Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
3631 . Die goldene Stadt | 2009 | Michael Schacht | KOSMOS |
![]() |
![]() |
26 | 4.1323 |
3632 . Mea Culpa | 2016 |
Rüdiger Kopf Klaus Zoch |
Zoch Verlag |
![]() |
![]() |
11 | 4.1316 |
3633 . Störtebeker | 2000 |
Thorsten Löpmann Andreas Wetter |
Hans im Glück |
![]() |
![]() |
11 | 4.1316 |
3634 . 5 vor 12 | 2012 | Michael Schacht | Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
11 | 4.1316 |
3635 . Alcazar | 2009 | Wolfgang Kramer | KOSMOS |
![]() |
![]() |
19 | 4.1298 |
3636 . Make ´n´ Break | 2004 |
Andrew Lawson Jack Lawson |
Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
27 | 4.1287 |
3637 . Trivial Pursuit Disney DVD Brettspiel | 2005 | keine Angabe | Hasbro |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3638 . Pocket Battles: Kelten vs. Römer (Antike#1) | 2011 |
Paolo Mori Francesco Sirocchi |
Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3639 . Ali Baba | 2017 |
Martino Chiacchiera Remo Conzadori |
White Goblin Games |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3640 . Rapscallion | 2008 | Ted Alspach | Bézier Games |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3641 . Province | 2014 | Sam Strick | Laboratory Games |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3642 . Fiese Kühe | 2008 |
Anita Mazzoli Peter Ratschiller |
W&L |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3643 . Fertig! | 2017 | Friedemann Friese | 2F-Spiele |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3644 . Pastiche | 2012 | Sean McDonald | Gryphon Games |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3645 . Die Legenden von Andor: Der Kampf um Cavern | 2014 | Michael Menzel | KOSMOS |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3646 . Die Schatztaucher | 2006 | Reiner Knizia | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3647 . Yangtze | 2016 | Reiner Knizia | Piatnik |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3648 . Verflixxt hoch²! | 2007 |
Wolfgang Kramer Michael Kiesling |
Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3649 . BiWo Bildschöne Wortspiele | 2007 |
Otmar Bettscheider Karin Herrmann |
biwo spiele |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3650 . Torres PC-Umsetzung | 2003 |
Michael Kiesling Wolfgang Kramer |
Dartmoor Games |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3651 . Risiko Europa | 2016 | keine Angabe | Hasbro |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3652 . Expedition Sumatra Dadu Dadu | 2011 |
Britta Stöckmann Jens Jahnke |
Igramoon |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3653 . Just 4 Fun Colours (BMM) | 2010 | Jürgen P. Grunau | KOSMOS |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3654 . Gold! | 2011 | Michael Schacht | Abacus Spiele |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3655 . Reise zu Osiris / Sailing Toward Osiris | 2018 | W. David MacKenzie |
Daily Magic Games Schwerkraft-Verlag |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3656 . Kakerlaloop | 2015 |
Inka Brand Markus Brand |
Ravensburger Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3657 . Take That | 2015 |
Reinhard Staupe Andreas Spies |
Nürnberger Spielkartenverlag |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3658 . Sagani | 2020 | Uwe Rosenberg |
Skellig Games Eagle-Gryphon Games |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3659 . Hornochsen | 1998 | Wolfgang Kramer | AMIGO |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |
3660 . Yardmaster / Aramini Circus | 2014 | Steven Aramini |
Crash Games IELLO |
![]() |
![]() |
4 | 4.1259 |