Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Evacuation

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.07.24 von Meeplestilzchen - Da hat Vladimír Suchý wieder ein schönes Spiel kreiert. Wir evakuieren unseren Heimatplaneten als, sagen wir mal, konkurrierende Fraktionen. Wir legen die Produktion dort still und bauen sie auf unserer neuen Welt wieder auf, dabei müssen wir anfangs ein Gleichgewicht erhalten und dabei berücksichtigen, dass sich die Gewichtung mit dem steigenden Fortschritt verändert. Es sind viele strategische Entscheidungen zu treffen, die Züge können durch Technologien optimiert werden und wir haben einen gewissen Ernährungsdruck den ich mitunter schätze. Nun, sagen wir es ist eine Hassliebe. Was wir schließlich an Attraktionen, Raumschiffe und Industrien aufdecken - und im fortgeschrittenen Modul an Aktionskarten ziehen - ist natürlich Glückssache und dann hängt es auch davon ab, ob man es auch wirklich bekommt, aber das stört mich nicht wirklich. Es muss nicht immer alles von A - Z durchplanbar sein. Meiner Meinung nach ein gutes Expertenspiel, nicht überragend aber dennoch mehr als solide - eben gut. Was mir besonders gut gefällt, sind die einzelnen Module. Wir haben eine Einstiegsvariante die das Spiel gewissermaßen zu einem Gateway-Expertenspiel macht, die Komplexität lässt sich dabei durch einzelne Module schön nach oben skalieren wodurch es ein ordentlicher Hirnzwirbler wird. Deswegen bekommt es dennoch die volle Punktzahl beim Spielreiz, auch wenn ich eher zur 5 tendiere.

* Planta Nubo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.07.24 von Meeplestilzchen - Beim Rondellmechanismus denke ich an ode, beim Großteil an Uwe Rosenberg, aber Michael Keller suche ich tatsächlich etwas (ohne ihm zu Nahe treten zu wollen, dafür kenne ich nichts groß von ihm, man kann ja auch nicht alles kennen). Vielleicht die Kettenzüge? ich weiß es nicht... dafür, dass Uwe hier kaum Hand angelegt haben soll, spüre ich beim Spielen tatsächlich sehr viel von ihm und ich habe ausnahmslos jeden \"Großen Rosenberg\" mehrfach gespielt. Das Spiel hat viel negative Kritik einstecken müssen, ich verstehe auch warum, aber aus meiner Sicht ist es ein schöner Hirnzwirbler mit tollen Kettenreaktionen welche man immer möglichst optimal auslösen möchte. Dazu dieser originelle Aktionsauswahlmechanismus den ich so noch nicht gehen habe. Wie gestalte ich das Rondell, wie schaffe ich es, dass ich hierfür immer die Kosten bezahlen kann? Wie optimiere ich meine Blumenzucht und den Verkauf? Am besten kann ich das Spiel als einzelne Zahnräder beschreiben, die schön ineinander greifen und stimmig wirken. Für mich eines der Highlights aus dem letzten Jahrgang. Und das Thema? Nun... als (Hauptinteressengebiet) Expertenspieler suche ich Spiele nicht in erster Linie danach aus, weil es so schön aussieht oder wundervoll thematisch ist. In erster Linie interessieren mich die Mechanismen und hier orientiere ich mich mittlerweile sehr nach Autorin oder Autor. Wenn alles gut zusammen passt - umso besser, aber in erster Linie zählen für mich die Mechanismen und hier hat Planta Nubo mich voll überzeugt. Man hat versucht ein gut verzahntes Expertenspiel mit einem interessanten Thema zu erschaffen und dies ist, meiner Meinung nach, gut gelungen! Ja, ja... da spricht der Fanboy, aber es ist nun mal so.

* Ostia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.07.24 von Heike - Dann fange ich mal an mit einer Bewertung.... Habe das Spiel schon 2023 das erste Mal gespielt und mich gleich verliebt. Die schlichtere Ausstattung, das Deluxe-Holzmaterial, aber vor allem der smarte flüssige Spielfluss hat es mir angetan. Die ersten Züge müssen bei Neulingen erstmal rein kommen (Start=Rohstoffe, Ziel = Aktion) ist gekonnt umzusetzen und in den ersten Zügen nicht ganz einfach, aber wenn man drin ist, geht alles ratzfatz. Neben den Aktionen ist ein Wett-Rennfaktor enthalten, welcher zum einen auf die Scheiben, aber auch auf das Spielende ausgerichtet ist. Interaktion ist geringer, aber das ist hier überhaupt kein Problem und ist nie neg. aufgenommen worden - man hat schon genug selbst zu denken. Bis dato mehrfach mit unterschiedlichen Personen und Besetzungen gespielt und es kam immer gut an. Ich bin schon sehr auf die Erweiterung gespannt, die jetzt zum Herbst raus kommt im Original. Die Bewertung des Materials bezieht sich bei mir auf die Deluxe Variante!

