Rezension/Kritik - Online seit 10.01.2010. Dieser Artikel wurde 22793 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
Schiff Ahoi! Es darf gesegelt werden - vorher müssen aber noch Aufträge besorgt und Kapitäne samt Mannschaft aufgetrieben werden. Wer die einträglichsten Schiffe auf die Reise schicken kann, tritt damit erfolgreich in die Fußstapfen von Vasco da Gama ...
Der Namensgeber des Spiels, Vasco da Gama, war ein portugiesischer Seefahrer, der durch die Entdeckung des Seeweges nach Indien zu Ruhm und Ehren gelangte. Entdeckt wird in diesem Spiel zwar nichts, aber die Schiffe befahren die von da Gama entdeckten Routen (wenn man sich die Mühe macht, den Spielplan näher anzusehen) - für das Spiel ist das egal.
Also: Es geht um Schifffahrt. Was braucht man dazu? Einen Auftrag, ein Schiff, eine Besatzung und einen Kapitän. Im Lauf von 5 Runden, in denen jeder der Spieler je 4 Aktionen zur Verfügung hat, soll er genau dieses organisieren.
Dazu sehen wir uns erst einmal den Spielplan etwas genauer an. Dieser ist aufgeteilt in vier Bereiche, die jeweils unterschiedliche Aktionen erlauben.
Jetzt aber endlich zum Spielablauf! Jede der 5 Runden verläuft in drei Phasen:
In der Einsetzphase setzt jeder Spieler reihum seine Aktionssteine zusammen mit einem der von 1-20 durchnummerierten "Reihenfolge-Steine" auf einem Aktionsfeld in einem der vier oben genannten Bereiche ein. Der Reihenfolge-Stein wird dabei beliebig gewählt.Danach werden für die nächste Runde neue Aufträge aufgedeckt, zusätzliche Matrosen in die Tavernen gestellt und einige Boni verteilt.
Nach 5 Runden werden noch ein paar Siegpunkte für Restgeld und fertiggestellte, aber noch auf See befindliche Projekte verteilt - und dann gewinnt mal wieder der, der die meisten Siegpunkte erzielt hat.
Auf der letzten Messe in Essen war Vasco da Gama der klare Gewinner der "Fairplay-Publikums-Wertung". Ist es wirklich so gut oder handelte es sich um einen kurzfristigen Messehype?
Um es vorwegzunehmen: Ich zähle mich jetzt auch zur Fangemeinde dieses Spiels dazu ...
Schon die Schachtel ist sehr ansprechend gestaltet und macht neugierig auf den Inhalt. Auch das Spielmaterial kann überzeugen - naja, bis vielleicht auf die Kapitäne, die ruhig eine Nummer größer hätten sein dürfen. Insbesondere neben ihren Matrosen erwecken sie eher den Eindruck, als spielten wir hier "Gullivers Reisen" nach.
Die Spielregel ist sehr gut aufgebaut und gut erklärt. Das schwierigste an den Regeln ist, wann genau und wie oft welche Personenkarte ihre Funktion ausüben darf. Das hätte man zum schnelleren Wiederfinden besser komplett direkt bei der Erklärung der Personen abhandeln sollen, als es nur beim Spielablauf aufzuführen. Es gab nur eine Unsicherheit: Es ging nicht eindeutig aus der Regel hervor, ob beim Bonus "Matrose nehmen" dieser beim Ziehen aus dem Sack ausgewählt werden darf oder blind gezogen werden darf. Antwort des Autors: Es wird blind gezogen - die andere Variante wird als "taktischere Hausregel" aber durchaus empfohlen.
Wünschenswert wäre auch eine Kurzspielregel oder Spielzugübersicht, da man insbesondere die Boni für einzelne Personenkarten leicht vergisst. Auch die Wertungen für die Schiffe sind zunächst etwas unübersichtlich: Erst einmal gibt es Siegpunkte und einen Bonus beim Einsetzen, dann gibt es in jeder Runde Einkommen und bei einer vollständigen Reihe gibt es noch einmal Siegpunkte. Auch dafür wäre eine Übersicht praktisch gewesen, so muss man anfangs häufiger in der Regel nachblättern.
Das Spiel selbst enthält viele Dinge, die ich an Spielen gerne mag:
Eine Erfahrung, die ich gemacht habe: Ohne Hilfe der Personen kommt man nicht weit. Besonders im Viererspiel hat der hinten sitzende Spieler den Nachteil, dass er die Aktionsnummer 5 nehmen muss, die meistens zu teuer ist, aber trotzdem nur ein Gold Entschädigung bringt (nicht verwendete Aktionen bringen eine kleine Entschädigung, die mit steigender Aktionsnummer ebenfalls ansteigt). Da ist man fast gezwungen, Startspieler zu werden - falls diese Personenkarte noch nicht von jemand anderem genommen wurde ...
