Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Tschach

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.05.24 von Kauz - Essentiell ist die Kenntnis der Karten - wann soll man was ausspielen und welche Möglichkeiten zur Blockade hat man. Unter diesen Gesichtspunkten ist Tschach dann doch strategischer, als es auf den ersten Blick aussieht.

* Bücher der Zeit

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.05.24 von Thomas Z. - Ich kann die so negativen Kritiken nicht nachvollziehen. BdZ ist eine andere Art von Deckbuilder im Kennerbereich. Da die \"Decks\" (Bücher) tatsächlich nicht häufiger durchlaufen werden, ist jede Entscheidung zum Einfügen einer Seite wichtig. Obwohl es in jedem der 15 Züge eines Spiels viele verschiedene Aktionsmöglichkeiten gibt, läuft das Spiel recht flott, wenn man die Symbolik einmal erfasst hat. Es ist - wie viele Spiele dieser Art - weitgehend solitär, bis auf das Wegkaufen von Seiten aus dem Angebot. Mich ärgert es aber, wenn das Kriterium der fehlenden Interaktion zur Abwertung eines Spiels führt. Interaktion heißt ja, dem Mitspieler etwas wegzunehmen oder zu zerstören. Das brauche ich aber nicht in jedem Spiel! Material und Regel sind sehr gut. Jedes Spiel läuft anders, verschiedene Strategien sind möglich.

* Metropolys

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.05.24 von Steffen Hilger - Daumen hoch für die geniale Spielidee. Ich bin davon regelrecht begeistert und habe nun schon viele packende und spannende Partien gespielt. Kritisch sehe ich auch den unübersichtlichen Spielplan. Und eine Regelfrage ist für mich offen: Auf einer Zielkarte wird eine 3er-Gruppe von Gebäuden um einen See gefordert. Die Frage: Müssen diese 3 Gebäude untereinander benachbart sein? Der Begriff \"Gruppe\" legt dies eigentlich nahe und deshalb spielen wir es auch so. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das im Sinnen des Erfinders ist. Die Erfüllung dieser Karte wird so nämlich ganz schön erschwert.

* Anno Domini: Essen & Trinken

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.05.24 von Kichererbse - Anno Domini - EuT“ von Urs Hostettler (Abacusspiele) ist ein schnell erklärtes und einfach zu spielendes Kartenlegespielset aus der bekannten A.D.-Reihe für 2-8 Spieler (ideal sind 3-5 Spieler) ab 10 Jahren. Bei Anno Domini müssen Ereignisse in die richtige zeitliche Abfolge gebracht werden. Es gilt also nicht Fragen zu beantworten, sondern zu entscheiden, ob zuerst Pommes oder Pizza da waren. Wer gut bluffen kann, hat beste Chancen seine Karten als erster Spieler loszuwerden und damit zu gewinnen. Eine Reise durch die Zeit von der ersten Nudelproduktion in China bis zur frühesten Kunde von Pommes frites. Zu Beginn des Spieles erhält jeder Spieler gleich viele Karten, von denen er sich auch selbst nur die Vorderseite ansehen darf. Eine Startkarte wird in die Mitte gelegt. Nun legen die Spieler reihum Karten vor, zwischen oder hinter die Karten in der Mitte und bilden damit eine Zeitreihe. Dies geht solange, bis ein Spieler daran zweifelt, dass noch alle Ereignisse in der richtigen Reihenfolge sind. Dann werden die Karten gewendet und anhand der auf den Rückseiten angegebenen Zeitpunkte wird die Richtigkeit überprüft. Stimmt die Reihe, muss der Zweifler neue Karten vom Stapel nehmen. Ist die Reihe falsch, bekommt sein Vorgänger weitere Karten. Danach wird mit einer neuen Startkarte eine neue Reihe begonnen. Legt ein Spieler seine letzte Karte, wird die Zeitreihe sofort überprüft. Ist sie korrekt, gewinnt er das Spiel. Die 340 „EuT-Karten“ in der kleinen Schachtel kann man schnell und einfach zu Spieleabenden mitnehmen und sorgen für genug Abwechslung. Wenn man das „EuT-Kartenset“ mit anderen der etwa 40 A.D.-Sets (Kunst, Natur, Europa, Gesundheit…) kombiniert, hat man noch mehr Abwechslung. Das Partyspiel mit Bluffelementen dauert etwa 30 Minuten, macht eine Menge Spaß und ist lehrreich. Für alle A.D.-Liebhaber und Fans von kulinarischen Themen und Spielen eine absolute Empfehlung! Ganz klar: Daumen hoch!😀👍

