Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Hazienda

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.02.06 von Udo Kalker - Das Anbinden der Märkte erinnert stark an "Durch die Wüste". Man wird oft von dem Gefühl begleitet, daß man auf dem Spielplan doch nicht so richtig Einfluss nehmen kann.

* Hermagor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.06.07 von Udo Kalker - Trotz des guten Versteigerungsmechanismus am Markt, konnte Hermagor nicht ganz überzeugen. zum einen liegt es an der zu überladenen Grafik, die den Blick auf's Wesentliche vernebelt - zum anderen gibt es zu viele Punktmöglichkeiten, in denen man sich leicht verliert, d.h. jeder Zug kann an zu vielen Stellen noch irgendwelche Sonderpunkte erzielen und man überblickt kaum wo was welche Aktion am meisten bringt. Schade eigentlich, denn mein erster Spieleindruck war deutlich besser als in den Folgepartien.

* Honshu

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.04.18 von Udo Kalker - Erinnert mich an das Spiel "Die hängenden Gärten" mit Stichspielkomponente. Ist ok.

* Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel: Eisenzeit

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.04.15 von Udo Kalker - Insgesamt ist Eisenzeit gegenüber Bronzezeit wohl um einiges aufgebohrt bzw. geändert worden, so dass man sich zu Beginn der Partie wenig wiederfinden mag. Gut so, denn sonst wären die beiden Spiele zu vergleichbar. Allerdings war unser Eindruck, dass es an der ein oder anderen Stelle schon ein bisschen viel des Guten für ein Würfelspiel ist, so dass Eisenzeit erst nach mehrmaligem Spielen eingängig wird. Eine gute 4.

* It´s a Wonderful World / Eine Wundervolle Welt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.02.20 von Udo Kalker - Stark an 7 Wonders erinnert, draften wir wieder Karten und optimieren unsere Auslage. Das funktioniert sehr stimmig und diesmal sammelt man auch die Ressourcen auf den Karten. Durch die Entscheidung Karten entweder zu bauen oder für das Bauen anderer Karten zu verwenden ist das Ganze durchaus recht dynamisch, verliert aber die gewisse Leichtigkeit von 7 Wonders und kann auch mal zum Hirnverzwirbler ausarten, wenn man ständig berechnet, wieviele Ressourcensteine man wann bekommt und über welchen Weg einem noch wann wieviele fehlen. So wird Wonderful World dann auch schnell mal zur Solitärrunde und jeder bastelt irgendwie so vor sich hin. Ob man dann in den Wertungen die Mehrheit einer Farbe hat, lässt sich irgendwie doch nur schwer steuern. Obwohl das Drafting und die Mehrheitenwertung (Ressourcenfarbe) interaktiv sind, möchte ich wegen der doch recht langen Solitärphase bei den Wertungen "nur" eine gute 4 vergeben.

* Jäger und Sammler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.06.10 von Udo Kalker - Kann man noch als relativ kurzweiliges Spiel bezeichnen, das genug Freiraum für die eigene Optimierung bietet.

* Jenseits von Theben

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.05.07 von Udo Kalker - Der hohe Glücksfaktor beim Ziehen der Ausgrabungsplättchen entscheidet letztendlich über Sieg oder Niederlage. Trotzdem ist das Thema gut umgesetzt und trägt zur entsprechenden Atmosphäre bei. Für Spieler, die an einem glücksabhängigen Spiel Freude haben sicherlich eine Empfehlung.

* Kabale und Hiebe

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.11.06 von Udo Kalker - Nettes Legespiel für Zwischendurch ohne großartigen Taktikanspruch.

* Kakerlakensalat

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.12.07 von Udo Kalker - Flockig, zackig, schnell, kurz - Nichts mehr und nichts weniger ist Kakerlakensalat! Aber das soll es auch gar nicht sein. Ein kurzer Spielesnack für Zwischendurch.

* Keltis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.03.08 von Udo Kalker - Durch die "Erweiterung" des Lost Cities Konzepts auf vier Spieler wird der Glücksfaktor durch Nachziehen von Karten und Sitzposition eher noch verstärkt. Trotz allem bleibt es kurzweilig und ist als Absacker ok.

* Kerala: Der Weg der Elefanten

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.04.16 von Udo Kalker - Solides abstraktes Anlegespiel in supertoller Aufmachung. Über die Spielzeit trägt Thema und Spielreiz. Eine gute 4 mit Tendenz zur 5.

* Kilt Castle

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.04.17 von Udo Kalker - Auch hier mal wieder: Nicht in der Runde mit Grüblern spielen. Sonst ist Kilt Castle ein solides Taktikspiel, bei dem man wieder mal außen um den Spielplan rumrennt. Warum nicht; das funktioniert es ist ja auch nicht einfach, seine eigene Burg gleichzeitig auszubauen und dann an möglichst vielen Wertungen teilzunehmen. Knapp an der 5 vorbei und nur eine gute 4.

* King of Tokyo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.12 von Udo Kalker - Gutes Fun-Würfelspiel, das leider zu 5 oder 6 Personen kaum funktioniert, da man in Tokio kaum eine Runde lang überlebt und (fast) immer beim nächsten Angriff von außen direkt wieder rausgeht. Dadurch wird es sehr statisch, da jeder immer das gleiche macht und versucht zu heilen. Mit 3 oder 4 Spielern allerdings gut spielbar.

* Kingdomino

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.07.17 von Udo Kalker - Als Spiel des Jahres 2017 bietet Kingdomino kurzweiligen Spielspaß und ist dabei für die angestrebte Familienspielgruppe auch nicht trivial. So soll es sein. In 20 Minuten kommt es auf den Punkt und spannend ist es allemal, ob man an hinterer Spielerposition noch das nächste begehrte Kronenplättchen bekommen wird. Die 4 gibt's von mir aus Vielspielersicht, für Familien eher sogar eine 5.

* Kleopatra und die Baumeister

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.04.06 von Udo Kalker - Das Spiel leidet doch etwas zu sehr unter dem Effekt "Ich sammle Karten und kauf mir dann was schönes dafür". Sicherlich ein gutes Familienspiel.

* Krasse Kacke / Who Did It?

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.05.19 von Udo Kalker - Tja, irgendwie ja schon witzig in der entsprechenden Runde, auch wenn's nicht so viel Tiefgang hat...

* Kuhfstein

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.12.23 von Udo Kalker - Sehr nettes Familiespiel.

* La Città

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.10.06 von Udo Kalker - La Citta funktioniert eigentlich gut, leidet aber an Übersichtlichkeit. Es ist oft (zu) schwierig die Situation optisch entsprechend zügig zu erfassen.

* Lakota / Tasso

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.09.12 von Udo Kalker - Ganz nette Idee, allerdings ist man oft dazu genötigt, dem nachfolgenden Spieler eine Vorlage zu bereiten. Dies schraubt den Einfluss dann doch runter.

* Lascaux

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.10.08 von Udo Kalker - Schönes Bietspiel. Leider unterstützt das Kartendesign oft den Spielfluss nicht optimal.