Fast immer waren die Spiele sehr spannend und gingen knapp aus. Auch große Rückstände lassen sich noch aufholen, wenn man die Strategie spielt, später wertvollere Schiffe ins Spiel zu bringen als früher die einfacheren.
Insgesamt also ein sehr empfehlenswertes, schön gestaltetes Spiel, das zwar keine großartig neuen Mechanismen aufweisen kann, sich aber wegen der gelungenen Kombination dieser Mechanismen trotzdem sehr interessant spielt.
Rezension Ralph Bruhn
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung Vasco da Gama:
5,3, 19 Bewertung(en)
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
25.12.09 von Ralph Bruhn - Gehört für mich zu den Top 3 der Spiel '09. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
20.12.09 von Rainer Harke |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
03.01.10 von Barbara Winner |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
04.01.10 von Rene Puttin |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
04.01.10 von Arne Hoffmann - Das Spiel macht echt viel Spaß, auch wenn es aus meiner Sicht gar keine allzu verschiedenen Strategien zulässt. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
10.01.10 von Michael Kahrmann |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
10.01.10 von Frank Gartner |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
10.01.10 von Roland Winner |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
11.01.10 von Andreas Odendahl - Ich finde eher die Matrosen zu groß! Die Kapitäne passen so gut zu den Schiffen... Finde das Material sehr gelungen. Einzig, dass es kaum verschiedenen Strategien gibt, mißfällt etwas. Der Weg ist klar vorgegeben... |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
11.01.10 von Andreas Molter |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
15.01.10 von Regina Molter |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
23.01.10 von Udo Kalker - Ein echtes Highlight der Spiel 2009 in Essen - aber auch eher nichts für Gelegenheitsspieler. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
04.03.10 von Horst Sawroch |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
30.03.10 von Michael Andersch - Nett komponiert, eigentlich passt alles. Aber irgendwie geht auch immer irgendwas, so dass der letzte Druck und somit das letzte Quäntchen Spannung im Spiel fehlt. Außerdem spielt man eher mehrere einzelne Runden, als über die Spielzeit etwas aufzubauen, was gemessen an der Spieldauer zu wenig ist. Die Vergabe der Reihenfolgesteine ist zwar ein neues Element bei den Worker-Placement-Spielen, bietet aber leider keinen großen Spannungswert: Man nimmt sich üblicherweise zuerst die Steine knapp unter und knapp über dem Trendwert, danach werden der Reihe nach die höheren Steine abgeräumt. Insgesamt: Viel Mechanik, wenig Flair. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
27.05.10 von Michael Schlepphorst |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
28.05.12 von Mahmut Dural - Knapp an der 6 vorbei. Ein Spiel, welches vllt. am Anfang mechanisch wirkt, aber verdammt viel Spaß macht. Sehr sehr empfehlenswert für Vielspieler. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
20.05.15 von Silke Hüsges |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
21.12.15 von Michael Timpe |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
04.09.19 von Tommy Braun - Der geilste Mechanismus eines worker placement. Für mich ein einfaches Experten oder anspruchsvolles Kennerspiel. |
Leserwertung Vasco da Gama:
4.9, 31 Bewertung(en)
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
10.01.10 von Volker Nattermann |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
11.01.10 von Timber |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
11.01.10 von Wolfgang Kirchhoff - Das Spiel hatte mich von Anfang an begeistert. Nach nun etlichen Partien, immer zu viert, hat die Begeisterung noch nicht nachgelassen. Bei vielen anderen Spielen erfolgt nach der Anfangseuphorie oft nach einigen Spielen die Ernüchterung. Hier nicht !! |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
11.01.10 von Michael Behr |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
11.01.10 von Cyberian |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
11.01.10 von elas - Vasco da Gama hat einfach zu wenig Neues, um begeistern zu können. Dazu kommt, dass die grobe Reihenfolge meiner Aktionen bereits vorgegeben ist: Erst Matrosen und Kapitän, dann Aufträge und zum Schluss in See stechen. Andere Spiele lassen hier viel mehr Platz für unterschiedliche Strategien und Lösungswege. Ich habe von dem Spiel wirklich mehr erwartet. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
11.01.10 von Flundi - Da spiel' ich mit. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
11.01.10 von Gunnar - Worker-Placement im schönen, neuen Gewand. Klasse! |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
12.01.10 von Norbert Reimann |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
12.01.10 von Rainer - Eines der besten Spiele!!! |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
16.01.10 von Tom Hilgert - Schönes Spiel |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
