Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Sea Salt & Paper

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.11.24 von Abstorz - Die vielen Strategien und Möglichkeiten machen das Spiel aus - bei sehr einfachen Regeln. Nur die Abrechnung der letzten Chance ist nicht sehr intuitiv durch die Farbpunkte. Ansonsten sehr eingängig, tolle Grafik.

* Spicy

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.11.24 von Dominik - Eine Art \"Lügenmäxchen\" als Kartenspiel. In unserer Runde kam es sehr gut an.

* Bonsai | Bonszai |

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.11.24 von OMI - Also ich finde das Spiel einfach total nett, angenehm zu spielen und wunderbar zum Anschauen. Trägt das Spiel einen durch 20 und mehr Spiele? Keine Ahnung, aber für jeden gelegentlichen Spieler eine feine Sache, die Freude in kurzer Zeit bereitet. Wer ausschießlich tiefgehende Strategiespiele mag sollte die Finger davon lassen ;-)

* Civolution

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.11.24 von ravn - Für mich ist Civolution der bisherige Gipfel der Spiele-Entwickler-Kunst im Genre der Eurogames. Durchdachte Gestaltung, die bei mir keine Frage offen lässt und die Spielbarkeit unterstützt. Eventuell etwas zu brav und unaufgeregt von der Anmutung, aber das nützt vor allem der Übersichtlichkeit im Spielverlauf. Schöne indirekte Interaktion ohne Haudrauf-Elemente. Zufallskomponenten, die man aber mit etlichen Stellschrauben beeinflussen und lenken kann. Jede Partie lief bisher (bei allen Mitspielern) anders, weil man nur einen Bruchteil der Möglichkeiten wirklich machen kann in einer Partie und nur ein Teil seiner Pläne umsetzen kann. Was dann für einen tollen Spannungsbogen sorgt, ob man seine Pläne noch komplett in einer Epoche umsetzen kann oder arge Prioritäten setzen muss. Vom Regelwerk zudem nicht kompliziert, sondern nur viel. Wer Spiele aber spielend entdecken statt zerdenken mag und bereit ist, fortgeschrittene Detailregeln von aufgewerteten Aktionen selbst nachzuschlagen in seiner Spielerübersicht, eine überwindbare Hürde für Erstspieler. Meine absolute Empfehlung!

* Einfach Genial - Das Würfelspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.11.24 von Dietrich - Wieder einmal eine missverständliche Regel von KOSMOS! Zum einen kann man nur in den nächsten der 3 Abschnitte kommen, wenn man alle Symbole des vorigen Abschnittes mindestens einmal angekreuzt hat, andererseits hat ein Spieler gewonnen, "der alle Symbole angekreuzt" hat! Leider sind hierfür aber anscheinend nicht "Symbole" gemeint, sondern die Ankreuzfelder der Symbole! Aber woher weiß man das? (Erinnert mich an die Regel zu KOSMOS "Schwarzer Freitag")

* Goldland

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.11.24 von sutrebuh - Rucksack-Mechanik! Hier wurde tatsächlich der Rucksack zur grundlegenden Mechanik erhoben. Wir können nur so viel schleppen, wie reinpasst, und umso voller er wird, desto weniger Strecke schaffen wir. Das bildet die Erschwernis durch den Rucksack, mit dem wir uns auf die Jagd nach Goldschätzen begeben, wunderbar ab. Auch jedes Goldstück, das wir auf unseren Abenteuern einsammeln, erschwert die Schlepperei. Für die Erkundung der Karte braucht es dann eine gute (Rucksack-)Logistik einerseits, aber auch das nötige Glück beim Aufdecken des nächsten Plättchens andererseits. Schlussendlich ist es dann ein eifriges Hin- und Her-Gerenne. Für Freunde der Optimierung ist es zu unwägbar, für Freunde des ungewissen Abenteuers wiederum zu wenig überraschend, denn die Abenteuer sind doch nur Ressourcenabgabestellen. Irgendwie bildet Goldland das Entdecker-Leben thematisch ordentlich ab, doch als Spiel gerät es dadurch beinahe ebenso mühsam, wie es wohl auch wirklich ist. Nett, aber angesichts der Konkurrenz nicht nett genug.

* Wikinger

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.11.24 von KK - Punkte-Opimierunghsspiele sind idR so gar nicht mein Ding - wenn sie aber mit so eingängigen, schnell erklärten Regeln daherkommen, nicht mit Piktogrammen und Kartentexten überfrachtet sind und trotzdem Tiefe haben wie dieses hier, dann spiel ich das immer wieder gern. Habe es erst neulich kennengelernt und noch ein Exemplar im Neuzustand auftreiben können - dafür lass ich jede Punktesammel-Neuheit der letzten Jahrgänge liegen.

* Dobble

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.11.24 von Pfefferkorn - Klasse kleines kurzweiliges Spiel. Im Grunde wie Gruselino (das man hier auf hall9000 nicht bewerten kann - Frechheit, das wären auch 6 Punkte!), nur umgekehrt: Man muss nicht als erster entdecken, welches Symbol fehlt, sondern welches doppelt vertreten ist.

* Ananda

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.11.24 von Waiko - Besonders interessant finde ich, dass man gelegentlich auf Punkte verzichten sollte, um an neues Baumaterial dran zu kommen. Das ist schön miteinander verzahnt.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.11.24 von edru - Ein ruhiges und spannendes Spiel, dessen Mechanismen toll miteinander verzahnt sind.

