Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Spirit Island

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.24 von abstorz - Ich habe das Spiel 4 mal solo gespielt, um es meinen Mitspielern überhaupt an einem Abend erklären und mit ihnen spielen zu können. Solo habe ich nach einer Weile tatsächlich einen gewissen Reiz am Spiel gefunden. Aber ob wir es in großer Runde nochmal auf den Tisch packen... Der Wiederspielreiz liegt ausschließlich im Ausprobieren von Mechanismen, Spaß macht es nicht, es ist repetetiv und ein Spannungsbogen lässt sich nicht erkennen.

* Twilight Imperium: Fourth Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.10.24 von Meeplestilzchen - Twilight Imperium ist wie das gute Porzellan: es kommt zwar selten auf den Tisch, aber wenn handelt es sich immer um ein Fest. Trotz großer Schachtel mit viel Inhalt ist es kein Regelmonster, sondern sehr angenehm zum erlernen und zu erklären. Die Anzahl der Aktionen sind variabel und hängen, alles hängt davon wieviele Kommandomarker in der persönlichen Auslage liegen. Die Fähigkeiten sind unterschiedlich, aber auch nicht so heftig, dass es unausbalanciert wirkt. Oftmals ist es aber auch eine Frage was man zulässt. Trotz der langen Spieldauer ist es auch nie wirklich langweilig, wenn man nicht dran ist. Das Spielfeld ist in ständiger Bewegung. Schiffe werden hin und her bewegt, Blockaden werden errichtet, Handel (wenn angrenzend) wird betrieben, Abkommen werden geschlossen, Kriege werden ausgetragen und der zentrale Planet Mecatol Rex ist ein ständiges Objekt der Begierde. Es passiert eigentlich ständig was spannendes, weshalb es fatal wäre das Geschehen gelangweilt aus dem Auge zu verlieren. Ein spielerischer Höhepunkt ist der galaktische Rat, an dem (mit Einfluss) über Gesetzte und Verordnungen abgestimmt wird, was im Endeffekt bedeutet, dass Spielregeln verändert oder negiert werden und neu dazukommen. Die technologischen Aufwertungen sind vielfältig, aber unkompliziert und der Aktionsauswahlmechanismus zu Spielbeginn ist immer spannend. Alles in allem ist Twilight Imperium ein episches Erlebnis gepaart aus einer wunderschönen Tischpräsenz und spielerisch umfangreicher aber unkomplizierter Exzellenz.

* District Noir

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.10.24 von Spielekreisler - Hallo! Ein feines Kartenspiel in feinem Designkleid... spannend, sehr gelungen und fürs Immer-wieder-Spielen gut geeignet. Allerdings muss es sich mit anderen 2-Personen-Spielen die Zeit teilen, und da kommt es halt nicht immer und ständig dran...

* Flash Point: Fire Rescue

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.10.24 von Meeplestilzchen - Wir haben \"erst\" kürzlich Flash Point entdeckt (genau genommen habe ich es meiner Frau zum Geburtstag geschenkt), dafür aber regelrecht gesuchtet - ein tolles, thematisches, in sich stimmiges und logisches Kooperationsspiel. Ich finde die Regeln vergleichsweise (Maßstab sind kooperative Spiele allgemein) übersichtlicher als bei Paleo, es ist recht schwer zu meistern, aber nicht gefühlt aussichtslos wie bei Robinson Crusoe. Es hat genau die richtige Balance zwischen Schwierigkeit und Regelkomplexität. Die Regeln an sich sind logisch und realistisch, Flash Point ist eine richtig gute Feuerwehrsimulation auf dem Tisch. Was an dem Spiel aber besonders ist, sind die verschiedenen Rollen die wir annehmen können. Nein, dass wir uns der Situation anpassen und diese wechseln können. Wenn der Einsatzleiter beispielsweise mit seinen Fähigkeiten nicht weiterkommt (keinen Mehrwert bringt), können wir zur Sanitäterin wechseln um die Opfer zu versorgen und schneller zu evakuieren. Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute und wieder thematische Regel, die auch dem starken Zufallselement entgegenwirkt (es wird schließlich alles eingewürfelt), sodass wir trotz dessen viel Einflussmöglichkeiten haben. Ein sehr einfacher, aber effektiver Kniff.

* Lost Cities

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.10.24 von Hartmut G. - gut konzipierte Spiel für zwei Personen mit sehr einfachen Regeln, aber dennoch vorhandener taktischer Möglichkeiten.