* Schattenreiche von Valeria / Shadow Kingdoms of Valeria

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.07.24 von Heike - Nur 1 Bewertung bisher? Komisch, das Spiel gefällt wirklich sehr gut. Man setzt seinen Meeple jeweils in eins der Schreinfelder ein und nutzt die Aktion des Feldes und nimmt sich einen Würfel. Diese Würfel sind zahlenmäßig wichtig um einen Stärkewert für Schlachtkarten zu erhalten oder auch Rabatte beim Kauf von Karten zu erhalten. Über gewonnene Schlachten schaltet man sich Felder seines Boards frei, wodurch mehr Platz für Karten, höheren Einfluss etc. erzielt wird. Insgesamt hängt alles gut zusammen und auch die etwas dunklere Zeichnungen sind sehr stimmig. Wir haben es bis dato zu zwei gespielt und hat uns beiden sehr gut gefallen und das bei einer kurzen Spieldauer. In der Verbindung gibt es diesmal sogar eine 6. Das Spiel scheint irgendwie unter dem Radar zu fliegen - zu Unrecht Derzeit durchaus eine 5

* Sea Salt & Paper

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.07.24 von Th - Warum nur 1 Punkt bei der \\\'Aufmachung\\\'?! Ganz einfach. Die Karten sind von übelster Qualität. Ich habe 12,- für das Ding bezahlt, und wenn ich dann so dünne Karten erhalten, ist das in meinen Augen eine Frechheit.

* Mycelia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.06.24 von Dirk Grundmann - Das Thema spricht mich überhaupt nicht an. Deshalb bin ich mit wenig Erwartungen an das Spiel rangegangen. Und siehe da. Es macht richtig Spaß. Da sich die Anzahl der Karten bis zum Spielende in überschaubarem Rahmen erhöht und somit absehbar ist, wann bestimmte Karten wieder im Deck auftauchen, ist ein gezieltes Agieren möglich.

* NEOM

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.06.24 von KK - Habs gar nicht erst gespielt, weil die Flut an winzigen, teilweise nur schwer unterscheidbaren Symbolen auf damit völlig überfrachteten Plättchen für meine nicht mehr besten Augen die reinste Qual war. Habe daher alles, was ich deshalb nicht beurteilen kann, mit 3 bewertet.

* Formula D

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.06.24 von felixs - Einerseits eines der besten Rennspiele, die ich kenne. Sieht gut aus, die Mechanismen sind passend und stimmig, die Würfelei hat einen angemessenen Glücksanteil. Andererseits habe ich ein Problem mit der Spielerzahl - es sollte einerseits voll genug sein auf dem Brett, andererseits aber wird es mit mehr Spielern langwieriger und teils zieht es sich. Dazu kommt, dass es einerseits toll ist, dass das Spiel nicht einfach beliebige Würfelei ist. Andererseits aber erfordert kompetentes Spiel teils ziemlich viel Abzählerei, die sich auch auszahlt. Aber das dauert dann eben auch und zerstört dann den Spielspaß. Ein sehr gutes Spiel mit Leuten, die zügig und ohne übermäßiges Optimieren drauflosspielen mögen. Mit Optimierern in der Runde muss man es anders angehen und darf das dann auch gern ohne mich machen.

* Subtext

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.06.24 von felixs - Gutes Zeichnen-und-Rate-Spiel. Gefällt mir in vieler Hinsicht sehr gut; ein bisschen wie Codenames mit Zeichenaufgaben. Außerdem ein angenehm ruhiges Vielpersonespiel. Die Punktewertung ist etwas unintuitiv. Das Material ist nicht optimal, dafür ist der Preis ganz in Ordnung.

* PoPo der Affe

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.06.24 von Mr Master - Pipi quaqua popo spiel

* Terraforming Mars

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.06.24 von Bernd Renner - Ich finde dieses Spiel super spannend und thematisch sehr ansprechend!

* Die Artemis-Odysee

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.06.24 von Dietrich -

* Discordia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.06.24 von Thomas Z. - Grafik und Thema sind nicht besonders überzeugend. Die Mechanismen aber umso mehr. Das Spiel ist eine echte Herausforderung mit steiler Lernkurve. Man will es jedes mal noch besser machen. Die Wirkung der Leisten, Dekrete und Privilegien werden häufig zunächst unterschätzt. Zu zweit funktioniert es gut, auch der Zeitrahmen ist ok.

* Hippocrates

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.06.24 von Dietrich - Allein, dass in diesem Worker:innen-Spiel die Höchstspielerzahl 4 beträgt, ist für mich inzwischen ein Ausschlusskriterium. Da hat wohl ein Designer sich nicht die Mühe gemacht, bessere oder auch nur komplexere Mechanismen zu entwickeln. Naja beides, höchstens 4 Spieler:innen und sinnfreie, unthematische Mechanismen, sind genau das Richtige für den deutschen Markt! Wer damit leben kann, ich gebe meine geförderte Deluxe-Version gerne günstig ab ...

