Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* The Gang

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.01.25 von Christian Schellenberg - Koop-Pokern. Alleine diese Tatsache, hatte mich damals, sowohl verwundert als auch neugierig gemacht. Geht das überhaupt? Die Antwort ist ja, das geht sogar sehr gut. Natürlich ist hier eine gewisse Pokererfahrung hilfreich, auch wenn man es auch gut mit Pokerneulingen spielen kann. Aber erfahrene Pokerspieler, können die Stärke der eigenen Hand schon etwas besser einschätzen. Gerade im Spiel zu 5. oder 6. wird es nämlich schon knifflig, da die genaue Rangfolge der Hände rauszubekommen. Zu dritt ist es dagegen recht einfach. 4 Personen ist für mich so der Sweet Spot, wo es nicht unschaffbar ist, aber auch nicht zu einfach. Das Spiel ist bei uns auf jeden Fall gut angekommen und hat auch dafür gesorgt, dass man mal wieder Lust hat, eine richtige Partie Poker zu spielen.

* Thunder Road: Vendetta

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 28.01.25 von Everest - Auf dem Karton steht: „This road is paved with bad intentions!“ Das trifft es. Wer böse Interaktion scheut, spielt lieber etwas anderes. Wer ein Rennspiel sucht, in dem nicht nur blockiert, sondern v.a. gerammt, geschlittert und geballert wird, ist hier richtig.

* Bot Factory

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.01.25 von Dietrich

* Galileo Galilei

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.01.25 von Hans Huehnchen - Galileo Galilei ist ein solides Leistenschubser- Eurogame, das spielerisch leider nicht so recht mit der wunderbaren Aufmachung mithalten kann.

* Not Alone: Exploration

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.01.25 von Markus Barnick - Ähnliche Funktionen wie im Grundspiel, nur sind die Funktionen und Karten etwas komplizierter und man muss die Regel und die Kartentexte gut lesen und verstehen.

* Not Alone: Sanctuary

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.01.25 von Markus Barnick - Durch die Erweiterung kommen neue Karten und Mechanismen ins Spiel. Es gibt auch einen neuen Marker, die Stadt Sanctuary, die sich erst auf den (neuen) Karten 1-5 und später auch auf 8-10 fortbewegt, wenn die Spieler einen gewissen Fortschritt erreicht haben. Das wird festgehalten auf einer neuen weiteren Leiste. Diese Erweiterung sollte nur mit geübten Spielern gespielt werden, da die vielen Optionen Einsteiger leicht überfordern können. So hat das Wesen bei uns deshalb verloren, weil es versäumte, von seinen (neuen) Fähigkeiten richtig Gebrauch zu machen. Überhaupt sah es bei uns so aus, als würde sich das Spiel jetzt hauptsächlich um die Sanctuary-Leiste bewegen. Wir haben auch damit gewonnen. Leider waren nicht alle von dem Spiel begeistert. Das Wesen hatte bald leider keine rechte Lust mehr. Ich hoffe, ich finde mal wieder Mitspieler für diese interessante Erweiterung.

* Odin

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.01.25 von Harry Borchardt - In der Rezension fehlt eine wichtige Regel. Wenn nach dem Passen das Spiel weitergeht, kann man statt einer Karte auch alle ablegen. Vorausgesetzt alle Karten, die man auf der Hand hat, haben die gleiche Ziffer oder die gleiche Farbe. Dann endet die Runde vorzeitig. Die Spielregel ist leider grottenschlecht und stiftet unnötig Verwirrung, obwohl die Regeln eigentlich so einfach sind. Der Begriff Zwischenwertung ist sehr unglücklich gewählt. Es gibt einfach eine Punktewertung und wenn einer eine vorher festgelegte Punktzahl erreicht hat, endet das Spiel. Bis dahin werden mehrere Runden hintereinander gespielt. Auch ein kleiner Spieleverlag muss hier eine bessere Regel bringen. Ggf. Testleser mit einbeziehen. Die Karten sind sehr dünn.

* Skull King

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.01.25 von Harry Borchardt - Zunächst hatte ich Zweifel. Bei Wizard und Rage sagt man nacheinander die Stiche, die man machen möchte, an. Da konnte man die Ansagen seiner Mitspieler - je nach Reihenfolge- in seine Ansagen einbeziehen. Macht das gemeinsame Ansagen der Stiche, die man machen möchte, das Spiel nicht glückslastiger. Ja! Aber auch emotionaler. Bei den zuerst genannten Spielen kann es vorkommen, dass über mehrere Runden für alle die abgegeben Tipps hinkommen, da man sich an den Ansagen, der anderen orientiert. Das kann auch ein bisschen langweilig werden. Durch die gemeinsame Ansage ist sofort Stimmung in der Bude z. B., wenn nur 5 Stiche zu vergeben sind, aber laut Ansage ingesamt 9 gemacht werden wollen. Das kann ja nicht gutgehen. Außerdem kann man durch die Nullansagen kurz vor Schluss noch aufholen und gewinnen - oder auch nicht.