* Neuland

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.10.24 von Kichererbse - „Neuland“ ist ein Familien-/Kennerspiel ab 10 Jahren für 2-4 Spieler und dauert etwa 30-45 Minuten. Worum geht es? Dein Ruf eilt dir voraus! Als du mit deinen Wikingern am Ufer anlegst, sind die ertragreichen Landstriche bereits verwaist. Dieses verheißungsvolle Neuland ruft natürlich auch andere Wikinger-Clans auf den Plan, die dir den kostbaren Grund nicht ohne Weiteres überlassen wollen. Breite dich aus, erobere Gebäude und sammle wichtige Ressourcen. Gold, Vieh, Holz … was davon benötigst du für deine Siedlung? Und wo genau willst du die Ressourcen einsetzen? Setze deine Wikinger mit strategischer Weitsicht und taktischer Finesse ein und werde zum größten „Jarl“ deiner Zeit! Fazit: „Neuland“ ist eine Kombination aus Worker-Placement und Plättchenlegespiel mit modularem Spielplan, der bei jedem Spiel neu ist. Jeder Spieler will seine Ziele erreichen, gleichzeitig die Mitspieler genau daran hindern, viele Ressourcen zu sammeln und Siedlungsaufträge zu erfüllen. Jeder Zug fordert neue, spannende Entscheidungen. Und das macht großen Spaß! Das vielseitige Strategiespiel mit wertigem Material ist sehr sehenswert und empfehlenswert und daher ganz klar Daumen hoch!👍😃

* Pixies

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.10.24 von Meeplestilzchen - Pixies ist ein schönes Kartenspiel mit einem 3x3 Legeprinzip, bei dem man durchaus versuchen kann ein paar kleine Strategien zu fahren, aber auch taktisch reagieren muss um den Mitspielenden ein paar Minuspunkte unterzujubeln wenn sich die Gelegenheit bietet. Bombyx kann das einfach mit den kleinen Kartenspielen. Die Grafik ist sehr kreativ und gefällt mir ausgesprochen gut!

* Sobek – Das Duell

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.10.24 von Spielekreisler - Hallo! Große Spannung, das Sobek in Duellform – bestens, dachten wir. Doch lei-der stellte sich bald ein wenig Enttäuschung ein: Der Mechanismus der in Auswahlrichtung gedrehten Anch-Figur entzieht dem Spiel jene wunderba-re Lockerheit, die dem Ursprungsspiel zu eigen war. Die Duell-Version ist zu einer taktischen, tüfteligen Angelegenheit mutiert, die einem gefallen muss – zumal auch das In-der-Hand-Halten von quadratischen Plättchen statt normaler Karten. Uns hat die glückslastigere Variante des Ursprungsspiels besser gefallen; die streng taktische Duell-Version erscheint uns überflüssig.

* Atlantica

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.24 von felixs - Grundsätzlich ein nettes und flottes Spiel, allerdings unnötig hakelig in einigen Details, was es als Familienspiel im engeren Sinne wieder schwierig macht (Oma und Opa können hier eben nicht einfach so mitspielen). Ansonsten ein nettes Kartensammelspiel mit schöner Aufmachung. Zu zweit leider sehr stark glücksabhängig, weil die Verteilung der Schatzkarten nicht absehbar ist.

* Challengers!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.24 von Dirk - Ein schöner Einstieg in das Deck-Building. Es lässt sich erstaunlich viel aus den einfachen Karten an Kombinationen heraus holen. Dadurch ist der Glücksfaktor deutlich niedriger als man meint. Allerdings kann man gerade bei der Karten-Auswahl für sein Deck doch sehr viel Glück/Pech haben. (Notiz: Variante mit 8 statt 5 Karten und 4 Beach-Sets dazu - testen) Mini-Turnier kommt bei mir super an. Bin mir beim Einfluss noch nicht sicher, ob es für ein 4 reicht.

* Feed the Kraken

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.24 von HoshiMueller - Das Spiel kann in der richtigen Gruppe durchaus unterhaltsam sein. Das gilt aber im Grunde für alle Deduktionsspiele. Da Feed the Kraken nicht wirklich etwas Neues bietet, braucht man es sicher nicht, wenn man bereits eine gute Alternative zuhause hat. Dazu kommt noch, dass es mit über 60 Euro in der Basisversion für den begrenzten Umfang sehr teuer ist. Dass die Deluxe-Version mit lediglich ein paar Krakenminiaturen und Pokerchips bereits mindestens 100 Euro kostet, ist dann die typische Kickstarter-Abzocke. Da greife ich dann doch lieber zu einer der vielen, deutlich billigeren Alternativen, die spielerisch in nichts zurückstehen.

