder, kein Worker-Placer) und ist trotzdem recht thematisch. Wir entsenden Sonden in den Weltraum, um sie dann auf Planeten oder Monden landen zu lassen, wir scannen den Weltraum nach Lebenszeichen und erhalten Spuren von neuem Leben. In jedem Spiel können wir 2 von 5 mitgelieferten Alien-Rassen entdecken, die dann zusätzliche Aktionen ins Spiel bringen. Sehr abwechslungsreich! Die Regeln sind sehr eingängig, die Anleitung sehr gut.