* Café Barista

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.05.24 von Gülsüm Dural - Tolles Material, sehr empfehlenswert.

* Die Wandelnden Türme

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.05.24 von Gülsüm Dural - schönes Familienspiel

* Sky Team

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.05.24 von felixs - Sehr gutes Zwei-Spieler-Koop-Spiel. Einfacher, flüssiger Spielablauf. Interessante Entscheidungen. Das meiste ist auch ziemlich intuitiv. Die Sache mit dem \"Kaffee\" gefällt mir thematisch nicht, aber das ist eine Kleinigkeit. Das Material ist funktional und übersichtlich und unerstützt das Spiel. Wie immer bei Spielen, bei denen man nur eingeschränkt kommunizieren soll, stellt sich auch hier das Problem, inwieweit das umsetzbar ist. Aber da wird vermutlich jede Besetzung ihre eigene Praxis finden.

* Splendor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.05.24 von Gülsüm Dural - Nett!

* Bier Pioniere

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.05.24 von felixs - Sehr komplex und durchaus etwas anstrengend. Allerdings gleichzeitig klar und recht übersichtlich. Wie oft bei solchen Spielen, sind auch hier die Karten, die in der Auslage, in der eigenen Hand und auf den Händen der Mitspieler sind, das eigentliche Problem der Übersichtlichkeit. Dazu kommt ein erheblicher Glücksfaktor beim Kartenziehen, der mir für so ein Spiel evtl. etwas zu hoch ist. Gleichzeitig macht der Aufbau der Brauerei Spaß und die meisten Spielelemente ergeben auch thematisch einen guten Sinn. Das ist ja nicht selbstverständlich. Man muss sich außerdem darüber klar sein, dass man sich hier in einem Bereich bewegt, in dem Grübelei mehr oder weniger zum Konzept gehört. Damit muss jede Gruppe ihren Umgang finden; ob und wie viel Grübelei man mag und toleriert (die Einschätzungen gehen da ja sehr weit auseinander). Für mich diesbezüglich gerade noch auf der akzeptablen Seite der Schmerzskala. Unterm Strich sehr komplex, dafür durchaus thematisch gelungen. Mir etwas zu viel, aber dafür kann das Spiel nichts. Wer solche Spiele mag, wird eine 5 oder gar 6 vergeben wollen.

* Blumengarten / Floriferous

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.05.24 von Tom Hilgert - Set Collection trifft Kingdomino Auswahl Mechanismus . Schnelles kleines , optisch ansprechendes Sammelspiel

* Cloud City

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.05.24 von Tom Hilgert - Funktioniert sehr gut. Für mich ein Spiel, das wunderbar das räumliche Vorstellungsvermögen trainiert. Glücksanteil ist überschaubar. Das einzige was es zu mäkeln gibt ist, dass verschiedene Verbindungslängen ausgehen können. War positiv überrascht.

* Harmonies

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.05.24 von felixs - Finde ich für das Gebotene zu grübelig; mit einer flotten Gruppe von \"Bauchspielern\" sehr gern. Hübsch ist es (für mich nicht) und leider auch etwas unübersichtlich in der Gestaltung. Gerade bei den Karten wäre etwas weniger mehr gewesen. Haptisch sind die Holzscheiben sehr schön und alles fühlt sich wertig an. Die Puzzelei an sich ist nicht ohne Reiz, es wäre aber besser, wenn sich die Auswahl nicht erst direkt vor dem eigenen Zug entscheiden würde - dann könnte man besser planen und die Wartezeit wäre kürzer. Außerdem ist es - wie immer bei sowas - schwierig, die Auslagen der Mitspieler im Blick zu behalten, was man aber eigentlich auch müsste.

