Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Arche Nova

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Ein wunderbares Spiel, von dem ich aufgrund des Themas fast die Finger gelassen hätte. Aber die Zusammenhänge/Voraussetzungen, welche Tiere was benötigen und wie man diese Bedingungen am Besten erfüllt - das macht riesigen Spaß! Hier passt das Bepuzzeln des Zooplans nicht nur Spaß sondern ergibt auch Sinn. Finde es äußerst bemerkenswert, dass ein solches Meisterwerk auch das Erstlingswerk eines Autors ist - allergrößten Respekt!

* Backgammon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Dirk Arning - Ein sehr, sehr altes 2-Personen-Spiel mit einer guten Balance zwischen (Würfel-) Glück und taktischen, ja sogar strategischen Überlegungen, denn es sind verschiedene Konzepte möglich, wo und wie man den Gegner aufhalten will, während man entscheiden muss, welche Risiken man beim Vormarsch der eigenen Spielsteine eingehen will.

* Dobble

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Kichererbse - Star Wars Dobble: Wie ist dieses Dobble? Dobble kennen viele Spielefans: Man muss auf zwei Karten die zwei gleichen Symbole als erster Spieler entdecken. Schnell erklärt, schnell gespielt! Dabei gibt es fünf verschiedene Spielvarianten: Der Turm, Der Brunnen, Heiße Kartoffel, Das vergiftete Geschenk und Drilling. Star Wars - Dobble hat uns genauso wie das klassische Dobble viel Spaß gemacht. Die Größen der Star Wars - Symbole, Helden und Schurken sind unterschiedlich, was die schnelle Suche etwas kniffliger macht. Es ist auch ein Spiel für Star Wars-Mandelorian-Fans, da man exakt diese Mandelorian-Symbole auf den Karten entdeckt. Wer Dobble, das Beobachtungs- und Reaktionsspiel, nicht kennt oder seine Sammlung erweitern möchte, kann bedenkenlos zugreifen. Daumen hoch!

* Ein Fest für Odin

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Das Puzzeln neben dem Workeplacement ist einmal eine interessante, zusätzliche Herausforderung, wenn auch thematisch irgendwie so überhaupt nicht erklärbar. Davon abgesehen ist das Spiel für mich total stimmig und macht einfach wahnsinnig Spaß, auch wenn ich mich frage, wann ich es endlich einmal schaffe, neben dem Hauptplan (wenn mir überhaupt das gelingt) noch einen der Entdeckungs-Zusatzpläne vollzupuzzeln...

* Erde

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Durch die teilweise sehr schönen Fotos schon einmal ein \"schönes\" Spiel, das für uns so ein bisschen zur Flügelschlag-Alternative wurde. Kein Spiel, das ich immer und immer wieder spielen möchte, aber eines von denen, die ich doch immer wieder gerne spiele.

* Great Western Trail: Argentinien

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Ich kenne das urpsrüngliche Great Western Trail nicht, aber der Ausflug nach Argentinien ist ein spielerisches Highlight! Die Kombination aus Rennspiel, Deckbuilding und dem Bebauen des Spielplans sowie des Einstellens der Mitarbeiters ist äußerst reizvoll und variabel. Jeder Spielaufbau ist anders, durch die Mitspieler wird man dann auch jedes Mal zu einer anderen Herangehensweise gezwungen. Einzig und Allein hinsichtlich der Farbwahl frage ich mich, wer das denn warum so entschieden hat - die Anker bei den Häfen hätten ruhig gut unterscheidbar sein dürfen, so ist das - besoners bei schlechtem Licht - immer wieder anstrengend und man hat Angst, schwarz und grau doch zu verwechseln.

* Men-Nefer

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Die Aufmachung ist über jeden Zweifel erhaben. Das gleiche gilt für die Symbolik, durch die man sehr, sehr gut durch das Spiel und die Aktionsmöglichkeiten geführt wird. Nach meinen zwei, drei Partien dachte ich \"Klasse, damit habe ich ein neues, weiteres Lieblingsspiel!\", dann kamen leichte Zweifel auf, ob das Spiel auch auf Dauer zu begeistern weiß - jetzt, einige Partien später, kann ich das mit \"Ja\" beantworten! Es gefällt mir von Partie zu Partie besser, da sich die Zusammenhänge und Möglichkeiten immer mehr erschließen, es gibt wahnsinnig viel auszuprobieren und aufgrund des zum Teil variablen Spielplanaufbaus (welcher Gott liegt an der Obeliskenleiste, welche Aktionen/Handelsplättchen bei den Häfen am Nil), welche Plättchen an den Königinnen-Pyramiden?) ist jedes Spiel ausreichend, teilweise sogar sehr, anders. Und auch, wenn sich manche Bonus-Aktionen thematisch nicht erschließen (wenn ich hier einen Sarkophag beerdige, darf ich auf dem Nil weiterfahren/meine Priesterin im Tempel voranschreiten/...), so sind doch die Aktionen an sich schön thematisch und in die Zeit passend. Kurz: Tolles Spiel!

