Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Santy Anno

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.01.07 von Udo Kalker - Leichtes Funspiel bei dem man erst mal den Überblick gewinnen muß, um gegen die erfahreneren Spieler Chancen zu haben. Am Schluß jeder Runde braucht das Nachvollziehen jedes Zugs dann doch mehr Zeit und Konzentration als man erwarten würde.

* Savannah Park

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.11.21 von Udo Kalker - Das indirekte Spiel bei Savannah Park macht es besonders, d.h. man versucht erst die Plätze für die großen Gehege freizumachen, bevor man Tiere dorthin legt. Das funktioniert soweit ganz gut, der Langzeitspielreiz dürfte aber darunter leiden, dass zu wenig Abwechslung von Partie zu Partie geboten wird. Daher auch nur eine gute 4.

* Save the Meeples

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.19 von Udo Kalker - Hinter der sensationellen Aufmachung verbirgt sich ein Euro-Game, das allerdings mit dem unterschiedlichen Spielausgang (Menschen oder Meeples gewinnen) einen witzigen Twist im Spiel ermöglicht. Setzen dabei 3 von 4 Spielern auf eine der "Rassen", hat der 4. Spieler keine Chance. Trotz der Spitzen-Aufmachung ein eher durchschnittliches Spielkonzept, denn es geht meist doch wieder nur um Ressourcensammeln und abliefern. Eine knappe 4.

* Schweinebande

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.02.11 von Udo Kalker - Insgesamt entscheidet sich das Spiel oft aufgrund der Spielerreihenfolge beim Abräumen. Dort früh zu nehmen bedeutet, mit hohem Glücksfaktor seine Figuren zu setzen. Dadurch wird Schweinebande etwas zu glücksabhängig.

* Shadows: Amsterdam

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.01.19 von Udo Kalker - Auf dem Spielplan die entsprechenden Assoziationen bei den Spielpartnern zu erzeugen, ist oft gar nicht so einfach. Dafür ist der Spielplan und die Szenen darauf für meinen Geschmack einfach viel zu bunt geworden. Erschwerend dann noch, wenn die Beleuchtung am Spieltisch nicht optimal ist. Sonst eine nette Idee, ein solches "Rennspiel" in Echtzeit daraus zu bauen. Kurzweilig und gut, für mich aber nur eine gute 4.

* Shit Happens / Verdammt nochmal

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.08.18 von Udo Kalker - "Verdammt Nochmal" lebt natürlich vom Thema und den entsprechenden Inhalten. Wie jedes Spiel dieser Art: Kennt man einmal die Karten und damit die Neulust auf die entsprechenden "Situationen", dann spielt man dieses Spiel eher nicht mehr, denn spieltechnisch ist es als Einschätzspiel entsprechend flach. Trotzdem hatten wir Spaß damit. Der Einschätzindex ist natürlich immer subjektiv und konnte an vielen Stellen von der ganzen Gruppe nur mit Kopfschütteln kommentiert werden ......... und das soll die breite Masse an Leuten so sehen??? Seltsam. Inhaltlich unterhaltsam und vielleicht vergleichbar vom Unterhaltungswert wie das Spiel BAM!

* Sitting Ducks

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.11.06 von Udo Kalker - Lustiger Absacker in lockerer Runde.

* Sitting Ducks Deluxe

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.02.10 von Udo Kalker - Im Vergleich zur normalen Ausgabe wirkt es durch die vielen verschiedenen Karten recht überladen. Babyenten? Wer braucht die? Auch so ein überflüssiger Gimmick. Lieber die Orginalversion - Straight, zackig, lustig, schneller.

* So Kleever!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.11.21 von Udo Kalker - Nette Idee, die Begriffskombinationen auf dem Kleeblatt im Team zu lösen, aber ... irgendwie zu einfach! Meist gelang der Gruppe das bei uns im ersten Versuch (mit 2 Dummy-Karten), da die naheliegendste Assoziation dann doch die richtige war. Spielt sich aber deutlich schneller und flockiger als z.B. Codenames.

* Space Mission

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.12 von Udo Kalker - Anfangs macht es sehr viel Spass zu den Planeten zu reisen und dort Rohstoffe oder Aliens zu sammeln. Nach einigen Partien kommt allerdings kein Langzeitspielreiz auf, da das Sammeln von Plättchen auf Dauer ein bisschen wenig Spieltiefe bietet. Für den Gelegenheitsspieler aber sicherlich einen Kauf wert.

* Splendor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 05.05.14 von Udo Kalker - Optimierspiel, in dem jeder vor sich hinspielt. Insgesamt eigentlich gar nicht schlecht, für mich aber ein bisschen zu viel Mehrspieler-Solitär. Immerhin doch noch eine schwache 4.

* Sun, Sea & Sand

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.12 von Udo Kalker

* Surfosaurus MAX

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.09.24 von Udo Kalker - Macht irgendwie Spaß, andererseits wird man auch oft gespielt. Die Optik ist gewöhnungsbedürftig. Eine gute 4.

* Sushi Go!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.12.15 von Udo Kalker - Irgendwie ganz witzig, seine Auslage so zu optimieren - und thematisch auch passend: Das (Karten-)Fließband bewegt sich so an einem vorbei und man nimmt sich das passende Sushi vom Band.