* IKI

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.06.24 von Thomas Z. - Ich habe die Neuauflage gespielt. Die grafische Gestaltung ist wunderbar. Wenn man, wie wir, gerade in Japan war, kommt einem Vieles bekannt vor. Die Ikonografie ist sehr gut verständlich. Auch zu zweit funktioniert es gut. Die Mechanismen sind zwar nicht absolut neu, greifen aber perfekt ineinander. HINWEIS: Die Erweiterung Akebono (noch nicht in H@ll9000) bringt aus meiner Sicht nichts wirklich Neues, erhöht aber den Aufbau- und Verwaltungsaufwand nochmals. Dafür daher nur 3 Punkte.

* Civilization

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.06.24 von Dietrich - Noch einmal ein Klassiker von F. Tresham - wie schon "1829/1830" oder "Spanish Maine" -, der durch seine interaktiven Regeln, die sehr thematisch sind, einen hohen Wiederspielreiz besitzt, wie das ja auch die beiden anderen der Fall ist. (Nach diesen drei Spielen hatte Sid Meier seine Computerspielerfolge entwickelt: "Civilization", "Railroad Tycoon" und "Pirates!" - die selbst inzwischen als Brettspiele vermerktet werden) Obwohl ich auch die "advanced" Bestandteile des westlichen Mittelmeeres in der Schachtel von Civilization habe, ist noch viel Platz vorhanden. Unklugerweise habe ich die Neuauflage bei Kickstarter "Western Empires" gebackt - ein Brocken mit erheblichem Gewicht, dazu nur in englischer Sprache. Und der Karton ist riesig! Und wieder einmal musste ich feststellen, dass die ursprüngliche Version die bessere ist, da übersichtlicher und spielbarer als die angeblich verbesserte Neuauflage. Diese Neuauflage werde ich nun abstoßen und weiterhin die alte behalten!

* Chance it

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.06.24 von Kichererbse - Das Würfelspiel „Chance it“ von Zoch ist für 3-6 Spieler ab 10 Jahren mit einer Spieldauer von etwa 30 Minuten. Worum geht es? 5 Würfel zeigen den Spielern, wie die Chancen stehen. Jedes Würfelergebnis hat einen Effekt, der die Spieler unterschiedlich treffen kann und durch zugekaufte Sonderkarten verstärkt werden kann. Dabei können Sterne, Münzen und hilfreiche Sonderkarten gewonnen – aber zugleich immer auch ‚lebenswichtige‘ Herzen verloren werden. Wer den Risiken eines Würfelwurfs ausweichen möchte, kann sich gegen Bezahlung aus Spielrunden ausklinken, indem er die Option OUT wählt. Ebenso ist es möglich, sich die Nichtteilnahme an gewinnträchtigen Runden versilbern zu lassen. Alle Spieler, die IN gewählt haben, sind nun den Effekten der einzelnen Würfelergebnisse „ausgeliefert". Dabei verfolgen sie das Ziel, mehr Sterne zu ergattern als alle Mitstreiter. Aber wer sein letztes Herz verliert, hat schon verloren und scheidet aus. Die Spieler müssen immer aufpassen und Risiko – Nutzen abwägen. Welche Karte kaufe ich? Denn einige Karten haben nur einen einmaligen Effekt. Und dann ist da noch der alles entscheidende Glücksmoment, welche Würfel fallen. Das Push-Your-Luck-Spiel ist für Familienspieler und als Absacker geeignet. Uns hat es Spaß gemacht und ist für die genannte Zielgruppe zu empfehlen. Daumen hoch!😃👍

* Planta Nubo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.06.24 von Jörn - Nachdem den Zugang dazu gefunden hat,eine echte Perle mit gehörigem Gehirnschmalz.

* Café Barista

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.06.24 von PeterJoop - Sehr liebevoll gestaltetes Spiel, welches es schafft, spielmechanisch das Gefühl von Stress zu erzeugen, ohne sich eines Echtzeitmechanismus zu bedienen. Dieser Aspekt muss einem gefallen, dann ergibt sich ein reizvolles und spannendes Spielerlebnis. Langfristig zu wenig Optionen und tiefen, um Mehrspieler zu fesseln.

* Die Gilde der fahrenden Händler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.06.24 von PeterJoop - Roll and write-artiges Spiel, welches mit sehr einfachen Regeln und sehr hohem Langzeitspass punktet. Ausstattung und Design ist Geschmackssache und wird in diesem Fall nicht jedem gefallen - mir aber sehr gut. Einzig für das Zählen der Punkte muss man eine eigene Lösung finden. Spielt sich sehr leicht und flüssig, bietet spannende Entscheidungen und eskaliert grandios innerhalb der überschaubaren Spielzeit. Lässt jeden Spieler mit einem guten Gefühl zurück, etwas erreicht zu haben. Perle!