* Oh my Goods - Du meine Güter! / Royal Goods

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Irgendwie eines der Spiele, bei denen ich anfangs dachte \"Hey, da steck mehr drin, als man anfangs denkt...\", um dann irgendwann festzustellen, dass all das schöne Lieferketten-Denken letztendlich doch nur davon abhängt, ob nun die richtigen Karten aufgedeckt werden oder eben nicht. Und während es manche Spiele gibt, bei denen mich ein entsprechender Glücksanteil überhaupt nicht stört, bzw. sogar dazu gehört, so ist es hier so, dass mich diese Kombination, sich etwas bewusst aufzubauen bzw. Zusammenzustellen, nur um dann später festzustellen, dass die falschen Karten alles zunichte machen, einfach nur nervt. Schade, denn eigentlich hätte dieser Lieferketten-Aufbau in kleiner Schachtel-Gedanke wirklich was...

* Robinson Crusoes Vermächtnis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Thematischer geht vielleicht gar nicht. Man versucht irgendwie am Leben zu bleiben und dabei dann irgendwie noch die Aufgabe(n) des jeweiligen Szenarios zu erfüllen. Das Spiel kann wahnsinnig frustrierend sein, wenn nichts so klappt, wie man sich das erhofft hat, und dann auch noch ständig irgendwelche Schicksalschläge in Form von schlechtem Wetter, verfaulten oder verwitterten Resourcen, Verletzungen oder, oder, oder dazu kommen. Aber mal ehrlich - einfach war/ist das Überleben (und das Gerettet werden) sicher auch nicht, von daher - so isses halt... Aber damit muss man umgehen können, sonst ist das Spiel sehr frustrierend und kommt vermutlich nach einigen Partien nicht mehr zum Einsatz...

* Terraforming Mars

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Soweit ich das beurteilen kann, sind die Karten, Ziele und Abhängigkeiten thematisch zumindest nachvollziehbar, wenn nicht sogar fundiert, das gefällt mir trotz des - derzeit noch - hypothetischen Themas. Ansonsten wurde hier wohl schon alles gesagt, so dass ich\\\'s kurz machen kann - ein tolles Spiel!

* Ubongo

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Ein Spiel, das bei uns schon in der Versenkung verschwunden war, jetzt aber wieder mit kleinem Kind gerne hervorgeholt wird. Es ist schnell gespielt, macht Spaß und lässt sich schon sehr gut mit fünfjährigen spielen - Kinder dann eben auf der 3er-Seite, ältere und Erwachsene auf der 4err Seite. Und wann man die Steine dazu nimmt oder ob man einfach nur um die Wette puzzelt, bleibt jedem selbst überlassen. Macht jedenfalls in jeder Konstellation Spaß!

* Vinhos Deluxe Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.06.25 von Waltersche - Die \"alte\" Version habe ich nie gespielt, weder das ursprüngliche Spiel, noch das neue mit den alten Regeln. Aber nach den neuen Regeln ist das einfach ein klasse Spiel - nicht kompliziert, aber schön verzwickt. Einzig und alleine mit der Graphik tue ich mir schwer - die würde ich zwar als zweckdienlich bezeichnen, aber hier gefällt mir die Aufmachung und Graphik des \"Originals\" um Längen besser...

* Blood on the Clocktower

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.06.25 von elas - Das mit Abstand beste Deduktionsspiel für große Gruppen. Anders als bei seinem Urvater Werwölfe/Mafia bleiben alle Spieler*innen bis zum Ende ein wichtiger Teil des Spiels, auch nachdem sie gestorben sind. Zudem ist es kein Stochern im Nebel mit ein paar Rollen, die Information bekommen, sondern jede*r kann etwas beitragen. Die Spielleitung ist hier nicht nur ausführend, sondern kann das Spiel teils mitsteuern und so dem hinten liegenden Team unter die Arme greifen, damit es spannend bis zum Schluss bleibt. Auch ist das Spiel sehr durchdacht. Es gibt beispielsweise Regeln für Leute, die später dazukommen oder früher gehen müssen, damit diese noch einsteigen/so lange mitspielen können. Auch Regeln, um Kindern oder Personen mit Unterstützungsbedarf das Spiel zu ermöglichen, sind vorhanden. Unbedingt ausprobieren, wenn sich die Chance ergibt!