* SpellBook

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.05.24 von Tom Hilgert - Kleiner Engine-Builder, der aber irgendwie dann doch recht stockend in Fahrt kommt. Zudem muss man manche Karten wirklich nochmal in der Regel genauer nachlesen, da nicht so wirklich selbsterklärend. Glücksanteil was man zieht ist nicht zu unterschätzen. Schade, denn ich hätte es wollen mögen

* Tipperary

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.05.24 von felixs - Bin etwas unsicher. Ich mag einfache, schnelle Spiele - und das ist hier der Fall. Andererseits finde ich Tipperary leider ziemlich belanglos; fühlt sich an, als würde das eigentliche Spiel fehlen. Etwas mehr hätte es vielleicht dann doch sein dürfen bezüglich der taktischen Möglichkeiten. Die Gestaltung finde ich nicht besonders hübsch, die Holzschafe passen irgendwie nicht recht zum Rest des Spiels, die Türme fallen immer wieder auseinander. Und der Beutel zum Teile-Ziehen ist zu klein. (oder die Teile sind zu groß). Insgesamt etwas unfertig und redaktionell lieblos.

* Blood Rage

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.05.24 von Klaus Seitz - Zu dem Spiel ist bereits alles, auch widersprüchliches, gesagt.

* Wonderland´s War

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.05.24 von Klaus Seitz - Das Spiel hat ausgezeichnete Ansätze und in der Deluxe Variante tolles Material zum stolzen Preis. Leider kann es sich nicht entscheiden, ob es ein Fun-Spiel wie Quacksalber oder ein Strategiespiel wie Orleans sein will. Als Fun-Spiel zu lang und strategisch, als Strategiespiel zu glückslastig und beliebig. Dann lieber Blood Rage, wenn man kämpfen will, oder doch lieber Quacksalber oder Orleans.

* Harmonies

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.05.24 von zwinkmann - Ein Spiel, welches ein sehr entspanntes Spielgefühl erzeugt, aber trotzdem, auf Grund diverser Dilemmata, eine Herausforderung ist. Eindeutig ein Kennerspiel. Sehr gut auch zu Zweit und ein außerdem perfektes Solospiel!

* Caverna: Höhle gegen Höhle – The Big Box

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.05.24 von bukke2 - Caverna für unterwegs. Typisches Rosenbergsches Ressourcen-Engine Building-Mangelspiel. Epoche I mangelt es leider auch an Variabilität, zu wenig Höhlenausbauten führen zu immer gleichen Taktiken. Mit dem (optionalen) Wechsel in Epoche II werden fast alle Karten neu gemischt, Gold ist plötzlich nur noch halb so viel wert, Waffen und die schmerzlich vermissten Esel kommen hinzu, wirklich cool! Dauert dann aber auch locker 75 min. Nettes Spiel, immer mal wieder gerne, aber kein Ersatz für das große Caverna (soll es auch gar nicht sein).

* Pirates of Maracaibo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.05.24 von Hans Huehnchen - Die kritisierten kleinen Marker stören mich wenig, da sie fast nur am Spielende eingesetzt werden. Der Spielablauf ist nicht kompliziert, aber an den vielen Symbolen erklärt man sich einen Wolf und teilweise sind sie recht klein und führen zu Fehlinterpretationen - zumindest habe ich diese Erfahrung in mehreren Runden mit Neulingen gemacht. Trotzdem ist Pirates of Maracaibo mein meistgespieltes Spiel seit der Spiel 23 . Parallelen zum großen Bruder sind erkennbar, aber Pirates ist fluffiger und weniger expertig. Trotz Abzügen in der B-Note die volle Punktzahl beim Spielspaß.

* Azul

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.05.24 von Spielekreisler