* The Gang

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.01.25 von Dietrich - Gut! Nur, was denkt sich KOSMOS, dem Spiel einen englischen Titel zu geben?! Das ist nicht intellektuell, sondern primitiv anbiedernd. Viele Personen fühlen sich zwar geschmeichelt, einen "englischen" Namen zu verstehen und sogar ein solches Spiel zu spielen, aber wehe, es kommen in der Spielregel oder im Spielmaterial englische Texte oder auch nur Begriffe vor, schon wird das Spiel abgelehnt und kommt nicht mehr auf den Tisch ...

* Liberation

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.01.25 von KK - Statt zu erklären, wie man Städte \"ausbeutet\" oder Karten \"erschöpft\" bzw. was diese beiden nebulös bleibenden Aktionen vom \"Ausführen von Befehlen\" unterscheidet, hat die Anleitung nur uns maximal erschöpft. Da kein Spiel wegen uns unverständlicher Regeln zustande kam, kann nur die Aufmachung mehr als einen Punkt bekommen.

* Next Station: London

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.01.25 von KK - Nettes kleines Spielchen für zwischendurch. Die Ersatzblöcke sind im Vergleich mit anderen ...&write-Spielen meiner Meinung nach recht fair bepreist.

* Project L

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.01.25 von Gülsüm Dural - Für Familien mit Kindern ein schönes Spiel, für Expertenspieler dürfte nach 3 Partien die Luft raus sein.

* Sky Team

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.01.25 von KK - Gefällt mir immer besser, je öfter ich es spiele. Trotzdem ist man manchmal gegen die Würfel absolut machtlos, deshalb bei Spielreiz keine volle Punktzahl.

* Tapestry

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.01.25 von Gülsüm Dural - Das Spiel hat mir sehr gut gefallen. Spielerisch macht es sehr viel Spaß. Die Materialien sind sehr schön und einladend. Die Varianz des Spiels teils auch durch Erweiterungen hält den Spielreiz hoch. Sehr Empfehlenswert.

* Tower Up

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.01.25 von Gülsüm Dural - Sehr schönes Familienspiel, etwas mehr Missionskarten hätten dem Spiel gut getan. Die enthaltenen 10 finde ich persönlich etwas zu wenig und repetetiv.

* Civolution

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.01.25 von Vollibu - Civolution hat mich umgehauen! Die vielfältigen Möglichkeiten, das Artwork, die Verzahnung, die Verarbeitung, die Umsetzung der inhaltlichen Idee - alles große Klasse! Ja, einige werde das Zufallselement, die fehlende Interaktion und vielleicht auch noch manch anderes zu kritisieren haben. Zufall gehört für mich bei Zivilisationsspielen unbedingt dazu. Man kann auch gut darauf reagieren. Wenn man will, kann man auch bei solchen Spielen interagieren und kommunizieren, auch wenn es vielleicht nicht so stark vom Spiel vorgegeben wird. Von der Komplexität her kann es für mich mit Spielen von Vital Lacerda konkurrieren, spielt sich aber m. E. flüssiger weg. Es wird einige Zeit dauern, bis ich alles entdeckt habe, was drin steckt. Langzeitspielspaß garantiert.

* Redwood

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.01.25 von JonTheDon - Ich habe das Spiel nur einmal auf der Messe angespielt, weil ich wegen des tollen Covers und Themas unbedingt mögen wollte. Ich empfand es dann aber als banal und uninspiriert und das Spielmaterial und -Ergebnis leider auch als recht häßlich und generisch. Es kam also nicht zu einem zweiten Partie und ich war froh, das Spiel nicht blind gekauft zu haben.

* Einfach Genial

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.01.25 von Hans Huehnchen - Kommt nach 20 Jahren immer noch auf den Tisch. Klasse Legespiel.

* Einfach Genial 3D

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 23.01.25 von Hans Huehnchen - Die Leichtigkeit des Originals geht etwas flöten, ansonsten steht diese Version dem Original in punkto Spielspaß in nichts nach.

* 3 Chapters

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.01.25 von C. Schellenberg - Ich habe das Spiel ja im Zuge des Adventskalenders hier gewonnen. Danke nochmal dafür. Deshalb auch schon mal eine kurze Bewertung der ersten Eindrücke. Im Grunde kann ich die ganzen bisherigen Pros und Kontras so bestätigen. Bei einigen Effekten ist man natürlich, ähnlich wie bei Fantastische Reiche, davon abhängig dass die dazu passende Karte auch im Spiel ist und irgendwann auftaucht. Deshalb denke ich auch dass das Spiel mit einer Spielerzahl 4 besser funktioniert. Einfach weil mehr Karten im Spiel sind und viele Effekte einfach eine größere Auswirkung haben als bei wenigen Spielern. Leider konnte ich es bisher nur mit max. 3 Leuten testen. Zu dritt ist es noch ok. Zu zweit fühlt es sich durch die Geisterdecks, die man zwar quasi selbst zusammen stellt, dennoch sehr zufällig an. Ansonsten sehr schöne Illustrationen und Gestaltung der Karten. Und im Großen und Ganzen ein nettes Einsteigerspiel um Leute an die Draftmechanik heranzuführen. Der Stichspielcharakter steht hier meiner Meinung nach nicht wirklich im Fokus.