Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Nebel über Carcassonne

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.11.24 von Michael Schramm - Eine tolles Spiel aus dem \"Carcassonne-Universum\" - als Koopspiel wirklich eine innovative Ergänzung des preisgekrönten Basisspiel, als Einzelspiel aber auch als Weiterführung mit den originalen Plättchen spielbar.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.11.24 von KK - Irgendwie schwer zu beurteilen... habe jetzt bis Level vier gespielt, aber werde den Eindruck nicht los, dass es doch recht glückslastig ist. Selbst in Level 2 laufen Partien mit erfahrenen Spielern manchmal so, dass sie schnell verloren sind, ohne dass man das Gefühl hat, irgendwo hätte eingreifen zu können. Level 4 ist zwar schon sehr anspruchsvoll, kann aber auch geschmeidig durchlaufen, wenn nicht früh viele Friedhöfe ins Spiel kommen.

* SETI: Search for Extraterrestrial Intelligence

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.11.24 von Ernie - 10/10

* Ananda

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.11.24 von Nihilator - Sehr schönes Spielmaterial. Die Regeln sind einfach zu erlernen, aber die taktischen Finessen erschließen sich erst nach und nach. Sehr hoher Wiederspielspaß. Einfach ein tolles Spiel, sowohl für Gelegenheitsspieler und Familien, aber auch für Kenner.

* Captain Flip

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.11.24 von felixs - Unkompliziertes, schnelles, dabei unterhaltsames Legespiel mit ein wenig Risikoabwägung. Ich finde das gut. Die Aufmachung ist auch hübsch. Einfach genug, so dass man die Mitspieler im Blick behalten kann - auch wenn das nicht unbedingt nötig wäre. Das Spiel ist aber schnell und potentiell turbulent genug, um kein Gefühl solitären Vor-sich-Hinwurschtelns aufkommen zu lassen. Allerdings ist mir das auch nicht so wichtig, muss ich anmerken.

* Kingdomino

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.11.24 von felixs - Mich langweilt diese Domino-Variante leider kolossal. Limes mochte ich schon nicht, das hier ist noch öder. Gebe aber trotzdem eine etwas bessere Note, weil ich anerkenne, dass das Spielprinzip gut gemacht ist und weil ich gesehen habe, dass das für manche Leute gut funktioniert.

* Ananda

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.11.24 von Matthias Bar - Spielt sich sehr flüssig und rund. Das Material ist der Hammer. Die Steine liegen gut in der Hand und sind ein echter Hingucker. Sehr empfehlenswert!
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.11.24 von Teetrinker
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.11.24 von Maluk1013

* Der Pate: Corleones Imperium / The Godfather: Corleone´s Empire

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.11.24 von Everest - Der Pate verbindet einen thematisch passenden WP-Mechanismus mit einem Mehrheitensystem, einem Mensch-ärgere-dich-nicht-Faktor und einem ebenso passenden Bietmechanismus. Man neigt zu Grübeleien und die Auftragskarten sind endlich. Die begrenzte Zahl an Auftragskarten empfinde ich aber gar nicht als Nachteil, man fokussiert stattdessen auf verbleibende Optionen. Ein Mehr an Auftragskarten würde das Spiel nur länger werden lassen, aber m.E. nicht besser.

* Endeavor: Die Tiefsee

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.11.24 von Everest - Die Gestaltung ist stimmungsvoll, der Spielplan variabel und durch die je nach Szenario unterschiedlichen Mehrheitenwertungen sind auch Interaktion und Flexibilität gegeben bzw. gefordert. Wenn man die Tiefsee allerdings spielmechanisch beschreiben soll, wurden hier ein paar Aktionen konstruiert, die sich in wechselnden Kombinationen auf den Kacheln wiederfinden, um Marker auf fünf Leisten hochzutreiben. So fühlt es sich z.T. für mich an. Weil es genügend Möglichkeiten gibt, viele Punkte zu erzeugen und man gegnerische Pöppel bzw. Scheiben nicht vom Spielplan entfernen kann, ist die Interaktion geringer als in der Segelschiffära. Die überbordende, z.T. exaltierte Vergabe verschiedener Boni führt dazu, dass es nur wenige Zwänge gibt. Die Wahl zwischen guten und besseren Möglichkeiten ist hier eher die zu bewältigende Herausforderung, und häufig steht die unverstellte Optimierung im Vordergrund. Bei der Aktion `Sonar´ geht es oftmals nicht um die Entdeckung oder um die Erweiterung der Handlungsoptionen, sondern vielmehr ganz schlicht um das Einheimsen des entsprechenden Entdeckungsbonusses. Das hinterlässt einen etwas schalen Eindruck, wenngleich der Ausbau des Spielplans so natürlich gefördert wird. Was hier negativ anklingt, ist aber eben auch die Stärke der Tiefsee. Dem Zeitgeist folgend, gibt es keine Dissonanzen, keine Verknappung, inhaltliche Gefahren der Tiefsee werden ausgespart und jede, selbst die kleinste Aktion wird belohnt. Unter den verdeckten Kacheln und den Tauchplättchen verbergen sich immer positive Überraschungen, die Vielfalt der Crewmitglieder lässt verschiedene Wege zu und selten war spielerisches Wohlgefühl so schön arrangiert. Die Zutaten für ein Spiel, das man immer wieder auf den Tisch bringt, wurden hier perfekt temperiert zusammengestellt. Knappe fünf Punkte.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.11.24 von Chrizlutz - Sehr schönes Kennerspiel. Sehr variabel. Gegeneinander, Koop & Solo👍

* Grand Austria Hotel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.11.24 von Dirk Grundmann - Tolles Thema, lang anhaltender Spielreiz. Perfekt für zwei Spieler, zu viert ist die Wartezeit aber recht lang.