* Camargue

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.11.24 von Kichererbse - „Camargue“ ist ein Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren und dauert etwa 45 Minuten. Worum geht es? Gemeinsam erschafft ihr die wunderschöne Region „Camargue“, die für ihre einzigartige Landschaftsvielfalt und artenreiche Tierwelt bekannt ist. Plättchen für Plättchen baut ihr die farbenfrohe Landschaft auf. Je größer die Fläche ist, die du mit deinem Plättchen erweiterst, desto mehr Punkte bekommst du. Wer dann noch anderen eine hilfreiche Unterstützung schickt, wird reichlich belohnt. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt am Ende. (Es gibt auch die Mini-Erweiterung „Der Lavendelkönig“.) Fazit: „Camargue“ ist ein seichtes Legespiel für Gelegenheits- und Familienspieler. Es ist für uns ˋder kleine Bruder´ von „Carcassonne“. Das Artwork ist pragmatisch schön. Das ideale und wohlige Plättchenlegespiel für Familien mit Kindern und Großeltern an kalten Herbst- und Wintertagen! Für die genannte Zielgruppe sehr empfehlenswert und daher Daumen hoch!😃👍

* Ananda

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.11.24 von Kichererbse - „Ananda“ ist ein Familien- und Kennerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 45 Minuten. Worum geht es? Erlebe das harmonische Zusammenspiel von Meditation und strategischer Baukunst mit Ananda! In diesem Brettspiel errichtet ihr Tempel und lasst eure Mönche darin meditieren. Runde für Runde platzierst du Bausteine aus deinem Vorrat auf dem Spielplan und schaffst farbige, zusammenhängende Flächen, die dir wertvolle Karmapunkte bringen. So entsteht vor deinen Augen ein eindrucksvolles Bauwerk, das stets neue taktische und strategische Bauoptionen eröffnet. Behalte dabei die Pläne deiner Mitspieler im Auge, denn sie können von deinen Bauwerken profitieren und dir in die Quere kommen! Nur wer seine Ressourcen geschickt einsetzt und die Konkurrenz im Blick behält, kann am Ende die meisten Karmapunkte sammeln. Sind alle Steine verbaut, gewinnt der Spieler, der mit seinen Meditationskarten die meisten Karmapunkte gesammelt hat. Fazit: Das Material ist wunderschön: handschmeichelnde Steine und Mönche sowie schöne, pragmatische Karten! Die Spielregeln sind schnell gelernt, eingängig und leicht umsetzbar. „Ananda“ vereint einfache, entspannte Spielzüge mit tiefgehenden strategischen Entscheidungen. Die sanften Farben schaffen dabei eine stimmungsvolle Atmosphäre, die das Spielerlebnis abrundet. Das entspannende Spiel eignet sich für Gelegenheitsspieler bis Kennerspieler. Ananda ist ein ideales Spiel für die kalten Jahreszeiten: Bei leuchtenden Kerzen warmen Tee trinken und Ananda spielen! Das macht großen Spaß und beruhigt den Geist und die Seele! Sehr empfehlenswert und Daumen hoch!😃👍

* Floral

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.11.24 von Hans Huehnchen - Floral macht deutlich mehr Spaß, als mich das Regelwerk zunächste vermuten ließ. Schöne Kombination aus Lege- und Mehrheitenspiel.

* Fun Facts

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.11.24 von Rodriguez - Hyperreflektion the Game. Die Grundidee gefällt mir schon, die Qualität der Aufgaben ist jedoch breit gestreut. Alles in allem blieb ein unbefriedigender Nachgeschmack. Mir gefällt z.B. Top Ten besser, dort ist der spielerische Anteil höher.

* Skull King

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.11.24 von Skacom - Neben Rage und Wizard das für uns bessere Stichspiel - vor allem mit den Kids macht das sehr viel Spaß und ist zu empfehlen (wir spielen die alte Version)

* Top Ten

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.11.24 von Rodriguez - Ein weiteres hypersoziales Partyspiel. Macht viel Spaß, wenn man aufeinander eingegroovt ist. Oder man nutzt es um sich aufeinander einzugrooven. Wie dämlich sind diese Formulierungen auf einer Skala von 1 bis 10? Tja, das müsst ihr selbst herausfinden.

* Boreal

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.24 von JonTheDon - Zwei mal gespielt. War nett und gutaussehend, aber letzten Endes nicht ungewöhnlich genug, um sich einen der raren Slots im Bereich Kaffee-und-Kuchen-Spiele im Regal zu sichern.

* Endeavor: Die Tiefsee

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.24 von KK - Nach dem ersten Spiel durchaus negativ.

* Sherlock: 13 Geiseln

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.24 von KK - Tja, wäre da nicht die eine Karte mit einer offensichtlich bewusst irreleitenden Information, hätte das Spiel eine deutlich höhere Note bekommen können. So aber wurde unlauter auf eine völlig falsche Fährte gelockt. Fazit: Kein Raub mit Geiselnahme, sondern plumper Trickbetrug!

* Einfach Genial 3D

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.11.24 von edru - Noch einen Tick besser als das zweidimensionale Spiel. Es ist wirklich einfach und genial...