* Zenith

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.06.25 von JonTheDon - Interessantes Spiel, allerdings mit dem Problem vieler Spiele mit Tauzieh-Mechanismen, dass sich das Hin und Her auch ziehen kann. Optik gefällt mir nicht; Symbolik unintuitiv und auf der Symbolübersicht fehlen wichtige Symbole, die man sich dann erschließen muss.

* Einfach Genial

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.06.25 von renus - Einfach? Ja! Genial? Nein! Der Werbetitel klingt nach Verlagswerbung, der Umsatz bringen soll. Das Material ist gut, zweifellos. Aber einen Reiz für taktische und strategische Überlegungen fehlt, dafür wäre ein wenig Intelligenz nötig, was dieses Spiel nicht fordert. Der Name ist also irreführend und wertet selbst das Spiel ab, ergo: viel Holz, wenig Spielreiz.

* Civolution

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.06.25 von Finchen - Hier hat sich Feld ausgetobt und es mit den Mechanismen übertrieben. Die Komplexität und Verzahnung würden für drei Spiele reichen. Die wären dann sicher auch gut spielbar. Dieses hier fühlt sich nur nach trockener Arbeit an. Viele Spiele von Feld gehören zu unserer Sammlung, doch Civolution kommt nicht wieder auf den Tisch

* Harmonies

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.06.25 von abstorz - Das Spiel hat seinen eigenen Rhythmus - ganz anders als Azul oder Cascadia. Wenn man diesen verinnerlicht hat ein richtig geiles Spiel, bei dem es nie die eine immergleiche Strategie gibt. Mal baut man ewige Flüsse durchs Gebirge, mal Felder und Häuser oder einen Wald - man muss flexibel bleiben und im richtigen Moment die richtigen Tierarten nehmen, statt gleich am Anfang zu gierig zu sein. Und wo es geht: in die Höhe bauen. Verzwickter als Azul, optisch deutlich schöner als Cascadia. Wenn die Gegner auf Augenhöhe sind ein langer Wiederspielreiz, da man immer neue Taktikmöglichkeiten entdecken wird.

* Sea Salt & Paper

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.06.25 von sutrebuh - Entspannt spannend! Mit ein paar Kniffen wurde hier einem drögen Kartensammeln à la Rommé Leben eingehaucht. Entweder nehme ich eine Karte von den beiden offenen Ablagestapeln oder zwei vom verdeckten Nachziehstapel, wovon ich eine behalten darf. Der Rest des Spiels dreht sich darum, Kombinationen mit recht unterschiedlichen Effekten zu sammeln: Nachziehen, Stehlen, Punkte auf Sets oder Farben. Manche Karten kann man rauslegen, um sie zu sichern, die eigentlichen Punktegeneratoren aber nicht. Das macht auch Schlussmachen etwas knifflig, weil man entweder das sofortige Ende ansagen kann oder eine Endrunde, die mit einer extra Farbwertung lockt, wenn man danach die meisten Punkte hat, also nicht unglücklich bestohlen wurde. Dadurch bleibt das Spiel bis zum Schluss spannend, obwohl es sich sehr entspannt spielt.

* Cities

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.06.25 von zwinkmann - Habe das Spiel nur auf Grund der vielen guten Bewertungen gekauft, da es mich eigentlich nicht besonders angesprochen hatte. War eine sehr gute Entscheidung, da es locker und flüssig zu spielen ist ohne großen Ärgerfaktor aber schon mit einer gewissen Spieltiefe. Freue mich schon auf die Erweiterung.

* Der Herr der Ringe - Die Suche

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 06.06.25 von Dirk Arning - Auf der Suche nach einem Spiel für Zwei hat KOSMOS diesem fragwürdigen Machwerk die Herr der Ringe-Handlung mit Gewalt übergestülpt. Dass Frodo und Sam hier getrennt marschieren und es sich um ein kompetitives statt kooperatives Spiel handelt, dürfte auch „abgebrühte Tolkin-Fans“ nicht versöhnen, im Gegenteil. Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich durch Weiterverkauf auf einem Spieleflohmarkt der Brettspielkultur keinen Dienst erwiesen habe.