* Mindbug

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.24 von Achim Nieder-Vahrenholz - Spielregelheft zu klein gedruckt. Spiel selber ist in 10 min erklärt. Einige Regelunklarheiten, die auf bgg aber schnell nachgelesen werden konnten. Daher ein Punkt Abzug in der Aufmachung. Spielkarten selber aber top. Das Spiel selber dauert nur ca 10min und es geht direkt in die Vollen (wie bei star realms). Überraschende Wendungen jederzeit möglich. Da längst nicht alle Karten ins Spiel kommen, hat der Spieler, der alle Karten auswendig kennt, keinen wesentlichen Vorteil. Texte auf den Karten sind nicht zu lang und schnell verinnerlicht, so dass man nicht dauernd den Gegner fragen muss \"Was hast du da nochmal liegen?\". Insgesamt also tolles Spiel (findet auch mein Sohn)... Tendenz zur 6.

* Nova Luna

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.24 von felixs - Vereint den Abfolgenmechanismus von Patchwork mit der Legemechanik, welche später in Framework zu finden ist. Ich mag Framework etwas lieber, weil es schneller und leichter zu spielen ist. Die zusätzliche Taktierererei mit der Abfolge bei Nova Luna finde ich im Vergleich eher ablenkend. Schön finde ich aber die Aufmachung.

* Sagani

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.24 von felixs - Sagani ist aus der Sagani-Framework-Nova-Luna-Reine von Uwe Rosenberg das komlexeste Spiel. Das wird vielen gefallen, ich bevorzuge die Leichtigkeit von Framework gegenüber der Hirnzwiebelei bei Sagani.

* Sky Team

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.10.24 von Rodriguez - Super thematisch, mega spannend, rund geschliffen, einfach großartig.

* 7 Wonders

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.10.24 von Dirk - Der Spielspaß nimmt hier nie ab und deshalb ein Spiel auf das sich alle einlassen.

* Australis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.10.24 von Kichererbse - „Australis“ ist ein Familienspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 45 Minuten. Worum geht es? Wettstreit vor der atemberaubenden Ostküste Australiens! Meeresschildkröten bewegen sich durch den Ostaustralstrom, Fischschwärme wachsen und Korallen siedeln sich an verschiedenen Riffen an. In diesem abwechslungsreichen Strategiespiel erwarten zwei bis vier Spielerinnen und Spieler fünf fesselnde Etappen mit jeweils vier Runden. In jeder Runde heißt es Würfel geschickt auszuwählen und mit Hilfe von Vorteilskarten den Verlauf des Spiels zu beeinflussen. Am Ende jeder Etappe findet ein mitreißender Würfelwettstreit statt. Wer wird den Wettstreit im Ostaustralstrom für sich entscheiden und hat am Ende die meisten Punkte? Fazit: "Australis" ist ein Strategiespiel mit Glückselementen und mit liebevoll und wunderschön gestaltetem Meer-Thema. Es gibt verschiedene Etappen mit Würfel-Wettkämpfen am Ende, die richtig Laune machen. Die Regeln sind schnell verstanden. Das taktische Glücksspiel macht uns Spaß - vor allem ab 3 Spieler! Ideal für Familienspieler und für diese Zielgruppe sehr empfehlenswert. Daumen hoch!👍😃

* Dominion

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.10.24 von Dirk - Ein Spiel das so viele Auszeichnung zu Recht erhält muss auch von mir gewürdigt werden. In meinen Schrank befinden sich acht der Erweiterungen mit diesem Rekord ist alles gesagt.

* Northgard: Uncharted Lands

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.10.24 von Ralf - Ein leichtes glücksbetontes Strategiespiel. Man entdeckt auf einem schönem modularen Spielfeld die Insel. Sucht Rohstoffe, baut und stellt Truppen auf. Man hat einen Startkartenset zu dem sich in jeder Runde eine weitere gesellt. Deckbuilding light. Das Spiel hat mit einiger Erfahrung durchaus interessante taktische Möglichkeiten. Und dies mit 50 Minuten für eine Zweierpartie sehr angenehmen Länge. Allerdings haben wir für Zweierpartien zwei Hausregeln gemacht, da sonst die Interaktion auf der Strecke bleibt. Das Spielmaterial ist sehr gut.

* Stich-Meister

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.10.24 von Dirk - Das hat ein dicke Staubschicht nach einem Spieletag vor Jahren angesammelt. Taucht nur zum Abstauben und bei Umzügen auf.