* Ich habe fertig

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.11.24 von KK - Eine Mords-Gaudi, die sich freilich mit der Zeit und den immer gleichen Mitspielern abnutzt, wenn man die Karteneffekte erst mal kennt - nichtsdestotrotz ein toller Eisbrecher in Runden, die sich (und einige das Spiel) noch nicht kennen. Deshalb bei Spielreiz von mir die 5 - für Erstspieler allerdings die 6 bis zum Komma. Ich habe fertig!

* World Wonders

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.11.24 von Dirk Grundmann - Wieder mal legen wir Plättchen in verschiedenen Formen auf einen Spielplan, aber trotzdem bietet das Spiel einige neue Kniffe und die Weltwunder sind wirklich sehr schön gestaltet. In unserer Spielgruppe hat das Spiel jeden abgeholt und z.T. sogar begeistert, wobei wir es am liebsten zu dritt spielen. Zu viert und zu fünft gibt es einfach zu wenig Auswahlmöglichkeiten und die Weltwunder sind manchmal vor Spielende schon alle verbaut. Also für kleinere Gruppen ein klares Daumen hoch.

* Foothills

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.11.24 von bukke2 - `Snowdonia´-Ableger für 2 Personen, Spieldauer ca. 45 min. Wer das `große´ Snowdonia kennt, wird schnell im Spiel sein, aber auch sonst ist `Foothills´ über ein gutes Regelwerk recht zügig zu erlernen. Die taktische Tiefe des Spiels erfordert aber mehrere Partien, dann erschließen sich immer wieder neue Wege zum Sieg. Durch Ressourcenknappheit und Konkurrenz um Strecken, Bahnstationen, Passagiere und v.a. gute Austauschkarten entsteht permanente, angenehm fordernde Interaktion zwischen den Spielern. Ähnlich wie beim großen Spiel wird das Thema des Eisenbahnbaus sehr schön verarbeitet, der gesamte Spielablauf fühlt sich enorm thematisch an (unterstützt von passender, gelungener graphischer Gestaltung). `Foothills´ ist ein sehr schönes, taktisch anspruchsvolles, spannendes Kennerspiel für 2 Personen, zum vollständigen `Snowdonia´ -Gefühl fehlt uns eigentlich nur die Wettervorhersage.

* Geschenkt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.11.24 von renus - In den bisherigen Kommentaren ist eigentlich alles gesagt. Vergleichbar finde ich das Spielgefühl wie bei Hol\\\'s der Geier, kurz knackig und am Ende gibt\\\'s vielleicht eine \"böse\" Überraschung 🙂 und man bleibt auf Minuspunkten sitzen. Man spielt mit Schadenfreude und einigem \"ah\" und \"oh\". ••• Aufwärm-, Zwischendurch-, Absackerspiel. ••• In einer meiner Spielegruppen wollte man nach dem ersten Ausprobieren gleich mal bis 300 (Minus-)punkten spielen.

* Haunted Lands

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.11.24 von Michaela - Tolles Spiel, ich freue mich, wenn es jetzt dann endlich auf deutsch erscheint. Trotz des Euro-Charakters tolle Interaktion und thematisch stimmig. Die beiden Partien, die ich bis jetzt spielen konnte waren wirklich außergewöhnlich. Es wurde geprügelt, gebangt, gelacht, gefeilscht. Ein wunderbares Spielerlebnis. Probiert es aus!

* Pacifica

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.11.24 von Waltersche - Hm, nach dem Spielen (3 Partien, unwahrscheinlich, dass es ohne äußeren Zwang mehr werden) bleibe ich etwas ratlos zurück... Zwei Spieler (Kosmos-2er-Spiel-Reihe) sollen die Unterwasserstadt Pacifica wieder aufbauen und sollen uns hierfür in bestimmten Themenfeldern (Wissenschaft, Bevölkerung...) besser entwickeln als der Mitspieler. Thematisch kommt das für mich irgendwie so gar nicht rüber - wir ziehen Karten und spielen diese aus (etwas, aber nicht stark vereinfacht). Wir haben mehrmals in der Spielregel nachgeschaut, ob wir irgendetwas vergessen oder falsch gespielt haben, da es einfach so vollständig öde war, aber das war nicht so. Alles richtig gemacht. Bis auf die Tatsache, das Spiel gespielt zu haben.

* Sea Salt & Paper

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.11.24 von Dominik - Wir lieben es...als netten Absacker!