* TAGS

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.19 von Udo Kalker - Witzige Idee, wobei immer wieder der Punkt ist, welche Dinge man zum Thema nennen darf und welche eher nicht dazu gehören, ob z.B. in Skandinavien irgendwelche Alltagsgegenstände mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben ok sind, die aber auch sonst wo vorkommen können. Daher eher auf lockerem Partylevel spielbar und nicht ganz so ernst zu nehmen.

* Terraforming Mars: Ares Expedition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.11.21 von Udo Kalker - Update im November 2021: Durch das parallele Spiel wurschtelt oft jeder vor sich hin, was insb. im späteren Verlauf dafür sorgt, dass man überhaupt nicht mehr mitbekommt, was da jeder so macht bevor das Chaos ausbricht. Das nimmt dem Spiel den Reiz und die Interaktivität auf dem Plan, den das große Terraforming Mars natürlich mit deutlich längerer Spielzeit hat. ---- Als Terraforming Mars Lite erleben wir mit der Ares Expedition ein Engine-Builder-Kartenspiel. Ähnlich wie beim großen Bruder greifen die Karteneffekte ineinander und man versucht für sich die passende Kombination auszuspielen. Dass dabei der Erwerb von Karten nichts kostet, deren Abschmeißen aber 3 M€ bringt, macht es im Vergleich sehr viel einfacher Karten zu spielen und seine Taktik zu forcieren. Dafür ist man hier weit weniger oft von Geldsorgen geplagt und Ares "prosperiert" stärker als das große Terraforming - am Ende sogar so stark, dass man mit all dem Geld schnell noch Temperatur oder Sauerstoff bis zum Maximum pusht, so lange es dafür noch Punkte gibt. Schönes Spielelement ist die Spielphasenwahl am Rundenanfang, so dass nicht immer jede Phase verfügbar ist und man sich gut überlegen muss, ob man den Bonus mitnimmt oder sicherstellt, seinen Zug überhaupt spielen zu können. Wir haben die Kickstarter Version gespielt, die im Gegensatz zur Retail-Version mit den schönen Dual-Layer Boards ausgeliefert wird. Auf dem zentralen Spielparameterplan hingegen verrutschten die Marker und die Anzeige der Spieler-Terraformwerte ist dort recht fummelig gelöst. Eine etwas größere Anzeige für Terraformwert und Parameterstufe hätte dem Spiel hier sehr gut getan, idealwerweise ebenfalls als Dual-Layer Board. Ares Expedition macht Spaß, ist aber aufgrund der fehlenden Interaktion auf dem Spielplan noch mehr solitär als Terraforming Mars. Als großer Terraforming Mars Fan gefällt mir die kleinere Version aber durchaus gut und darf gerne auf den Tisch kommen für ein Erlebnis, dass in gut der Hälfte der TM-Spielzeit spielbar ist (ca. 90-120 min).

* The Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.04.15 von Udo Kalker - Eine nette Spielidee, wenn auch ohne sooo viel Tiefgang in der Kategorie Absacker. Leider fehlt mir ein bisschen der Langzeitspielreiz.

* Thurn und Taxis: Alle Wege führen nach Rom

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.08 von Udo Kalker - Eigentlich muß ich hier für jede der beiden Varianten eine Wertung abgeben. Die Noten stellen also eine Art Mittelwert dar. "Alle Wege führen nach Rom" ist bei uns schlichtweg durchgefallen. Viel zu glücksabhängig, unkalkulierbar und sehr stark aufgesetzt. Die mit dem deutlich höheren Anteil an Erweiterungsmaterial ausgestattete Variante sollte man lieber im Geschäft lassen. "In Amt und Würden" hingegen hat uns sehr gut gefallen. Thurn und Taxis wird damit sogar etwas gestrafft und die eher verschmähten Aktionen des Amtmanns und des Wagners werden mit dieser Erweiterung auch mal häufiger genommen. Alleine ein paar Plättchen und Siegpunktchips rechtfertigen jedoch das ganze Paket nicht. Die Spielreiz-Note repräsentiert somit dann auch das Mittel von beiden Erweiterungen. "In Amt und Würden" alleine würde ich eine 5-6 geben.

* Timbuktu

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.02.06 von Udo Kalker - Da man nur einen Teil der geräuberten Felder zu sehen bekommt, ist es unter'm Strich eher dem Zufall überlassen, ob die eigenen Kamele geplündert werden oder nicht. Als Einsteiger in einen längeren Spielabend aber durchaus brauchbar.

* Tiny Towns

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.19 von Udo Kalker - Tiny Towns geht schnell und ruck zuck hat man seine Stadt gebaut. Dabei ist Tiny Towns wieder mal ein Spiel, bei dem ein Gebäude das andere versorgt und dieses oder jenes Gebäude neben einem bestimmten anderen Punkte bringt. Davon habe ich in letzter Zeit aber schon zu viele gespielt, so dass hier auf bewährte Mechanismen gesetzt wird. Dies aber zügig gespielt und umgesetzt. Wer noch nicht so übersättigt ist von Städtebauspielen in allen Variationen, der soll es sich gerne anschauen. Wie bei vielen Flip-and-Write Spielen ist die Interaktion natürlich sehr begrenzt.