Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Codenames: Pictures

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.10.16 von Udo Kalker - Auch die Picture-Variante hat Ihren Reiz und fühlt sich insgesamt noch einen Ticken leichter an als das Ursprungs-Codenames. Witzigerweise haben wir kurz nach Erscheinen von Codenames 2015 auch schon selbst eine Variante mit Karten von Dixit oder Mysterium ausprobiert und damit Spaß gehabt. Dies ist jetzt die Version mit eher etwas stilisierten Karten. Passt.

* Codenames: Undercover / Deep Undercover

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.08.17 von Udo Kalker - Wie auch das "erste" Codenames spielt sich Undercover flüssig und ist wohl eher als "ab 16" Version zu verstehen. Klar ist der ein oder andere "fortgeschrittenere" Begriff dabei, allerdings nicht nur sexueller Natur, sondern auch aus dem Erwachsenen-Wortschatz. Diese Edition ist daher sicherlich nicht für die Famile gedacht und bietet der Erwachsenen-Runde eine willkommene Abwechslung zum normalen Codenames, wenn man dieses schon oft gespielt hat. In wieweit die Gruppe dabei eine sexualisierte Eigendynamik entwickelt, sei der Gruppe selbst geschuldet, wo wir mit Crazy Wordz oder BAM in den entsprechenden Editionen allerdigs schon sehr viel intensivere Abende erlebt haben. Undercover legt die Messlatte hier deutlich tiefer und bietet einen guten Mix neuer harmloser "Teekesselchen" mit denen ab 16.

* Coloretto

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.09 von Udo Kalker - Schöner Vorläufer des bekannten und beliebten Zooloretto und spielt sich deutlich schneller.

* Colt Express

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.12.14 von Udo Kalker - Im Segment "Chaosspiele" ein echtes Highlight. Macht Spaß und sorgt für gute Laune. Wie immer bei dieser Art von Spielen: Von den Leuten hängt es ab :-) Also gebt Euch Mühe! Für mich eine knappe 5.

* Concordia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 21.01.15 von Udo Kalker - Solides Optimierungsspiel, wenn auch mit einer ganze Menge Interaktion bei den Karten, Regionen usw. Zuweilen könnte die Downtime etwas kürzer sein.

* Crown of Emara

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.11.18 von Udo Kalker - 2 Spielpläne und die Entwicklung mit 2 Markern auf der Siegpunktleiste machen wirklich Spaß und man ist angehalten ständig mit seinen Ressourcen zu taktieren und hauszuhalten. Auch optisch sieht Emara wirklich prima aus. Sehr angenehme Spieldauer für die Spieltiefe.

* Cuba

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.12.07 von Udo Kalker - Grafisch ist Kuba der Hammer - inhaltlich eine gelungene Mischung aus Aufbau- und Optimierungsspiel! Oftmals hatten wir das Gefühl, 6 Runden sind zu kurz, damit sich Produktionsstätten lohnen, da diese doch relativ aufwändig zu nutzen sind. Deshalb gibt's "nur" die 5er Note.

* Das Amulett

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.09.06 von Udo Kalker

* Das Zepter von Zavandor

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.10.05 von Udo Kalker - Schöner Spielmechanismus der auch das Fantasy-Thema trifft. Leider lenkt die ständige Rechnerei während des Spiels etwas vom Spielgeschehen ab.

* Dawn of Mankind

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.11.19 von Udo Kalker - Die etwas martialische Aufmachung passt irgendwie nicht so ganz zum doch eher friedvollen Spiel. Egal. Über 4 Ebenen bewegt man sich um eine der ressourcenbringenden Aktionen durchzuführen und diese dann später kurz vor dem Ableben in Siegpunkten umzutauschen. Das ist grundsätzlich nichts neues, aber gut umgesetzt, denn hat man eine Aktion einmal durchgeführt, so muss man von einem Mitspieler, der die gleiche Aktion ausführen möchte, "weitergeschubst" werden. So kommt doch Interaktion ins Spielgeschehen rein und macht Dawn of Manking zu einem unterhaltsamen Spielvergnügen. Lediglich die Iconographie hätte noch etwas einheitlicher sein dürfen.

* Der letzte Wille

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.12 von Udo Kalker - Mal was anderes, sein Geld loswerden zu müssen. Spielablauf lässt sich gut planen. Macht Spass!

* Der Turmbau zu Babel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.10.05 von Udo Kalker

* Die Baumeister von Arkadia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.04.07 von Udo Kalker - Wie bei vielen Spielen können auch hier extreme Denker und Analysten den Spielablauf zäh machen - muß aber nicht sein und läßt sich wie beschrieben in gut einer Stunde spielen.

* Die Burgen von Burgund: Neue Spielpläne

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.02.12 von Udo Kalker - Die neuen Pläne sind ausgewogen und bringen etwas Abwechslung ins Spiel.

* Die Fürsten von Florenz

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.01.06 von Udo Kalker

* Die goldene Stadt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.01.10 von Udo Kalker

* Die hängenden Gärten

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.04.08 von Udo Kalker - Zum Teil echt tricky, die richtige Stelle für das Anbauen der Karten zu finden. Im Spiel zu viert fanden wir den Spielverlauf zu kurz. Hier fehlen Karten für noch ein paar weitere Runden, zumahl für ein gezieltes Sammeln von Wertungsplättchen oft zu wenige in Umlauf gebracht werden und der Zufallsfaktor beim Aufdecken zu stark wird. Mit weniger als 4 Personen wird es besser, da man mehr Wertungen durchführen kann und damit flexibler bei der Auswahl der Wertungstafeln ist.

* Die Säulen der Erde - Das Kartenspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.04.11 von Udo Kalker - Zunächst muss man umdenken, da man ja mit den Karten aller Spieler spielt. Dies macht genau den Reiz aus dieses Stichspiels "der anderen Art". Super umgesetzt, dann man muss immer wieder mal um die Ecke denken.

* Die Speicherstadt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.05.10 von Udo Kalker - Der Preistreiber-Mechanismus über die Spielfiguren gefällt mir, wo auch schon einmal eigene Figuren komplett verfallen können. Auf Dauer sicherlich mit einem Hang zur Gleichförmigkeit abhängig von der eigenen Sitzposition. Aber diese Minikritik sei erlaubt und wird durch die kurze Spieldauer ja relativiert.

* Die Tavernen im Tiefen Thal

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.04.19 von Udo Kalker - Die Tavernen sollte man schon mit einigen der Modulen spielen, denn nur so lässt das Spiel auch Alternativstrategien zu. Die Kneipe ist sehr stimmungsvoll umgesetzt, da macht es doch direkt vielmehr Spaß, seine Taverne mit dem passenden Kartendeck zu optimieren. Auf jeden Fall ein Kandidat für das Kennerspiel des Jahres 2019.