Wir verwenden auf H@LL9000 eine Bayes'sche Bewertung für die Ermittlung der Rangliste der Spiele (bezogen auf Spielreiz-Note). Bei der Bayes'sche Bewertung handelt es sich um ein robustes Bewertungs- und Rangfolgensystem, das gut funktioniert und das recht verbreitet ist. Mit der Bayes'sche Bewertung berechnen wir eine korrigierte Spielreiz-Note für das H@LL9000 Spiele Rangliste. Wir verwenden nicht den normalen Durchschnittswert der Spielreiz-Note.
Die Idee dahinter ist folgende: Je mehr Stimmen ein Spiel hat, desto mehr nähert sich die korrigierte Bewertung dem normalen, unkoorigierten Mittelwert an. Je weniger Stimmen ein Spiel hat, desto näher liegt die korrigierte Bewertung an der Durchschnittbewertung aller Spiele.
Um zu verdeutlichen was damit bewirkt wird, mal dieses Beispiel. Angenommen das Spiel auf Platz 1 hat eine durchschnittliche Spielreiz-Note von 5,45 hat, auf Basis von 135 Stimmen. Jetzt wird ein neus Spiel bewertet und das von nur 2 Personen und beide geben dem Spiel die Note 6 für den Spielreiz. Dieses Spiel landet ohne korrigierte Bewertung auf dem ersten Rang, weil sein Durchschnittswert 6,0 ist! Eigentlich sollte aber die Meinung vieler stärker gewichtet sein als die von wenigen. Genau dies wird durch die Bayes'sche Bewertung erreicht.
Für die Bayes'sche Bewertung benutzen wir diese Formel:
Bayes'sche Bewertung eines Spieles = (([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note über alle Spiele]) + ([Anzahl Noten die das Spiel bekommen hat] * [Durchschnittliche Spielreiz-Note des Spiels])) / ([Durchschnittliche Anzahl Noten pro Spiel] + [Anzahl Noten die das Spiel erhalten hat]).
Es werden die Noten von H@LL9000 wie auch die der Leser berücksichtigt.
Spiel | Jahr | Autor | Verlag | Note | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
H@LL | Leser | Anzahl | Bayes | ||||
3571 . On Tour | 2019 | Chad DeShon | BoardGameTables.com |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3572 . Small World Tunnel | 2011 | Philippe Keyaerts | Days of Wonder |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3573 . Werwölfe: Kreaturen der Nacht | 2011 | Ted Alspach | Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3574 . Elemente: Ein Spiel über das Periodensystem / Periodic: A Game of The Elements | 2019 |
John Coveyou Paul Salomon |
Genius Games Schwerkraft-Verlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3575 . Taschkent | 2012 | Peer Sylvester | Mücke Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3576 . Mein erstes Krabbelkäfer-Spiel | 2013 |
Inka Brand Markus Brand |
moses. Verlag GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3577 . Alles auf 1 Karte | 2021 | Steffen Benndorf | Nürnberger Spielkartenverlag |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3578 . Marchia Orientalis | 2014 | Stefan Risthaus | OSTIA Spiele |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3579 . Macroscope | 2016 | Martin Nedergaard Andersen | Lifestyle Boardgames Ltd |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3580 . Abenteuerland: König und Prinzessin | 2016 |
Michael Kiesling Wolfgang Kramer |
HABA - Habermaaß GmbH |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3581 . Circle the Wagons | 2017, 2019, 2021 |
Steven Aramini Danny Devine Paul Kluka |
Button Shy Quined Games Frosted Games |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3582 . airship city | 2018 | Masaki Suga |
analog lunchbox Spielefaible |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3583 . Ratuki | 2011 | keine Angabe | Hasbro |
![]() |
![]() |
1 | 4.1644 |
3584 . Kingdom Builder | 2011 | Donald X. Vaccarino | Queen Games |
![]() |
![]() |
124 | 4.1628 |
3585 . Raubritter | 2005 | Rüdiger Dorn | Queen Games |
![]() |
![]() |
26 | 4.1613 |
3586 . Die Weinhändler | 2004 |
Claudia Hely Roman Pelek |
AMIGO |
![]() |
![]() |
20 | 4.1603 |
3587 . Level X | 2010 | Stefan Risthaus | Schmidt Spiele |
![]() |
![]() |
14 | 4.1587 |
3588 . Die Kolonisten | 2016 | Tim Puls | Lookout Games |
![]() |
![]() |
14 | 4.1587 |
3589 . EXIT: Das Spiel – Das geheime Labor | 2016 |
Inka Brand Markus Brand |
KOSMOS |
![]() |
![]() |
14 | 4.1587 |
3590 . SchatzJäger | 2015 | Richard Garfield | Queen Games |
![]() |
![]() |
14 | 4.1587 |
3591 . Reef | 2018 | Emerson Matsuuchi |
Next Move Games Pegasus Spiele |
![]() |
![]() |
14 | 4.1587 |
3592 . Machi Koro | 2014 | Masao Suganuma | KOSMOS |
![]() |
![]() |
71 | 4.1581 |
3593 . Bohnanza - Erweiterung | 1997 | Uwe Rosenberg | AMIGO |
![]() |
![]() |
27 | 4.1569 |
3594 . Valparaíso | 2018 |
Stefan Malz Louis Malz |
dlp games |
![]() |
![]() |
8 | 4.1559 |
3595 . Key to the City – London | 2016 |
Sebastian Bleasdale Richard Breese |
R and D Games Game Salute Hutter Trade GmbH + Co KG |
![]() |
![]() |
8 | 4.1559 |
3596 . H2Olland | 2005 |
Richard van Vugt Jeff Widderich |
Cardchess International |
![]() |
![]() |
8 | 4.1559 |
3597 . Wo ist die Kokosnuss? | 2004 | Reinhard Staupe | AMIGO |
![]() |
![]() |
8 | 4.1559 |
3598 . Von Drachen und Schafen | 2015 | Nathanael Mortensen | KOSMOS |
![]() |
![]() |
8 | 4.1559 |
3599 . Arcadia Quest | 2014 |
Eric M. Lang Thiago Aranha Guilherme Goulart Fred Perret |
Cool Mini Or Not |
![]() |
![]() |
8 | 4.1559 |
3600 . Lignum | 2015 | Alexander Huemer | Mücke Spiele |
![]() |
![]() |
8 | 4.1559 |