21.01.10 von Frank - Es kommt immer wieder zu Fragen bzgl. der Charaktere. Hier hätte die Regel besser sein können. Aber trotzdem ein wirklich sehr gutes Spiel. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
09.03.10 von Ernie - Mori gelingt es, ein WP-Werk zu kreieren, ohne die Spieler/innen mit einer 1001. Variante des bewährten, jedoch bekannten, Spielmechanismus' zu langweilen. Mehr noch, man muss angesichts der sehr gefälligen Umsetzung des Themas -vielleicht hätte man noch an den Tavernenfenstern feilen können :-)- den Eindruck gewinnen, dass es sich bei VdG um den Gipfel des WP-Trends handelt. Was auch immer danach kommt, VdG erscheint als beste Allzeit-Wertungs-5. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
10.03.10 von Wolfram Dübler-Zaeske - Ein wirklich tolles Spiel. Ein Highlight des Herbstes. Einziges Manko ist die Spielregel, die könnte durchaus eine bessere Übersicht vertragen. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
10.03.10 von rolf |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
26.05.10 von Babak Hadi - Sehr schones Spiel mit viel widerspiel Reitz. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
26.05.10 von Braz |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
06.10.10 von Gülsüm Dural - Ich hätte nicht gedacht das jemals , ein Spiel mir besser gefallen wird, als Säulen der Erde oder Stone Age. Zurecht hat dieses Spiel einen Preis in essen gewonnen. Ich frage mich jedoch ob es auch nicht für Gold gereicht hätte? |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
06.10.10 von Jerry |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
07.12.10 von Thomas Stich |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
15.02.11 von Pet Erpan |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
11.02.12 von Hans Huehnchen - Tolles Material, gut funktionierender Mechanismus - aber das thematisch ähnliche Navvegador ist eindeutig atmosphärischer. Trotzdem volle Punktzahl. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
29.12.12 von Gerd Hebbinghaus - Nur die Mini Kapitäne stören mich, sonst nach langer Zeit noch mal ein Spiel mit Höchstnoten für mich. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
05.01.13 von Maik Bretschneider - Wäre das Spiel drei oder vier Jahre eher auf den Markt gekommen, hätte es wohl reihenweise Preise abgeräumt. Mittlerweile haben reine Workerplacement-Spiele (so wie dieses) einen leicht abwertenden Unterton, da die Mechanik an andere Spiele erinnert. Zu erwähnen ist vorallem die grandiose Aufmachung, die tolle Ausstattung und das perfekte Ineinandergreifen der einzelnen Aktionsbereiche und Spielphasen. Das Ausknobeln der Spielreihenfolge ist genial gelöst und die Wertung bei vollen Häfen im Navigationsbereich ist der Schlüssel zum Erfolg. Leider muss man bei Erwerb/Wechsel der vier Charaktere zu oft in die Regel schauen, auch wenn man sich viel Zeit fürs Regelstudium genommen hat. Rundum dennoch ein gelungenes und mit Sicherheit eines der besten Titel in diesem Segment und auch sehr gut zu zweit spielbar. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
25.08.13 von Stefan - Ein sehr schön aufgemachtes und gut funktionierendes Spiel aus einem ganz starken Jahrgang. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
26.08.13 von Thommy - Das Spiel kommt immer wieder auf den Tisch. Vor allem die Navigation ist ein geniales Element! |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
05.11.13 von Mike |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
30.10.14 von Rouge Trader - Top! Zu den Charakteren - beim Auswählen der jew. Person: 2SP für Dias ( 2 am Ende Runde für Inhaber), 1Missionar für Alvares( 1 am Ende Runde für Inhaber), Sernigi sofort oder spätestens zu Beginn NaviPhase Handelsschiff(HS) aussenden und Boni nehmen. Wenn keiner Sernigi neu übernimmt sendet Inhaber des Sernigi Charakters HS vor NaviPhase aus. Pro Runde 1HS (außer in Runde 1!), Manuel erhält extra Aktionsscheibe bis Anderer übernimmt dann in nächster Runde nicht weiter zur Verfügung. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
18.09.15 von Daniel Noé - Es ist eine Kunst seine Schiffe möglichst lange und gewinnbringend in den Häfen zu plazieren. Dieses Element macht Vasco da Gama immer wieder spannend und herausforderend. Auch die Plazierung die Nummern auf den "Arbeiterscheiben" hebt das Spiel von ähnlichen WP Spielen deutlich ab. Insgesamt ein wirkilich gutes Spiel, auch zu zweit schon sehr taktisch. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
14.12.15 von Andreas Freye - Ein sehr mechanisches Spiel. Lediglich die Einsetzphase ist spannend. |
| Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
|
|
|
|
|
21.07.23 von Waltersche - Einerseits war ich begeistert vom Einsetzmechanismus, den ich so noch nie irgendwoanders gesehen hatte, und der trickreicher und diffiziler ist, als ich das beim bloßen Lesen der Spielregel gedacht hätte. Aber das war\\\'s dann leider auch irgendwie - der Rest des Spiels ist komplett mechanisch und thematisch kommt leider nichts bezüglich Entdeckungen oder Seereisen im 15./16. Jahrhundert rüber. Sehr schade, der raffinierte Einsetzmechanismus findet hoffentlich noch einmal in einem ansonsten packenderen Spiel Verwendung, der hätte es verdient! |